Heyho ihr Cone Nutzer da draußen,
ich suche für meine Hardanger Viddatour noch einen Kocher. Eigentlich dachte ich, dass ich ein Spiritussystem selber bauen kann. Ich hab ca 50 verschiedene Systeme gebaut. Immer wieder am Windschutz, der Lochgröße und der Luftzufur nachgebessert. Leider hab ich in meinen Augen noch kein perfektes System zustande bekommen. Ziel war es ein leichtes, zelttaugliches, absolut wind- und regendichtes, sparsames und schnelles Spiritussystem zu basteln. Ich glaub 50€ hab ich an Dosen schon ausgegeben. Es hat eine menge Spaß bereitet, aber so langsam gehts ins Geld und ein Fortschritt ist nicht zu sehen.
Nun will ich mir ein Cone zulegen für meine 600er Snow Peak Tasse. Ich wollte mich vorher aber nochmal absichern, ob es genau das ist, was ich suche:
-leicht
-absolut Windsicher? (Auch wenn ich bei starken Wind in der Apsis kochen möchte, sollte Wind nur Minimal den Kocher beeinflussen)
-regensicher?
-geeignet für das wasserkochen in der Apsis?
-schnell und sparsam ist er, dass konnte ich schon vielen Berichten entnehmen.
Hoffe ihr habt ein paar kleine Erfahrungsberichte für mich. Gern auch Alternativen.
Lg, Hotte
ich suche für meine Hardanger Viddatour noch einen Kocher. Eigentlich dachte ich, dass ich ein Spiritussystem selber bauen kann. Ich hab ca 50 verschiedene Systeme gebaut. Immer wieder am Windschutz, der Lochgröße und der Luftzufur nachgebessert. Leider hab ich in meinen Augen noch kein perfektes System zustande bekommen. Ziel war es ein leichtes, zelttaugliches, absolut wind- und regendichtes, sparsames und schnelles Spiritussystem zu basteln. Ich glaub 50€ hab ich an Dosen schon ausgegeben. Es hat eine menge Spaß bereitet, aber so langsam gehts ins Geld und ein Fortschritt ist nicht zu sehen.
Nun will ich mir ein Cone zulegen für meine 600er Snow Peak Tasse. Ich wollte mich vorher aber nochmal absichern, ob es genau das ist, was ich suche:
-leicht
-absolut Windsicher? (Auch wenn ich bei starken Wind in der Apsis kochen möchte, sollte Wind nur Minimal den Kocher beeinflussen)
-regensicher?
-geeignet für das wasserkochen in der Apsis?
-schnell und sparsam ist er, dass konnte ich schon vielen Berichten entnehmen.
Hoffe ihr habt ein paar kleine Erfahrungsberichte für mich. Gern auch Alternativen.
Lg, Hotte
Kommentar