Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

    "was genau meinst du denn sei falsch??? Nix ist da falsch, und geraten habe ich auch nicht.

    Und was willst du mit dem Wikipedialink? Die nichtssagenden Gegenüberstellungen der Normen? War dir gerade langweilig oder so?"

    Hallo Joe,

    leider hast Du von Tuten und Blasen keine Ahnung.
    Lesen kannst Du auch nicht.
    Dort ist nicht nur ein Wikipedia - Link, der die Vergleichwerte der EU - Norm erklärt.
    Es ist auch ein Link eines der ältesten Expeditionsausrüster Deutschlands.
    Der hat die Schlafsäcke mit bis zu 350 erfahrenen Personen getestet und diese Werte angegeben. Lauche Und Maas arbeitet mit einem anderen Expeditionsausrüster zusammen ( Därr, dieser hat u.a. Reinhold Messner ausgerüstet ).
    Laut Eu - Norm darf Lauche und Maas diese Erfahrungswerte nicht mehr angeben und sieht sich damit genötigt sein Kunden zu betrügen.
    Die Begründung steht im Link.
    Nicht nur Lauche und Maas darf seine eigenen Erfahrungen nicht mehr angeben. Das gleiche gilt für Globetrotter, mit einer großen Gruppe Top - erfahrener Leute.
    Tuhe uns bitte einen gefallen und verschone uns mit Deinem geistigen Müll.
    Spinner haben im Forum nicht zu suchen.


    Grüsse
    Dieter

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

      Hallo rhacodatcylus und derjoe,

      ich finde eure Diskussion eigentlich interesannt, wäre schade wenn sie aus dem Ruder läuft.

      Recht habe ihr beide, gemittelte Erfahrungswerte sind sicher sinvoll aber auch eine Norm liefert vergleichbare Werte auch wenn im Einzelfall die Abweichungen sicher größer sein mögen. Solange ich weiß das ich mit EU Norm + 5° Reserve hinkomme ist es doch auch völlig egal wie der Messwert zustande kommt solange er nur bei allen Schlafsäcken unter gleichen Bedingungen ermitelt wird.

      Schön wäre es wenn sowohl die Norm als auch zusätzlich als solche gekennzeichnete Erfahrungswerte angegeben werden dürfen. Leider kann man wie so oft nicht alles haben.


      Gruß

      Christian
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

        Zitat von rhacodatcylus Beitrag anzeigen
        Tuhe uns bitte einen gefallen und verschone uns mit Deinem geistigen Müll.
        Spinner haben im Forum nicht zu suchen.
        Wäre schön wenn du deine persönlichen Angriffe stecken lässt, kann sonst eher nach hinten los gehen.

        So wie ich das verstanden habe gehts doch darum wie die Eu Norm EN13537 zustande kommt.
        Und diese wird nun mal mittels standisierter Protokolle und mittels Messpuppe ermittelt. Dadurch soll eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Prüfinstituten gegeben sein, auch wenn dabei viele Einflussgrößen auf der Strecke bleiben.

        Wenn einige wenige Anbieter weiter ihre eigenen Erfahrungswerte angeben ist das ja ok, hat aber nichts mit der EN13537 zu tun.

        Hier noch mal ein ausführlicher Link wie solche Werte ,neue und alte, zustande gekommen sind.

        http://www.mammut.ch/images/Mammut_Sleep_well_pt1_D.pdf
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

          Nein es geht darum, das die Informationen nicht durchgelesen wurden.

          "Wenn einige wenige Anbieter weiter ihre eigenen Erfahrungswerte angeben ist das ja ok, hat aber nichts mit der EN13537 zu tun."

          Das ist nicht ok, da es verboten ist.
          Hättest Du den Beitrag über Lauche und Maas durchgelesen wüßtest Du es.

          "Dadurch soll eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Prüfinstituten gegeben sein, auch wenn dabei viele Einflussgrößen auf der Strecke bleiben."

