Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Darf ich mal fragen, wie zufrieden ihr (bzw.du Luupo) mit der Firebox seid?
Zwischenzeitlich gibt es ja sogar eine Version aus Titanium.
Gibt es zu der evtl. Erfahrungen?
Ist diese so stabil, wie die aus Edelmetall oder "verzieht" sich diese mit der Zeit?
Ja ich habe die Firebox, allerdings in der Edelstahl Variante.
Prinzipell find ich die Firebox wahnsinnig geil (vom Konzept, und der Funktion)
Leider hat sich rausgestellt das ich die Firebox kaum auf Touren dabei habe, da mir die Edelstahlvariante einfach viel zu schwer ist....
Zur Titanium Variante würde mich auch mal interessieren wie Robust die nun ist? Ich hatte damals die Entwicklung der Titan Variante verfolgt, und des öfteren gelesen das es probleme mit Verzug etc. gab?
Der core stove ist auch schon ganz schön gross, allerdings ein Steckhobo.
Von der Bush box gibt es jetzt eine Titan Variante ( ca 150€) .da sind ja die Platten durch Ösen verbunden
Es gibt keine Titan firebox in gross, nur die kleine nano
Das Metall verzieht sich ,geht also nicht mit Scharnieren
Der toaks woodgas stove könnte auch was sein
Oder der kleine flenda stove mit fan ca 750gr
Zuletzt geändert von lutz-berlin; 16.03.2015, 13:47.
War bzw hieß es nicht so, dass die 1. Serie der Folding Firebox gut war, die 2. Serie dann von bescheidener Qualität war, so dass sich Bushcraft Essentials entschlossen hat etwas Eigenes zumachen.
Einfach mal bei S&P nachfragen, wieviel Reklamationen es die letzten Jahre gab, da habe ich meinen gekauft.
@casper
Campbells. Camp stove ist ein wenig leichter als die firebox
Ist aber auch ein Steckhobo und leider gibt es die Rocket port Erweiterung nicht mehr
Behaupten sie halt. Ob das stimmt, oder nur eine Ausrede ist um sein Produkt zu rechtfertigen lässt sich jetzt sicher nicht mehr sagen.
...ich kenne einige deren Exemplare nach kurzer Zeit stark gerostet haben und das Produkt nicht mehr kaufen würden. Die Bushbox ist nicht nur "kopiert" sondern auch schon etwas "anders". Für mich das bessere Teil in dieser Gewichtsklasse.
Einfach mal bei S&P nachfragen, wieviel Reklamationen es die letzten Jahre gab, da habe ich meinen gekauft.
@casper
Campbells. Camp stove ist ein wenig leichter als die firebox
Ist aber auch ein Steckhobo und leider gibt es die Rocket port Erweiterung nicht mehr
Lutz,
besten Dank für deinen Vorschlag.
Wenn Hobo, dann käme für mich nur was zum "klappen" infrage.
Wäre zumeist bei Kajakunternehmungen mit.
Meine rostet nicht. Oberflächliche Oxidation ist aufgrund einer Reaktion auf Fett/Hitze relativ normal bei Edelstahl.
Für mich wäre auch niemals ein Steckhobo in Frage genommen. Die Firefox ist mit ihrem Klappmechanismus schon toll!
Kommentar