Hallo Leute,
bin grad auf der Suche nach einem Schlafsack, der meinen zugegebenermaßen hohen Ansprüchen, genügt.
Ich habe mal den Fragebogen ausgefüllt und schreib danach noch was dazu..
Wie groß bist Du?
184, 80kg und normal
Persönliches Kälteempfinden: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
ich bin wohl normal, bis ausdauernd
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Rücken
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
naja, bevorzugen b), es reicht aber auch a)
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
total wurschd
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Thermarest Trail Lite Reg
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking im Zelt, zunächst Hardangervidda, später noch Andenregion, Salar de Uyuni
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Immer wenns kalt werden kann
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Also als Durchschnitt wohl an die 0° und drunter bis max -15 bis -20
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
nur a) in der Hardangervidda in einem TNF Bullfrog
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
max 2
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
14 Tage dauerhaft
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nope
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
65+10
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
bitte nicht mehr als 1300 eher 1000
Packvolumen?
möglichst klein
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
so 250 wärn nice
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
hier gelesen, versch. Tests bei ALPIN
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig
Folgende Sache: Ich suche einen Schlafsack der für kältere Temperaturen gemacht ist aber nicht in der Preisrange eines WM oder FF liegt. Ich finde, dass der Panyam600 da ganz gut reinpassen würde. Er hat eine Komforttemp von -14 °C die ja schon ganz gut an meine Vorstellungen rankommt. Dadurch dass er so eng ist, denke ich auch dass es da ganz schön warm drin werden kann.
Spricht irgendetwas gegen diese Wahl?
Dann habe ich noch eine Frage zu Inletts: Was ist generell der Funktionsunterschied zw. Seiden und Baumwollinletts?
LG, Marco
bin grad auf der Suche nach einem Schlafsack, der meinen zugegebenermaßen hohen Ansprüchen, genügt.
Ich habe mal den Fragebogen ausgefüllt und schreib danach noch was dazu..
Wie groß bist Du?
184, 80kg und normal
Persönliches Kälteempfinden: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
ich bin wohl normal, bis ausdauernd
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Rücken
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
naja, bevorzugen b), es reicht aber auch a)
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
total wurschd
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Thermarest Trail Lite Reg
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking im Zelt, zunächst Hardangervidda, später noch Andenregion, Salar de Uyuni
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Immer wenns kalt werden kann
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Also als Durchschnitt wohl an die 0° und drunter bis max -15 bis -20
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
nur a) in der Hardangervidda in einem TNF Bullfrog
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
max 2
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
14 Tage dauerhaft
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nope
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
65+10
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
bitte nicht mehr als 1300 eher 1000
Packvolumen?
möglichst klein
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
so 250 wärn nice
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
hier gelesen, versch. Tests bei ALPIN
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig
Folgende Sache: Ich suche einen Schlafsack der für kältere Temperaturen gemacht ist aber nicht in der Preisrange eines WM oder FF liegt. Ich finde, dass der Panyam600 da ganz gut reinpassen würde. Er hat eine Komforttemp von -14 °C die ja schon ganz gut an meine Vorstellungen rankommt. Dadurch dass er so eng ist, denke ich auch dass es da ganz schön warm drin werden kann.
Spricht irgendetwas gegen diese Wahl?
Dann habe ich noch eine Frage zu Inletts: Was ist generell der Funktionsunterschied zw. Seiden und Baumwollinletts?
LG, Marco
Kommentar