          Dadurch soll ein vergleichbarkeit verhindert werden, steht auch im Beitrag ( mit Begründung ).

          "Solange ich weiß das ich mit EU Norm + 5° Reserve hinkomme ist es doch auch völlig egal wie der Messwert zustande kommt solange er nur bei allen Schlafsäcken unter gleichen Bedingungen ermitelt wird."

          Das mit der Reserve ist falsch. Lauche und Maas hat das begründet.

          "ich finde eure Diskussion eigentlich interesannt, wäre schade wenn sie aus dem Ruder läuft."

          Es ist keine Diskussion, da der Beitrag nicht durchgelesen wurde.

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

            Ich habe den Beitrag gelesen, kenne auch den Katalog von Lauche, und ihre Argumentation in diesem.

            Nur steht es doch jedem frei sich zu informieren und beraten zu lassen.
            Wenn ich sage ich möchte gern einen Schlafsack für -10°C ist doch der Verkäufer nicht verpflichtet mir genau diesen mit einem Komfortwret von -10°C zu verkaufen und keine andenen, sondern kann doch in einen Beratungsgespräch zur Sprache bringen das diese Werte nur Richtwerte sind, und es noch viele ander Einflussgrößen gibt die eventuell eher einen wärmeren Schlafsack verlangen.

            Oder sehe ich das falsch?

            Mach doch mal bitte einen Vorschlag wie sonst möglichst vergleichbare Werte zustande kommen sollen!
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

              "Ich habe den Beitrag gelesen, kenne auch den Katalog von Lauche, und ihre Argumentation in diesem."

              Scheint mir nicht so.

              "Mach doch mal bitte einen Vorschlag wie sonst möglichst vergleichbare Werte zustande kommen sollen!"

              Genau das ist in dem Artikel beschrieben.

              "sondern kann doch in einen Beratungsgespräch zur Sprache bringen das diese Werte nur Richtwerte sind"

              Das sind sind nicht, sondern praxisfremde Werte ( auch das begründed Lauche und Maas ).

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                OT: Ich finde es eigentlich ganz angenehm, daß es eine Vergleichsnorm für Schlafsäcke gibt, wie unzulänglich und praxisfremd diese auch immer sein mag. Nicht alle Händler und Hersteller prüfen ihre Modelle so sorgfältig auf Praxistauglichkeit, wie das Lauche und Maas angeblich tun. Ich hab schon genug absolut fantastische und unsinnige Temperaturangaben zu Schlafsäcken gelesen, vor Einführung dieser EU-Norm, so daß ich diese als ganz hilfreich empfinde.

                Ich empfehle übrigens einen günstigen Daunenschlafsack, z.B. diesen hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0 (haltbarer, kuscheliger als KuFa) und eine billige Selbstaufblasmatte mit 4-5 cm Dicke.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                  "Ich finde es eigentlich ganz angenehm, daß es eine Vergleichsnorm für Schlafsäcke gibt, wie unzulänglich und praxisfremd diese auch immer sein mag."

                  Es gibt keine brauchbare Vergleichsnorm.
                  Dazu braucht man sich nur die Werte von Mountain Equipmment mit 600er Füllkraft und die von Western Mounatineering mit 850er Füllkraft ansehen.
                  Spätestens dann sollte Zweifel kommen.

                  "Nicht alle Händler und Hersteller prüfen ihre Modelle so sorgfältig auf Praxistauglichkeit, wie das Lauche und Maas angeblich tun. Ich hab schon genug absolut fantastische und unsinnige Temperaturangaben zu Schlafsäcken "

                  Nicht nur Lauche und Maas, Globetrotter ( eigene Angaben, neben den Herstellerangaben ) hatte auch seine eigenen Angaben.
                  Je nachdem wie zuverlässig die Waren, danach haben sich die erfahrenen Anbieter von den 0815 Anbietern unterschieden.
                  Mit der EU Norm werden die in einen Topf geworfen.

