Schlafsack & Isomatte gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

    Hallo!

    @Angst vor Gletscherspalten

    Du Weichei! Wenn der gute Ötzi auch so ängstlich wie du gewesen wäre dann wüssten wir heute nicht was die damals
    so "Outdoor" getragen haben. (Hoffe mal ein Smiley reicht um zu kennzeichnen wie es gemeint ist!)

    @JochGrimm

    Leichte Ausrüstung ist so eine Sache, auf die eine Art ist es immer gut wenn man wenig trägt. Nur sind solche Sachen ja
    meist eine Entwicklung die sich langsam vollzieht, man bekommt Erfahrung und hat auch genaue Vorstellungen wie das
    eigene Equipment sein soll. Und nicht zu vergessen welchen Komfort es bieten soll!!! Das ganze ist ja ein Urlaub und
    kein Kampf ums überleben. Ich suche zb. seit längerer Zeit einen "Ersatz" für mein jetziges Zelt. Das allein wiegt 2670g,
    240g für 24 Zelthäringe, 360g die Zeltunterlage. Ich weis was ich an Ansprüchen habe und ich finde einfach keines
    das überall reinpasst. Oder ich komme immer wieder auf mein altes zurück weil die "neuen" nicht so viel leichter sind das
    ich den Komfortverlust für mich rechtfertigen kann. Also schleppe ich es immer wieder mit und freue mich als Solotrekker
    über eine geräumige Schlafunterkunft. Und das Motto von Lauche&Maas: "Ein Drittel des Urlaubes verbringst du im Schlafsack"
    ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Wenn du Seitenschläfer oder ein eher unruhiger Schläfer bist dann schau dir mal die
    TAR Prolite 4 an, nicht gerade ein Grammwunder aber der Beckenknochen drückt in Seitenlage nicht durch. Mit meinen
    über 100 Kg muss ich die Matte aber schon bissel aufpusten da sie sonst durch das Gewicht eingedrückt wird. Aber so ist
    das nunmal wenn sich ein Elefant aufs Ohr haut.

    @Wasserfilter

    Hatte ich vor über 10 jahren mal gekauft, einmal mit auf Island gehabt und dann in die Krabbelkiste geworfen. Ich
    persönlich halte das Ding in unseren und nordischen Breiten für überflüssig (Kanada mit "Beaver Fever" etc. mal außen vor).
    Wenn es optisch klar ist dann kann man es auch trinken (ich trinke aber NUR aus fließenden Gewässern), selbst hier in
    Deutschland hätte ich in den Gebirgen keine Angst. Das es immer ein Risiko gibt und geben wird ist klar, aber wenn man
    mal schaut wieviel unserer Umwelt immer mehr sterilisiert wird (Sagrotan und Co) dann muss man sich doch bald nicht mehr
    wundern wenn unser Körper sogar vergisst wie er sich gegen ein Schnupfenvirus zu wehren hat!
    Ein gesundes Augenmaß in Gebieten wo es wie zb. beim "Beaver Fever" ein extrem hohes Risiko gibt walten lassen und
    dann kann man ganz gut ohne so ein Teil im Dauerbetrieb leben.

    Ansonsten hast du grade "Jehova" gesagt.


    Torsten


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • JochGrimm
      Erfahren
      • 09.09.2008
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

      Hehe, jaja, der Ötzi Der hatte aber auch keine Annehmlichkeiten wie bequemes, ausziehbares Sofa, Fernseher, Internet... der hatte also nicht viel zu verlieren

      Habe immer noch dieses Buch im Kopf (nur die Inhaltsbeschreibung gelesen), von diesem Typen, der in eine Gletscherspalte (?) gestürzt war, mit seinem Arm festhing und diesen selber amputieren musste... Manche Sachen sollte man echt nicht lesen

