2-Personen-Zelt für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stoney
    Anfänger im Forum
    • 13.04.2010
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Personen-Zelt für Island

    Hallo,

    meine Freundin und ich planen, im Sommer in Island zu zelten. Wir sind beide Anfänger ohne Camping-Erfahrung. Nachdem klar wurde, dass wir nicht so billig davonkommen werden, haben wir uns als erst mal auf ein Ausrüstungs-Budget von 600 € geeinigt. Davon sollen neben dem Zelt auch die Schlafsäcke, Isomatten und eine kleine Kochausrüstung gekauft werden.

    Am Zelt sollte man vermutlich nicht sparen, wenn es dem isländischen Wetter standhalten soll, deswegen fange ich damit mal an.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 185 cm und 160 cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt wird mit dem Auto transportiert, das Gewicht hat also nicht die höchste Priorität.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Wohl hautpsächlich zum Kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Da wir Anfänger sind, sollte das Zelt leicht auf- und abzubauen sein.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Naja, soviel halt, dass ich insgesamt (Zelt, Schlafsäcke, Isomatten, Kochset) mit 600 € hinkomme.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Zunächst mal 2 Wochen Island im Juni/Juli.

    Gruß,
    Frank

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2-Personen-Zelt für Island

    Soll das Zelt ausschliesslich im Auto transportiert werden (dann kann es ein riesiges Luxuszelt mit 20kg sein) oder soll es auch mal getragen werden (dann eher ein leichtes Trekkingzelt mit großer Apsis.) Campingplatz ?

    Zu ersterem Fall würde ich mir sowas in der Richtung zulegen...Quechua T4.2 XL Ohne es zu kennen... aber wenn man´s nicht tragen muss dann GROß
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • Stoney
      Anfänger im Forum
      • 13.04.2010
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2-Personen-Zelt für Island

      Im Moment ist nicht geplant, das Zelt zu Fuß zu transportieren, aber es muss natürlich ins Reisegepäck, von daher sind 17 kg doch etwas zu viel. Aber wir brauchen auch kein 4-Personen-Zelt, denn wir sind ja nur zwei.
      Da wir eine Rundreise planen, wird das Zelt häufig auf- und abgebaut werden, das sollte einigermaßen schnell und einfach gehen.

      Wie ist denn die Windfestigkeit solch großer Zelte im Vergleich mit Trekkingzelten? In der Regel besser aufgrund des Gewichts?

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2-Personen-Zelt für Island

        Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
        .

        Wie ist denn die Windfestigkeit solch großer Zelte im Vergleich mit Trekkingzelten? In der Regel besser aufgrund des Gewichts?
        Eher schlechter wegen der hohen Angriffsfläche,.... haben aber meist viele Abspannpunkte dann gehts wieder....

        Also doch in Richtung Trekkingzelt... (max. Sitzhöhe) nix zum stehend umziehen etc.

        Vielleicht ein MERU Tunnel
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2-Personen-Zelt für Island

          Nein, anders herum. Desto größer, desto windanfälliger.

          Schaut Euch mal das Helsport Gimle 4 an. Das ist groß und hoch - man kann Stühle reinstellen, es ist sturmstabil, hat ein Fenster zum Rausschauen, zwei Eingänge und wiegt nur 5,1 kg. Aufbau geht einfach, kann man auch alleine problemlos.



          Das Fenster ist auf der rechten Seite der Mittelstange, auf diesem Bild aber geschlossen. Man sieht nur den Vordereingang. Und das Teil hat auch noch einen zweite, hintere Apsis.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2-Personen-Zelt für Island

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Nein, anders herum. Desto größer, desto windanfälliger.

            Schaut Euch mal das Helsport Gimle 4 an. Das ist groß und hoch - man kann Stühle reinstellen, es ist sturmstabil, hat ein Fenster zum Rausschauen, zwei Eingänge und wiegt nur 5,1 kg. Aufbau geht einfach, kann man auch alleine problemlos.
            Die 600€ sollten glaube ich nicht aufs Zelt alleine entfallen sondern auf Zelt + 2x Isomatte +2x Schlafsack + Küchenausrüstung... dann fällt Helsport raus....
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • Andre84
              Dauerbesucher
              • 13.05.2009
              • 637
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2-Personen-Zelt für Island

              Naja, wird mit 549€ wohl den Rahmen sprengen, wenn von 600€ insgesamt Zelt, Kocher, Schlafsack usw. gekauft werden soll.
              ... Like a hobo from a broken home
              Nothing’s going to stop me ...

              Kommentar


              • Andre84
                Dauerbesucher
                • 13.05.2009
                • 637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2-Personen-Zelt für Island

                Wechsel- Aktion bei Outdoorfair. Beispiel: Outpost TL für 200€
                ... Like a hobo from a broken home
                Nothing’s going to stop me ...

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2-Personen-Zelt für Island

                  Kostet nur 494 €, aber ihr habt recht. Hhhm. Für alles? Nunja.

                  Auf Island kann es ganz schön windig sein, da würde ich ehrlich gesagt kein Campingzelt mitnehmen. Alles, was halbwegs sicher sturmstabil ist, liegt in dem Preisbereich um die 500,00 €.

                  Rechnen wir mal: Isomatte je 100,00 € = 200,00
                  Schlafsack je 50,00 € = 100,00 €
                  Kocher = 60,00 € + Töpfe etc. = 100,00 €

                  Bleiben also 200,00 € fürs Zelt?

