Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    das ofenrohr hat d. 14cm,

    metallteller oder metallfolie z.b. grillteller

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Hobo Kocher gesucht

      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
      Hey Leute,

      habe eine Frage.
      Kennt jemand ein gutes Ultraleicht "Topfset" für 1-2 Personen das den Solostove (in der normalen Größe) optimal aufnehmen kann?
      Der Originaltopf von Solostove ist ja aus Edelstahl, mir schwebt da irgendwas aus Titan vor?

      Gruß Flo
      als 2er set kannst du auch das fire maple horizon 4 set nehmen
      1,2l topf mit pfannendeckel 200gr, topf alleine 124gr

      beim 900er msr muss der deckel dann extra
      1l optimus sollte mit deckel passen

      der toaks 1100ml wiegt nur 136 gr mit deckel, die henkelversion. 145gr
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.11.2014, 08:44.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        Zitat von questor Beitrag anzeigen
        Was ist denn Eure Idee für einen möglichst leichten Bodenschutz bei den Hobos, die nur Gitter oder gar keinen Boden haben (z.B. das china titan-Ofenrohr)?
        5 mm Carbon Felt leicht und flexibel aber teuer

        sollte füer die meisten Holzkocher reichen


        14cm x 14cm = 12gr


        das Ofenrohr bekommt demnächst einen Rost aus V2A Drahtgitter
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.11.2014, 21:16.

        Kommentar


        • Luupo
          Dauerbesucher
          • 01.01.2012
          • 885
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          Meint ihr das ich mit dem Snowpeak Trek 1400 + Bushbuddy zu 2. für 2 Wochen durch Irland bzw. Schottland komme?
          Eventuell könnte man ergänzend noch eine kleine Pfanne ect. mitnehmen, aber ein größeres Kochset (Trangia ect.) wollte ich eigentlich nicht mitnehmen.

          Ich bin immer noch nicht sicher was ich für den Bushbuddy für ein Kochset kaufen soll, wo der Bushbuddy selbst + Spirituskocher platz hat. Ich will zwingend ein Set wo Topf + Pfannendeckel vorhanden ist.
          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
            Meint ihr das ich mit dem Snowpeak Trek 1400 + Bushbuddy zu 2. für 2 Wochen durch Irland bzw. Schottland komme?
            Eventuell könnte man ergänzend noch eine kleine Pfanne ect. mitnehmen, aber ein größeres Kochset (Trangia ect.) wollte ich eigentlich nicht mitnehmen.

            Ich bin immer noch nicht sicher was ich für den Bushbuddy für ein Kochset kaufen soll, wo der Bushbuddy selbst + Spirituskocher platz hat. Ich will zwingend ein Set wo Topf + Pfannendeckel vorhanden ist.
            was hast du , und wann soll es losgehen
            hast du schon mal mit dem bushbuddy gekocht?
            in den buschbuddy
            passt der evernew stove oder der my solo spiritus kocher und noch der fire maple ti 300 gas kocher
            das bekommst du in den fire maple horizon 4


            fotos gibt es morgen

            Kommentar


            • Luupo
              Dauerbesucher
              • 01.01.2012
              • 885
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              Losgehen soll es im Sommer 2015.
              Ich habe bisher schon einiges, möchte aber unbedingt den Solostove kaufen.

              Bisher habe ich den Edelrid Hexon, Firebox, und einen Ganzoo

              Als Topfset nutze ich Momentan ein Primus LiTech Super Set.
              Zum Camping Ideal, für die anstehende Tour aber fast zu groß.

              Was hältst du von dem hier?
              http://www.aliexpress.com/item/2-3-p...666296517.html
              Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                den gibt es noch billiger
                habe ich selber.
                user wilbert baut den in den 85er pico grill ein.

                schau dir auch die toaks toepfe an.

                wenn es nicht woodgas sein muss
                such mal nach dem core stove
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.11.2014, 21:51.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                  Meint ihr das ich mit dem Snowpeak Trek 1400 + Bushbuddy zu 2. für 2 Wochen durch Irland bzw. Schottland komme?
                  Eventuell könnte man ergänzend noch eine kleine Pfanne ect. mitnehmen, aber ein größeres Kochset (Trangia ect.) wollte ich eigentlich nicht mitnehmen.

                  Ich bin immer noch nicht sicher was ich für den Bushbuddy für ein Kochset kaufen soll, wo der Bushbuddy selbst + Spirituskocher platz hat. Ich will zwingend ein Set wo Topf + Pfannendeckel vorhanden ist.
                  Irland und Schottland = Regen und Wind = feuchtes Brennmaterial.