                  "dieser EU-Norm, so daß ich diese als ganz hilfreich empfinde"

                  Wofür hilfreich, sind nicht praxistauglich ?

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                    Dazu braucht man sich nur die Werte von Mountain Equipmment mit 600er Füllkraft und die von Western Mounatineering mit 850er Füllkraft ansehen.
                    Spätestens dann sollte Zweifel kommen.
                    Warum läst dich das zweifeln. Seit wann sagt cuin allein was über die Wärmeleistung aus. Wäre mir neu. Gibt ja sicher noch sowas wie Füllmenge...

                    Wofür hilfreich, sind nicht praxistauglich?
                    Absolut aus der Luft gegriffen sind diese Werte ja nun nicht. Lies dir mal in dem von mir geposteten Link von Mammut recht weit unten die Relavanz für den Käufer durch.

                    Komischerweise kommen anscheinend viele Leute hier recht gut mit der Norm klar. Nur Lauche und Maas nicht..
                    Das sie nicht der Weisheit letzter Schluss ist, ist sicher klar. Wissen sicher auch alle hier. kritisch bertrachten sollte man trotzdem noch.
                    Zuletzt geändert von barleybreeder; 13.10.2008, 13:06.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Onyx
                      Fuchs
                      • 21.06.2007
                      • 1082
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                      kritisch bertrachten sollte man trotzdem noch.
                      Stimme dir da zu. Genauso kritisch sehe ich auch Erfahrungswerte von Herstellern und Händlern. EGAL wie die zustandekommen. Erfahrungswerte anderer treffen nunmal, ob gemittelt oder nicht, bei weitem nicht auf jeden zu.
                      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?


                        Editiert vom Moderator
                        "Spinner" und "geistiger Müll" sind Ausdrucksweisen und ein Niveau, das hier im Forum nicht gerne gesehn wird. Also passt ein bisschen auf wie ihr hir miteinander umgeht!

                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                        Die EN-Norm ist (da es eine Norm ist) durchaus ein Schritt in die richtige Richtung. Leider sind halt die Testbedingungen recht starr gefasst und damit kann mancher Hersteller seine Resultate schönen, in dem er das ausnutzt.

                        Zum Einen wird von einem Rückenschläfer ausgegangen, zum Anderen ist die Isomatte auch normiert (ich glaube auf -7°C Isolationswert im Test). Wenn ich also einen leichten 3JZ-Schlafsack bauen will, dann lasse ich einfach am Rücken die Füllung weg und schneider recht eng (auf Puppenmaß) und schon habe ich ein gutes Gewichts-Wärmeverhältnis, das aber in der Realität nicht zutrifft. Für Winterschlafsäcke sind die Probleme noch gravierenderm, es macht schließlich keinen Sinn einen -30°C Schlafsack auf einer viel zu dünnne Isomatte zu verwenden. Kufa hat bei niedrigen Temperaturen damnach sogar Vorteile vor Daune, da es nicht so stark komprimiert wird.

                        Zur Frage bzgl. welcher Schlafsack: Einfach ein klassisches 3-JZ-Modell (Komfort um die -5°C), damit kann man kaum was falsch machen.
                        Zuletzt geändert von Nicht übertreiben; 13.10.2008, 14:02.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                          "Zitat:
                          Dazu braucht man sich nur die Werte von Mountain Equipmment mit 600er Füllkraft und die von Western Mounatineering mit 850er Füllkraft ansehen.
                          Spätestens dann sollte Zweifel kommen.

                          Warum läst dich das zweifeln. Seit wann sagt cuin allein was über die Wärmeleistung aus. Wäre mir neu. Gibt ja sicher noch sowas wie Füllmenge..."

                          Ich denke Du solltest Dich vorher informieren bevor Du so etwas schreibst.
                          Bei gleicher Füllmenge, gleiche empfohlene Größe, ist die Füllkraft ein entscheidener Faktor.

