Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    BBU = Bush Buddy Ultra das Original aus Canada
    http://www.bushbuddy.ca/indexs.html

    oder aus USA
    http://www.nomadicstovecompany.com/#!/our-stoves/
    alle anderen sind Kopien!

    Kommentar


    • delphi1507
      Erfahren
      • 05.04.2013
      • 252
      • Privat

      • Meine Reisen

      Danke! Auf den nomandic war ich schon gestoßen konnte mit der abkürzung aber nix anfangen.

      Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk

      Kommentar


      • Luupo
        Dauerbesucher
        • 01.01.2012
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        Mir persönlich ist das ja egal ob ich eine Kopie kaufe oder nicht, solange die Qualität stimmt.
        Zumal die Originale nur äußerst schwierig hier zu bekommen sind.
        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
          Zumal die Originale nur äußerst schwierig hier zu bekommen sind.
          Das ist eine relativ faule Ausrede. Für den Nomadic Kocher gibt es zwei deutsche Bezugsquellen. Einen aufwändigen Import aus den Staaten mit Versand+Zollproblemen muß man nicht machen.


          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
          Mir persönlich ist das ja egal ob ich eine Kopie kaufe oder nicht, solange die Qualität stimmt.
          Das Original wird handwerklich hergestellt und ist deutlich leichter als die Kopie, die in Asien hergestellt wird. Das einzige Manko am Original ist, der Preis ist höher als der vom Solostove. Kaufst du aber die Kopie, gefährdest du die Existenz der Erfinder.

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Ob die Entwickler auf der Stelle den Hungertod sterben müssen, sei mal dahingestellt.
            Mir fallen spontan zwei eigene Entwicklungen von mir ein, die kommerziell vermarktet wurden und ich exakt nichts davon hatte. Das ist schlicht doof.
            Daher auch mein Link aufs Original und der ging nach Köln. In Wismar war er gerade nicht am Lager, aber da gibt es ihn im Moment wieder
            Der Solo ist eine billige Kopie, ich erspar mir mal den Preisvergleich, aber da lohnt sich sicher das Original eher.

            Selbst habe ich den Künzi NG. Der ist einfach schön gemacht, dafür soll er auch ein paar Franken abbekommen. Der Großteil geht ohnehin nicht in seine Tasche. Und übrigens macht auch der keine schmutzige Finger. Einfach etwas abkühlen lassen, ab in die hübsche Tasche, dann in den Schlafsack und man hat eine nette Wärmflasche für die Füße. Sollte es mal eine [UL] Variante davon geben, würde ich mir den gerne zulegen.

            Kürzlich hatte jemand hier gemeint, daß es ihm mal aufgefallen ist, was wir Bekloppten so investieren in unser Hobby.
            Da will ich garnicht anfangen drüber nachzudenken. Aber aus persönlicher Erfahrung weiß ich, daß hochwertige Produkte sinnvoller sind und man länger Freude daran hat. Beim Künzi freue ich mich jedes mal, wenn ich den in den Fingern habe.
            Nun hat das Ding lebenslange Garantie, jetzt rechne bitte mal x Euro Mehrkosten auf ein Leben um

            Edit:
            Habe doch mal nachgesehen: Solo 90€, Nomadic 120€, Solo 235 g, Nomadic 142 g. Muß ich jetzt nicht wirklich drüber nachdenken, vom o.g. mal völlig abgesehen.
            Zuletzt geändert von Ultraheavy; 03.03.2014, 20:51.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
              Ob die Entwickler auf der Stelle den Hungertod sterben müssen, sei mal dahingestellt.
              In dem einen Fall war der eine Hersteller vorher arbeitslos und relativ perspektivlos. Er wurde vom Fritz aufgenommen, angelernt und hat sich in Absprache mit Fritz eine eigene Existenz aufgebaut. Ich finde die Preisdifferenz nicht so gravierend groß als das es sich lohnen würde zum günstigen Nachahmerprodukt zu greifen, denn diejenigen sind einfach nur auf den Zug aufgesprungen, haben die Herstellung ausgesourct und beschäftigen sich nur mit dem Verkauf.

              Kommentar


              • Hohnebostel
                Anfänger im Forum
                • 21.07.2013
                • 46
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                Ich habe selber den Solo Stove und bin von ihm preislich und qualitativ überzeugt. Und so klein finde ich den Preisunterschied eben nicht.

