Schlafsäcke und Isomatten für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stoney
    Anfänger im Forum
    • 13.04.2010
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsäcke und Isomatten für Island

    Hallo,

    für unsere Islandreise im Sommer suche ich Schlafsäcke und Isomatten für mich und meine Freundin.
    Es soll hier nicht mehr als 400 € investiert werden (besser 300 €).
    Ich bin 185 cm groß, meine Freundin 160 cm.
    Wir reisen mit dem Auto, Gewicht und Packmaß sind also nicht die entscheidenden Kriterien.

    Im Zelt-Thread (http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=41758) wurde bereits folgendes vorgeschlagen:

    Isomatte Kaikkialla Lightweight 3,8 Large
    Schlafsack Kaikkialla Optima

    Der Schlafsack wurde auf Globtrotter nicht sehr gut gewertet (ok, ist nur eine Einzelmeinung). Welche Alternativen gibt es?

    Was ist z.B. von dem zu halten: Meru Adventure TC?
    Gut bewertet und auch noch deutlich billiger.

    Gruß,
    Frank

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

    2 MT 700 von Cumulus bist du aber 400euronen los(Daune )
    plus 2 Eva-matten
    du hast schon ein großes Zelt ,Kufasäcke sind nicht gerade klein im Packvolumen.

    Kommentar


    • strauch
      Fuchs
      • 20.09.2009
      • 1372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

      Ajungilak 3 Season Kompakt und oder TNF Cat`s Meow
      http://www.right2water.eu/de

      Kommentar


      • Stoney
        Anfänger im Forum
        • 13.04.2010
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

        Die sind mir eigentlich zu teuer.

        Ich glaube, ich habe jetzt den richtigen Schlafsack für mich gefunden. Den Meru Just Fantasy. Dass er mehr Platz bietet als ein Mumienschlafsack sollte mir sehr entgegenkommen, da ich mich oft drehe und gerne auf der Seite schlafe.

        Meine Freundin tendiert zum Meru Atlanta Thermic plus Frauen.

        Kommentar


        • Mim
          Erfahren
          • 02.12.2009
          • 195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

          Der von deiner Freundin ist nicht warm genug. Mindestens 0°C Komfort. Und denkt dran dass so n breiter Schlafsack auch schlechter aufzuwärmen ist!

          Ich würcde im Übrigen jeweils 100 bis 120 pro Schlafsack, und so 30-40 für die Isomatten rechnen. Fürs Zelt vllt so 150 bis 200. Dann hab ihr immer noch 100 übrig. Im Suche und Biete bietet übrigens grade jemand ne n gr0ßen Trangia an, falls das was für euch ist (Meine mich zu erinnern dass ihr auch noch Kocher etc. braucht...).

          Wen ihr öfter mal hier und beim Globi imGebrauchtmarkt reinschaut gibts vllt n Isomatten und/oder Zelt Schnäppchen.
          Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

            Also ich bin eher von der Fraktion "Nie-am-Zelt-sparen" An Schlafsack und Isomatte allerdings auch nicht daher würde ich den Kocher erstmal zurückstellen und so n Baumarktkocher nehmen da Ihr eh nur mit Auto unterwegs seit spielt das Gewicht ja kaum ne rolle am Kocher... also lieber ordentlichen Schlafsack und Isomatte als nen Kocher (Das Outpost ist ja schon gesetzt oder )

            Grüße
            Daniel

            Ach ja: Wie Mim Schreibt,... der Sack für deine Frau ist nicht "warm" genug... nimm da lieber auch so einen wie bei dir... grundsätzlich ist ein Mumiensack schneller aufgewärmt und hält besser die Wärme da weniger luft da ist die erwärmt werden muss...
            Zuletzt geändert von Macintechno; 15.04.2010, 20:17.
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • Stoney
              Anfänger im Forum
              • 13.04.2010
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

              Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
              Ach ja: Wie Mim Schreibt,... der Sack für deine Frau ist nicht "warm" genug... nimm da lieber auch so einen wie bei dir... grundsätzlich ist ein Mumiensack schneller aufgewärmt und hält besser die Wärme da weniger luft da ist die erwärmt werden muss...
              Ok, dass ein Mumiensack besser wärmt, klingt überzeugend, allerdings sind die 42 Kommentare auf Globetrotter zum Just Fantasy ja überwiegend positiv und das größere Platzangebot findet oft lobende Erwähnung von Leuten, die schon mit Mumiensäcken Erfahrung gemacht haben.
              Für meine Freundin dann vielleicht den Meru Adventure TC?