                          Die Werte sind im Globetrotterkatalog wunderschön nebeneinander zu sehen.

                          "Absolut aus der Luft gegriffen sind diese Werte ja nun nicht. Lies dir mal in dem von mir geposteten Link von Mammut recht weit unten die Relavanz für den Käufer durch."

                          Aber nicht praxistauglich, warum das ist bei Lauch und Maas erklärt worden.

                          "Komischerweise kommen anscheinend viele Leute hier recht gut mit der Norm klar. Nur Lauche und Maas nicht.."

                          Wo hast Du den Unfug her ?
                          Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, das die Werte nicht brauchbar sind. Wenn ich mir Erfahrungsberichte durchlese, stimmen meine Erfahrungen damit überein.


                          Die Angaben vor Zeiten der EU Norm z.B. im Globetrotterkatalog, konnte man 1zu 1 übernehmen.
                          Das gleiche gilt für Western Mountaineering Angaben auf ihrer Homepage ( keine EU Norm ).


                          Grüsse
                          Dieter

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                            "[modedit]"Spinner" und "geistiger Müll" sind Ausdrucksweisen und ein Niveau, das hier im Forum nicht gerne gesehn wird. Also passt ein bisschen auf wie ihr hir miteinander umgeht![/modedit]"

                            Meinst Du nicht, das jemand der eine vernünftige Frage im Forum stellt, Anspruch auf eine vernünftige Antwort hat ?
                            Wenn nur Vermutungen und Rätselei geäussert wird, macht das Forum keinen Sinn.
                            Wenn jemand etwas glaubt, dann sollte er das auch so schreiben, da sonst der Fragesteller davon aus geht, das er ein Tip von einem erfahrenen Forummitglied bekommen hat.


                            Grüsse
                            Dieter

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                              OT:
                              Zitat von rhacodatcylus Beitrag anzeigen
                              Ich denke Du solltest Dich vorher informieren bevor Du so etwas schreibst.
                              Bei gleicher Füllmenge, gleiche empfohlene Größe, ist die Füllkraft ein entscheidener Faktor.
                              Dann schreib das das nächste Mal doch gleich dazu...kam nämlich bei deinem Posting nicht raus.


                              Um mal wieder zum Punkt zu kommen. Ein normaler 3- Jahreszeiten Schlafsack reicht in Dtl. normalerweise aus. Und das bis weit in den Herbst.
                              Für ein Kind würde ich mich aber eher an die höhere Komforttemp. Angabe halten.

                              Von Luftmatratzen würde ich gänzlich Abstand nehmen. Darauf friert man sich mächtig einen ab wenns etwas kälter wird. Die Luft im inneren kann ungehindert zirkulieren....am besten eine selbstaufblasbare oder ihr legt noch eine Evazote auf die Luftmatratze. Dann habt ihr gute Isolierung und super Schlafkomfort.

                              Noch ein Tip...wisst ihr sicher schon. Schlafsack unkomprimiert lagern, dann habt ihr länger was davon.
                              Zuletzt geändert von barleybreeder; 13.10.2008, 14:21.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                Zitat von rhacodatcylus Beitrag anzeigen
                                "[modedit]"Spinner" und "geistiger Müll" sind Ausdrucksweisen und ein Niveau, das hier im Forum nicht gerne gesehn wird. Also passt ein bisschen auf wie ihr hir miteinander umgeht![/modedit]"

                                Meinst Du nicht, das jemand der eine vernünftige Frage im Forum stellt, Anspruch auf eine vernünftige Antwort hat ?
                                Wenn nur Vermutungen und Rätselei geäussert wird, macht das Forum keinen Sinn.
                                Wenn jemand etwas glaubt, dann sollte er das auch so schreiben, da sonst der Fragesteller davon aus geht, das er ein Tip von einem erfahrenen Forummitglied bekommen hat.


