Ich verlinke mal die Spezifikationsliste des Herstellers: klick
Hmja, die Frage ist, ob in diesem Temperaturbereich es nicht sowieso sinnvoll wäre, mit einem Overbag zu arbeiten. Dann kann man den Antelope bis ca. Gefrierpunkt solo nutzen (auch im normalen Sommer ist er mir nicht zu warm) und, wenn es kälter ist, je nachdem den Overbag locker darüber oder drumherum und geschlossen. Ich hab hierfür den Carinthia Explorer Top (da ich den Antelope ja schon gekauft hatte), und mit dieser Kombi ist es im frühen -10er Bereich wirklich kuschelig warm. Für die eigene Feuchtigkeitsgenerierung dann für längere Touren evtl. noch einen VBL dazu – Torres nutzt so einen schon früher, ich würde das aber nur machen, wenn ich länger keine Trocknungsmöglichkeit hätte.
Eine ganze Menge bringt erstaunlicherweise auch eine mit Heißwasser gefüllte Nalgene-1-l-Flasche im Fußraum, denn den Bein-Fuß-Bereich aufzuwärmen ist erfahrungsgemäß schwieriger.
Edit: Du schreibst im Nachbarthread, dass der Schlafsack nicht ganz eng sein soll und -10°C im Bereich der Möglichkeiten liegen soll. Hier ginge in Kombi mit einem Overbag eventuell auch der Badger. Ob der Dir zu weit ist, kannst Du in der Spezifikationsliste sehen.
Hmja, die Frage ist, ob in diesem Temperaturbereich es nicht sowieso sinnvoll wäre, mit einem Overbag zu arbeiten. Dann kann man den Antelope bis ca. Gefrierpunkt solo nutzen (auch im normalen Sommer ist er mir nicht zu warm) und, wenn es kälter ist, je nachdem den Overbag locker darüber oder drumherum und geschlossen. Ich hab hierfür den Carinthia Explorer Top (da ich den Antelope ja schon gekauft hatte), und mit dieser Kombi ist es im frühen -10er Bereich wirklich kuschelig warm. Für die eigene Feuchtigkeitsgenerierung dann für längere Touren evtl. noch einen VBL dazu – Torres nutzt so einen schon früher, ich würde das aber nur machen, wenn ich länger keine Trocknungsmöglichkeit hätte.
Eine ganze Menge bringt erstaunlicherweise auch eine mit Heißwasser gefüllte Nalgene-1-l-Flasche im Fußraum, denn den Bein-Fuß-Bereich aufzuwärmen ist erfahrungsgemäß schwieriger.
Edit: Du schreibst im Nachbarthread, dass der Schlafsack nicht ganz eng sein soll und -10°C im Bereich der Möglichkeiten liegen soll. Hier ginge in Kombi mit einem Overbag eventuell auch der Badger. Ob der Dir zu weit ist, kannst Du in der Spezifikationsliste sehen.
Kommentar