Schlafsack Kauf Tipp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carol
    Anfänger im Forum
    • 20.10.2006
    • 23

    • Meine Reisen

    Schlafsack Kauf Tipp

    Hallo !


    Ich bin ganz neu hier, wie ihr seht.

    Ich möchte mir einen Schlafsack zulegen, und zwar für Südfrankreich im März und Nepal nächstes Jahr (Jahreszeit für Nepal noch nicht so ganz klar,dh Juli - Oktober). Geplant ist ein Trekking Richtung Everest Base Camp von Lodge zu Lodge.

    Habe hier etwas gestöbert und habe mal daher die Fragenliste aufgegriffen:

    -----------------------------------------

    1. Wie groß bist Du?
    1,72

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    57 kg, b) schlank

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    a)

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Wechselt

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    eigentlich recht ruhig

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    naja, so geräumig, dass er noch warm hält.

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    noch keine, soll passend dazugekauft werden

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Südfrankreich (ca 900m Höhe), Nepal Everest und Annapurna Gebiet sowie aber auch flaches bzw niedriges Terrain

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    März-April und ggf Juli - Oktober

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    Hütte unbeheizt und ggf auch Zelt

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    mehrpersonen Tour mit mindestens 2 im Zelt/Raum

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    Südfrankriech 1-2 Wochen, Nepal ca 2+

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Lowe Alpine Cerro Torre 55+15

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    so leicht wie möglich

    19. Packvolumen?

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    so wenig wie möglich... aber unter 250 könnte schwer werden, oder?!

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Hmm.. eigenltich ja, fände aber was hier getestetes besser, wegen garantie und hin und herschickerei

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Nein noch nicht, wollte morgen zum Globi nach Köln

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Sollte die nähsten Jahre mein treuer Begleiter sein

    -----------------------------

    Ich selber habe etwas rumgelesen und zb den Vaude Ice Peak Extreme "ins Auge gefasst" oder nen North Face superlight. nur sind da die thermo angaben so unterschiedlich. ggf auch ein marmot women helium( 375€) komfort angeblich -9°C (women ist etws kürzer geschnitten als der regualr, aber gleich befüllt). beim schlafsackalden gibt nen womens teton von marmot derzeit für 234€ und hat wohl komfortbereich bis°C-18

    Hier schrieb auch jemand, bei frauen muesste man nochnal 5 °C mehr bzw weniger rechnen, bis sie frieren. tja, dann bin ich nun ganz ratlos.

    eine Isomatte wollte ich mir dann abgestimmt mit dem schlafsack zulegen.

    die schlafsäcke von western mountaineering sollen ja ganz toll seinb, nur durch studiengebühren etc bin ich da etwas schwach auf der brust, um so viel zu bezahlen. so häufig das sich das rendieren würde werde ich ihn sicherlich nicht brauchen. jedenfalls zu zeit nicht geplant.


    würde mich über tipps wirklich sehr sehr freuen! :wink:
    gruss
    carol

  • Carol
    Anfänger im Forum
    • 20.10.2006
    • 23

    • Meine Reisen

    #2
    warum mag mir denn keiner helfen?!
    hmmmm

    Kommentar


    • Fuldigor
      Anfänger im Forum
      • 11.10.2006
      • 13

      • Meine Reisen

      #3
      Ich bin in Sachen Schlafsäcken nicht sooo der Experte, dass ich dir groß helfen könnte, aber antworten tu ich jetzt doch mal

      Gestern abend um 8 hast du deine Anfrage gestellt
      Wenn du bis jetzt noch nichts gehört hast dann liegt das wohl daran, dass es 1. wohl nicht allzuviele gibt, die sich dein Nutzungsprofil genau durchlesen und dann die richtigen Tipps parat haben
      und 2. liegt es wohl daran, dass es WE ist und ein Großteil wohl gestern abend in der Kneipe waren oder noch bis morgen irgendwo in der Wildniss unterwegs sind.

      Musst halt noch ein wenig Geduld haben
      Ich bin zwar selber erst seit kurzem angemeldet, aber mitgelesen hab ich schon länger und geholfen wurde hier noch jedem

      Kommentar


      • Carol
        Anfänger im Forum
        • 20.10.2006
        • 23

        • Meine Reisen

        #4
        okay. hast wohl recht!

        da ich als ua wochenendarbeiterin das gefühl für freitags kneipentour fast verloren habe.... werde ich mich nochmal in geduld üben!

        vielen dank aber schonmalvorab,
        carol

        Kommentar


        • derklaus
          Fuchs
          • 15.02.2006
          • 1415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hallo,
          ich denke das werden 2 schlafsäcke werden.
          denn südfrankreich und ebc unterscheiden sich doch schon sehr.

