Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    Zitat von ryo Beitrag anzeigen
    Kann man diese Bauweise eigentlich wirklich als Erfindung von Bushbuddy darstellen? Ich denke diese Art Kocher existiert ja schon etwas länger oder? Und diese Bauart ist ja auch eher einfach gehalten. Stellt sich für mich eben die Frage ob man hier jemanden die Erfindung wirklich zuschreiben kann und somit ein Nachbau Rechte verletzt.
    Ganz klar seine Erfindung. War seine eigene Entwicklungsarbeit (hier ein Bild mit allen Prototypen). Die Konstruktion gab es so vorher nicht zu kaufen. Klar, die Physik gab es schon vorher. Aber es war eben seine Innovation mit der Sekundärluftzufuhr bzw verbrennung. Und es war eben auch seine Produkt dass das Thema "Kocher mit Sekundärluftzufuhr" populär gemacht hat.
    Rechte verletzten tut niemand mit dem Nachbau. Die Konstruktion ist nicht geschützt. Aber ich finde es aber schon dämlich die Kopie zu kaufen, denn die von Alb ist wirklich unglaublich schwer im Vergleich. Die aus Titan ist teurer und schwerer.
    Bei Nomadic werden gerne auch mal B-Waren mit Kratzern verkauft. Da kommt ein Selbstimport mit Versand auf ca 69 Euro, falls das Paket beim Zoll durchschlupft und man unehrlich ist und den Zoll nicht nachzahlt. Ansonsten fallen dann noch 19% beim Zoll an, das wären dann ca 82 Euro ingesamt. Da kann man dann auch nicht beim Preis meckern, es dauert einfach nur ein paar Tage länger mit dem Versand.
    Bei Bushbuddy oder Nomadic bekommt man das Produkt direkt aus dem Direktvertrieb (oder über den Umweg eines deutschen Zwischenhändlers). Es handelt sich nicht um ein veredeltes Produkt (wie das ja gerne bei Made in EU gemacht wird, Made in EU kann bedeuten dass bereits eine sogenannte 'Veredelung' zum Made in labeln reicht. Also zb noch einen Reißverschluss dran, oder einen kordelzug rein und aufeinmal ist die Jacke die zu 90% in China produziert wurde Made in eu)
    Beim Solostove ist das eher so ein Produkt das in Massen irgendwo in Auftrag gegeben wurde, und das jetzt mit viel Marketing verkauft wird.

    Das Thema muß jetzt nicht zum Freiburger Struggle ausarten, wo man schon mal mit nem Handyfoto auf Facebook landen kann wenn man Hackfleisch bei Aldi einkauft. Man muß sich nicht angeklagt fühlen wenn man zu einem anderen Produkt greift.
    Ich finde es persönlich selber oft schwierig abzuwiegen was man bekommt wenn man mehr Geld in Ausrüstungsgegenstände investiert. Ist das wirklich Made in EU/USa bzw Made "mit besseren Bedinungen" oder zahlt man nur für die Veredelung. Lohnt es sich, ist es transparent, oder ist in dem Falle eventuell sogar das Billig-produkt transparenter weil man ganz genau weiß das an allen Ecken gespart wurde und man weiß das die Produktionsbedingungen die schlechtesten waren. Das ist zwar eigentlich genau nicht das was man will, aber immerhin weiß man dann im Punkto Transparenz genau was man gekauft hat.
    Aber beim Thema Bushbuddy ist es wirklich einfach. Das Original ist Handarbeit und transparent, die Kopie ist schwerer (und für mich ergo schlechter) und die Produktion ist bewußt sehr untransparent gehalten. Gerade bei diesem Produkt ist es wirklich einfach sich richtig zu entscheiden.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Hobo Kocher gesucht

      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
      Wenn hr eure Kocher mal 2 Wochen nicht braucht, schickt sie mir doch für meinen großen Holzkocher-Test. Anmeldung siehe hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/72285-Holz-und-Feststoffkocher-aller-Art-für-großen-Kochertest

      Ich plane den Test am 09. Juni durchzuführen, also wer Spaß dran hat, kann mir gerne seinen Kocher überlassen.

      Mehr zum Test steht in dem verlinkten Beitrag oben.
      @fish man

      wo bleibt dein testbericht?

      das angebot wird immer unuebersichtlicher
      mfg
      lutz

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        @fish man

        wo bleibt dein testbericht?

        das angebot wird immer unuebersichtlicher
        mfg
        lutz
        Ich habe ganz konkret EINEN Kocher überlassen bekommen. Das waren dann mit meinen beiden drei, das wollte kein richtiger Bericht werden. Ich werde die Aktion nochmal gegen Winter machen, wenn viele Ihre Hobos nicht brauchen. Vielleicht machen dann mehr Leute mit. Oder wir machen das zusammen bei irgendeinem Treffen :-)
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
          Ganz klar seine Erfindung. War seine eigene Entwicklungsarbeit..
          Erster Teil: no, es gab bereits bei den ersten Einwanderern fast genau solche Öfen und fette Kocher. Kann man im Klondike Museum ansehen. Der zweite Teil stimmt, er hat die Dinger von 60kg auf 1/10 runtergekriegt :-)
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
            Erster Teil: no, es gab bereits bei den ersten Einwanderern fast genau solche Öfen und fette Kocher. (...). Der zweite Teil stimmt, er hat die Dinger von 60kg auf 1/10 runtergekriegt :-)
            dann sprecht ihr aber von verschiedenen Dingen...
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              Zitat von markrü Beitrag anzeigen
              dann sprecht ihr aber von verschiedenen Dingen...
              Das kann sein, die Konstruktion gab es allerdings genauso schon zu kaufen, nur eben 60cm hoch statt 10cm. Oder wie jetzt?
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • Ingwer
                Alter Hase
                • 28.09.2011
                • 3237
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                Habe mich da selber auch etwas unklar ausgedrückt. Man sollte hier zwischen Invention und Innovation unterscheiden. Die Invention also Erfindung ist nicht neu, das Prinzip hat Handel nicht erfunden. Aber die Innovation (Leichtbau, Größe, usw) das ist auf seinem Mist gewachsen.

