Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bearded
    Erfahren
    • 20.12.2012
    • 112
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

    Kann das angeblich nervige Geraschel der NeoAir X-Lite auch nicht bestätigen. Bin (bislang) vollstens zufrieden.
    "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

    Kommentar


    • TeilzeitAbenteurer
      Fuchs
      • 31.10.2012
      • 1463
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      glatt überlesen
      Dann müsste ich also bloß noch vermeiden, dass das Ding am Rand mit dem Zeltboden in Berührung kommt...
      Bleibt also noch herauszufinden, ob mir die Längs- oder Querkammern eher liegen und auf ein günstiges Angebot lauern...
      Abgesehen davon: Hat keiner 'ne Ahnung, ob die Airmats wirklich nur 1,90 m lang sind?

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1528
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

        Also ich hatte die Neoair (Neongelb) eine Woche auf dem Harzer Hexenstieg genutzt. Gelegen habe ich dabei auf den Holzbänken. Nach der Woche habe ich die Matte wieder verkauft. Mir war sie einfach zu laut, wenn ich mich nachts gedreht habe. Mag sein, dass dies nur bei den ersten Matten so war.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • DXManiac
          Dauerbesucher
          • 16.02.2010
          • 503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
          Also ich hatte die Neoair (Neongelb) eine Woche auf dem Harzer Hexenstieg genutzt. Gelegen habe ich dabei auf den Holzbänken. Nach der Woche habe ich die Matte wieder verkauft. Mir war sie einfach zu laut, wenn ich mich nachts gedreht habe. Mag sein, dass dies nur bei den ersten Matten so war.
          Also ich leg aus Sicherheitsgründen noch ne dünne Schaumstoffmatte drunter und find die garnicht laut, aber ziemlich bequem.. Wahrscheinlich bin ich aber auch kummer gewöhnt.. Die NeoAir hat bei mir eine Artiach Skin Microlite abgelöst, die sich delaminiert hat.. Wenn man sich auf der Microlite auf ner Schaumstoffmatte dreht, dann quietscht und knarzt es ganz gewaltig.. Man könnte fast meinen, dass man in die Outdoor-Klischeeschublade gegriffen und Bohnen mit Speck zum Abendbrot hatte

          Zumindest rutscht die NeoAir nicht auf der Unterlage, da gibts schonmal keine Geräusche.. Und der aktuell verwendete Cumulus-Schlafsack ist von aussen zu glatt, dass es da eigentlich auch keine Geräusche geben kann. Da schnarch ich mich eher selbst wach als dass ich von der Schlafstatt aufwache..

          Ok, manchmal wach ich schon davon auf, aber das Problem hatte ich auf der Microlite auch schon: Meine Schulter liegt in der weichen Matte so schon formschlüssig, dass mir irgendwann der ganze Arm einschläft, auf dem ich liege.. Dürfte aber eher meinem recht stattlichen Gewicht geschuldet sein als der Matte.
          I'm not naughty, I've got Asperger's

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

            @ all
            Exped hat mir bestätigt das die Large SynMats 197cm lang sind

            Kommentar


            • Alprausch84
              Fuchs
              • 12.02.2012
              • 1610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

              Die Airmats sind definitiv nicht nur 1,9 m lang. Bin selbst 1,98 m und passe auf meine AirMat genau drauf. Vom Komfort her mag ich meine NeoAir mit Querrillen aber doch lieber. Die AirMat ist nur mein Sommer Backup.

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                Rascheln und Knistern tippen, danach geht beim Expertenteam die Rote Warnleuchte an und der wütende Mob , bewaffnet mit Fackeln, Sensen und Forken taucht vor der Haustüre auf.

                Versehentlich habe ich mir letzten Winter eine Trekker bestellt, keine Knisterei, kein Rascheln.Da die Matte nicht den für meine Touren nötigen R-Wert hatte ging sie zurück und ich bestellte mir eine All-Season. Was für ein nerviges Ding, darauf hätte ich als feinsinniger Mensch kein Auge zugemacht. Trotz seelischer Gewaltandrohung durch das Forum habe ich mich getraut die Matte zurück zu schicken. Mir wurde durch die Blume vermittelt das ich bekloppt sei und mir nochmal alle technischen Details in der Theorie erklärt. Ich entschloß mich auf die X-Therm zu warten,das Expertenteam schaute in seine Kristallkugel und versicherte mir, konstruktionsbedingt würde die X-Therm noch mehr "rascheln". Ich dacht mir, lass gut sein,Winter ist eh vorbei, das Gequake wirst jetzt 6 Monate beim Ausweichhobby nicht mehr hören und nächsten Winter probierst vorher erstmal die neue Downmat Ul aus.
                Im Dezember war es dann soweit, als Test wollte ich ne Drei-Tagestour im zweistelligen Minusbereich machen. Downmat unendlich leiden ausgepackt und festgestellt das sich die komplette Daunenfüllung nur im Kopf und Fußbereich befindet, zwei dicke zusammengedrückte Wülste ca. 10 cm breit, in der Mitte war nix greifbar. Mutig wie ich bin zog ich trotzdem los. Ich mach es kurz, nach einer Nacht mit vernünftiger Evazote Unterlegmatte bei -12/14 Grad eine Unterkühlung mit anschließender Bronchitis und Blasenentzündung und ne Prostata wie ein 70-Jähriger geholt, das zum ersten Mal und ich bin seit den 70er Jahren im Winter unterwegs !
                Nach erfolglosem, zweimonatigem Reklamationsversuch ( der noch lange nicht zu Ende ist ) hab ich mir nun endlich die X-Therm bestellt und was soll ich sagen, die knistert nur viertel bis halb so viel wie die All-Season, macht einen absolut brauchbaren Eindruck, wenn sie beim nächsten Test nicht versagt, werde ich die wohl behalten.
                Zuletzt geändert von Heimdall; 28.01.2013, 14:08.

