Winterschlafsacksuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Winterschlafsacksuche

    Der TO möchte einen Schlafsack der bei -20 Grad noch wärmt.
    Jetzt lese ich hier viele Empfehlungen.

    Wer von den Postern hat überhaupt schon mal bei - 20 Grad im Freien übernachtet und kann tatsächlich mit ECHTEN Praxisempfehlungen dienen und nicht nur mit abgeschriebenen Zahlen aus Katalogen oder Webseiten?
    Ich denke Iceman

    Zum Thema, wenn man sich als Referenz WM anschaut und was die aus 1330 g heraus holen, wo Cumulus Minus 24 angibt mhm.
    Ich denke wenn du länger als 3 Tage damit unterwegs sein willst ist das Teil für maximal minus 15 Grad gut, jetzt mußt du wissen ob Dir das reicht.
    Cumulus schreibts ja schon auf der Homepage, für Sachen konstruiert wo es auf jedes Gramm ankommt, also wird er wohl wenig Reserven haben falls der Loft auch nur ein wenig einfällt.
    Meine Empfehlung wäre eher der Alaska 1100, 1100 g stabile Daune, sicherlich auch etwas mehr Platz, was im Winter durchaus angenem ist und auf Dauer die wesentlich sichere Alternative.

    1-2 mal war ich übrigens auch bei unter minus 20 Grad unterwegs

    Kommentar


    • iceman
      Dauerbesucher
      • 10.03.2007
      • 953

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Winterschlafsacksuche

      Danke @shorst

      Es waren 20 Grad minus.Ich hatte den Bison dabei.Sicher ist sicher.Ich würde nicht soviele Kompromisse bei diesem Temperaturen eingehen.Fett muss er sein,und das können die Amis.
      Hab mir heute nochmal den Everest angeschaut für 399 Euro.Ich würde ihn nehmen ,wenn ich nicht schon was hätte.
      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

      Kommentar


      • Geheimrat
        Anfänger im Forum
        • 19.11.2010
        • 14
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Winterschlafsacksuche

        Der Everest ist schon gut und zu dem Preis allemal ein super Angebot. Aber bei 1,79 m Größe ist es doch eigentlich Unsinn, sich einen extralangen Schlafsack zu kaufen, der dadurch natürlich auch nicht gerade leichter wird (2,2 kg).

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Winterschlafsacksuche

          Der Everest ist bis 2m Körperlänge ausgelegt, es stimmt zwar daß da mehr Luft im Sack ist die du miterwärmen mußt, aber bei Winterschlafsäcken ist mehr Platz garnicht so schlecht falls du Klamotten für morgens mit warm halten willst.
          Ich hab selbst nen kleinen Cumulus, sehr eng geschnitten, der Schnitt nicht überragend, und mir paßt die Temperaturangabe, aber falls ich mal damit rechnen muß, daß auf Tour dauerhaft Temperaturen herschen wie Cumulus für ihn angibt würde ich ihn nicht mitnehmen.
          Cumulus ist der Komforttemperatur ebenso so optimistisch wie mit den Größenangaben, nur bei meinem bedeutet daß im schlimmsten Fall ein paar beschißeneNächte.
          Bei minus 24 Grad, wo du fix und fertig vom, keine Ahnung, in den Schlafsack kriechst und hoffst daß der dich wieder aufwärmt damit du erstmal wieder handlungsfähig wirst, der Loft aber weil damit schon ein paar Tage unterwegs nicht mehr optimal ist, viel Spaß. Und das wird dann von Nacht zu Nacht nicht besser.
          Entweder du willst den Tenaqua dauerhaft bis -15 nutzen, oder mal 1, 2 Nächte für -20, cool dann ist das der richtige für dich, solltest du weitergehende Ambitionen haben und gesund wieder kommen wollen hol Dir was mit mehr Reserve.
          Das muß nicht der Everest sein, aber viel unter 2 kg wirst du damit nicht kommen.