                Kommentar


                • Tie_Fish
                  Alter Hase
                  • 03.01.2008
                  • 3550
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  ACK
                  Grüße, Tie »

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3468
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                    Der zweite Teil stimmt, er hat die Dinger von 60kg auf 1/10 runtergekriegt :-)
                    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                    Das kann sein, die Konstruktion gab es allerdings genauso schon zu kaufen, nur eben 60cm hoch statt 10cm. Oder wie jetzt?
                    Dann lag es vielleicht an den unterschiedlichen Einheiten. 60kg oder 10kg-Hobos waren hier nie Thema, glaube ich...



                    Gruß,
                    Markus
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      der bb trekker ultra 06 sieht nicht nach 2.hand aus



                      @ingwer: 75€ mit eust



                      @polte suchst du noch?
                      preiswerter steckhobo


                      1l Töpfe brauchen ein Topfkreuz oder Heringe sonst rutschen sie durch

                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.05.2014, 07:40.

                      Kommentar


                      • Polte
                        Fuchs
                        • 23.04.2012
                        • 1549
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Hobo Kocher gesucht

                        Lutz: Danke, aber bin fündig geworden. Ist jetzt eine gebrauchte Bushbox hier aus dem Forum geworden.

                        Kommentar


                        • Ingwer
                          Alter Hase
                          • 28.09.2011
                          • 3237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          75 Euro inkl Versand&Zoll ist doch ein guter Preis. Mag ja sein das der Solostove ein bißchen günstiger ist, aber dafür wiegt der Solostove deutlich mehr als das Original.
                          Hattest du wegen 2nd Hand direkt bei Jeff angefragt oder hat er das auf der Webseite angeboten?

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                            75 Euro inkl Versand&Zoll ist doch ein guter Preis. Mag ja sein das der Solostove ein bißchen günstiger ist, aber dafür wiegt der Solostove deutlich mehr als das Original.
                            Hattest du wegen 2nd Hand direkt bei Jeff angefragt oder hat er das auf der Webseite angeboten?

                            hatte angefragt, und nach 1Woche kam die Antwort das er jetzt das Material da hat. Dauert dann 3 Wochen und wann sich der Zoll bewegt.
                            habe extra die 06 Version genommen, und ist eine Anfertigung on demand

                            knapp 8 Wochen von Anfrage bis Abholung beim Zoll
                            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 11.05.2014, 06:07.

                            Kommentar


                            • Ultraheavy
                              Alter Hase
                              • 06.02.2013
                              • 3186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              Achtung: Hier mitzulesen belastet die Reisekasse!





                              Ich glaub, ich schlaf am Stock

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Hobo Kocher gesucht

                                hat der Topf nur 250ml?

                                da kannste auch deinen kleinen esbit topf nehmen + 20ml creme dose +drahtring und etwas alu als windschutz
                                als hobo taugt eine 400ml konservendose mehr

                                sehr schick der evernew kram

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Hobo Kocher gesucht

                                  Das war ja auch genau auch mein Plan
                                  Herleitung.
                                  Ich konnte der Unvernunft einfach nicht widerstehen.

                                  Das ist ein 400ml Topf Nutzinhalt dann wohl eher maximal 350 ml, also eine halbe Flasche Wein.

                                  Der Kocher ist dann wirklich diesem Fred geschuldet. Mit einigen kleinen Holzstückchen bekommt man dann auch das Kaffeewasser ausreichend erwärmt und zur Not sicher auch eine Konservendose.
                                  .

                                  Jo, schick ist das wirklich. Meine erste Ti Ausrüstung, weniger als 1 €/g
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Hobo Kocher gesucht

                                    @ uh
                                    du solltest dir eigentlich den clone vom solo stove titan holen, der hat kein nichrome gitter aber eine lochscheibe als grill, ist unten geschlossen und wiegt nur 454gr

                                    ist die ideale ergaenzung zum solo stove titan topf

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      @spartaner
                                      @spartaner
                                      wenn du zeit hast solltest du dir einen original bush buddy. 2.hand bestellen
                                      dazu den mysolo titanbrenner
                                      und eine 10gr titanfolie als windschutz , das wiegt dann ca 200gr ist viel besser als holzkocher geeignet


                                      400ml und 800ml konservendosen gehen natürlich auch



                                      wenn es windig ist kommt dann die Titanfolie rum

                                      geht auch mit dem kleinen Esbit Topf


                                      der hobo passt z.b. in den 985er esbit


                                      oder nimm den Piko Grill 85 und pimp den wie es Wilbert gemacht hat(Testberichte)
                                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 18.06.2014, 18:55.

                                      Kommentar


                                      • Dominik

                                        Lebt im Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 9177
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        Hey,

                                        hat jemand Erfahrungen mit der Buschcraft Essentials Bushbox?

                                        Der Name ist ja schon abschreckend, aber wie schlägt sich das Ding in der Praxis?

                                        Grüße
                                        Dom
                                        Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                        Kommentar


                                        • markrü
                                          Alter Hase
                                          • 22.10.2007
                                          • 3468
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          Was schreckt Dich an dem Namen ab??

                                          Ist halt ziemlich klein...

                                          Gruß,
                                          Markus
                                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X