Zitat von Epi90
Zitat von Epi90
Zitat von Epi90
Ergänzung: Wenn es sehr warm ist, finde ich einen Daunenschlafsack auch angenehmer als eine Decke – einfach, weil er leichter ist. Also eher ein schützendes Wölkchen als eine schwere Decke. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum ich im Sommer gegen zu sehr kühlenden Luftzug, der durchaus mal vorkommt, eher den Badger vertrage als die normale Bettdecke, obwohl er, wenn ich mich richtig erinnere, bis -12°C TComf. geht. Ich muss den Schlafsack ja auch nicht schließen und kann ihn als Decke verwenden.
Bzgl. safe: Eine zusätzliche Wärmflasche im Fußraum macht sich immer gut (aber nimm eine, die wirklich dicht ist(!)). Das Problem ist, dass man Schlafsack etc. erst selber aufwärmen muss. Wenn es kalt ist, man müde ist und/oder hungrig, ist das schwieriger. Hier leistet die Wärmflasche schon mal sozusagen Vorarbeit. Und die Unterlagematte muss so beschaffen sein, dass sie die Wärme nicht wieder weg lässt. Eine reine Luftmatratze ist daher nicht gut geeignet.
Kommentar