          Kommentar


          • Geheimrat
            Anfänger im Forum
            • 19.11.2010
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Winterschlafsacksuche

            Ich habe ja -10 bis -20°C angegeben. Es wird wohl eher die Ausnahme sein, dass ich ihn mal bei -20°C benutze und wenn, dann vermutlich nur für ein Wochenende. Ich brauche also eher den Bereich, den du, shorst, angegeben hast (bis -15°C, selten bis -20°C).
            Was mich aber interessiert, ist der Schnitt der Cumulus-Tüten. Ist die Angabe auf der HP innen oder außen? Ich hatte die Maße des Teneqa mal mit anderen verglichen und er schien mir gar nicht so eng, wie es immer alle sagen. Kann dazu noch jemand was sagen?
            Außerdem habe ich immer noch eine Frage zum Overfill:
            Bei Cumulus sind doch die Daunen ungleich verteilt (oben/unten)?! Ich bewege mich relativ viel im Schlaf, weshalb ich überlege, auf der Unterseite mehr Daunen "einbauen" zu lassen. Ist das sinnvoll? Wenn ja, wie viel müsste man da etwa nehmen?

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Winterschlafsacksuche

              Ich kann nur von meinem sprechen, der ist ziemlich eng geschnitten, und wenn Cumulus auch nur minus 20 mit dem Tenaqua stemmen will muß er eng geschnitten sein.
              Ja Cumulus befüllt unten weniger, allerdings sind dort wohl auch die Kammern kleiner, also so viel Overfil macht wohl auch keinen Sinn.
              Ich würde direkt dort anfragen wieviel Sinn macht, meine Schätzung wären ca. 100 Gramm.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Winterschlafsacksuche

                Zitat von Geheimrat Beitrag anzeigen
                Was mich aber interessiert, ist der Schnitt der Cumulus-Tüten. Ist die Angabe auf der HP innen oder außen? Ich hatte die Maße des Teneqa mal mit anderen verglichen und er schien mir gar nicht so eng, wie es immer alle sagen. Kann dazu noch jemand was sagen?
                Angaben von Cumulaus ist Außenmaß
                Cumulus 900
                hängend,voller Loft
                30cm am Fußende und 70cm an den Schultern(innen gemessen,Füllung 750gr 850er Daune)

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Winterschlafsacksuche

                  Minus 24°C mit nur 800-900 Gramm Daune, finde ich grenzwertig. WM ist da sicher die Referenz. Der Lynx wäre da so einer der in der Liga spielt. Ich würde allerdings etwas mehr Daune nehmen, wen er mehrere Tage am Stück verwendet werden soll, nicht auf jedes Gramm achten. Das unterste Komfortlimit wäre kein Wert den ich zur Kaufentscheidung heranziehen würe.

                  2 Kilo wäre auch meiner Meinug nach die Gewichtsklasse mit der du rechnen musst. Ich bin sogar mit knapp 3 Kilo (Overbag) unterwegs. Damit habe ich alle Reserven und trockene Daune...
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Winterschlafsacksuche

                    Was ich noch einwerfen möchte....sprichst du von minus 20 ausserhalb oder innerhalb des Zeltes (welches du ja wohl meist benutzt)? Wenn es um die Aussentemperatur geht, dann kannst du auch mit einem Sack in der Größenordnung WM Antelope GWS losgehen und bist nur mit 1,5kg unterwegs. Im Zelt hast du immer ein paar Grad mehr, je besser, desto mehr Leute im Zelt.

                    Von unserer Gruppe hatten drei Leute vorletztes Jahr in der Vidda nen Antelope GWS dabei, die Aussentemperaturen lagen zwischen minus 10 und minus 29 Grad nachts und wir waren einige Nächte am Stück draussen. Keiner hat gefroren, nicht mal in der kalten -29er Nacht.

