AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?
vlt. sollte man den thread auch teilen, wenn das möglich ist.
zur ausgangsfrage: es gibt keine EN werte für Kinderschlafsäcke, meine Tochter hat den Marmot Wave 2 Junior. Tiefste Temperatur damit war +3, was überhaupt kein problem war. ich denke, das dürfte der wärmste kinderschlafsack bei globetrotter sein. evtl. noch wärmer ist glaube ich der mousehunter von carinthia, den kenn ich aber nicht persönlich.
luftmatratze ist ungeeignet, da sie nicht isoliert. die 7,5 cm matte ist ein gutes angebot und ziemlich bequem obendrein. als dicke würde auch 2,5 cm reichen, da gibts im moment die Therm a rest lite 3 für 45€ im angebot, nicht so bequem dafür bessere qualität. wenn ihr das zeug sowieso nicht im rucksack transportiert würde ich die 7,5cm nehmen.
vlt. sollte man den thread auch teilen, wenn das möglich ist.
zur ausgangsfrage: es gibt keine EN werte für Kinderschlafsäcke, meine Tochter hat den Marmot Wave 2 Junior. Tiefste Temperatur damit war +3, was überhaupt kein problem war. ich denke, das dürfte der wärmste kinderschlafsack bei globetrotter sein. evtl. noch wärmer ist glaube ich der mousehunter von carinthia, den kenn ich aber nicht persönlich.
luftmatratze ist ungeeignet, da sie nicht isoliert. die 7,5 cm matte ist ein gutes angebot und ziemlich bequem obendrein. als dicke würde auch 2,5 cm reichen, da gibts im moment die Therm a rest lite 3 für 45€ im angebot, nicht so bequem dafür bessere qualität. wenn ihr das zeug sowieso nicht im rucksack transportiert würde ich die 7,5cm nehmen.
Kommentar