                                Grüsse
                                Dieter
                                Du hast nach dem Sinn und Unsinn der EN-Norm für Schlafsäcke gefragt und hast verschiedene Meinunen dazu gehört. Du hast eine falsche Behauptung aufgestellt (EN-Norm nicht mit Messpuppe) und das wurde korrigiert. Zusätzlich hast du noch Infos zur Norm erhalten. Was war jetzt falsch oder rätselhaft?

                                Ich finde es gut, dass es so ein Norm gibt, bin mir aber darüber im Klaren, dass ich die Werte interpretieren muss. Auch Globi, L&M etc. hatten vor EN-Zeiten manchmal Temperaturangaben, die ich nicht nachvollziehen konnte.

                                my 2 cents,
                                Thorben

                                Kommentar


                                • derjoe
                                  Fuchs
                                  • 09.05.2007
                                  • 2290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                  Zitat von rhacodatcylus Beitrag anzeigen
                                  "was genau meinst du denn sei falsch??? Nix ist da falsch, und geraten habe ich auch nicht.

                                  Und was willst du mit dem Wikipedialink? Die nichtssagenden Gegenüberstellungen der Normen? War dir gerade langweilig oder so?"

                                  Hallo Joe,

                                  leider hast Du von Tuten und Blasen keine Ahnung.
                                  Lesen kannst Du auch nicht.
                                  Dort ist nicht nur ein Wikipedia - Link, der die Vergleichwerte der EU - Norm erklärt.
                                  Es ist auch ein Link eines der ältesten Expeditionsausrüster Deutschlands.
                                  Der hat die Schlafsäcke mit bis zu 350 erfahrenen Personen getestet und diese Werte angegeben. Lauche Und Maas arbeitet mit einem anderen Expeditionsausrüster zusammen ( Därr, dieser hat u.a. Reinhold Messner ausgerüstet ).
                                  Laut Eu - Norm darf Lauche und Maas diese Erfahrungswerte nicht mehr angeben und sieht sich damit genötigt sein Kunden zu betrügen.
                                  Die Begründung steht im Link.
                                  Nicht nur Lauche und Maas darf seine eigenen Erfahrungen nicht mehr angeben. Das gleiche gilt für Globetrotter, mit einer großen Gruppe Top - erfahrener Leute.
                                  Tuhe uns bitte einen gefallen und verschone uns mit Deinem geistigen Müll.
                                  Spinner haben im Forum nicht zu suchen.


                                  Grüsse
                                  Dieter
                                  Hallo Dieter,

                                  deine Art und Weise mich als Spinner und Ahnungslosen zu bezeichnen ist erstens sehr unverschämt, zweitens reden wir hier so nicht miteinander im Forum, selbst wenn ich ein ahnungsloser Spinner wäre, und wenn du hier schon etwas länger dabei wärst wüßtest du auch, daß Leute die sich so verhalten und gebärden wie du, nix in diesem Forum verloren haben. die Forenbesucher die hier schon mehrere tausend Beiträge geschrieben haben - von denen habe ich nicht ein einziges Mal so was gelesen wie von dir, egal wie gut oder schlecht oder bescheuert andere Beiträge waren.

                                  Es ging hier um ein sachliches Thema und die Behauptung, daß die Ermittlung von Testpersonen durchgeführt wird. und die ist schlichtweg falsch, ob es dir nun paßt oder nicht - um was anderes ging es nicht.

                                  Die Beiträge habe ich sehr wohl durchgelesen - wieso sagst du, ich hätte das nicht getan? woher willst du das eigentlich wissen? Ich habe mir im Gegensatz zu dir immerhin die Zeit genommen deine Info`s durchzulesen und versucht zu verstehen, worauf du hinaus willst. Und alles, was jetzt von dir kommt ist eine echt dreiste Anmache, die nix mit dem Thema zu tun hat.

