Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

    Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
    Warum keinen Daunensack mit Wasserabweisender Aussenhülle, z.B. Goretex, Drishell, eVent, Epic oder was es da sonst noch so gibt?
    Ich finde solches Equipment total überzüchtet für so eine Tour, es kostet viel und schützt die Daune eh nicht vor allgemeiner Luftfeuchte, die findet immer einen Weg in den Sack. Ich halte solche Schlafsäcke für tolle Teile, wenn die Erfahrung und der Anwendungsbereich stimmt, z.b. beim Winterbergsteigen mit Schneehöhlenübernachtung. Wenn es neblig und "siffig" ist dann ist es üblicherweise überall klamm, auch in der tollen eVent-Gore-Membran Jacke. Solche nasskaltes und mit Feuchtigkeit gesättigte Luft habe ich im europäischen Osteuropa, wo ich häufigst in den letzen Jahren in allen vier Jahrzeiten unterwegs war, sehr oft erlebt.
    Ich würde schlicht als "Anfänger" n günstigen Kufa-Sack nehmen und mit vielen lagen Unterwäsche oder Fleece tunen, das ist a) günstig b) flexibel c) sehr Feuchtigkeitsresistent
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • Pico
      Fuchs
      • 03.09.2007
      • 1084
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

      Ich kann auch die Kombi leichter Daunensack und Bivy empfehlen.

      Ich hab z.B. den WM Summerlite plus Rab Ultra Bivy, wiegt zusammen 760g, das find ich sehr gut und ist warm und Wetterfest genug. (Für den 3-Jaherszeiten-Einsatz)

      Kommentar


      • j.c.locomote
        Fuchs
        • 24.10.2008
        • 1301
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

        Das sollte mein Feathered Friends (argh, noch 1 Monat warten) mit Epic Shell auch wiegen, hat aber mindestens 150gr mehr Daune

        @HUIHUI: Ja, für Anfänger wäre das überzüchtet, es sei denn er will eben etwas mehr Geld ausgeben, so schlecht ist der Wiederverkaufswert von WM und Konsorten ja nun auch nicht. Aber klar, auf Daune muss man einfach mehr aufpassen was Feuchtigkeit angeht, die Vorteile was Gewicht und Packmaß angeht sind aber auch nicht zu verachten
        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

        Kommentar


        • ButzPeters
          Gerne im Forum
          • 15.03.2010
          • 55
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

          Meine bisherige Idee:

          - Evazote Isomatte Standart (520g auf 190x58x0.5cm) - was hälst du davon, die Matte auf den Oberkörper abgestimmt zuschneiden (''8er-Form'' auf 1.2m Länge und ~60cm Breite - entnommen aus einem Buch). Warum ich zuschneiden will, liegt daran, dass ich sowieso gerne eine wasserdichte Unterlage mitnehmen möchte und die dann als Dreckschutz einsetzen möchte.

          - Zeltboden von extremtextil (90g/qm) - Wassersäule 5000mm in der Größe 1.5x2m. Da würd ich als Befestigungsmöglichkeit etwa 6 Schlaufen annähen (z.B. auch mal als Hängematte). Den laut Herstellerangaben sehr robusten Stoff möchte ich zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit unter meinem Schlafplatz ausbreiten. Mich graust es etwas vorm ''stinkenden geschlossenen'' Biwaksack.

          - Das Tarp besteht aus 80g/qm silikonisiertem Polyester Zeltgewebe von extremtextil in der Größe 3x2.5m. In einem anderen Thread hab ich die Idee beschrieben, den Stoff auf 1.5x2.5m Öffnung nach unten zu falten und durch dementsprechend angebrachte Schlaufen bei schlechtem Wetter als Poncho einsetzen zu können.

          - Einen Regenschirm würd ich gerne auch mitnehmen .

          - Meine Tour geht entlang der Donau, alle paar km treffe ich da zu Anfang auf Zivilisation (wie es Richtung Rumänien/Bulgarien aussieht, habe ich noch nicht nachgeschaut aber da wird es vermutlich dünner).

          - Bezüglich Schlafsack: Was ist denn (doof gefragt) mit dem Pertex Endurance Außenstoff (1000mm Wassersäule) von den Rab Atlas Endurance Schlafsäcken?

          - Unterwäsche wird bestimmt wichtig, da hab ich bisher alles (langes Unterhemd/Unterhose, Socken) aus Kunststoff bis auf die Unterhosen (da könnte Merionwolle angenehmer sein als Kunststoff).

          Danke!

          Kommentar


          • Pico
            Fuchs
            • 03.09.2007
            • 1084
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

            Also der Reihe nach:

            -Iso zuschneiden ist ne gute Idee, würd ich auch machen.

