Schlafsack fürs Gebirge gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

    Auf der Webseite von Pertex finde ich kein Pertex Quantum Endurance. Sie sollen Dir mal
    einen Link schicken. Es wurde übrigens hier von Schlafsäcken mit wasserdichter Hülle
    berichtet, die unangenehm gerochen haben. Das solltest Du auch überdenken.

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

      Geruchsprobleme vom Stoff oder weil man drin schwitzt?

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

        Vermutlich weil die Daunen aus welchen Gründen auch immer feucht geworden sind.
        Hier im Forum ist das wohl bei wasserdichten Säcken aufgetreten. Such mal danach.
        Siehe auch http://www.outdoorseiten.net/forum/s...afsack-stinkt/

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

          Na also da gehts um die Daune ansich die stinkt, da ist keine Rede von einer wasserdichten Hülle die da unter Umständen für sorgt.

          Kommentar


          • Juergen
            Fuchs
            • 17.01.2011
            • 2221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

            Dann bemüh doch einfach mal die Suchfunktion. Ich bin mir sicher, das hier im Forum gelesen zu haben.
            Hier z.B. geht es um wasserdichte Säcke, die stinken:

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...k-mieft-stinkt
            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post205908

            Und ich habe hier noch mehr in dieser Richtung gelesen.

            Bei Gore Tex Schuhen ist es ja bekannt, dass sie bestialisch stinken können,
            auch wenn das natürlich nicht ganz vergleichbar ist.

            Kommentar


            • Fletcher

              Fuchs
              • 24.02.2012
              • 1109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

              Selbst wenn das so sein sollte, so wird das doch eher eine Ausnahme gewesen sein. Denn sonst würd ja keiner ne Endurance-Hülle verwenden. Ich hatte schon Schlafsäcke mit soeiner Hülle in der Hand und die stinken nicht mehr oder weniger als andere Schlafsäcke. Gut, ich hab jetzt meinen Zinken da nicht direkt reingehalten. Das hätte wohl auch nen merkwürdigen Eindruck gemacht, aber nach Chemie oder Ähnlichen rochen die nicht.
              Wie das vor mehreren Jahren war, ist mir nicht bekannt.

              Das Material macht aber einen "sichereren" Eindruck als Quantum, ist ja auch dicker.
              Das letzte Hemd hat keine Taschen

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                Zitat von Fletcher Beitrag anzeigen
                Denn sonst würd ja keiner ne Endurance-Hülle verwenden. Ich hatte schon Schlafsäcke mit soeiner Hülle in der Hand und die stinken nicht mehr oder weniger als andere Schlafsäcke.
                Das tritt ja wohl auch nur auf im Zusammenhang mit Feuchtigkeit und wohl nicht
                bei allen Säcken, aber bei machen Marken oder Modellen regelmäßig. Ich wollte nur
                darauf aufmerksam gemacht haben.

                Es muss jeder selber wissen, ob er eine wasserdichte Hülle braucht. Die wasserdichten
                Säcke brauchen wohl auch mehr als doppelt so lange zum Trocknen.

                Kommentar


                • chartinaelik
                  Erfahren
                  • 19.02.2012
                  • 322
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                  Ich hab 2 TNF Tüten mit Pertex Endurance. Die trocknen schnell. Haben sich in trockener Kälte und furchtbar nassem Frühling bewährt.

                  Kommentar


                  • ToniBaer
                    Dauerbesucher
                    • 04.07.2011
                    • 822
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                    Man sollte sich im Klaren sein, dass die meisten als "wasserdicht" propagierten Hüllen eher wasserabweisend sind. Einen Biwaksack stellen sie nicht dar. Die wenigsten Hersteller verwenden "wasserdichte" Materialien und tapen die Nähte auch anständig.

                    Ihren Job als wasserabweisende Hülle erledigen Endurance & Co. meiner Meinung nach ganz gut, da sie im Vergleich zu den wasserdichten Goremembranen besser "atmen" und schneller trocknen. Wobei das trocknen eher nebensächlich ist, denn die Innenseite ist meist aus normalem (voll atmungsaktiven) Stoff. Will man den Schlafsack lüften/trocknen dreht man ihn einfach links herum. Hat der Innenstoff dann noch eine dunkle Farbe trocknet der Schlafsack noch schneller. Bisher hatte ich damit noch keine Probleme.