                  Gut: Dann Quechua Wurfzelt, Salewa Denali, Wechsel Outpost TL in der Wechsel-Tent Aktion 2009 (ist bei mir noch auf erhältlich gestellt ) oder im Auto pennen und Tarp nehmen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2-Personen-Zelt für Island

                    Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                    Wechsel- Aktion bei Outdoorfair. Beispiel: Outpost TL für 200€
                    Ich dachte die Outdoorfair aktion ist ausgelaufen,.. scheint aber noch zu laufen... also dann ist´s geschwätzt Outpost und gut! Für den Preis unschlagbar....
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • Stoney
                      Anfänger im Forum
                      • 13.04.2010
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2-Personen-Zelt für Island

                      Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                      Also doch in Richtung Trekkingzelt... (max. Sitzhöhe) nix zum stehend umziehen etc.
                      So sieht's dann wohl aus. Wobei es halt nicht unbedingt die Ultraleicht-Variante sein muss.

                      Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                      Die 600€ sollten glaube ich nicht aufs Zelt alleine entfallen sondern auf Zelt + 2x Isomatte +2x Schlafsack + Küchenausrüstung... dann fällt Helsport raus....
                      Exakt. Die 600 € sind zwar nicht in Stein gemeißelt, aber wesentlich mehr sollte es nicht werden.

                      Das Meru sieht doch schon mal ganz interessant aus.
                      Gehe ich recht in der Annahme, dass ich da die Zeltunterlage mitbestellen sollte?

                      Kommentar


                      • Macintechno
                        Alter Hase
                        • 21.08.2008
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2-Personen-Zelt für Island

                        Lass des Meru weg wenn´s das Outpost günstiger gibt!! Ich war ohne Groundsheet (Zeltunterlage) unterwegs,.. geht auch gut... auf campingplätzen schon dreimal....
                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                        Kommentar


                        • strauch
                          Fuchs
                          • 20.09.2009
                          • 1372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2-Personen-Zelt für Island

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Rechnen wir mal: Isomatte je 100,00 € = 200,00
                          Schlafsack je 50,00 € = 100,00 €
                          Kocher = 60,00 € + Töpfe etc. = 100,00 €
                          100€ für ne Isomatte? Also da würde ich eher sparen als am Schlafsack. Als Beispiel ne Nomad Mate kostet 45€, Exped Simligth um die 60€. Ne EVA gibts wesentlich günstiger doer auch ne Qechua Matte.
                          50€ für nen Schlafsack gut bei Deacthlon findet sich da z.B. was.

                          Kocher geht auch günstiger. Coleman F1 gibts in England für ca. 23€. Dazu zwei Töpfe und nen Deckel geht für 50€.

                          Schlafsack von Qechua kostet 59€, ne Selbstaufblasende Matte ca. 30€.

                          Dann sind wir 260€. Bleiben fürs Zelt noch 340€.
                          http://www.right2water.eu/de

                          Kommentar


                          • Stoney
                            Anfänger im Forum
                            • 13.04.2010
                            • 19
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2-Personen-Zelt für Island

                            Ok, können wir also festhalten, dass das Outpost das beste ist, was man zu dem Preis (200 €) bekommen kann?

                            Kommentar


                            • Andre84
                              Dauerbesucher
                              • 13.05.2009
                              • 637
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2-Personen-Zelt für Island

                              Ich würde die Matte nicht unterschätzen. Gibt doch nichts schlimmeres alt morgen schon mit Rückenschwerzen auszustehen, weil man an der Isomatte gespart hat und nur auf ner EVA schläft. Muss aber jeder für sich wissen, da eine braucht ne Downmat dem anderen reicht ne 9mm EVA aus
                              ... Like a hobo from a broken home
                              Nothing’s going to stop me ...

                              Kommentar


                              • Andre84
                                Dauerbesucher
                                • 13.05.2009
                                • 637
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2-Personen-Zelt für Island

                                Güsnstige und gute Schlafsäcke gibts auch bei Lestra.
                                ... Like a hobo from a broken home
                                Nothing’s going to stop me ...

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2-Personen-Zelt für Island

                                  Nimm ganz klar lieber das Wechsel Outpost als ein Meruzelt. Das Outpost ist eine höhere Liga und sogar günstiger.

                                  OT: @Strauch: Es war ein kurzer Überschlag. Klar geht Kocher günstiger, je nach Essverhalten.
                                  Aber nie an der Isomatte sparen. Die Kälte kommt von unten. Ein teurer Schlafsack nutzt nix, wenn die Iso nicht stimmt. Andersrum kannst Du mir ner guten Isomatte aus einem Billigschlafsack viel rausholen. Auch im Juni kann es im Norden Wintereinbrüche geben! Und man sollte Anfänger vielleicht nicht gleich mit UL-Komfort beglücken.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Andre84
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.05.2009
                                    • 637
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2-Personen-Zelt für Island

                                    *zustimm*
                                    ... Like a hobo from a broken home
                                    Nothing’s going to stop me ...

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2-Personen-Zelt für Island

                                      Noch besser:

                                      Zelt 200€ Outpost TL
                                      Isomatten 130€ Kaikialla
                                      Schlafsäcke 280€ Kaikialla

                                      =610€ für Qualitativ ordentliches Zeug (die Matten sind echt gut!)

                                      Dann nen 20€ Campingkocher ausm Baumarkt und normale Töpfe aus der Küche

                                      Wenn das Gewicht nicht zählt sind solche Kocher Toll... denn die Kippen nicht
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • hjeuck
                                        Erfahren
                                        • 10.10.2008
                                        • 107
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 2-Personen-Zelt für Island

                                        Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem 2009er und dem 2010er Outpost 2 TL ?
                                        Ist da irgend etwas wichtiges dazu gekommen oder verbessert worden?

                                        hOLGER

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X