            - Der Zeltboden ist OK, aber teuer und immer noch recht Schwer. Im Baumarkt gibts von LUX Malerfolien in 3 Stärken, die mittlere reicht locker, wiegt deutlich weniger. Kaufen tut man 4*5 Meter, dann zurechtschneiden. Meine Folie für 2 Personen (2,50 x 2m) wiegt genau 100 Gramm, die gleiche Größe des Extremtextil-Materials wiegt 300g. Ösen kanste selbst einschlagen, brauchste aber eigentlich nicht, hab ich auch nicht.

            - Tarp: Musste selbst wissen, ist denk ich OK

            - Regenschirm: Wenns nicht zu sehr aufs Gewicht ankommt ne feien Sache. Haste schon einen? An sonsten den Light Trek von Euroschirm... den hab ich, und der ist gut!

            - Tour: Da gibts wohl nix zu zu sagen?

            - Schlafsack: Endurance ist schon ganz gut, in den strömenden Regen legste Dich ja eh nicht?! Sollte also reichen.

            - Merino: Solltest Du vorher testen. Vieel schwören drauf, ich komm damit nicht klar!

            Viel Spaß auf Deiner Tour!

            Kommentar


            • ButzPeters
              Gerne im Forum
              • 15.03.2010
              • 55
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

              Danke Pico, du warst ja auch schon in meinem anderen Thread fleißig

              Die Merino-Schafe sind ja arg geizig, wenns um ihre Wolle geht, die unterstütz ich nicht und nehm dann lieber günstigere Polyamid-Unterhosen.

              Die Malerfolie wäre das gewesen, wonach ich hätte fragen müssen... (hab mich im Geschäft nach Planen erkundigt). Das Gewicht hört sich auf jeden Fall super an, nur meine Luxus-Hängematte fällt dann flach

              Einen Schirm habe ich mir noch nicht ausgesucht, der Light Trek sieht aber gut aus. Eigentlich kommt es mir auf jedes Gramm an aber das merk ich dann wohl erst, wenn ich unterwegs bin Zurzeit ist der Regenschirm halt eine Luxusüberlegung, damit ich erst bei richtig miesem Wetter unterm Poncho abschwitzen muss (die 230g vom Schirm klingen für mich so, als wenn es das wert wäre).

              Dann läufts zum Schluss auf Regenschirm + Malerfolie ODER kein Regenschirm + Zeltbodenstoff als Hängematte hinaus

              Kommentar


              • Pico
                Fuchs
                • 03.09.2007
                • 1084
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                Also den 90g/m²-Stoff würd ich nicht für ne Hängematte nehmen, IMHO ist der nicht robust genug, und den Steiß willste Dir auf Tour ja auch nicht prellen, oder? :-)

                Die Folie ist von LUX (Maler- oder Abdeckfolie) und kostet in 4 x 5 Meter unter 3,- €.

                Der Schirm ist Luxus, aber wenn es warm ist und dauerregnet biste froh wenn Du ihn mit hast! :-) Der LightTrek ist auch noch mal kleiner und leichter als der Swing, der am bekanntesten ist.

                Dir kommts auf jedes Gramm an?

                Dann willkommen beim UL! :-)

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                  Zitat von ButzPeters Beitrag anzeigen
                  - Meine Tour geht entlang der Donau, alle paar km treffe ich da zu Anfang auf Zivilisation (wie es Richtung Rumänien/Bulgarien aussieht, habe ich noch nicht nachgeschaut aber da wird es vermutlich dünner).

                  Ach so das ist so ne Weitwandernsache, ignorier was ich geschrieben hab
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • j.c.locomote
                    Fuchs
                    • 24.10.2008
                    • 1301
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                    Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                    Die Folie ist von LUX (Maler- oder Abdeckfolie) und kostet in 4 x 5 Meter unter 3,- €.
                    Cooler Tipp, danke!
                    War heute schnell mal im Baumarkt und habe mir eine geholt, Ausführung extrastark. Jetzt bin ich echt mal gespannt, wie lange die durchhält, bei 3€ auf jeden Fall ein Experiment wert
                    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                    Kommentar


                    • Miraculix
                      Erfahren
                      • 20.03.2007
                      • 136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                      Wenn Du eine Folie in den Blick nimmst, die als Hängematte dienen kann, warum dann nicht gleich eine outdoor-Hängematte? Hab eine Hennessy Hammock Explorer Ultralight. Wiegt samt Tarp 1.100 g, und kann wahlweise als Tarp am Boden oder als Hängematte mit Regenschutz eingesetzt werden. Hab beides schon auf dem Jakobsweg erprobt. Das Tarp (Rainfly) hat unterwegs auch gut zur Überbrückung von Regenpausen im Wald gedient. Aussen am Rucksack befestigt, war es schnell zur Hand wenn's Wetter umschlug.