          für das erstere: einfacher daunen bis 5°C (dann hast du auch nen ordentlichen 3jahreszeitenschlafsack)
          für ebc: wüde ich über einen wm nachdenken. ansonsten: hast du schon mal bei macpac geschaut?

          gruß
          klaus
          Es gibt was neues hier:
          Forums-Passaround
          Für alle die, die nicht alles lesen.
          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

          Kommentar


          • Carol
            Anfänger im Forum
            • 20.10.2006
            • 23

            • Meine Reisen

            #6
            bei macpac hab cih noch nciht geschaut. die wm sind ja so ulltra teuer, gerade wenn ich mir noch einen 2ten kaufen muss.

            habe nur einen uralten kunstfaser, dernicht mal diese eingenähten trennwände hat, sondern ganz durchgängig.

            habe gehofft was zu finden, was man ggf in ganz aufmachen kann, in frankreich quasi als decke nutzen kann, und eben in nepal zumacht.

            gruss und danke,
            carol

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Da du relativ schlank zu sein scheinst könntest du in einen Idawal passen.
              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • derklaus
                Fuchs
                • 15.02.2006
                • 1415
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @lupold:
                dich hat dein yeti schon ein bisschen überzeugt, oder?
                ist aber nicht die schlechteste wahl.

                ein schlafsack der im ebc seinen dienst tut, macht auch offen in fr keinen spass.
                kauf dir nen preiswerten für hier und nen nordentlichen für drüben
                Es gibt was neues hier:
                Forums-Passaround
                Für alle die, die nicht alles lesen.
                Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                Kommentar


                • lupold
                  Fuchs
                  • 30.12.2004
                  • 1710
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  kauf dir nen preiswerten für hier und nen nordentlichen für drüben
                  nordentlich

                  Ich erlaube mir das mal vorläufig zum Wort des Jahres zu erklären.
                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                  Kommentar


                  • Mythmonger
                    Erfahren
                    • 17.05.2006
                    • 189
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Brillante Wortneuschöpfung!

                    Für Nordsüchtige taugt eben halt nur nordentliche Ausrüstung. Spitze!
                    Soul of a Vagabond
                    Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

                    Kommentar


                    • Vueltas
                      Erfahren
                      • 22.05.2004
                      • 267
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Sorry, aber ich glaube, der Idawal ist für ne Frau in Nepal nicht warm genug, das wär mir zu heikel. Da hätte ich persönlich gerne etwas mehr Reserve. Schau Dir doch mal die MacPacs an, sind günstiger als WM.

                      Kommentar


                      • Dekkert
                        Fuchs
                        • 11.07.2005
                        • 2029
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo,
                        da es ja so eilig noch nicht ist, würde ich noch ein wenig warten.
                        ZB Haglöfs stellt wohl seine GOGA serie um, für nächstes Jahr. Die sind zwar eigentlich fast frech teuer, aber die alten Gogas könnten dann erheblich reduziert angeboten werden.
                        Ich habe einen Goga 2000, comf -3 - -9Grad. habe etwa deine Statur +5Kg und passe in die 175cm Variante gut rein. dann hast du einen Sack, bei dem du schonmal wenigstens nicht unnötiges Gewicht wegen größerer Länge mitschleppen mußt.

                        Grüße

                        Kommentar


                        • Wulf
                          Fuchs
                          • 29.03.2006
                          • 1198

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich habe leider nicht so die Übersicht was für Temperaturen Du konkret erwartest aber wie wäre es denn mit dem Idawal 300 für Frankreich. Da hast Du für 140 Euro schonmal einen tollen Schlafsack, der auch länger als einen Urlaub hält. Und für Nepal dann einen Macpac. Die haben in Europa ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Die 700er Variante bekommst Du schon für ca. 250 Euro. Die 900er Variante könnte aber vielleicht die bessere Idee für Nepal sein.

                          Kommentar


                          • stefanJ
                            Erfahren
                            • 10.02.2006
                            • 146
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich bin etwas überrascht, dass Du so tiefe Temperaturen erwartest, denn Lodge zu Lodge sollte eigentlich nich unter null gehen. Notfalls habe die auch eine Menge Decken..... Ich glaube in einer Lodge ist noch nie jm erfroren. Ich würde max so was wie den MacPac 700 nehmen. Eher kleiner. Alles was extremer ist, wird zum einen teurer und zum andern schwerer. Würde auch keinen kurzen Reißverschluss wie beim Helium nehmen, da dies den Bereich verkleinert.