      Bezüglich der Ausrüstung fehlt mir ganz klar die Erfahrung. Ich habe keine Ahnung, wie anstrengend es ist, 15/20/25 kg auf dem Rücken mitzuschleppen. Da das Thema "Gewicht" aber hier quasi omnipräsent ist, kann ich mir natürlich vorstellen, dass da mehr dran ist, als ich vielleicht vermute. Habe in gut einer Woche erst mal zwei Wochen frei, aber da ich leider noch überhaupt kein Equipment sonst habe, wird das in diesem Urlaub sowieso noch nichts. Und danach erst mal mit dem Fahrrad; außer Zelt/Iso/Schlafsack fehlt mir da nur noch der Gepäckträger und nicht noch Rucksack, Kocher und der ganze sonstige Krempel. Von daher sollte das Gewicht nicht so entscheidend sein; wenn nicht.... ja, wenn ich nicht durch das Forum hier richtig angefixt wäre, eine klassische Trekking-Tour zu machen... Was ich am Fahrrad halt mag: dass man natürlich naturgemäß viel mehr sieht, also eine größere Strecke abdeckt; aber ich bezweifel, dass es so intensiv ist; zumal man mit Straßen/Wegen ja doch noch irgendwie an die Zivilisation gebunden bleibt.
      Lange Rede: Ich versuche schon, etwas aufs Gewicht zu achten, aber nun nicht um jeden Preis. Die Tar Prolite werde ich mir mal ansehen! Was den Wasserfilter angeht: ich glaub, da werde ich nicht drauf verzichten. Mag vielleicht "übervorsichtig" sein, aber als Nicht-Lehrer verfüge ich nur über sehr begrenzten Urlaub. Ne größere Tour über vielleicht 3 Wochen wird höchstens einmal im Jahr drin sein, und die Zeit möchte ich nicht sch... und reihernd über der Toilette hängen. Außerdem kann ich noch nicht beurteilen, ob es wirklich so easy ist, immer fließendes Wasser zu finden. Also, ob man nicht oft gezwungen ist, auch aus stehenden Gewässern zu trinken.

      Aber es ist schön, unterschiedliche Meinungen zu lesen! Ich drück dir fest die Daumen, dass du nie Probleme haben wirst!

      Viele Grüße
      Jürgen

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

        zum Thema Wasserfilter nötig oder nicht kann ich nur die Einführung vom Buch "How to shit in the woods" empfehlen. kurz gesagt schreibt die Autorin das sie aus KEINEM Oberflächergewässer der Erde ungefiltertes Wasser trinken würde!
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • JochGrimm
          Erfahren
          • 09.09.2008
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

          Danke, Jonas. Hatte den Titel schon mal irgendwo gelesen! Hoffentlich ist der Titel auch "wörtlich" zu verstehen. Denn das ist eine der weiteren Fragen, die ich noch habe... Stelle mir es schwer vor, ähm... sagen wir mal die Verdauung zwei Wochen anzuhalten

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

            naja, im Buch wird unter anderem erläutert wie man in den Wald schei...
            Was willst du mehr wissen?
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Monika
              Fuchs
              • 04.11.2003
              • 2051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

              OT:
              Zitat von JochGrimm Beitrag anzeigen
              Und danach erst mal mit dem Fahrrad; außer Zelt/Iso/Schlafsack fehlt mir da nur noch der Gepäckträger und nicht noch Rucksack, Kocher und der ganze sonstige Krempel. Von daher sollte das Gewicht nicht so entscheidend sein; wenn nicht...
              Pfff ... das solltest du im Rad Forum nicht zu laut sagen. Da gibt es zwar auch welche, die noch einen Campingstuhl einpacken . aber die meisten haben dort auch festgestellt, dass LUFF(*) besser ist

              Ach ja: beim Radfahren KEINEN Rucksack benutzen sondern Radtaschen.

              Monika

              (*) Leicht Und Flott Fraktion ....

              Kommentar


              • JochGrimm
                Erfahren
                • 09.09.2008
                • 135
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                naja, im Buch wird unter anderem erläutert wie man in den Wald schei...
                Was willst du mehr wissen?
                Hehe, reicht schon

                @ Monika: Das mag sein; Beim Rad werde ich aber nicht auf jedes Kilo achten. Werde nicht gleich in die Berge düsen; und bei relativ ebener Strecke ist es nicht so wild. Fahre knapp 200 km die Woche, im Training bin ich also - zumindest etwas. Und Rucksack benutze ich natürlich nicht auf dem Rad. Backroller und Frontroller habe ich bereits. Mir fehlt aber für mein "Reiserad" noch der Tubus Cargo (und der Lowrider).

                Danke für den Link: Das Forum kenne ich schon. Ist wirklich das beste deutsche Radforum. Habe mit Begeisterung früher schon die Reiseberichte studiert. Schon komisch, dass ich mich nicht eher entschließen konnte, mal sowas selbst zu unternehmen. Aber mein kompletter Freundes- und Bekanntenkreis besteht eigentlich nur aus Pauschalurlaubern; ich bin einfach nicht eher drauf gekommen

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                  Hallo!

                  @JochGrimm

                  20 Kg bleiben 20 Kg, man merkt sie schon in den Gelenken, aber sind gut tragbar. Weniger ist natürlich immer
                  schön! Wichtig ist ein gutes Tragesystem am Rucksack, und hier beißt sich oft die Katze in den Schwanz. Die
                  Tragesysteme die viel leisten sind meist in schweren Rucksäcken verbaut. Aus eigner Erfahrung weis ich wie mein erster
                  Urlaub mit einem überlasteten Tatonka-Rucksack war, ich hätte das Teil am liebsten in den nächsten Fluß geworfen
                  und wäre wieder Heim gefahren.


