Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NicoleS
    Gerne im Forum
    • 06.10.2008
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

    Hallo allerseits,


    ich reise mit Familie (unter anderem 6-jährigem Kind) im Sommer zwischen Mai und September mit Zelt in Deutschland (nicht immer, aber zukünftig wieder mehr dank aktuellem Jack Wolfskin-Zeltaktionskauf ). Wir haben billige Lidlschlafsäcke, in dem ich eigentlich immer friere, es sei denn, es ist tierisch heiß.

    Wenn man zu o.g. Jahreszeit in Deutschland reist, welche Temperaturangabe sollte dann der Schlafsack haben, also, die erste meine ich, Komforttemperatur oder so ähnlich...?

    Bei Globi gibt es ja Kinderschlafsäcke, die erst bei +3 Grad beginnen, darunter gibt es keine, die ich gesehen habe, wäre sowas auch ausreichend?

    Dann haben wir ganz normale Luftmatratzen, aber reicht sowas auch für kältere Nächte in Deutschland am See? Und wenn nicht, tendiere ich zu solch einer selbstaufblasenen Matratze, welche Dicke sollte die haben? Da gibt es zur Zeit bei Globetrotter für 49 Euro eine 7,5 cm dicke Nordisk..

    Ich tendiere mehr zu Kunstfaserschlafsäcken, da wir direkt am See zelten und es dort auch oft regnet. Außerdem ist es billiger...)

    Bei Globetrotter gibt es ja immer Erfahrungsberichte, aber so hundertprozentig traue ich denen nicht....

    Vielleicht habt Ihr Erfahrenen hier ja Tipps für mich nicht ganz Unerfahrene und noch einen Tipp für ´s Kind...bezüglich Schlafsacktemperatur!

    Vielen Dank,

    viele Grüsse von Nicole
    Viele Grüsse von Nicole

  • NicoleS
    Gerne im Forum
    • 06.10.2008
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

    hm, gibt es hier niemanden, der mir einen tipp geben kann???????

    schade......
    Viele Grüsse von Nicole

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

      Wenn ihr mit dem Auto zum Zeltpaltz fahrt kannst du ruhig die "Cofort Matten" also über 5cm dicke nehmen. Wollt ihr wandern und Abends euer Zelt aufbauen sollte es eher was leichteres sein so 2,5cm bis 4cm. Das reicht von der Isolierung für die genannten Jahreszeiten in Deutschland idR. völlig aus. Wenn ihr Kunstfaser Schlafsäcke haben wollt die eine weile halten würde ich mir Ajungilak, Marmot oder The Noth Face ansehen. Zu anderen Herstellern kann ich im Kufa Bereich nichts sagen. Ob ein Schlafsack mit Komfort 0°C dich auch bei 0°C warm hält ist sehr von persönlichen Kälteempfinden abhängig. Ich würde bei denen mit Komfort zwischen -5°C und 0°C schauen nur für den Fall das es im Frühherbst mal eine kalte Nacht gibt ausserdem läst oft die Wärmeleistung der Schlafsäcke mit den Jahren nach. An sich dürfte Komfort +3°C aber auch reichen.
      Zuletzt geändert von Onyx; 07.10.2008, 08:13.
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar


      • NicoleS
        Gerne im Forum
        • 06.10.2008
        • 64
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

        Hi Onyx,

        danke für Deine Antwort! Wir werden wohl immer nur mit dem Auto unterwegs sein, bei dem Zelt kann man nicht wandern oder mit dem Zug fahren..(das Zelt wiegt 16 kg und ist ein Jack Wolfskin-Familienzelt!)
        Viele Grüsse von Nicole

        Kommentar


        • Onyx
          Fuchs
          • 21.06.2007
          • 1082
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

          Kein Problem. Dachte mir das ihr mit dem Auto unterwegs seid, aber was heist mit dem Zelt kann man nicht Wandern, es gibt doch sowas hier: tatonka lastenkraxe
          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

            Hallo,

            die EU Temperaturen sollen ein ziemlicher Müll sein.
            Bei einem Ajungilak Schlafsack ( komfortabel bis 9 Grad ), habe ich bei 12 Grad gefroren. Mit 172 cm Größe entspreche ich fast der Testperson.
            Ihr habt ziemlich viel Gepäck ( 16 kg Zelt ).
            Über einen Schlafsack kann man auch eine Decke legen.
            Ein Fleece - Inlett bringt auch noch einiges.

