Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    Zitat von lemon Beitrag anzeigen
    Selbst wenn man sich ein Holzfeuerkorb von IKEA (ich schreib das nur, um die Nicht-Hobobesitzer zu ärgern! ) benutzt, so lassen sich darin auch Sachen transportieren - ergo ein vernachlässigbares Argument.
    "Holzfeuerkorb von IKEA" und "Nicht-Hobobesitzer"

    IKEA + Windschutz + Lochreihe unten
    = UL-Doppelwand-Hobo mit Sekundärluftzufuhr und Kamineffekt

    Korrekt ist: Man kann im IKEA Sachen transportieren. Das Volumen ist somit unterwegs irrelevant und kommt erst beim Einsatz zur Geltung.

    Außer man hat sich den IKEA mit Schrauben, Winkeln oder Gabeln verunstaltet.

    Kommentar


    • Luupo
      Dauerbesucher
      • 01.01.2012
      • 885
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Hobo Kocher gesucht

      Sorry wenn ich den Thread nach so langer Zeit nochmal hochhole.

      Die Firebox hat sich bisher bestens bewährt. Einzigster Kritikpunkt: Das Bodenblech setzt Rost an
      Die Firebox ist mir für meine Zukünftigen Ausflüge zu Fuß doch etwas zu schwer.
      Zum Camping und mit dem Auto ist sie aber immer Dabei.


      Ich suche also nun einen neuen Stove der nicht zu teuer ist.

      Anforderungen:
      Leicht
      Platzsparend
      Wenn Rund, dann auf alle Fälle Kombinierbar mit Edelstahl/Titantasse

      Am HoneyStove stören mich die vielen Teile und das Zusammenbauen.
      Der Solostove sagt mir eigentlich schon ganz gut zu, aber der Preis ist auch recht saftig mit der Tasse.

      Gibts alternativen?

      Gruß Flo
      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1533
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        Wie wäre es mit dem Picogrill 85
        http://www.youtube.com/watch?v=s9w88zGpwjE

        Kostet knapp 50 €.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1549
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          30,00 € für 260gr Edelstahl ... ob die Größe ausreicht weiß ich nicht. Gibt es auch in der Titanversion

          Kommentar


          • Luupo
            Dauerbesucher
            • 01.01.2012
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Was mir halt am Solostove schon sehr gefällt ist die Tatsache das der Außen eigentlich immer Sauber bleibt.
            Mit meiner Firebox habe ich manchmal schon echt Probleme weil ich nicht weiß wo ich die Hinstecken soll vor lauter Dreck/Ruß.

            Der Picogrill ist nix für mich...... da hätte ich ständig Angst das mir der "kaputt" geht.
            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              Der Emberlit aus Stahl ist ne Ecke größer und wiegt etwas über 300 gr. Hab ich für meine Jungs gekauft, schönes Ding.

              Viele Grüße
              Ingmar
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                Ich werfe mal 142 Gramm möglichst rauchfrei in den Ring:
                Nomadic Trekker Ultra 004
                Deutlich unter 1€/g
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  nimm den prokul ist 100gr schwerer aber da stimmt das kocher volumen.
                  rund gibt es noch den china littlbug in titan
                  mit 350 gr gibt es auch noch eine klapphobo kopie
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 01.03.2014, 09:11.

                  Kommentar


                  • Luupo
                    Dauerbesucher
                    • 01.01.2012
                    • 885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    @Lutz-Berlin

                    Weder über die Forensuche noch über Google konnte ich leider die von dir genannten Kocher finden?
                    Ist das wirklich die Hestellerbezeichnung die du genannt hast?

                    Gruß Flo
                    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      Den gibt es beim chinesen
                      http://www.aliexpress.com/item/Lide-...254174637.html

                      den prokul gibt es in der bucht
                      http://www.ebay.de/itm/PROCUL-PLUS-H...item417d451aca

                      und bei den kleinen muß man immer nur füttern


                      und hier wäre ein bodenschutz nicht schlecht
                      http://www.aliexpress.com/item/Campi...602614583.html
                      OT: warte noch auf ein 5mm carbon felt angebot
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.02.2014, 21:55.

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Hobo Kocher gesucht

                        Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                        Ich suche also nun einen neuen Stove der nicht zu teuer ist.
                        Anforderungen:
                        Leicht
                        Platzsparend
                        Wenn Rund, dann auf alle Fälle Kombinierbar mit Edelstahl/Titantasse

                        ALFs IKEA V3 (114g) mit Evernew MugPot 900 Topf und Topfdeckel (99g)

                        Zuletzt geändert von AlfBerlin; 28.02.2014, 23:45.

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          die Besteckkörbe gibt es auch in vielen Ramschläden
                          z.B. bei Xenox ist etwas größer als der vom gelben Schweden(4€)

                          Kommentar


                          • Luupo
                            Dauerbesucher
                            • 01.01.2012
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Danke euch!
                            Der Ikea Kocher gefällt mir schonmal sehr gut, und würde mit der Tasse genau meinen Vorstellungen entsprechen.
                            Den werde ich mir das nächste mal beim Ikea besorgen und dann nachbauen.

                            Danke euch!
                            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              noch preiswerter ist eine leere 850er Konservendose, gibt jede Menge Anleitungen im Netz.

                              User Beyond zeigt uns immer wieder seine neuesten Kreationen:thumbup:

                              https://www.outdoorseiten.net/forum/...09#post1275209

                              Kommentar


                              • Luupo
                                Dauerbesucher
                                • 01.01.2012
                                • 885
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Hobo Kocher gesucht

                                Ich habe mich jetzt trotzdem gegen die Ikea Variante entschieden.
                                Ich weiß nicht warum genau, aber mir gefällt der Solo Stove einfach ziemlich gut.
                                Was mir auch wichtig ist, das man mit möglichst wenig Qualm, also auch entsprechend unauffällig, heizen kann.
                                Das soll mit dem SoloStove wunderbar gehen, dank der Sekundärluft.

                                Dazu das Primus LiTech Kettle... da passt der SoloStove haargenau rein.
                                Für mich die Perfekte Solokombination.

                                Danke euch!
                                Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Hobo Kocher gesucht

                                  es gibt noch den Alb Forming Bushbuddy, der ist aber breiter!

                                  Kommentar


                                  • Fjellstorm92
                                    Anfänger im Forum
                                    • 11.01.2014
                                    • 11
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Hobo Kocher gesucht

                                    Solostove (schwer) oder BBU (leicht) kann ich dir empfehlen! Holzvergaser haben meiner Erfahrung nach nochmal ordentlich mehr Leistung als ein hobo und das fast ohne Rauch. Mit mit meinem bbu sehr zufrieden.
                                    "Take only memories, leave only footprints." - Ray Mears

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      Das
                                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1266784
                                      geht nur beim Alb Forming

                                      der wiegt aber auch 240gr
                                      der BBU ist 100gr leichter


                                      für den schnellen Kaffee kann man in alle einen kleinen Spiritusbrenner stellen
                                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.03.2014, 09:00.

                                      Kommentar


                                      • Luupo
                                        Dauerbesucher
                                        • 01.01.2012
                                        • 885
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        Schade das der Bushbuddy nicht in das Primus LiTech Kettle passt Das wäre so schön gewesen, da das Primus Geschirr nicht so teuer ist.
                                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                        Kommentar


                                        • delphi1507
                                          Erfahren
                                          • 05.04.2013
                                          • 252
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          Lutz der bbu ist genau welcher hobo? Hast du vielleicht nen link dazu?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X