                                  Es ging hier schlichtweg um die kurze Feststellung der Ermittlung der Temperaturen die nach der EU-Norm angegeben werden, und nicht um den Vergleich zu anderen Verfahren. Und diese Werte werden nun mal von einer Meßpuppe im Labor ermittelt und nicht von deinem Lauche und Maas oder von irgendeinem anderen Outdoorshop der Welt.

                                  Wenn du dich aus was für Gründen auch immer auslassen mußt suche dir bitte ein anderes Forum. Wenn du dich schon als Neuling hier dermaßen daneben benimmst hast du hier echt nix verloren. Ich weiß ja nicht wo du herkommst und wie du drauf bist, aber so brauchen wir nicht miteinander reden, laß dich bitte woanders aus.
                                  Gruß, Joe

                                  beware of these three: gold, glory and gloria

                                  Kommentar


                                  • Waldwichtel
                                    Fuchs
                                    • 26.08.2006
                                    • 1052
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                    So, mal etwas zu den "Praxistauglichen Werten" von Lauche&Maas und Konsorten...

                                    Lange, bevor jemand auf die Idee kam, eine EU-Norm auszutüfteln, kochte jeder sein eigenes Süppchen.

                                    Nehmen wir als Beispiel mal den viel gekauften Ajungilak Kompakt, der direkte Nachfolger des schon "legendären" Igloo (nicht zu verwechseln mit dem heutigen Modell!).
                                    Anfangs wurde für den Kompakt eine Komforttemperatur von -8 Grad angegeben (bei Igloo waren es sogar -10!!!). Nach Verbesserung der Testmethoden rutschte die Komforttemperatur immer weiter nach oben..., auf -7, -5, -3 , und mittlerweile ist man, Dank EU-Meßmethode, auf ca. -1 angekommen, was - gemessen anhand eines durchschnittlich verfrorenen männlichen Erdenbürgers - durchaus der Realität entspricht.

                                    Auch bei vielen anderen Schlafsäcken stimmen die EU-Werte mit meiner persönlichen Erfahrung überein.

                                    Und warum sollen die Werte von L&M denn besser sein? Weißt du (@rhacodatcylus ) überhaupt, wie diese "Werte" zustande kamen? Die stammten ganz einfach aus den jährlich stattfindenden Wintertreffen. Eine bestimmte Anzahl von Personen bekamen Schlafsäcke in die Hände gedrückt und diese durften eine(!!!) Nacht draußen in einem Zelt pennen, anschließend wurde noch ein Mini-Fragebogen ausgefüllt.... Da hieß es halt, daß man in dem Schlafsack x nicht gefroren hat, er weit genug/zu eng...war etc., das war alles. Was bitteschön soll an diesen Werten denn "praxistauglich sein??? Es wurde nicht einmal festgelegt, in welcher Kleidung sich die Testpersonen in die Schlafsäcke legten, es wurde nicht einmal die Innentemperatur des Zeltes gemessen(!!!), sondern es wurde die Außentemperatur genommen (und es waren große Zelte mit vielen Leutchen und recht warm drin). Diese "Erfahrenswerte" waren ein völliger Schwachsinn.
                                    Mittlerweile mag das L&M anders handhaben; seitdem dieses Wintertreffen ein reines Werbebrimborium ist gehe ich nicht mehr hin, aber es interessiert ja auch niemanden mehr.
                                    Zuletzt geändert von Waldwichtel; 14.10.2008, 03:22.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                      "deine Art und Weise mich als Spinner und Ahnungslosen zu bezeichnen ist erstens sehr unverschämt, zweitens reden wir hier so nicht miteinander im Forum, selbst wenn ich ein ahnungsloser Spinner wäre, und wenn du hier schon etwas länger dabei wärst wüßtest du auch, daß Leute die sich so verhalten und gebärden wie du, nix in diesem Forum verloren haben"

                                      Hallo Joe,

                                      Deine Respektlosigkeit gegenüber dem Fragesteller ist eine Frechheit.
                                      Wenn Dir einer dann deutlich die Meinung sagt und Du Dich damit beleidigt fühltst, mein Mitleid hast Du.
                                      Ich denke wohl eher jemand der keinerlei Respekt gegenüber den Fragenden zeigt hat im Forum nichts verloren.