            Im Mai ist praktisch in D noch Frost möglich ( Eisheilige ).
            Bis in den Juni hinein kann es bis auf 5 Grad fallen ( Schafskälte ).

            Persönlich bevorzuge ich Thermarestmatten ( sehr hochwertig ).
            Erfahrungen mit einer Luftmatratze habe ich nicht.




            Grüsse
            Dieter
            Zuletzt geändert von ; 07.10.2008, 16:09. Grund: add info

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

              die EU-Werte mögen nicht auf Jeden zutreffen, aber dadurch ist immerhin eine Vergleichbarkeit gegeben. Ich bin sehr froh, daß man überhaupt einen Anhaltspunkt auf dem Papier hat. Die Angaben sind außerdem Grenzwerte, d.h. jeder empfindet das anders. Wer sich beschwert, 3°C über der unteren Komfortgrenze zu frieren, hat sich mit der Materie wohl nicht auseinandergesetzt.

              Zusätzlich gilt dieser Wert für taufrische Schlafsäcke. Wenn der schon vor dem Kauf falsch gelagert wurde oder auch zu Hause immer schön im kleinen Sack gelagert wird, bruacht man sich auch nicht über Lebensdauer und schlechte Isolation beschweren.

              Als Faustformel sollten imo ca. gute 5°C auf den unteren Komfortwert draufgerechnet werden, je nach Empfindlichkeit mehr oder weniger. Den Puffer braucht man einfach, sonst wird es auch schnell mal kälter als erwartet, man ist durchgefroren, hungrig, müde, und schon ist man wieder viel kälteempfindlicher.

              Ich würde so was Richtung Ajungilak Kompakt 3-Seasons nehmen. Der deckt die meisten Bereiche ab.
              Aber auch drauf achten, nicht zu gut isolierte Säcke zu nehmen, sonst schwitzt man ganz schnell. Und von wegen man kann den dann ja auflassen: ist er auf, ist es zu kalt, macht man ihn zu, ist er zu warm. Gibt dann ein hin- und her, das taugt nix. Wie schon weiter oben erwähnt, würde ich einen wählen mit Angabe vom unteren Komfortbereich zwischen 0°C und -5°C.

              Und wenn du doch mal wieder frieren solltest - warm angezogen in den Schlafsack legen bringt noch mal einige Grad.
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                "die EU-Werte mögen nicht auf Jeden zutreffen, aber dadurch ist immerhin eine Vergleichbarkeit gegeben. Ich bin sehr froh, daß man überhaupt einen Anhaltspunkt auf dem Papier hat."

                Hallo,

                auf wen treffen die Werte zu, wenn nicht für denjenigen der von der Größe + Gewicht, nahezu der Testperson entspricht ?
                Werte gab es schon vor der EU Norm. Das waren Erfahrungswerte der Hersteller. Die angegebenen Werte ( nicht EU Norm ) von Western Mountaineering sind auf jeden Fall zutreffend.
                Die EU Norm gibt Massenherstellern ohne Erfahrungen, die Möglichkeit, Werte auf die Verpackung zu drucken. Werte die mit der Praxis nichst zu tun haben.