                    Viele Grüße
                    Toni

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                      Werde ihn wohl mit wasserabweisender Hülle nehmen. Wenn das Lüften nach dem Umdrehen klappt dann sehe ich da kein Problem. Geht ja erstmal in eine eher feuchte Region und wenn später Skandinavien bzw. GB auf dem Programm steht ist die Hülle evtl. schon sinnvoll.

                      Kommentar


                      • Juergen
                        Fuchs
                        • 17.01.2011
                        • 2221
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                        Schau mal hier:

                        Zu den trockensten Regionen Chinas gehören die Provinz Tibet

                        So eine wasserdichte Hülle macht dann am meisten Sinn, wenn
                        Feuchtigkeit von außen kommt, also beim Schlafen unter freien
                        Himmel. Ansonsten behindert das ja nur den Durchgang des
                        Körperschweißes. Die Leute laufen ja nicht umsonst mit
                        Softshells durch die Landschaft und ziehen die Hardshells
                        erst an, wenn es richtig regnet.

                        Kommentar


                        • Funner
                          Fuchs
                          • 02.02.2011
                          • 2329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                          Dann schau mal wie es in Sichuan aussieht, da regnet es eigentlich immer.

                          Kommentar


                          • Juergen
                            Fuchs
                            • 17.01.2011
                            • 2221
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                            In Island auch und es war kein Problem ohne wasserdichte Hülle.

                            Man muss sich halt nur im klaren darüber sein, dass eine wasserdichte Hülle
                            kein "Extra" ist, das man sich gönnt, wie z.B. bei einem Auto heizbare Sitze.
                            Die heizbaren Sitze braucht man nicht anzuschalten.

                            Kommentar


                            • ThomasA

                              Dauerbesucher
                              • 07.03.2010
                              • 993
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                              Lieber Juergen,
                              Besitzt du denn einen Schlafsack mit PE oder PQE? Ich schon und ich hatte noch keine Probleme. Ich habe auch noch nirgends hier im Forum gelesen, dass ein Sack mit PE/PQE im direkten Vergleich mal mehr Loft verloren hätte. Muss aber auch zugeben, dass das Gegenteil hier auch nirgends belegt ist.
                              Die Membran in den beiden Säcken ist auch eher mit Softshells vergleichbar als mit Hardshells, denn wenn ich mich nicht ganz täusche wird dafür 500mm Wassersäule angegeben.
                              Ich denke es schadet nicht übermäßig, und hab sie gerne wenn ich mit Kondens oder Morgentau (ohne Zelt) rechnen muss.
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                              • Juergen
                                Fuchs
                                • 17.01.2011
                                • 2221
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                                Nein Thomas, ich habe keinen Schlafsack mit diesem Material. Ich finde auch im
                                Internet keinerlei Infos über Pertex Quantum Endurance. Und wenn ich mir einen
                                Schlafsack mit Pertex Quantum Endurance kaufen wollte, wüsste ich gerne mal
                                vorher was das ist.

                                Pertex Endurance hat übrigens eine Wassersäule von über 1000 mm.

                                Und Softshells mit Membran haben meistens eine windstoppende Membran und
                                keine wasserdichte. Die "Wasserdichtigkeit" von Softshells beruht im Allgemeinen
                                auf Imprägnierung. Ich verstehe daher nicht so richtig, was Du meinst, wenn Du
                                das mit Softshells vergleichst.