                Zumal ich denke, daß der Bushbuddy durch die großen Internetauftritte des Solo Stove auch profitiert. Wahrscheinlich wüssten viele überhaupt nicht, daß es diese Art von Hobo überhaupt gibt, wenn Solo Stove in den letzten Jahren nicht so aggressiv geworben hätte. Vom Bushbuddy hört man ja nur aus Insiderkreisen. Die Jungs von Globetrotter haben den Markt ja auch noch nicht entdeckt und bieten noch immer den verkorksten Vargo an.

                Sorry, Preis und Angebot/Verfügbarkeit spielen eben eine große Rolle. Deswegen fahre ich Yamaha und nicht Harley. Und das Ersparte kann man für
                andere Sachen nutzen.

                Kommentar


                • Luupo
                  Dauerbesucher
                  • 01.01.2012
                  • 885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  Ich glaub dann bin ich zu blöd dafür, denn auch nach 15 Minuten Suchen über Google mit den Original Stove Begriffen finde ich keine Deutsche Bezugsquelle die die Kocher auf Lager hat.
                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                    Ich glaub dann bin ich zu blöd dafür, denn auch nach 15 Minuten Suchen über Google mit den Original Stove Begriffen finde ich keine Deutsche Bezugsquelle die die Kocher auf Lager hat.
                    trekker ultra 004: bei laufbursche oder trekking-lite-store

                    die suchmaschine ist halt nicht neutral

                    Kommentar


                    • Luupo
                      Dauerbesucher
                      • 01.01.2012
                      • 885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      Bei trekking-lite-store ist der Hobo nichtmal im Shop zu finden.
                      Beim Laufburschen als nicht lieferbar angegeben.

                      Ganz ehrlich...... wieso soll ich mir sowas antun. Mit der Anschaffung ist es doch noch nicht erledigt, wenn ich mal eine Reklamation habe, kann ich schauen was ich mache.

                      Da kaufe ich doch lieber den Clone der in Deutschland vertrieben wird und wo ich auch Support über den Händler habe.

                      Meine Meinung.
                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Hobo Kocher gesucht

                        http://www.trekking-lite-store.com/t...-004::567.html
                        auf der Seite gibt es ihn schon,aber auch nicht lieferbar
                        viel Spass mit dem Solo

                        ich selber habe ja das Monster aus CZ mit 1400 snow peak
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.03.2014, 10:51.

                        Kommentar


                        • Luupo
                          Dauerbesucher
                          • 01.01.2012
                          • 885
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          Nutzt du den großen auch auf Solotouren?
                          Ist das nicht etwas zu groß/schwer?
                          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                          Kommentar


                          • Sisterintherain
                            Erfahren
                            • 18.06.2013
                            • 371
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            http://www.trekking-lite-store.com/t...-004::567.html
                            auf der Seite gibt es ihn schon,aber auch nicht lieferbar
                            Jetzt schon...

                            Kommentar


                            • Ingwer
                              Alter Hase
                              • 28.09.2011
                              • 3237
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                              Bei trekking-lite-store ist der Hobo nichtmal im Shop zu finden.
                              Beim Laufburschen als nicht lieferbar angegeben.

                              Ganz ehrlich...... wieso soll ich mir sowas antun. Mit der Anschaffung ist es doch noch nicht erledigt, wenn ich mal eine Reklamation habe, kann ich schauen was ich mache.

                              Da kaufe ich doch lieber den Clone der in Deutschland vertrieben wird und wo ich auch Support über den Händler habe.

                              Meine Meinung.

                              Also bei Trekkinglite Store findet man den Kocher. Ohne Probleme.

                              Ergänzt mit dem Zusatz:
                              Lieferzeit: sofort lieferbar
                              Der Zusatz stand übrigens schon gestern abend dort, der ist nicht erst seit heute dort.

                              Und wenn es um Support geht, kannst du im Falle von Nomadic direkt den Menschen anschreiben. Er antwortet immer innerhalb von 2 Tagen. Der Fritz von Bushbuddy hat da hingegen sehr gemächliche Reaktionszeiten.

                              Ganz ehrlich, wo ist das Problem?

                              Kommentar


                              • ryo
                                Dauerbesucher
                                • 10.01.2011
                                • 545
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Hobo Kocher gesucht

                                Doppelpost, sorry.
                                Zuletzt geändert von ryo; 05.03.2014, 09:25.

                                Kommentar


                                • ryo
                                  Dauerbesucher
                                  • 10.01.2011
                                  • 545
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Hobo Kocher gesucht

                                  Grad hab ich noch den hier gefunden: http://www.camp4.de/Camping/Kueche/W...Edelstahl.html
                                  Noch mal deutlich schwerer, aber auch wesentlich billiger.

