exped Synmat 7 UL

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • danke
    Erfahren
    • 17.11.2010
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: exped Synmat 7 UL

    Kann jemand kurz und verständlich erklären, wo die Unterschiede zwischen Synmat UL und Synmat Basic UL liegen ? Ich blick grad nicht ganz durch...

    @ Fatty: Vielleicht wird ja ne NeoAir draus, wenn du sie in nen gelben Sack steckst

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: exped Synmat 7 UL

      Die Basic varianten haben durchgeschweißte kammern - die normalen haben Box-Kammern mit Stegen zwischen ober und unterseite.
      Dadurch sind die Basic Varianten leichter und günstiger, allerdings auch flexibler und geben ein anderes liegegefühl. Sie werden zudem als etwas weniger warm beworben - ich halte die angegebenen -2 grad aber für untertrieben.
      Die UL Varianten sind alle aus besonders leichtem stoff und mit weniger Kufa füllung. Dadurch etwas weniger warm und deutlich leichter.

      DIe synmat basic UL bekommt man schon für 70€ (wobei ich meine für 64 gekauft habe aber das angebot gitbs nicht mehr), die Synmat UL ab 95€.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • danke
        Erfahren
        • 17.11.2010
        • 108
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: exped Synmat 7 UL

        Ich kann mir den Unterschied zwischen "durchgeschweisst" (ist da jetzt eine durchgehende Verbindung zwischen den Röhren oder gar keine?) und Boxkammern (Stege zwischen den Röhren?) zwar nicht so ganz bildlich vorstellen, aber der Unterschied wird klarer.
        Jetzt brauch ich nur noch einen Laden, wo man die Varianten "gegenliegen" kann.

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: exped Synmat 7 UL

          Zitat von danke Beitrag anzeigen
          Ich kann mir den Unterschied zwischen "durchgeschweisst" (ist da jetzt eine durchgehende Verbindung zwischen den Röhren oder gar keine?)
          Ersteres. Beim Nähen nennt man es "durchgesteppt", d.h. obere und untere Stofflage werden zusammengenäht. Im Gegensatz zu Boxkammern, wo zwischen der oberen und unteren Stofflage ein Steg für Abstand und damit Isolation sorgt.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: exped Synmat 7 UL

            Zitat von danke Beitrag anzeigen
            Ich kann mir den Unterschied zwischen "durchgeschweisst" (ist da jetzt eine durchgehende Verbindung zwischen den Röhren oder gar keine?) und Boxkammern (Stege zwischen den Röhren?) zwar nicht so ganz bildlich vorstellen, aber der Unterschied wird klarer.
            Jetzt brauch ich nur noch einen Laden, wo man die Varianten "gegenliegen" kann.
            Bestell dir beide varianten und schick eine zurück. Wird vermutlich eher schwer einen laden zu finden der beide hat. Onlineshops gibts aber einige.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • danke
              Erfahren
              • 17.11.2010
              • 108
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: exped Synmat 7 UL

              Ok, jetzt habe ich`s verstanden. Wie sich das im Liegegefühl niederschlägt werde ich sehen wenn ich sie mir beide ins Haus hole.
              Shorty66 und Hotdog, vielen Dank für die Info!

              Kommentar


              • Svadil
                Gerne im Forum
                • 09.03.2010
                • 99
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: exped Synmat 7 UL

                Hallo,

                ich habe die Matte seit November in Benutzung (auf 2 größeren Touren). Aufgepumpt wurde die Matte nie mit dem Mund sondern aussschließlich mit einem Exped Shrinkbag und dem Schnozzel.
                Bei der letzten Nutzung ist mir beim Aufpumpen aufgefallen, dass die Klappe die von Innen am Ventil sitzt fehlt. Ich vermute mal, dass die beim letzten Mal aufpumpen dem "Druck" der einströhmenden Luft nicht standgehalten hat. Anders kann ich mir das eigentlich nicht erklären, da ja keine mechanischen Kräfte auf diesen Teil der Matte wirken. Wenn man die Matte gegens Licht hält sieht man die Klappe im inneren der Matte.

                In diesem Zustand ist die Matte nicht mehr nutzbar, da man das großte Ventil nicht schnell genug geschlossen bekommen beim Aufpumpen. Ich habe mich nun an den Händler gewand zwecks Garantieabwicklung

                Hatte jemand schon ähnliche Probleme mit der Synmat UL ?

                Kommentar


                • Svadil
                  Gerne im Forum
                  • 09.03.2010
                  • 99
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: exped Synmat 7 UL

                  Exped hat die Matte inzwischen kostenlos repariert. Das grüne Plastikteil wurde wieder von innen am Ventil befestigt

                  Kommentar


                  • questor
                    Erfahren
                    • 18.08.2013
                    • 231
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: exped Synmat 7 UL

                    wie sind die Langzeiterfahrungen denn inzwischen?

                    Kommentar


                    • maawaa
                      Gerne im Forum
                      • 16.08.2009
                      • 50
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: exped Synmat 7 UL

                      Also ich habe sowohl die DownMat 7 UL wie auch die SynMat 7 UL und bin von beiden Matten bis jetzt noch nicht enttäuscht worden. Allerdings beschränkt sich meine " Langzeiterfahrung " auch erst auf gut 20 Nächte, aber immer noch besser als gar nix.

                      Die Synmat hatte ich auch schon bei einer Hochtour auf 3600m ( und - 2 Grad im Zelt ) bei zwei Nächten im Einsatz. Kein Problem, durchgeschlafen ohne von unten her zu erfrieren. Selbst eine Nacht bei - 11 Grad habe ich damit mal schlafend verbracht, da lag aber noch so ne Rettungsfolie drunter

                      Gruss, Marco
                      " Because it is there " George H. L. Mallory

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X