                Kommentar


                • zedek
                  Erfahren
                  • 03.06.2011
                  • 225
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                  Wie bei so vielen Dingen scheint das ne rein subjektive Geschichte zu sein.

                  Ich hab meine ALL SEASON 3 Wochen in Schweden dabei gehabt, für eine Tour bei -10 Grad auf Schnee und einigen Wochenendtouren von Frühling Herbst.

                  Raschen tut die beim aufblasen und drauf setzen recht viel, liegt man allerdings auf der ganzen Länge ist damit Schluss, selbst beim drehen und bewegen stört mich das nicht und ich hab einen richtig leichten Schlaf.

                  Gefühlt ist da jedes Waldgeräusch Nachts lauter, bin sehr zufrieden mit der Matte.

                  Am besten also selbst testen auf einer Tour.

                  Kommentar


                  • TeilzeitAbenteurer
                    Fuchs
                    • 31.10.2012
                    • 1463
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                    Owei... jetzt hängt die Raschelei also nicht nur von den Umgebungsbedingungen, sondern auch noch vom Modell ab...
                    So oder so komme ich vermutlich nicht daran vorbei, verschieden Versionen mal zu testen; vor allem, weil ich wie gesagt nicht weiß, ob mir Längs- oder Querkammern eher liegen. Als Seiten-/Bauchschläfer kommt die abgerundete XLite vermutlich ohnehin nicht infrage. R-Wert spielt für den angestrebten Einsatzbereich (vorerst) keine Rolle, zumal als Backup noch 'ne dünne Eva dabei sein soll.

                    Kommentar


                    • Daddyoffive
                      Fuchs
                      • 24.08.2011
                      • 2437
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                      Am WE haben wir mal unsere neuen Matten verglichen und evtl. interessiert hier ja das Ergebnis: Wir hatten die Vaude Norrsken in Regular und Large. Die Farbe (Neongelb) finde ich geil, sehr gut ist auch das Pump-Pillow. Sowohl als Kopfkissen als auch als Pumpe für die Matte funktioniert es hervorragend (macht halt leider den UL_Gedanken zunichte). Der größste Nachteil der Norrsken: Sie ist einfach nicht warm genug und maximal für den 3-Jahreszeiteneinsatz geeignet. Die Nacht (ca. -4°C) hat keiner auf der Matte ausgehalten. Die Exped SynMat 7 überzeugt, auch wenn sie schon geflickt werden musste. Ob man die Längskammern mag, muss jeder für sich entscheiden. Mir persönlich gefällt das LuMa-Gefühl nicht so gut. Als vierte Matte hatten wir meine TAR NeoAir XTherm in M. Das ist die (nach Herstellerangaben und persönlichem Gefühl) wärmste Matte. Im Vergleich zu den leichteren NeoAirs raschelt sie so gut wie nicht. Sie ist ziemlich rutschfest auf beiden Seiten und halt konkurenzlos leicht. Nur die Größe (insbesondere die Breite) ist grenzwertig. Man sollte der Matte drei-vier cm. mehr spendieren. Und der mitgelieferte Pack-Pump-Sack ist fürn A... Ich werde jetzt wohl mal den leichten NeoAir Pump-Sack ausprobieren. Hat den jemand schon?
                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                      John Eldredge
                      ><>

                      Kommentar


                      • changes

                        Dauerbesucher
                        • 01.08.2009
                        • 981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                        Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                        .....ob mir Längs- oder Querkammern eher liegen. ......
                        Ich fand Längswülste (obgleich sie dicker waren als bei der von lutz-berlin gezeigten) schon bei Normalen Luftmatratzen unbequem. Die Leichten Querwülste bei der xtherm nehm ich nicht mal wirklich wahr.

                        Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                        Als Seiten-/Bauchschläfer kommt die abgerundete XLite vermutlich ohnehin nicht infrage.
                        Ich bin Drehschläfer. Also im laufe der Nacht rolle ich mehrmals alle Positionen durch. Ich habe die xtherm (gleiche Form wie x-lite)in Reg. und kann von der Breite nichts Nachteiliges gegenüber eckigeren Matten sagen(probeliegen). Ich bin bislang noch von jeder Matte irgendwie runtergerutscht (seitlich/Beine) und denke mal das mich da dann nur der Höhenunterschied stört.