                Grüsse
                Dieter

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                  Zitat von rhacodatcylus Beitrag anzeigen
                  auf wen treffen die Werte zu, wenn nicht für denjenigen der von der Größe + Gewicht, nahezu der Testperson entspricht ?
                  Ich habe die Werte bisher immer nur als Anhaltspunkt verstanden - hier ein Beispiel:

                  Ajungilak Tundra 3-Seasons:
                  Temperaturbereich: 2 °C/ -4 °C/ -20 °C
                  sowie folgende Eckdaten:
                  - normaler Mann,
                  - frisch gewaschen (klingt komisch ist aber wichtig)
                  - gut gegessen
                  - nicht zu kaputt
                  - bei trockenem Wetter
                  - wenig Wind bzw. gutes Zelt
                  - gute Isomatte

                  => bei 2 Grad kann man im komplett geschlossenen Schlafsack mit trockenem T-Shirt und Unterhose ohne zu frieren schlafen.
                  und
                  bei -20 Grad überlebt die Testperson die Nacht vermutlich gerade noch so

                  Gruß Monika

                  Kommentar


                  • NicoleS
                    Gerne im Forum
                    • 06.10.2008
                    • 64
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                    Hallo Ihr,



                    Fazit ist wohl, dass man einen Schlafsack nehmen sollte, der eher einen kühleren Bereich abdeckt, als man meint, man braucht...
                    Viele Grüsse von Nicole

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                      Zitat von NicoleS Beitrag anzeigen
                      Hallo Ihr,



                      Fazit ist wohl, dass man einen Schlafsack nehmen sollte, der eher einen kühleren Bereich abdeckt, als man meint, man braucht...
                      Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann sollte der "beste" Wert der schlimmsten Befürchtung entsprechen.

                      Gruß

                      Monika

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                        Zitat von rhacodatcylus Beitrag anzeigen
                        "die EU-Werte mögen nicht auf Jeden zutreffen, aber dadurch ist immerhin eine Vergleichbarkeit gegeben. Ich bin sehr froh, daß man überhaupt einen Anhaltspunkt auf dem Papier hat."

                        Hallo,

                        auf wen treffen die Werte zu, wenn nicht für denjenigen der von der Größe + Gewicht, nahezu der Testperson entspricht ?
                        Auf schlichtweg Niemanden. Wie kommst du denn drauf, daß dort mit Testpersonen gearbeitet wird??? Da liegt im günstigsten Fall eine Meßapparatur drin, die wohl in etwa grob den Dimensionen eines Menschen entspricht. Da wäre viel zu viele Einflußfaktren, man empfindet es ja auch je nach Müdigkeit, Hunger, Gesundheitszustand immer etwas anders. Es sind einfach Werte, die meßtechnisch ermittelt werden und von denen man ausgeht, daß bei einem durchschnittlichen Wärmeempfinden der sogenannte Komfortbereich bis zu Wert X geht usw., wobei aber auch z.B. eine gewisse Wärmeerzeugung des Körpers vorausgesetzt wird - lauter Dinge, die auch bei der selben Person immer mal wieder schwanken. Da müßte man sich halt mal die Norm anschauen was die Ermittlung angeht, das wird jetzt aber sicherlich den Rahmen sprengen und gehört gar nich hierher.
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar


                        • NicoleS
                          Gerne im Forum
                          • 06.10.2008
                          • 64
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                          hi allerseits

                          naja, dann müsste eigentlich ein 0 Grad Schlafsack für mich passend sein, denn ich campe nur im Sommer, so ab Mai, aber für Kinder gibt es diese Gradzahl nicht...
                          Viele Grüsse von Nicole

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                            Hi Nicole,
                            einen richtigen Kinderschlafsack hatten meine Kinder nie. So schnell wie die wachsen, hast Du wahrscheinlich auch nicht lange Freude daran.
                            Man kann z.B. Klamotten in das Fußteil stopfen, dann macht es auch ein nicht allzu weiter Erwachsenenschlafsack.

                            Kommentar


                            • Monika
                              Fuchs
                              • 04.11.2003
                              • 2051
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                              Oder den Kinderschlafsack mit einem Band entsprechend abbinden, so dass er kürzer ist.

                              Monika

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                vielleicht auch eine Option: baugleiche Schlafsäcke kann man meistens koppeln, nur drauf achten, daß der eine den RV links hat, der andere rechts.

