Dachzelt mit Schlafsack in Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Epi90
    Neu im Forum
    • 19.07.2022
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dachzelt mit Schlafsack in Norwegen

    Hallo zusammen,
    Ich und meine Freundin fahren Freitags für 3 Wochen mit unserem Dachzelt nach Norwegen. (Starten von Hirtshals mit der Fähre nach Kristiansand)
    Mein Kumpel war bis letzte Woche auch in Norwegen und meinte, dass sie nachts schon mal 5°C hatten (nicht durchgehend).
    Wir besitzen schon einen Schlafsack, jedoch mit folgenden TemperaturSpezifikationen: Tcomf = 13°C;
    Tlimit = 10°C;
    Text = -3°C
    Name : Nordisk Abel 10+
    Weiss jetzt auch nicht genau ob wir uns noch einen holen sollen oder nicht =/ vielleicht koennt ihr mir hier Tipps geben.
    Wir fangen vom Süden an und arbeiten uns ca bis zur Atlantikstrasse durch und dann wieder ueber Oslo Richtung Fähre in Kristiansand.
    Ich bin m, 185 und hab 85kg. Relativ geringes Kälteempfinden.
    Freundin ist 170, 60kg und friert sehr sehr schnell. Sie hat sich jetzt noch so nen inlay gekauft das nochmal 2-3 grad bringen soll.
    Ich weiß nicht ob nur sie n neuen braucht, oder sogar wir beide.

    Grüße
    Basti

  • tuan
    Fuchs
    • 22.10.2009
    • 1038
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ...pennt ihr "nur" im Dachzelt, oder geht ihr auch mal auf längere Touren mit Übernachtung in einem "richtigen" Zelt?
    Wenn ihr nur auf dem Autodach pennt, warum nehmt ihr dann nicht einfach ein paar nette Decken von zu Hause mit?
    Der Schlafsack den ihr habt, wäre mir auf jeden Fall auch zu frisch...

    Kommentar


    • Epi90
      Neu im Forum
      • 19.07.2022
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wir wollen nur im Dachzelt schlafen, wir gehen nicht auf längere Touren mit Übernachtung im Zelt. Ja dann müssen wir vmtl. nochmal los zum Ausrüster...Geld geht da flöten... Uff....

      Kommentar


      • tuan
        Fuchs
        • 22.10.2009
        • 1038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17319
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          einfach einen günstigen sack vom discounter als overbag (sack im sack) für etwaige saukalt nächte mitführen und gut is
          420

          Kommentar


          • Karlsson
            Dauerbesucher
            • 20.05.2021
            • 991
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zwei Wolldecken mitnehmen? irgendwie werdet ihr im Alltag doch auch schlafen.

            Kommentar


            • tuan
              Fuchs
              • 22.10.2009
              • 1038
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
              Zwei Wolldecken mitnehmen? irgendwie werdet ihr im Alltag doch auch schlafen.
              ...meine Rede...
              Aber anscheinend hat Epi90 was gegen Decken?
              Anders kann ich mir nicht erklären, warum man unbedingt nochmal einen Schlafsack kaufen mag?
              (oder überhaupt im Dachzelt mit Schlafsack schläft???)

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                oder überhaupt ein Dachzelt...
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Epi90
                  Neu im Forum
                  • 19.07.2022
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Naja, weil wir lediglich normale Bettdecken haben. Ich habe nur ganz normale Couchdecken daheim und eben diesen Schlafsack.

                  Kommentar


                  • Karlsson
                    Dauerbesucher
                    • 20.05.2021
                    • 991
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Man kann auch seine normale Bettdecke mit ins Auto nehmen. Und bei Notfällen nach oben ins Dachzelt. Aber man kann auch einen Schlafsack haben, der bis 0 Grad komfortabel ist. Frieren macht ja nicht so Spaß im Urlaub.

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30253
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Naja Zehngrad-Schlafsack plus Decke wird ja für einzelne Nächte mit fünf Grad schon passen.
                      [/outdoor]
                      --
                      Wenn es sonst keine Perspektive für einen richtigen 3-Jahreszeiten-Schlafsack gibt, würde ich doch fast eher in eine bessere Bettdecke für zuhause investieren und diese mitnehmen...