                  Ich glaube da ist der Solo Stove nicht erste Wahl
                  nimm lieber einen Holzkocher mit mehr Volumen

                  1l Titantopf + Trangia Pfanne + Core Titan Kocher

                  der solo stove hat einen sehr kleinen brennraum

                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 25.11.2014, 11:22.

                  Kommentar


                  • Luupo
                    Dauerbesucher
                    • 01.01.2012
                    • 885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    Danke, aber ich will eigentlich schon einen Holzvergaser.
                    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      na dann
                      Nomadic Trekker 153gr (leichter als der Solo Stove)
                      Toaks 1000 ml Topf. 114gr(leichter als Fire Maple oder Snow Peak )
                      und eine kleine Trangia Pfanne non stick 117gr

                      oder eine Nummer groesser

                      Alb Forming Bushbuddy ti 234gr. ( der Hobo hat kein Bodenblech )
                      Snow Peak 1400. 190gr ( der Boden vom Topf biegt sich durch )




                      das man die Dinger in Betrieb anfassen kann ist ein Gerücht,das Aussenblech wird auch heiß
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.11.2014, 07:06.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Hobo Kocher gesucht

                        Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                        Meint ihr das ich mit dem Snowpeak Trek 1400 + Bushbuddy zu 2. für 2 Wochen durch Irland bzw. Schottland komme?
                        Eventuell könnte man ergänzend noch eine kleine Pfanne ect. mitnehmen, aber ein größeres Kochset (Trangia ect.) wollte ich eigentlich nicht mitnehmen.

                        Ich bin immer noch nicht sicher was ich für den Bushbuddy für ein Kochset kaufen soll, wo der Bushbuddy selbst + Spirituskocher platz hat. Ich will zwingend ein Set wo Topf + Pfannendeckel vorhanden ist.
                        zu2. solltest du Dir den CHina WGS kaufen und einen 14cm breiten Titantopf 1,2l
                        ( links im Bild)


                        Pfannendeckel:

                        Snow Peak 1400- kleiner Trangia- Fire Maple Horizon



                        die Kocher passen in die Toepfe
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 29.11.2014, 09:44.

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          der China WGS passt in den 1,5l Trangia Duosal Topf

                          Kommentar


                          • Philipp
                            Alter Hase
                            • 12.04.2002
                            • 2754
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Hier noch ein interessantes Modell aus einer 11-kg-Gasflasche:

                            http://www.ebay.de/itm/Feuerschale-H...item35e0dd56f4

                            Nicht gerade UL, aber doch eine Überlegung wert...
                            "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                            Kommentar


                            • Martin1978
                              Fuchs
                              • 16.08.2012
                              • 1667
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                              Hier noch ein interessantes Modell aus einer 11-kg-Gasflasche:

                              http://www.ebay.de/itm/Feuerschale-H...item35e0dd56f4

                              Nicht gerade UL, aber doch eine Überlegung wert...
                              OT: Geht das nur mir so, oder gibt es noch jemanden hier, der ein doch eher ungutes Gefühl dabei hätte die Flex an eine "leere" Gasflasche anzusetzen?
                              :eek:

                              An ahlen Räschtshreipfehllern ist das Schmartfon schuld!
                              Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                              Du tysta, Du glädjerika sköna!
                              Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                              Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                              Kommentar


                              • Mittagsfrost
                                Erfahren
                                • 11.04.2014
                                • 263
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Hobo Kocher gesucht

                                Mit Wasser gefüllt lässt sich die Gasflasche gefahrlos flexen.
                                Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Hobo Kocher gesucht

                                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                  5 mm Carbon Felt leicht und flexibel aber teuer
                                  Das war eine prima Idee. Habe mir dies in large zugelegt, dient auch als Windschutz.
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • Spartaner
                                    Lebt im Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 5324
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Hobo Kocher gesucht

                                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                    Das war eine prima Idee. Habe mir dies in large zugelegt, dient auch als Windschutz.
                                    Bekommt man damit 4 Stück wie abgebildet oder eins wie beschrieben?

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      Das gibt zerschnitten 2 Stück a 152 mm Seitenlänge, aber dann funktioniert das nicht mehr als Windschutz.
                                      Also gibt es nur eins pro Bestellung.
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        11cm x 43cm für Schlauchkocher

                                        nimmst Du 2, dann kommt man auch um große Töpfe (Büroklammer oder Versandtaschenklammer reicht zum verbinden)

                                        1l Topf wird zu 3/4 abgedeckt
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.12.2014, 17:12.

                                        Kommentar


                                        • Ultraheavy
                                          Alter Hase
                                          • 06.02.2013
                                          • 3186
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          Das ist günstig.
                                          OT: Allerdings darf ich da nicht bestellen, sonst habe ich Beikäufe
                                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X