                                Gefällt nicht allen, aber vielleicht einfach mal ganz gut zu wissen
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                  "Auf schlichtweg Niemanden. Wie kommst du denn drauf, daß dort mit Testpersonen gearbeitet wird??? Da liegt im günstigsten Fall eine Meßapparatur drin, die wohl in etwa grob den Dimensionen eines Menschen entspricht"

                                  Hallo Joe,

                                  das hast Du falsch geraten.

                                  http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafsack
                                  http://www.explorermagazin.de/misch/lm_eu05.htm


                                  Grüsse
                                  Dieter
                                  Zuletzt geändert von ; 10.10.2008, 12:20. Grund: add info

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                    Zitat von rhacodatcylus Beitrag anzeigen
                                    "Auf schlichtweg Niemanden. Wie kommst du denn drauf, daß dort mit Testpersonen gearbeitet wird??? Da liegt im günstigsten Fall eine Meßapparatur drin, die wohl in etwa grob den Dimensionen eines Menschen entspricht"

                                    Hallo Joe,

                                    das hast Du falsch geraten.

                                    http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafsack
                                    http://www.explorermagazin.de/misch/lm_eu05.htm


                                    Grüsse
                                    Dieter
                                    was genau meinst du denn sei falsch??? Nix ist da falsch, und geraten habe ich auch nicht.

                                    Und was willst du mit dem Wikipedialink? Die nichtssagenden Gegenüberstellungen der Normen? War dir gerade langweilig oder so?

                                    Die Ermittlung per Sensoren erfolgt jedenfalls schon lange Jahre mit Meßapparatur, auch schon weit vor Erhebung der Norm gab es Hersteller, z.B. Big Pack, die mit Ihrer Laborpupe Werbung gemacht haben.

                                    Und im zweiten Link finde ich zur Ermittlung nur das:"Die Labor-Werte werden anhand von Kupferpuppen erhoben, die einer/einem durchschnittlichen Frau/Mann von 25 Jahren entspricht. "

                                    Ich weiß ehrlich nicht, worauf du hinaus willst... .
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • Waldwichtel
                                      Fuchs
                                      • 26.08.2006
                                      • 1052
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                      Diese Schlafsack-Norm Norm definiert Temperaturen für den sog. "Standardmann" und die sog. "Standardfrau".
                                      Standardmann: Alter 25 Jahre, Gewicht 70 Kg, Größe 1,73 m. Standardfrau: Alter 25 Jahre, Gewicht 60 Kg, Größe 1,60m.

                                      Und das dumme daran: es ist eine EU- und keine deutsche Norm, d.h. die Durchschnittsgrößen entsprechen dem Durchschnittswert aller EU-Bürger, eigentlich müßte jedes Land seine individuelle Norm haben. Ein Mann in Deutschland ist im Mittel schon seit Jahrzehnten 1,75cm groß, momentan sind es, glaube ich, 178cm... Und eine Frau unter 160cm ist hier fast schon Kleinwüchsig.
                                      Naja, dann spielt es ja auch eine Rolle, wie das Gewicht verteilt ist (Bauchgrößen etc), ob Seiten-oder Rückenschläfer, Feuchtigkeit, Müdigkeit, individuelle Kälteresistenz etc. ... All das kann man ja in einer "Norm" nicht erfassen.
                                      Aber es ist zumindest ein Anhaltswert.

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welcher Schlafsack+Isomatte Sommer;Frühjahr;früher Herbst?

                                        Jedenfalls wird eine Meßpuppe verwendet, wäre wohl auch Schwachsinn, ausschließlich Testpersonen nach einer Nacht zu befragen, ist doch mal echt affig. Da gibt es viel zu viele Einflußgrößen, subjektive Erfahrungen anderer würden einfach zu unterschiedlich ausfallen.

                                        Daß das Ermittlungsverfahren nicht perfekt ist, ist klar, aber es ist immerhin mal ein Anhaltspunkt, und man verhindert zumindest gewisse Märchenangaben gewisser Hersteller, die früher dafür gesorgt haben, daß man mit den Werten halt doch wenig bis nix anfangen konnte.
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X