Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Weitere Tipps, Kommentare und Meinungen zum Thema Winterschlafsack für Große sind weiterhin gern gesehen.
Robert's! Die Preise da sind etwas höher als beim polnischen Yeti, aber immer noch deutlich unter WM-Niveau und dafür machen die auch fast ausschließlich Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch. Von den meisten Robert's Schlafsäcken gibt es sowieso schon mal Lang- und Breitversionen und falls Du noch mehr Länge oder Breite benötigen solltest, wird halt eine Bastieeeh-Sonderedition geschneidert. Farbe, Material und Daune gibt es sowieso nach Kundenwunsch. Die Verarbeitungs- und Daunenqualität ist hervorragend, soweit ich das anhand des Schlafsackes, den ich im Sommer da gekauft habe, beurteilen kann. Einzige mir bekannte Schwäche: Wie bei allen anderen polnischen Schlafsackherstellern hat man auch bei Robert's etwas simple Vorstellungen von der Kapuzengestaltung. :wink:
Weitere Tipps, Kommentare und Meinungen zum Thema Winterschlafsack für Große sind weiterhin gern gesehen.
Robert's! Die Preise da sind etwas höher als beim polnischen Yeti, aber immer noch deutlich unter WM-Niveau und dafür machen die auch fast ausschließlich Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch. Von den meisten Robert's Schlafsäcken gibt es sowieso schon mal Lang- und Breitversionen und falls Du noch mehr Länge oder Breite benötigen solltest, wird halt eine Bastieeeh-Sonderedition geschneidert. Farbe, Material und Daune gibt es sowieso nach Kundenwunsch. Die Verarbeitungs- und Daunenqualität ist hervorragend, soweit ich das anhand des Schlafsackes, den ich im Sommer da gekauft habe, beurteilen kann. Einzige mir bekannte Schwäche: Wie bei allen anderen polnischen Schlafsackherstellern hat man auch bei Robert's etwas simple Vorstellungen von der Kapuzengestaltung. :wink:
Den Goga würde ich dir nicht empfehlen. Wenn dann wärs für dich der 3500, aber die Kapuze ist SCHLECHT geschnitten (es sei denn, du liebst es den schlafsackinnenraum mit deinem Atem zu wärmen, wenn du zuziehst...
Die Haglöfsschlafsacklinie wird übrigens für Frühjahr überarbeitet mit wasserdichten stoffen an der Kapuze/Fußteil, aber die Kapuze bleibt ...äh... mittelmäßig.
Den Goga würde ich dir nicht empfehlen. Wenn dann wärs für dich der 3500, aber die Kapuze ist SCHLECHT geschnitten (es sei denn, du liebst es den schlafsackinnenraum mit deinem Atem zu wärmen, wenn du zuziehst...
Die Haglöfsschlafsacklinie wird übrigens für Frühjahr überarbeitet mit wasserdichten stoffen an der Kapuze/Fußteil, aber die Kapuze bleibt ...äh... mittelmäßig.
OT: edit: Einfach genial diese Diskusion. Haha ich kann nicht mehr. Die Wortwahl ist köstlich. Nicht in den Ot Bereich verschieben, sondern in den Witze Thread. Am besten man konserviert den ganzen Thread.
lg
vince
OT: edit: Einfach genial diese Diskusion. Haha ich kann nicht mehr. Die Wortwahl ist köstlich. Nicht in den Ot Bereich verschieben, sondern in den Witze Thread. Am besten man konserviert den ganzen Thread.
lg
vince
Ich hatte gerade ein sehr aufschlußreiches Gespräch mit der netten Telefonistin bei sackundpack.de. WM näht wohl derzeit die Vorordern und deren Kapazitäten sind komplett ausgeschöpft. Das bedeutet, daß der Kodiak, den ich bestellen wollte erst mit der nächsten Lieferung Mitte Februar ankommt. Das gilt wohl auch für alle anderen Shops, die WM-Schlafsäcke beziehen. Ich habe nun bis Ende Dezember Zeit zum überlegen, ob's der Kodiak nun in der SDL- oder SMF-Version oder doch ein ganz anderer sein soll...
Noch 'ne Idee: Integral Designs XPD1, den gibt es auch in Lang- und Breitversion. In Deutschland z.B. über RockSports zu beziehen. Dem Hörensagen nach sollte Integral Designs in der Qualitätsliga von Western Mountaineering und Feathered Friends spielen, allerdings auch in der gleichen Preisklasse.
Selbst die langen Integral Designs Säcke reichen nur bis 6'4''. Das sind umgerechnet 1,94m und das ist zu knapp. Ist zumindest bei allen Herstellern zu kurz, die ich getestet hab - wieso sollte das bei Integral Designs anders sein.
Selbst die langen Integral Designs Säcke reichen nur bis 6'4''. Das sind umgerechnet 1,94m und das ist zu knapp. Ist zumindest bei allen Herstellern zu kurz, die ich getestet hab - wieso sollte das bei Integral Designs anders sein.
Hm, umgerechnet hatte ich nicht - bin nur davon ausgegangen, dass "lang" auch "lang" heißt. Aber das ist offensichtlich nur eingeschränkt der Fall. 8)
hm,
ich habe einen schönen salewa sack diese woche bekommen.
bin auch in der 1,95m kategorie und der passt wie angegossen.
allerdings wiederspricht es leider etwas mit der beinfreiheit aus deinem ersten post.
gruß
klaus
bist du auf dem wintertreffen?
dann könntest du mal probeliegen.
Es gibt was neues hier: Forums-Passaround
Für alle die, die nicht alles lesen.
Wer organisiert das nächste Forumstreffen?
ich besitzt eine Ajungilak Altitude Winter und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Habe ihn beim Biken in Bolivien bis -23° Grad austesten dürfen und es war mir immer warm. Auch habe ich mit meinen 1,92m/80 kg wirklich ausreichend Platz in dem Ding.
Kommentar