Hallo,
meine Freundin und ich planen, im Sommer in Island zu zelten. Wir sind beide Anfänger ohne Camping-Erfahrung. Nachdem klar wurde, dass wir nicht so billig davonkommen werden, haben wir uns als erst mal auf ein Ausrüstungs-Budget von 600 € geeinigt. Davon sollen neben dem Zelt auch die Schlafsäcke, Isomatten und eine kleine Kochausrüstung gekauft werden.
Am Zelt sollte man vermutlich nicht sparen, wenn es dem isländischen Wetter standhalten soll, deswegen fange ich damit mal an.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 185 cm und 160 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird mit dem Auto transportiert, das Gewicht hat also nicht die höchste Priorität.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Wohl hautpsächlich zum Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da wir Anfänger sind, sollte das Zelt leicht auf- und abzubauen sein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Naja, soviel halt, dass ich insgesamt (Zelt, Schlafsäcke, Isomatten, Kochset) mit 600 € hinkomme.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Zunächst mal 2 Wochen Island im Juni/Juli.
Gruß,
Frank
meine Freundin und ich planen, im Sommer in Island zu zelten. Wir sind beide Anfänger ohne Camping-Erfahrung. Nachdem klar wurde, dass wir nicht so billig davonkommen werden, haben wir uns als erst mal auf ein Ausrüstungs-Budget von 600 € geeinigt. Davon sollen neben dem Zelt auch die Schlafsäcke, Isomatten und eine kleine Kochausrüstung gekauft werden.
Am Zelt sollte man vermutlich nicht sparen, wenn es dem isländischen Wetter standhalten soll, deswegen fange ich damit mal an.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 185 cm und 160 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird mit dem Auto transportiert, das Gewicht hat also nicht die höchste Priorität.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Wohl hautpsächlich zum Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da wir Anfänger sind, sollte das Zelt leicht auf- und abzubauen sein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Naja, soviel halt, dass ich insgesamt (Zelt, Schlafsäcke, Isomatten, Kochset) mit 600 € hinkomme.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Zunächst mal 2 Wochen Island im Juni/Juli.
Gruß,
Frank
Kommentar