                    ME Everest ist da imo total oversized und am Ende stecken die Brüder da auch noch Entendaune rein, will doch keiner

                    LG rOise

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Winterschlafsacksuche

                      Abgesehen davon, dass ich die ME Extreme Serie nicht besonders toll finde (diese elastischen Nähte, die Füllungsverteilung, Loft und Schnitt) kann ich mich Reuse nur bedingt anschließen. Ehrlicherweise muss man auch dazu sagen, dass der Reusenmann bei besagter Tour in einer Nacht DaunenJacke, DaunenHose und Booties anlassen musste, um auf Temperatur zu bleiben im Antelope GWS.
                      Wobei es halt eine Frage des Ansatzes ist. Wenn man das für sich von vornherein einplant, kann man natürlich 'nen leichteren Sack nehmen. Ich persönlich pack lieber mehr Reserve ein und hab's immer kuschelig. Zu warm ist kein Problem, zu kalt ist blöd. Wer schläft schon gern in fetter Daunenjacke. Ist Urlaub und kein Survival oder Höhenbergsteigen.
                      Zuletzt geändert von Murph; 25.11.2010, 11:19. Grund: Satzbau, Inhalt, Rechtschreibung, Satzzeichen, Ausdruck...
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • iceman
                        Dauerbesucher
                        • 10.03.2007
                        • 953

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Winterschlafsacksuche

                        Wir müssen uns ja nicht unbedingt am Everest festbeissen.Ich meinte eben nur dass es in dieser Preisklasse um die 399 Euro (349 Euro mit Rabatt) und 3 Jahren Garantie meiner Meinung nach nichts besseres gibt.Der Loft war meiner Meinung nach superdick.
                        1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                        0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                        Kommentar


                        • konamann
                          Fuchs
                          • 15.04.2008
                          • 1070
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Winterschlafsacksuche

                          ein kumpel von mir hat den everest und ich halte die kiste auch für sehr gut. elastische nähte innen macht auf jeden fall sinn! und der schnitt und konstruktionsaufwand schlagen cumulus auf jeden fall...
                          wenns den grad preiswert gegeben hätte dann würde ich den jetzt auch benutzen.

                          so hab ich jetzt einen Alaska 1100 und bin auch recht zufrieden. ich hätte ihm um 10cm kürzen lassen sollen dann wärs optimal. -20° macht der gut mit aber für länger als drei tage kann ich noch nicht sprechen da ich ihn erst letzten februar gekauft hab...
                          Draußenkind!

                          Kommentar


                          • Murph
                            Fuchs
                            • 30.06.2007
                            • 1374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Winterschlafsacksuche

                            Zitat von iceman Beitrag anzeigen
                            Wir müssen uns ja nicht unbedingt am Everest festbeissen.Ich meinte eben nur dass es in dieser Preisklasse um die 399 Euro (349 Euro mit Rabatt) und 3 Jahren Garantie meiner Meinung nach nichts besseres gibt.Der Loft war meiner Meinung nach superdick.
                            Hast schon Recht, ist kein Schrott und vor allem nicht für 400€. Ich würd ihn mir trotzdem nicht holen. Andere finden den Everest superklasse.
                            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                            Kommentar


                            • iceman
                              Dauerbesucher
                              • 10.03.2007
                              • 953

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Winterschlafsacksuche

                              Und mit Rabatt eben bei 350 Euro.Was gibt es da schon vergleichbares ?
                              1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                              0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                              Kommentar


                              • jobs177
                                Gerne im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 52
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Winterschlafsacksuche

                                Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
                                Was ich noch einwerfen möchte....sprichst du von minus 20 ausserhalb oder innerhalb des Zeltes (welches du ja wohl meist benutzt)? Wenn es um die Aussentemperatur geht, dann kannst du auch mit einem Sack in der Größenordnung WM Antelope GWS losgehen und bist nur mit 1,5kg unterwegs. Im Zelt hast du immer ein paar Grad mehr, je besser, desto mehr Leute im Zelt.

                                LG rOise
                                Das sind doch Feinheiten um sich Schlafsäcke schön zu rechnen!

                                Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
                                Von unserer Gruppe hatten drei Leute vorletztes Jahr in der Vidda nen Antelope GWS dabei, die Aussentemperaturen lagen zwischen minus 10 und minus 29 Grad nachts und wir waren einige Nächte am Stück draussen. Keiner hat gefroren, nicht mal in der kalten -29er Nacht.

                                LG rOise
                                Lagen die nackt im Schlafsack oder warum haben die nicht gefroren?

                                Hattet ihr ein Termometer dabei?

