Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ultraheavy
    Alter Hase
    • 06.02.2013
    • 3186
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    Den kochenden halbn Liter wird es überleben.
    Falls nicht, wird der Rest dann doch entsorgt.
    Ich glaub, ich schlaf am Stock

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Hobo Kocher gesucht

      Nach einigem Nachdenken ist es natürlich eine blöde Idee, den Deckel als Feuerschale zu mißbrauchen. Um den Ständer wäre es ja nicht schade.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
        Nach einigem Nachdenken ist es natürlich eine blöde Idee, den Deckel als Feuerschale zu mißbrauchen. Um den Ständer wäre es ja nicht schade.
        genau, gerade bei niedrigen Temperaturen braucht man einen gut sitzenden Deckel zum Pot

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          Wobei das jetzt Deckel aus der Croissantschale nicht ausschließt

          Wie sagte schon Franzl Beckenbauer: "Schaun mer mal."
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Mich hat gerade der Spieltrieb gepackt, HA Alu als Hobomaterial zu testen.
            Nach 30 Minuten Feuer sah das Material aus wie zuvor. Nur schmutziger



            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • questor
              Erfahren
              • 18.08.2013
              • 231
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              Was ist denn HA-Alu? Und was hat es für Vorzüge?

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                hardanodized aluminium ,die oberflaeche ist haerter als bei stahltoepfen.
                als hobo nicht geeignet

                uh hat da nur einen schlecht ziehenden feuerkorb vorgefuehrt,

                holzfeuer mit kamineffekt ( hobo ) erreicht. bis zu1200-1300 grad celsius das uebersteht keine aluroehre
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 16.03.2015, 12:42.

                Kommentar


                • Luupo
                  Dauerbesucher
                  • 01.01.2012
                  • 885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  Vermutlich Hart Anodisiertes Aluminium.
                  EDIT: Zu langsam....
                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    Darf ich mal fragen, wie zufrieden ihr (bzw.du Luupo) mit der Firebox seid?
                    Zwischenzeitlich gibt es ja sogar eine Version aus Titanium.
                    Gibt es zu der evtl. Erfahrungen?
                    Ist diese so stabil, wie die aus Edelmetall oder "verzieht" sich diese mit der Zeit?

                    Kommentar


                    • Luupo
                      Dauerbesucher
                      • 01.01.2012
                      • 885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      Ja ich habe die Firebox, allerdings in der Edelstahl Variante.
                      Prinzipell find ich die Firebox wahnsinnig geil (vom Konzept, und der Funktion)
                      Leider hat sich rausgestellt das ich die Firebox kaum auf Touren dabei habe, da mir die Edelstahlvariante einfach viel zu schwer ist....

                      Zur Titanium Variante würde mich auch mal interessieren wie Robust die nun ist? Ich hatte damals die Entwicklung der Titan Variante verfolgt, und des öfteren gelesen das es probleme mit Verzug etc. gab?
                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Hobo Kocher gesucht

                        @casper

                        Der core stove ist auch schon ganz schön gross, allerdings ein Steckhobo.
                        Von der Bush box gibt es jetzt eine Titan Variante ( ca 150€) .da sind ja die Platten durch Ösen verbunden

                        Es gibt keine Titan firebox in gross, nur die kleine nano

                        Das Metall verzieht sich ,geht also nicht mit Scharnieren


                        Der toaks woodgas stove könnte auch was sein

                        Oder der kleine flenda stove mit fan ca 750gr
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 16.03.2015, 13:47.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          @casper
                          ....
                          Es gibt keine Titan firebox in gross, nur die kleine nano

                          Ich dachte, dass doch:
                          http://www.bushcraft-essentials.com/...-titanium.html
                          (lassen wir mal den dort aufgerufenen Preis ausser acht )

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          Das Metall verzieht sich ,geht also nicht mit Scharnieren
                          Das wäre natürlich blöXX

                          Edit:
                          ok, könntest Recht haben.
                          Das sind zwei unterschiedliche Anieter...
                          Mein Fehler. Hatte ich des Nächtens wohl schon halbgeschlossene Augen

                          http://www.fireboxstove.com/camp-stoves
                          Das ist der originale "Firebox"- Hersteller in den USA...

                          Edit2:
                          Und jetzt habe ich sogar den Testfaden hier im Forum gefunden, den ich gestern vergeblich gesucht hatte...
                          https://www.outdoorseiten.net/forum/.../75235-Firebox

                          Demnach ist "bushcarft Essential" der dt. Importeur gewesen?! Oder sind die das nun wieder?
                          Ich komm grad nicht mit klar...
                          Zuletzt geändert von casper; 16.03.2015, 14:51.

                          Kommentar


                          • Luupo
                            Dauerbesucher
                            • 01.01.2012
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Bushcraft Essential hat früher den Import gemacht, das ist richtig.
                            Bis sie dann ihre eigene Box kop... ähm entwickelt haben
                            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                            Kommentar


                            • DrPest
                              Anfänger im Forum
                              • 22.07.2011
                              • 21
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              War bzw hieß es nicht so, dass die 1. Serie der Folding Firebox gut war, die 2. Serie dann von bescheidener Qualität war, so dass sich Bushcraft Essentials entschlossen hat etwas Eigenes zumachen.

                              Kommentar


                              • Luupo
                                Dauerbesucher
                                • 01.01.2012
                                • 885
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Hobo Kocher gesucht

                                Behaupten sie halt. Ob das stimmt, oder nur eine Ausrede ist um sein Produkt zu rechtfertigen lässt sich jetzt sicher nicht mehr sagen.
                                Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Hobo Kocher gesucht

                                  Einfach mal bei S&P nachfragen, wieviel Reklamationen es die letzten Jahre gab, da habe ich meinen gekauft.

                                  @casper
                                  Campbells. Camp stove ist ein wenig leichter als die firebox
                                  Ist aber auch ein Steckhobo und leider gibt es die Rocket port Erweiterung nicht mehr

                                  Kommentar


                                  • Trapper
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.06.2007
                                    • 743
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Hobo Kocher gesucht

                                    Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                    Behaupten sie halt. Ob das stimmt, oder nur eine Ausrede ist um sein Produkt zu rechtfertigen lässt sich jetzt sicher nicht mehr sagen.
                                    ...ich kenne einige deren Exemplare nach kurzer Zeit stark gerostet haben und das Produkt nicht mehr kaufen würden. Die Bushbox ist nicht nur "kopiert" sondern auch schon etwas "anders". Für mich das bessere Teil in dieser Gewichtsklasse.

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      Einfach mal bei S&P nachfragen, wieviel Reklamationen es die letzten Jahre gab, da habe ich meinen gekauft.

                                      @casper
                                      Campbells. Camp stove ist ein wenig leichter als die firebox
                                      Ist aber auch ein Steckhobo und leider gibt es die Rocket port Erweiterung nicht mehr
                                      Lutz,

                                      besten Dank für deinen Vorschlag.
                                      Wenn Hobo, dann käme für mich nur was zum "klappen" infrage.
                                      Wäre zumeist bei Kajakunternehmungen mit.

                                      Kommentar


                                      • Luupo
                                        Dauerbesucher
                                        • 01.01.2012
                                        • 885
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        Meine rostet nicht. Oberflächliche Oxidation ist aufgrund einer Reaktion auf Fett/Hitze relativ normal bei Edelstahl.
                                        Für mich wäre auch niemals ein Steckhobo in Frage genommen. Die Firefox ist mit ihrem Klappmechanismus schon toll!
                                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          @casper
                                          es gibt ja auch noch den Picogrill 239,
                                          was ist mit dem Künzi , zu klein ?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X