                                      Grüsse
                                      Dieter

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                        "So, mal etwas zu den "Praxistauglichen Werten" von Lauche&Maas und Konsorten..."

                                        Wer sind Konsorten, was verstehst Du darunther ?
                                        Kennst Du Dich besser aus als die erfahrensten deutscher Expeditionsausrüster ?

                                        "Auch bei vielen anderen Schlafsäcken stimmen die EU-Werte mit meiner persönlichen Erfahrung überein."

                                        Ajungilak Werte ( EU Norm ) stimmen nicht mit der Praxis überein.
                                        Das ist meine persönliche Erfahrung.

                                        Wodurch Abweichungen zustande kommen, hat weiter oben der Moderator erklärt.


                                        Meine Ausrüstung kaufe ich seit ca. 20 Jahren bei Globetrotter.
                                        Weiterhin kenne ich eine ganze Reihe Kunden, die jahrelang bei Globetrotter gekauft haben.
                                        Diese Werte haben immer gestimmt.
                                        Die haben vor EU Norm, die Herstellerwerte und ihre eigenen Erfahrungen angegeben.

                                        Kommentar


                                        • casper

                                          Alter Hase
                                          • 17.09.2006
                                          • 4940
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                          OT:
                                          Leute,
                                          wenn ich mir das hier so durchlese über die vergangenen Tage, dann komm ich zu dem Schluß, dass es euch wohl nix bringt, weiter zu antworten.
                                          Ein Forum lebt zwar vom Diskutieren, aber wenn jemand "resistend" reagiert und in seinem Tonfall nicht mit dem "Forumston" umzugehen versteht, sollte man sich sowas ersparen (meine Meinung).


                                          PS:
                                          Zitat von NicoleS Beitrag anzeigen
                                          Hallo allerseits,


                                          ich reise mit Familie (unter anderem 6-jährigem Kind) im Sommer zwischen Mai und September mit Zelt in Deutschland (nicht immer, aber zukünftig wieder mehr dank aktuellem Jack Wolfskin-Zeltaktionskauf ). Wir haben billige Lidlschlafsäcke, in dem ich eigentlich immer friere, es sei denn, es ist tierisch heiß.

                                          Wenn man zu o.g. Jahreszeit in Deutschland reist, welche Temperaturangabe sollte dann der Schlafsack haben, also, die erste meine ich, Komforttemperatur oder so ähnlich...?

                                          Bei Globi gibt es ja Kinderschlafsäcke, die erst bei +3 Grad beginnen, darunter gibt es keine, die ich gesehen habe, wäre sowas auch ausreichend?

                                          Dann haben wir ganz normale Luftmatratzen, aber reicht sowas auch für kältere Nächte in Deutschland am See? Und wenn nicht, tendiere ich zu solch einer selbstaufblasenen Matratze, welche Dicke sollte die haben? Da gibt es zur Zeit bei Globetrotter für 49 Euro eine 7,5 cm dicke Nordisk..

                                          Ich tendiere mehr zu Kunstfaserschlafsäcken, da wir direkt am See zelten und es dort auch oft regnet. Außerdem ist es billiger...)

                                          Bei Globetrotter gibt es ja immer Erfahrungsberichte, aber so hundertprozentig traue ich denen nicht....

                                          Vielleicht habt Ihr Erfahrenen hier ja Tipps für mich nicht ganz Unerfahrene und noch einen Tipp für ´s Kind...bezüglich Schlafsacktemperatur!
                                          Vielen Dank,

                                          viele Grüsse von Nicole
                                          Vielleicht sollte mal wieder zum eigentlichen Thema zurückgefunden werden

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X