                                Kommentar


                                • Geheimrat
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.11.2010
                                  • 14
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Winterschlafsacksuche

                                  Ich habe auch einiges Gutes über den Alaska 1100 gelesen und deshalb mal bei Cumulus nach ein paar Sonderwünschen gefragt.
                                  Ich habe jetzt ein Angebot für einen Alaska 1100 mit insgesamt 1000g 850er-Daune. Das entspricht 1100g der normalen (nach Umrechnung von Cumulus und im Forum) plus 120g Overfill für den Rücken (Jacek sagt, dass das nicht zu viel sei). Dazu noch Endurancehülle und -Kapuze (innen).
                                  Das Ganze für 377 Euro inklusive Versand.
                                  Das ist ein Angebot, das ich mit meinen mittelmäßigen Kenntnissen und etwa einer Woche intensivsten Forum-Lesens für spitzenmäßig halte. Es ist in meinem Rahmen und entspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen.

                                  Was meint ihr dazu?

                                  Ich habe viel über Endurance oder nicht gelesen. Ich hätte gerne Endurance außen, weiß aber nicht, wie wichtig es in der Kapuze ist. Mir erscheint es ganz sinnvoll (außerdem macht es mit 10 Euro Aufpreis, die in den 377 Euro schon drin sind, den Kohl nicht fett).
                                  Aber ich höre dazu gerne noch ein paar Meinungen.

                                  PS: Wenn ich bei -20°C draußen penne, dann vermutlich im Zelt.

                                  Kommentar


                                  • Murph
                                    Fuchs
                                    • 30.06.2007
                                    • 1374
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Winterschlafsacksuche

                                    Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
                                    Lagen die nackt im Schlafsack oder warum haben die nicht gefroren?
                                    Kapier ich nicht.

                                    Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
                                    Hattet ihr ein Termometer dabei?
                                    Nein, Reuse kann an der Kristallstruktur der Schneeflocken die Tiefsttemperatur der vorangegangen Nacht bis auf zehntel Grad ablesen. Allerdings hat er an einem Morgen verpennt gehabt; und weil die Kristallbegutachtung um 6.15 Uhr statt wie üblich um 5.45 Uhr stattfand, sind die "-29" nur ein grober Schätzwert.
                                    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Winterschlafsacksuche

                                      Ich denke daß Angebot ist fair und auf Dauer der wesentlich bessere Schlafsack für das was du vorhast.
                                      In der Kapuze ists deshalb sinnvoll weil du da ja rein atmest, außer du hast nen VBL mit Kapuze, wobei du den bei kürzeren Touren wahrscheinlich eh nicht benutzen willst.
                                      Man muß allerdings auch sagen, daß 377 Euro durchaus ne Menge Geld sind fürn Schlafsack den man nicht probeliegen kann, für das Geld gibts ja zum Teil schon Winterschlafsäcke im Angebot die man anprobieren kann.

                                      Kommentar


                                      • Murph
                                        Fuchs
                                        • 30.06.2007
                                        • 1374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Winterschlafsacksuche

                                        Für (ungefähr) das gleiche Geld bekommst Du einen Robert's Makalu 1100 mit 700er Daune und Endurance Hülle. Die Daune wird Dich nicht enttäuschen und die Schlafsäcke von Robert's sind technisch ausgereifter als die Cumulus Teile. Ich halt von Cumulus nix, allein ein ständig klemmender RV würde mich wahnsinnig machen.
                                        Zuletzt geändert von Murph; 25.11.2010, 13:00.
                                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                        Kommentar


                                        • Geheimrat
                                          Anfänger im Forum
                                          • 19.11.2010
                                          • 14
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Winterschlafsacksuche

                                          Hm...
                                          Sind die denn dann wirklich vergleichbar? (700er-Daune 90/10 & 850er-Daune 96/4, Z-Kammern & Doppel-H-Kammern etc.)
                                          Außerdem stört mich ehrlich gesagt, dass man bei Roberts keine Preisliste und keine Bilder findet. Oder finde nur ich die nicht? Ich weiß, dass hier eine Preisliste kursiert, aber stimmt die?
                                          Kann mir auch jemand sagen, wie Roberts die Daune verteilt? Wenn ich zu den 1100g wieder einen Overfill brauche, um keinen kalten Rücken zu bekommen, ist das schon viel...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X