              @Mim: Welche Isomatte für 30 - 40 € wäre denn empfehlenswert? Das wäre ja schon eine Ersparnis gegenüber der bisher empfohlenen Kaikkialla Lightweight 3,8 Large für 65 €. Diese Ersparnis könnte man dann natürlich in bessere Schlafsäcke investieren...

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                Der Adventure TC passt... das ist vom Wärmerückhalt schon besser. Bei den Matten würde ich bei Kaikialla bleiben - deren Qualität ist schon fast bei TAR angelangt... die günstigeren Meru Teile sehen nicht sehr vertrauenserweckend aus... und wenn du nur ne Thermomatte mitnimmst dann ist wenn du n loch in der matte hast die luft raus (schlau gell ) dementsprechend auch keine isolation mehr... also kauf dir noch ne schaummatte... normalerweise würde ich jetzt noch ne 30€ Eva matte zusätzlich empfehlen weil die einfach toll sind... aber du kannst im kaufhaus/Baumarkt so ne total billige 5€ PE-Schaummatte drunterlegen (riesen Packmaß) aber isoliert auch gut und dient als durchstichschutz.... ist halt schneller plattgelegen als ne eva aber das tuts für 2 Wochen...
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Mim
                  Erfahren
                  • 02.12.2009
                  • 195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                  Ich würde eher nen Wave 3 von Marmot nehmen für deine Frau, das sind zwar "nur" 3 Grad mehr Luft nach unten, aber das kann gut was ausmachen. Z.B. wenn man neben ner Gletscherzunge zeltet (waren zwar bestimmt 300m weg, aber war schweinekalt...das waren die 2 Nächte wo ich mir das bisschen Luft nach unten sehnlichst gewünscht habe) ). Und bekanntlich sind Frauen doch eher verfroren...

                  Isomatten: Ne Ridgerest oder ne einfach Evazote. Ridgerest ist vor allem bequemer. Wenn nicht einfach mal nach gebrauchten Thermarests schauen, die halten echt ewig... Und hier gibts grad die Prolite für knapp 50. Ist halt schon was besseres, leichteres. Trotzdem tät ich den hunderter in den wave investiern.
                  Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                    Die Prolite sofort kaufen! Hab die Prolite 4 als Kurzversion.. ist ne tolle Matte... die RidgeRest hab ich für drunter... auch super... alleine nur nicht sooo bequem... wenn dus finanziell stemmen kannst hast du mit der Ridgerest und der Prolite 4 ne Perfekte Kombination.... (meine kurze Prolite hat damals 95€ gekostet die lange war noch teurer.... für 50€ bekommst du nix besseres! Den Wave hat meine Frau auch allerdings den IVer... sind ja ähnlich - sie ist ganz zufrieden ich find ihn sehr schwer... aber das spielt ja bei euch keine rolle...

                    Bei Isomatten & Schlafsäcken gilt ganz besonders: Wer billig kauft, kauft doppelt... gerade wenn es nur um 20-30 € Differenz geht ist das sehr ärgerlich!

                    Edit: die TAR Prolite sieht ausverkauft aus
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44634
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                      Hier gibt's noch eine Trail Regular für'n Fuffy, die könnte auch ok sein, ist halt nur 2,5 cm hoch; alternativ die Trail Lite für ein paar mehr Euros.

                      Kommentar


                      • Stoney
                        Anfänger im Forum
                        • 13.04.2010
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                        Puh, jetzt wird's langsam kompliziert. Also von der Prolite gibt's wohl nur die mittlere Version für 50 €. Aber wenn ich das richtig sehe, sind die sowieso alle ausverkauft.

                        Wave 3 würde wohl noch gehen, für mich dann eventuell auch....

                        RidgeRest oder Evazote allein ist vielleicht etwas wenig?

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44634
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                          Nö, die beiden verlinkten Matten gibt's offensichtlich noch.
                          Die Exped Matte soll auch ganz ok sein ...

                          Kommentar


                          • Stoney
                            Anfänger im Forum
                            • 13.04.2010
                            • 19
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            Nö, die beiden verlinkten Matten gibt's offensichtlich noch
                            Ich meinte die ProLite.

                            Reicht eigentlich eine 183 cm Matte für mich (1,85 m)?