                                Gruß Jürgen

                                Kommentar


                                • ThomasA

                                  Dauerbesucher
                                  • 07.03.2010
                                  • 993
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                                  Naja, um Winddicht zu sein muss eine Membran auch beschränkt wasserabweisend sein. Gore sagt
                                  "Nur ein wasserfestes WINDSTOPPER® Laminat mit einer festen Sperrschicht (wie z. B. die WINDSTOPPER® Membrane) können dauerhaft einem Wassereindringdruck von bis zu 0,1 Bar widerstehen. Diese Laminate sind selbst nach mehreren Waschgängen in der Lage, zuverlässigen Schutz vor leichtem Regen- und Schneefall zu bieten."
                                  Wasserdicht gilt in .de alles ab 1500mm Wassersäule.
                                  Es gibt natürlich auch Membranlose Softshells, aber das ist wieder was anderes.
                                  Eigentlich wollte ich nur sagen, dass die Membran in PE/PQE (gab's früher beides auf der Firmenseite) eher in der Liga einer Windbreaker als in einer Hardshell-Liga zu suchen ist. Folglich ist auch die Atmungsaktivität für ruhende Personen wohl ziemlich ausreichend.
                                  Hoffe ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt
                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Juergen
                                    Fuchs
                                    • 17.01.2011
                                    • 2221
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                                    von bis zu 0,1 Bar entspricht bis zu 1000 mm Wassersäule.
                                    Das Pertex Endurance hätte somit eine Wassersäule zwischen Gore Windstopper
                                    und Hardshell Material.
                                    Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 17.06.2012, 20:04.

                                    Kommentar


                                    • ToniBaer
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.07.2011
                                      • 822
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                                      Bei der Einordnung solltest du nicht vergessen, das es sich (scheinbar) um zwei verschiedene Angaben handelt. Gore gibt eine dauerhafte Wassersäule an, Pertex (scheinbar) nicht. Ich habe vor einiger Zeit irgendwo gelesen, das die Gore Windstopper Membran 2000mm WS oder sogar mehr hat. Wenn ich die Quelle wieder finde liefere ich sie nach.

                                      Aber unabhängig von der WS finde ich es sinnlos PQE, Windstopper und Hardshells miteinander zu vergleichen und einzuordnen. Die Stoffe (Membranen, Beschichtungen) haben alle unterschiedliche Einsatzzwecke (und sind dafür optimiert).
                                      PQE wird hauptsächlich für Schlafsäcke und (ul-) Oberbekleidung verwendet. Wasserdichtigkeit ist hierbei nicht das Hauptaugenmerk, sondern viel mehr das Gewicht.
                                      Windstopper wird hauptsächlich in Oberbekleidung wie Softshells oder Fleecejacken eingesetzt. Hierbei steht (wie der Name schon sagt) Winddichtigkeit im Vordergrund, sowie eine zusätzliche Wärmerückhaltung.
                                      Hardshells dienen dem Wetterschutz unter extremen Bedingungen (starker Regen, Sturm, ...). Hauptaugenmerk ist die Wasserdichtigkeit.

                                      Wie so oft bestätigen beim tatsächlichen Einsatzbereich auch Ausnahmen die Regel. Alle drei zu vergleichen ergibt somit wenig Sinn, da sie für unterschiedliche Eigenschaften optimiert wurden.

                                      Zu den Info's über PQE:
                                      Ich habe die Beschreibung für PQE auf der Homepage von Pertex noch lesen können. Das ist jetzt nicht mehr der Fall und kann verschiedene Gründe haben (Auslaufmodell, ....). Solltest du dennoch Info's zu dem Stoff benötigen und die Threads in diesem Forum als Quelle nicht genügen, dann frag doch mal beim Hersteller an. Die können dir sicher ein ganzes Datenblatt schicken.

                                      Viele Grüße
                                      Toni

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                                        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                                        von bis zu 0,1 Bar entspricht bis zu 1000 mm Wassersäule.
                                        Das Pertex Endurance hätte somit eine Wassersäule zwischen Gore Windstopper
                                        und Hardshell Material.
                                        Welche Wassersäule hat denn Gore Windstopper?
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • Juergen
                                          Fuchs
                                          • 17.01.2011
                                          • 2221
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Schlafsack fürs Gebirge gesucht

                                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                          Welche Wassersäule hat denn Gore Windstopper?
                                          Im Zitat von ThomasA aus #76 steht 0,1 Bar. Und das entspricht 1000 mm Wassersäule.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X