                        In Bauchlage passen meine Arme seitlich mit auf die Matte (ich bin nicht grad schmal gebaut) und bei Seitenlage kommt es drauf an wie stark man die Knie anzieht.
                        Ich habe die Matte gekauft da sie R-wert/Gewicht/dicke / Preis(Webersport) das beste Verhältnis hatte. Wie Stabil sie ist wird noch zu testen sein, allerdings habe ich mir eine doublemat passend geschnitten so daß sowohl drüber als auch drunter eine Lage EVA als Schutz ist.
                        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                        Kommentar


                        • borni83
                          Dauerbesucher
                          • 21.04.2007
                          • 682
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                          Ich habe den pumpsack, der ist auch echt gut, aber halt echt teuer. Würde ihn trotzdem erneut kaufen. Habe übrigens auch die xlite und bin auch mit der deutlich zufriedener als mit der synmat 7 ul die ich davor hatte. Knistern ist zu vernachlässigen

                          Kommentar


                          • blitz-schlag-mann
                            Alter Hase
                            • 14.07.2008
                            • 4855
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                            Hallo, die schwarzen Plastikteile/Ventiladapter von den mitgelieferten Pumpsäckchen lassen sich mit jeden stabilen Plastiksack in einen großvolumigen Blasebalg verwandeln :thumbup:

                            Viele Grüße
                            Ingmar
                            Viele Grüße
                            Ingmar

                            Kommentar


                            • bergmichel
                              Erfahren
                              • 04.02.2013
                              • 107
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                              also ich benutze nur exped-matten, anfangs die exped synmat 7 pump dlx. super bequem, praktisch mit der eingebauten pumpe. habe dann aber aus gewichtsgründen zur exped synmat 7 UL (M) und exped downmat 7 UL (M) gewechselt.
                              das einzige was mich an der synmat 7 UL stört(e) war die fehlende aufpumpmöglichkeit (bei mir durch den snozzlebag der downmat 7 UL aber kein problem). beide sind schnell mit luft gefüllt, bequem, leicht, kleines packmaß. die M ist für mich mit 1,82 fast ein stück zu kurz, stört mich aber nicht wirklich, denn meistens schläft man ja nicht komplett ausgestreckt. und die fehlenden cm kann man ja aufpolstern. die dlx version wollte ich nicht, wäre gleich vom packmaß viel grösser und schwerer. mir war gewichtsreduzierung wichtiger. benutze die matten im zelt und auch zum biwakieren ohne unterlage 4JZ.

                              Kommentar


                              • Daddyoffive
                                Fuchs
                                • 24.08.2011
                                • 2437
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                                Ich habe den pumpsack, der ist auch echt gut, aber halt echt teuer. Würde ihn trotzdem erneut kaufen.
                                Was ist denn der Unterscheid zwischen dem UL-Pumpsack und dem mitgelieferten Pack/Punpsack? Ein Problem ist in meinen Augen nämlich, dass das TAR Ventil kein Rückschlagventil ist.
                                Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                John Eldredge
                                ><>

                                Kommentar


                                • macroshooter
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.07.2012
                                  • 988
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                  Das Volumen beim NeoAir Pump Sack (40 Liter) ist viel größer als beim mitgelieferten Pumpsack.
                                  Dadurch reichen in der Regel zwei Füllungen zum Aufpumpen.
                                  Wegen des fehlenden Rückschlagventils: Ja, leider. Man muss dann an der Matte entweder das Ventil zwischendurch mal zudrehen oder man drückt das Ventil gegen die Unterseite der Matte.
                                  Da man das aber nur 1x machen muss, ist das mit dem Pump Sack eher zu verschmerzen als beim mitgelieferten Pumpsack.

                                  Kommentar


                                  • borni83
                                    Dauerbesucher
                                    • 21.04.2007
                                    • 682
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                    Der mitgelieferte ist dich kein pumpsack ?!

                                    Kommentar


                                    • macroshooter
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.07.2012
                                      • 988
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                      Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                                      Der mitgelieferte ist dich kein pumpsack ?!
                                      Seufz ... Natürlich. Etwas anderes habe ich auch nicht behauptet. Er ist nur vieeeeeeel kleiner. Volumen vielleicht 4 Liter.
                                      http://www.ul-trekking.de/therm-a-re...-neuen-neoair/

                                      Damit muss man dann eben 20 Mal pumpen.

                                      Kommentar


                                      • Homer
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.01.2009
                                        • 17357
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                        habe für den schlafsack nen packsack aus der exped shrinkbag serie mit ventil, dazu sowas aus nem stück gartenschlauch, eva als dichtung und dem TAR-adapter gebastelt - funzt 1A
                                        420

                                        Kommentar


                                        • borni83
                                          Dauerbesucher
                                          • 21.04.2007
                                          • 682
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Isomatten - bloß welche? Klein, Leicht, guter Komfort...?

                                          Also ich habe die xlite und mir wäre das noch nie aufgefallen. Werde mal schauen ob da echt n schnozzl dran ist

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X