                            Kommentar


                            • Macintechno
                              Alter Hase
                              • 21.08.2008
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                              ich würde keine matte mit nur 2,5cm nehmen... ne Eva alleine (die Ridgerest ist auch eine Eva) wäre mir zu unbequem... von der Isolation her auch grenzwertig um die 0°C....

                              Meine Empfehlung also die Trail Lite mit 3,8cm für beide dazu eine Eva oder eben so ne Billigschaummatte.... und fertig... den Wave schlafsack für deine Freundin und den für dich (der rausgesuchte passt von den Werten her) Und dann kanns losgehen
                              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                              Kommentar


                              • Stoney
                                Anfänger im Forum
                                • 13.04.2010
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                                Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                Meine Empfehlung also die Trail Lite mit 3,8cm für beide
                                Moment, das ist ja die Damen-Version mit 168 cm und damit zu klein für mich. Für mich dann also die? Regular oder Large?

                                Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                dazu eine Eva oder eben so ne Billigschaummatte....
                                Ok, also eine als Sicherheit dazu?

                                Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                und fertig... den Wave schlafsack für deine Freundin und den für dich (der rausgesuchte passt von den Werten her) Und dann kanns losgehen
                                Ok, Womens Wave 3 für 100 €, und für mich den Just Fantasy in X-Large (die Größenangaben sollen etwas zu optimistisch sein), das wären 90 €.
                                Mit den Matten kommt man zusammen vielleicht auf 340 €. Würde gehen.

                                Wie ist eigentlich generell das Platzangebot in den Mumiensäcken? Ich bin eher schmal (71 kg), vielleicht geht da doch ein Mumiensack, ohne sich sich zu eingeengt zu fühlen?

                                Kommentar


                                • Macintechno
                                  Alter Hase
                                  • 21.08.2008
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                                  Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
                                  Moment, das ist ja die Damen-Version mit 168 cm und damit zu klein für mich. Für mich dann also die? Regular oder Large?

                                  Ich bin da vielleicht kein Maßstab - ich schlafe auf ner 119cm Matte (Prolite 4 short) Von Kopf bis Arxxx muss reichen Drunter ne Ridgerest... fertsch


                                  Ok, also eine als Sicherheit dazu?

                                  Würde ich auf jeden Fall machen...


                                  Ok, Womens Wave 3 für 100 €, und für mich den Just Fantasy in X-Large (die Größenangaben sollen etwas zu optimistisch sein), das wären 90 €.
                                  Mit den Matten kommt man zusammen vielleicht auf 340 €. Würde gehen.

                                  Ok, mach das so und du bist gut ausgestattet....
                                  .

                                  Edit:
                                  Wie ist eigentlich generell das Platzangebot in den Mumiensäcken? Ich bin eher schmal (71 kg), vielleicht geht da doch ein Mumiensack, ohne sich sich zu eingeengt zu fühlen?
                                  Musst du testen... ich komm gut in nem Mumiensack klar 187cm x 95kg... ich muss dringend wieder abnehmen
                                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                  Kommentar


                                  • Mim
                                    Erfahren
                                    • 02.12.2009
                                    • 195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                                    Ist auch echt Gewöhnung.. zuhause schlaf ich oft unruhig, wenn aber nur 50cm unter mir warm sind sieht das ganz anders aus.

                                    Trail lite ist übrigens echt genial fürs Geld. Und die Farbe ist geil
                                    Und Isolierung von der ist auch total ausreichen (zur Info: R-Wert von 2,5 macht bis ca 0° warm, die Trail lite hat 3,8)
                                    Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44634
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                                      Und falls es die werden soll, würde ich von den drei möglichen das women's Modell nehmen: ist am wärmendsten.

                                      Edit: In die Suchfunktion "trail lite" eintippen.

                                      Hier ist nochmal eine Bezugsquelle verlinkt, wo das Nicht-women's-Modell in L noch recht preisgünstig ist.
                                      Zuletzt geändert von lina; 15.04.2010, 22:11.

                                      Kommentar


                                      • Stoney
                                        Anfänger im Forum
                                        • 13.04.2010
                                        • 19
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schlafsäcke und Isomatten für Island

                                        Oder die Exped SIM Light für 56 €?

                                        Edit: Ok, die Trail Lite Women's scheint deutlich den besten R-Wert zu haben (was immer das in der Praxis bedeutet).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X