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • JochGrimm
                    Erfahren
                    • 09.09.2008
                    • 135
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                    So, nach Euren Anregungen werde ich wohl doch zuerst verstärkt aufs Gewicht achten: D.h. ich werde mir jetzt erst mal einen möglichst leichten Schlafsack besorgen, der bis in den Bereich -5 - 0 Grad Komfort hat, um ihn so auch wirklich als Dreijahreszeitenschlafsack benutzen zu können.
                    Eigentlich hat der WM Summerlite ja schon alles, was ich suche, aber knapp 300 Euro (für die Large Version) sind mir dann doch zuviel. Mal sehen, was ich noch so aufstöbern kann. Bei den Yetis Polen habe ich schon geschaut; der Fenrir reizt mich ja auch sehr, wiegt aber doch schon deutlich mehr. Die Idawals sind wohl zu schmal für mich, blieben noch die Quantum Bags (oder halt ne andere Alternative bei Globi etc.).

                    Viele Grüße
                    Jürgen

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                      Ich habe mir gerade mal die als Zip beigefügte Pacliste ausgedruckt.
                      Dabei ist mir aufgefallen, dass barlebreeder mit nem Tarp unterwegs ist!
                      Ich denke, du (bzw. wir, ich such mir nämlich auch gerade ne Ausrüstung zusammen ) wollen nicht unter nem Tarp schlummern.
                      Aber ne Packliste ist natürlich schon sehr interessant.
                      Werd mir nachher mal ein paar weitere anschauen (wenn ich welche finde).

                      Gruß,

                      Carsten

                      PS:
                      Gab es nicht nen Thread, in dem die Ausrüstung zusammengestellt ist??
                      Ich find ihn gerade nicht

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                        Zitat von casper Beitrag anzeigen
                        Dabei ist mir aufgefallen, dass barlebreeder mit nem Tarp unterwegs ist!
                        Nicht ganz, das Teil nennt sich Tarptent!....

                        Mit IZ wiegts nur 1 Kilo. dann siehts fast aus wie ein Zelt.
                        damit würde ich mich auch nach Norwegen trauen.

                        Wenn der Rucksack etwas größer ist könnte auch ein "ichtiges" Zelt mit.
                        Der Rest könnte bleiben.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • JochGrimm
                          Erfahren
                          • 09.09.2008
                          • 135
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                          Hi Carsten,

                          ne, stimmt schon, mit nem Tarp will ich zumindest zu Beginn noch nicht los. Muss ja auch - wie gesagt - Freundinnenkonform einkaufen. Ne Alternative wäre son Tarptent für mich alleine aber schon. Jedoch würde ich es wohl nicht nach Skandinavien mitnehmen (höchstens im Hochsommer). Allerdings bei einem Kilo Gewicht würde ich wohl eher noch in den sauren Apfel beißen, und noch mal 500 Gramm drauflegen und mir gleich ein komplettes 1-Personen-Zelt zulegen. Glaube, dass Hubba bewegt sich in dem Bereich (oder das Akto). Scheint mir halt einfach etwas wetterfester zu sein. Aber ist das vielleicht nur mein Sicherheitsdenken.

                          Viele Grüße

                          Jürgen

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                            Täusch dich da nicht! Viele Firstzelte (die mit Mittelstange, oder halt Trekkingstöcken) sind windstabiler als so manche Bogenzelte.
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                              Ich habe mich eben nochmal auf die Suche gemacht nach Packlisten/Ausrüstungslisten und bin auf das hier gestoßen:
                              http://forum.outdoorseiten.net/showt...%FCstungsliste
                              Ist vielleicht ganz interessant für "uns zwei Suchende"
                              Da steht ja ne Menge drin!!!

                              Gruß,

                              Carsten

                              Kommentar


                              • JochGrimm
                                Erfahren
                                • 09.09.2008
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                                Shit, ich wollte dir den Link gerade einmal "verlinken". Habs vergessen. Bin gestern selber durch Zufall drauf gestoßen. Ja, schon interessant zu sehen, was andere so haben. Dabei gehts mir weniger um Marken oder genaue Modelle, mehr ums Grundsätzliche. Wenn man sich mal Zeitschriften wie die Outdoor anschaut, dann bekommt man z.B. den Eindruck, man könne eine Trekking-Tour nicht ohne 500 Euro-Dreilagige Gore Tex-Jacke durchführen. Und scheinbar besitzen nur die Wenigsten so eine Jacke. Nur als Beispiel.

                                Packlisten finde ich noch besser; so sieht man ganz konkret, was andere so mitnehmen. Auch wenn meine erste Tour noch nicht absehbar, sammel ich schon, was ich noch alles so benötige (oder glaube, zu benötigen).