                            Gruss

                            Stefan

                            Kommentar


                            • lupold
                              Fuchs
                              • 30.12.2004
                              • 1710
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              360g Daunen und Nepal beißen sich schon ein wenig. Ich ziehe meine Emfehlung zurück und rate zu min.500g. Die gibt`s beim WU nur im Frenir und der ist auf jeden Fall zu weit.
                              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                              Kommentar


                              • Carol
                                Anfänger im Forum
                                • 20.10.2006
                                • 23

                                • Meine Reisen

                                #16
                                also herzlichen dank für die vielen antworten!


                                habe mir heute mal den macpac 700 angeschaut. der macht wirklich einen sehr guten guten eindruck. hatte auch noch den Vaude Ice Peak Ultralight 200 http://www.terrific.de/oxid.php/sid/...e0157.92759528 noch ins auge gefasst, so für meine frankreich tour. den gibts nämlich hier gerade für 189 €. oder den ice peak light 220 (der hat anstatt 200 g daune, 500g daune)

                                aber andererseits könnte ich den macpac ggf für frankreich und nepal nehmen? oder meint ihr, das wäre zu warm?

                                der macpac 700 soll ja ein 3 jahrezeiten schalfsack sein. gut finde ich halt, dass man ihn ganz aufmachen kann, und dass er an kopf und fussteil wasserdicht ist (istdervaude auch). der vaude ist halt "nur" 650 ucin daune gefüllt. weiss zwar nichts über die daunen qaulität (evtl kann mir jemand weiterhelfen) ? aber dafür kostet er ne ganze menge weniger.

                                meine frage ist jetzt halt, zb einen"dünneren" schlafsack für frankreichundalles ausser nepal nehmen zb den vaude, oder den macpac 700 für nepal und zb frankreich etc. kurz: reicht einer von beiden aus, oder sollte ich 2 nehmen?

                                lieben gruss
                                würde mich echt über antworten freuen


                                carol

                                p.s: es muss ja nicht der vaude sein. ist halt weil angebot
                                p.p.s: was haltet ihr von derexped downmat 7?

                                Kommentar


                                • derklaus
                                  Fuchs
                                  • 15.02.2006
                                  • 1415
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  OT: wobei €10 runter jetzt nicht der unglaubliche hammer ist, oder? ich glaube man kann bei seinem "kleinen outdoorladen" evtl. sogar ein bisschen mehr sparen
                                  Es gibt was neues hier:
                                  Forums-Passaround
                                  Für alle die, die nicht alles lesen.
                                  Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                  Kommentar


                                  • Carol
                                    Anfänger im Forum
                                    • 20.10.2006
                                    • 23

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    was haltet ihr vom Macpac Sanctuary 500 light? gibts für 219€

                                    habe dazu leider keinen testberichte gefunden.
                                    scheint ja recht leicht zu sein, klein zu packen und eher ein allrounder.

                                    gruss
                                    carol

                                    http://www.camp4.de/shop/sanctuary-light-p-995488.html

                                    Kommentar


                                    • Dekkert
                                      Fuchs
                                      • 11.07.2005
                                      • 2029
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Prinzipiell kannst du jeden Testbericht nehmen, der sich mit den sanctuarys beschäftigt.
                                      korrigieren mußt du nur die Temperaturangaben und streichen mußt du das zu der
                                      besonderen Kammerstruktur (bei den wärmeren Sanctuarys) geschriebene.

                                      Tolle Details (wie bei allen Sanctuarys):
                                      Wärmekragen: Super
                                      Kapuze: Toll
                                      Wasserdichte Kopf/Fußteile: Praktisch
                                      Schnitt: eng, aber daturch trotz des "schweren" Stoffes (30 Denier) leicht
                                      Preis: bon marche


                                      Gruß

                                      Kommentar


                                      • Carol
                                        Anfänger im Forum
                                        • 20.10.2006
                                        • 23

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        ok! danke

                                        ich denke, der 600er reicht völlig aus. die 30€ mehr für den 700er lohnen sich nicht so recht. da kann ich im prinzip mit fleece bekleidung und inlett arbeiten, oder?

                                        werde mir die exped downmat 7 mitbestellen. war da am günstigesten zusammen mit dem schlafsack.

                                        dann lass ich das vaude sein. zu wenig drüber gehört. größeres packmass als die macpac und nicht soviel billiger und dabei noch schwerer. wie ist denn das genaue packmass vom 500er also wieviel liter?

                                        gruss
                                        carol

                                        p.s: damit sollte ich ja für die 3 jahreszeiten ausgerüstet sein.

                                        für nepal muss dann ggf was wärmeres her... zb nen macpac 700er oder so... aber das hat zeit. das entscheide ich nächstes jahr. wichtig ist erstmal der 3 jahreszeiten sack

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X