                      Entscheidungskriterium wäre m. E. in Deinem Fall
                      a) das Gewicht des geplanten Tarps und
                      b) wie stark der Wunsch nach Hängematte ist.
                      Pflege das Leben, wo Du es triffst. (Hildegard von Bingen)

                      Kommentar


                      • ButzPeters
                        Gerne im Forum
                        • 15.03.2010
                        • 55
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                        zu a) Ohne Schlaufen/Nähte wiegt das Tarp/Poncho 600g. Mit dann unter 700 schätze/hoffe ich.
                        b) kann ich nicht einschätzen aber ich hab nichts dagegen, auf dem Boden zu schlafen.

                        Hängematte:
                        Sieht erstmal urig aus, du brauchst 2 Bäume zum Aufbauen und beim Schlafen kann jemand die Ausrüstung klauen, ohne dass du es merkst (wenn du sie nicht an der Hengematte festkettest... Scherz beiseite, aber die Hängematte lädt sicher eher zum Diebstahl an, als wenn der Dieb einen direkt neben dem Rucksack liegen sieht).

                        Ist in den 1100g alles enthalten, das man zum Aufbau braucht (Seile, Moskitonetz, ...)? Und wie ist die Verarbeitung?

                        Trotzdem stören mich die 160€ ziemlich - da würd ich mir zu viele Vorwürfe für mein mangelndes Vorstellungsvermögen zum Eigenbau machen.

                        Ich werd jetzt die ultraleichte Malerfolie mit besagtem Tarp benutzen, aber danke trotzdem!

                        Kommentar


                        • Miraculix
                          Erfahren
                          • 20.03.2007
                          • 136
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                          Zitat von ButzPeters Beitrag anzeigen
                          Ist in den 1100g alles enthalten, das man zum Aufbau braucht (Seile, Moskitonetz, ...)? Und wie ist die Verarbeitung?
                          Ja, alles inclusive. Die Verarbeitung scheint sehr robust und vertrauenswürdig. Solltest Du das Tarp als Hängematte benutzen wollen, käme nochmal ein zweites als Regenschutz hinzu. Da wäre genau das Gewicht zu kalkulieren und abzwägen, ob 2 Tarps oder Hängematte incl. Tarp. Habe mit meiner Variante übrigens auch gut auf dem Boden geschlafen.

                          600 g sind allerdings mit 'ner Hängematte natürlich nicht zu unterbieten.
                          Pflege das Leben, wo Du es triffst. (Hildegard von Bingen)

                          Kommentar


                          • ButzPeters
                            Gerne im Forum
                            • 15.03.2010
                            • 55
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                            Klingt echt super, Miraculix. Vielleicht wirds das später mal

                            Kommentar


                            • bab
                              Erfahren
                              • 09.12.2008
                              • 108
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Rab Atlas Endurance

                              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                              Vielleicht der Rab Atlas Endurance 500 oder der Rab Atlas Endurance 700, beide im Wuidsau-Angebot unter 200 Euro.
                              Kennt jemand diese Schlafsäcke? Scheint mir fast schon eine Sonderanfertigung für den Laden zu sein. Weder finde ich Schlafsäcke mit dem Namen, Schlafsäcke mit dem Aussehen haben eine andere Außenhülle und schlechtere Daune... Würde mich über Infos freuen.

                              Kommentar


                              • wintermute
                                Erfahren
                                • 28.03.2010
                                • 109
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Rab Atlas Endurance

                                Zitat von bab Beitrag anzeigen
                                Kennt jemand diese Schlafsäcke? Scheint mir fast schon eine Sonderanfertigung für den Laden zu sein. Weder finde ich Schlafsäcke mit dem Namen, Schlafsäcke mit dem Aussehen haben eine andere Außenhülle und schlechtere Daune... Würde mich über Infos freuen.
                                Es dürfte sich um ein Modell aus den Vorjahren handeln. Frag am besten mal direkt beim Shop nach, die sind nett und hilfsbereit dort.

                                Kommentar


                                • bab
                                  Erfahren
                                  • 09.12.2008
                                  • 108
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsack ohne Zelt (Tarp + dichte Unterlage)

                                  Laut Shop handelt es sich um ein Modell aus den Vorjahren. Warum die Daune aber plötzlich besser ist (660cuin) und es dort eine Endurance Variante gibt??? Teilweise wurden auch die "Normalversionen" im Netz als "wasserdicht" bis 1000mm Wassersäule beschrieben, aber aufgrund eines anderen Außenmaterials...

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X