                                @barley: Glaub ich dir. Sieht auf Fotos nur immer so fragil aus.

                                Kommentar


                                • Monika
                                  Fuchs
                                  • 04.11.2003
                                  • 2051
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                                  Zitat von JochGrimm Beitrag anzeigen
                                  Wenn man sich mal Zeitschriften wie die Outdoor anschaut, dann bekommt man z.B. den Eindruck, man könne eine Trekking-Tour nicht ohne 500 Euro-Dreilagige Gore Tex-Jacke durchführen.
                                  Die wollen ja auch, dass die Firmen, die dort Werbung machen, nicht pleite gehen

                                  Monika

                                  Kommentar


                                  • JochGrimm
                                    Erfahren
                                    • 09.09.2008
                                    • 135
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                                    Jup, auf die Tests dort gebe ich gar nichts. Ist manchmal ganz nützlich, wenn z.B. ein Schlafsack getestet wird und dort schon gleich zu Beginn die Info steht, dass der Tester mit 1,90 das XL-Modell schon arg überstrapaziert hat. Aber ansonsten lese ich die eigentlich nur wegen der schönen Bilder Und ein paar nette Tipps für neue Ziele (die man als Einsteiger nicht unbedingt kennt), finden sich dort auch.

                                    Aber Objektivität kann es dort nicht geben (wie bei allen Zeitschriften dieser Art, seien es Computerzeitschriften oder Hifi-Test-Magazine). Bei schlechten Bewertungen bleiben irgendwann die Anzeigen aus. Auch wird es schwerer die Kontakte bei den Herstellerfirmen zu nutzen, die nötig sind, um frühzeitig mit Informationen versorgt zu werden. Schade eigentlich, aber kann man wohl nichts machen.

                                    Kommentar


                                    • st1xoo
                                      Erfahren
                                      • 07.09.2008
                                      • 178
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                                      @JochGrimm
                                      OT: im Zusammenhang mit diesen "Zeitschriften-Tests" schau dir mal www.odoo.tv an, diese Film-Tests haben mir - der bzgl. Mehrtagestouren auch erst Novize ist - auf der Suche nach Zelten, Schlafsäcken und Isomatten sehr sehr geholfen.

                                      Was die "500 Euro-Dreilagige Gore Tex-Jacke" angeht: bei odoo.tv ist man wohl lediglich um die Existenz des Reissverschluss-Markenherstellers "ÜKK" besorgt ...

                                      Die Test bei odoo sind imo ausgesprochen hilfreich, objektiv und sachlich.


                                      Ich recherchiere auch seit einigen Tagen nach Schlafsäcken, ganz grob gehts bei mir wohl in eine ähnliche Richtung wie bei dir was Temperaturbereich, Gewicht, Daune, Preis angeht - nicht jedoch die Körperlänge

                                      Ich poste dir hier mal ein paar Links, die ich für meine Schlafsack-Recherche bisher so gesammelt habe. Die Schlafsäcke stammen eigentlich alle von Tipps hier aus dem Forum, aus den verschiedenensten Threads. Sind noch nicht so viele, aber vielleicht ist der ein oder andere dabei, der für dich in Frage käme.
                                      vg,
                                      Stefan

                                      Kommentar


                                      • JochGrimm
                                        Erfahren
                                        • 09.09.2008
                                        • 135
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                                        Vielen Dank, Stefan, für die Mühe. Klicke mich gerade mal durch. Oodo.TV kenne ich, wirklich schön die Seite. Habe mir schon ein paar Videos angeschaut (u.a. zum Sirius und zum MSR Wasserfilter). Schade nur, dass es noch so wenige Tests sind (und viele von Sachen, die hier im Forum vielleicht nicht so im Mittelunkt stehen). Dennoch: große Hilfe.

                                        Kommentar


                                        • JochGrimm
                                          Erfahren
                                          • 09.09.2008
                                          • 135
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schlafsack & Isomatte gesucht

                                          So, mal kurz ein Update. Danke vorweg für die ausführliche Hilfe. Hat mir als Schlafsack-Noob sehr geholfen!

                                          Die Entscheidung ist gefallen. Ich habe mir einen Mac Pac Sanctuary 700 bestellt. In der XL-Version, die ich brauche, habe ich den fast überall nur für 290 Euro gesehen. Allerdings gibt es beim Outdoorshop momentan ein Sonderangebot für 237 Euro. Er ist zwar nicht der leichteste, lag aber preislich noch im Rahmen, so dass ich bei einigermaßen vergleichbarer Temperaturleistung (und noch dazu als Anfänger) die 100 Euro Aufpreis auf den WM Ultralite nicht zahlen wollte.

                                          Viele Grüße
                                          Jürgen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X