                                  Kann man diese Bauweise eigentlich wirklich als Erfindung von Bushbuddy darstellen? Ich denke diese Art Kocher existiert ja schon etwas länger oder? Und diese Bauart ist ja auch eher einfach gehalten. Stellt sich für mich eben die Frage ob man hier jemanden die Erfindung wirklich zuschreiben kann und somit ein Nachbau Rechte verletzt.
                                  Ansonsten gelten eben die Marktregeln, jeder sucht sich das Produkt bei dem er für einen ihm genehmen Preis maximalen Nutzen zieht. Ich finde es also komisch hier es darzustellen als wenn jeder der nicht das "Original" kauft die Existenz der kleinen Hersteller gefährdet. Nicht jeder braucht eben immer das leichteste und teuerste. Und alle anderen kaufen eben den Bushbuddy/Nomadic. Da beide noch produzieren scheinen sie wohl genug abzusetzen.

                                  Kommentar


                                  • Philipp
                                    Alter Hase
                                    • 12.04.2002
                                    • 2754
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Hobo Kocher gesucht

                                    Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                                    Grad hab ich noch den hier gefunden: http://www.camp4.de/Camping/Kueche/W...Edelstahl.html
                                    Noch mal deutlich schwerer, aber auch wesentlich billiger.
                                    Von Lutz in Beitrag #171 gezeigt - Du hast also nichts neues gefunden .
                                    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                    Kommentar


                                    • ryo
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.01.2011
                                      • 545
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                                      Von Lutz in Beitrag #171 gezeigt - Du hast also nichts neues gefunden .
                                      Ach so, da ist also das Monster aus CZ

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3468
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                                        Kann man diese Bauweise eigentlich wirklich als Erfindung von Bushbuddy darstellen? Ich denke diese Art Kocher existiert ja schon etwas länger oder? Und diese Bauart ist ja auch eher einfach gehalten. Stellt sich für mich eben die Frage ob man hier jemanden die Erfindung wirklich zuschreiben kann und somit ein Nachbau Rechte verletzt.
                                        Bitte jetzt dazu nicht schon wieder Grundsatzdiskussionen!
                                        Das Holzvergaserprinzip ist schon 'etwas älter'. Bushbuddy erhebt darauf auch (meines Wissens) keinerlei Ansprüche.
                                        Die Bauart haben die Leute aber (meines Wissens) selbst entwickelt. Dafür gibt es dann Gebrauchsmusterschutz, Patente, wie auch immer. Ach ja: Und Nachahmer...

                                        Markus
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar


                                        • ryo
                                          Dauerbesucher
                                          • 10.01.2011
                                          • 545
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                          Das Holzvergaserprinzip ist schon 'etwas älter'. Bushbuddy erhebt darauf auch (meines Wissens) keinerlei Ansprüche.
                                          Die Bauart haben die Leute aber (meines Wissens) selbst entwickelt. Dafür gibt es dann Gebrauchsmusterschutz, Patente, wie auch immer.
                                          Darauf zielte meine Frage eben ab: ist die Bauweise geschützt. Wenn ja bliebe den Leuten ja der Rechtsweg. Wird der nicht gegangen stört es sie wohl nicht weiter bzw ist die Konkurrenz vllt gar keine wirkliche weil sie eh genug zu tun haben.
                                          Und ich will keine Grundsatzdiskussion anstoßen, ich wollte lediglich darauf hinweisen das ich es wie gesagt seltsam finde das in so einem Fall wo es vermutlich entweder keinen Rechteinhaber gibt oder dieser aus was für Gründen auch immer seine Rechte nicht wahr nimmt dann so ein schlechtes Gewissen gemacht wird, weil jemand es wagt, ohne es vielleicht zu wissen, einen ähnlich gebautes Produkt zu kaufen. Hinweisen das es da was besseres/leichteres gibt kann man ja auch neutral. Es wird jetzt auch zu sehr offtopic, deswegen ist das für mich auch gegessen, ich wollte es nur mal anmerken.

                                          P.S.: ich hab, allerdings noch bevor die Diskussion aufkam, den Solo Stove geordert und bin gespannt wie er sich schlägt. Da ich eh ein Elektronikteil brauchte was hier kein Händler hatte kam mir die Verfügarkeit über den großen Fluss gerade recht. Und der passende Topf war auch eine Sache die sehr gut gelöst fand.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X