                      [outdoor]
                      Klar willst Du künftig auch bei tieferen Temps draußen schlafen, also kaufst Du Dir einen richtigen 3-Jahreszeiten-Schlafsack da geht's lang...
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44446
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Naja, Zuladungskapazität ist ja auch ein zu bedenkender Punkt.

                        Wenn Decke, dann würde ich eine Western Mountaineering Cloud Nine in Betracht ziehen. Aber einen Schlafsack zu haben ist IMO generell gut, rundherum schließbar wärmt besser als Decke (auch: wer weiß, wie sich die Heizmöglichkeiten im nächsten Winter so entwickeln, ein bisschen Unabhängigkeit ist immer gut, gerade dann, wenn man schnell friert :-)).
                        Zuletzt geändert von lina; 19.07.2022, 14:28.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30253
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Von einer Decke haben beide Nutzen.
                          Von einem Schlafsack hat der TO keinen Nutzen, nur seine Freundin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44446
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            … und, wenn man sich mit Schlafsäcken noch nicht so auskennt: Frauen brauchen ein wärmeres Exemplar (mindestens 5°C mehr Komforttemperatur – ich hab z.B. heute Nacht den Badger sogar zeitweise zweidrittel geschlossen genutzt (bei 15–20°C) Nichtsdestotrotz wärmt er (mich) ok und ohne Overbag bis in den Bereich leichter Minusgrade).

                            Achtet auch auf eine gute Unterlage, die nicht nachkühlt. Im Zweifelsfall hilft zusätzlich eine dünne Evazotematte.
                            Zuletzt geändert von lina; 19.07.2022, 14:58.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19442
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              ich hab z.B. heute Nacht den Badger sogar zeitweise zweidrittel geschlossen genutzt (bei 15–20°C)
                              Was machst du denn wenns Winter wird?
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44446
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Je nachdem wieviel Minusgrade es werden sollen: Badger oder Antelope mit Carinthia XP Top als Overbag und eine oder zwei 1-l-Nalgenes mit heißem Wasser in den Fußraum.
                                (Mein Anfangsfehler war, den Antelope als Winterschlafsack zu kaufen – zweistellige Minusgrade waren damit nicht drin).

                                Kommentar


                                • tuan
                                  Fuchs
                                  • 22.10.2009
                                  • 1038
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Epi90 Beitrag anzeigen
                                  Naja, weil wir lediglich normale Bettdecken haben.
                                  Na ist doch prima. Die Decken kommen in's Dachzelt und die Schlafsäcke als Backup in den Kofferraum.
                                  Vermutlich denke ich da zu einfach, aber ich verstehe nach wie vor das Problem nicht?

                                  Kommentar


                                  • Killer
                                    Fuchs
                                    • 07.11.2006
                                    • 1222

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Wenn die normale Bettdecke im Winter zu kalt sind egen wir einfach eine Wohnzimmerdecke drüber vielleicht auch zwei, funktioniert und ist angenehm.
                                    (Mussten öfters in einem Neubau ohne Heizung übernachten.)
                                    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19442
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Schlechte Bettdecken.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Epi90
                                        Neu im Forum
                                        • 19.07.2022
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hmm - also ich bin bei uns eher nicht der verfrorene Typ, aber im Winter bei mir in der Bude brauch ich tatsächlich auch immer eine Decke - gut, ich schlaf IMMER in Boxershorts.
                                        Meine Freundin ist halt schon sehr sehr sehr verfroren - friert sogar manchmal wenn ich draussen noch in der Short sitze. Ich kann mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen, dass in dem Dachzelt normale Bettdecken helfen. Natürlich wäre es besser, denn, sollte es wider erwarten die Nächte immer 15° grad haben, dann wäre es für meine Freundin zu warm in einem +2° TComf Schlafsack
                                        Was ist denn an sich so ne Overbag? Ich kenn nur so Cotton-Inlays. (Sie hat jetzt einen Schlafsack von ihrer Freundin geholt, der hatte eben diese +2° TComf und hat noch nen Inlay. Also sie sollte safe sein. Ich frag mich nur bei mir, ob ich einen neuen brauchen werde.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X