Welcher Multifuel-Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Welcher Multifuel-Kocher

    Spiritus nur zum vorheizen Auf das Vorheizpad

    Du brauchst Leicht-, oder Waschbenzin (Primus Fuel)

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Welcher Multifuel-Kocher

      mach mal ein Foto von der Pumpe und vom Pumpenleder(neu fetten)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: Welcher Multifuel-Kocher

        Habe den Kocher gerade gekauft... habe ihn zum ersten mal gebraucht. Ich benutze Brennsprit. Also die gleiche Brennflüssigkeit, die ich für mein Fondue- Caquelon benutze.

        jaså.... also Brennspiritus? Alkohol?
        Dafür ist der aber nicht gemacht.

        Kommentar


        • latscher
          Dauerbesucher
          • 15.07.2006
          • 819
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Welcher Multifuel-Kocher

          Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen

          jaså.... also Brennspiritus? Alkohol?
          Womit dann auch geklärt wäre, wie gut und ob das geht

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Welcher Multifuel-Kocher

            Das geht schon,ist nur die Frage ob die Ventilgummies das mögen.
            Mein Chinese brennt auch mit Spiritus
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 14.03.2011, 09:47.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Welcher Multifuel-Kocher

              Lutz hat schon geschrieben was man machen muss
              Pumpenleder fetten, mit Benzin / Petroleum betreiben.
              Mein Hiker und der Explorer funktionieren auch mit Spiritus, aber es macht auch keinen Sinn.
              Dann lieber einen Trangia/ Dosenkocher.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Welcher Multifuel-Kocher

                Achtung Brennstoffflasche richtig entleeren ehe da Benzin reinkommt,sonst kann sich der Verschlusstopfen auflösen

                Kommentar


                • lexu76
                  Anfänger im Forum
                  • 07.02.2011
                  • 12
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Welcher Multifuel-Kocher

                  Und mit was betreibt ihr ihn hauptsächlich? Mit Petroleum, Benzin oder Reinbenzin?

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Welcher Multifuel-Kocher

                    Rein /Waschbenzin aus dem Drogeriemarkt oder Autozubehörhandel oder Primus Fuel aus dem Campingladen bis ca -20°C aber nicht im Zelt betreiben!Petroleum ist sicherer falls das Kochersystem eine Leckage hat
                    Wenns es kälter ist braucht man Petroleum (kein Lampenöl)

                    gibt es keinen Stammtisch in deiner Nähe ,da wird Dir der richtige Umgang mit einem Benzinkocher bestimmt erklärt
                    lutz

                    Kommentar


                    • ThomasA

                      Dauerbesucher
                      • 07.03.2010
                      • 993
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Welcher Multifuel-Kocher

                      Wieso sollte Benzin nur bis -20° gehen? Da macht mein Hexon zwar eh dicht, aber Benzin sollte bis (glaube ich) -50° noch gut gehen. Dass die meißten hier lieber Petroleum und Hiker im Winter mitnehmen liegt an der Konstruktion des Hikers und der Sicherheit von Petroleum.

                      Und zum Betrieb eines Roarers (also eines Kochers in dieser Bauweise mit Prallblech) ist imho Benzin am besten, weil unproblematischsten (Petroleum kann z.B. verharzen, der Kocher ist eher auf Benzin optimiert). Zumindest behaupten dass die Leute, die nen Hiker besitzen der ja für Petroleum optimiert ist.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Welcher Multifuel-Kocher

                        weil die meisten Dichtungen bei -20°C hart und spröde werden,da möchte ich kein ausgelaufenes Benzin um mich rum haben!

                        Kommentar


                        • latscher
                          Dauerbesucher
                          • 15.07.2006
                          • 819
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Welcher Multifuel-Kocher

                          Zitat von lexu76 Beitrag anzeigen
                          Und mit was betreibt ihr ihn hauptsächlich? Mit Petroleum, Benzin oder Reinbenzin?
                          Mit verdrecktem Benzin aus einem alten rostigen Kanister aus dem Keller

                          Gas hatte ich schon mal probiert (langweilig), genauso wie Reinbenzin. Diesel würde ich gerne mal probieren (wenn ich endlich mal drandenken würde welchen zu kaufen, aber ohne Auto?) und auch sehr gern würde ich Kerosin (also das was die Flugzeuge bekommen) probieren. Da muss ich aber auch erstmal rankommen.

                          OT: Allerdings damit ganz sicher nicht mehr in der Wohnung. Ich hab jetzt einen Sonntag damit verbracht den Russ wieder aus der Wohnung wegzubekommen. Ganz fertig bin ich immer noch nicht.

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Welcher Multifuel-Kocher

                            mit Super (kein E10) habe ich auch schon gekocht,da muß der Brenner volle Pulle laufen sonst gibt es viel Russ,erst recht mit Wärmetauschertöpfen

                            Kommentar


                            • Sternenreisender
                              Dauerbesucher
                              • 11.08.2008
                              • 989
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Welcher Multifuel-Kocher

                              Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
                              Solang die Flamme blau ist, sollte die Verbrennung vollstänig und auch ohne Russ sein.
                              Aber ist sie das auch noch, wenn man sie runterregelt?

                              Kommentar


                              • Greywolf123
                                Neu im Forum
                                • 09.05.2010
                                • 6
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                nein,den flammenverteiler meint er nicht.die schlauchverbindungen lösen,dann wird ein kleines plastikteil auffallen,ca.4mm x 3mm.dieses kann verkanten und löst angesprochene probleme aus. zum testen mal ohne plastikteil betreiben,über die flamme werdet ihr staunen. viele grüsse.

                                Kommentar


                                • latscher
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.07.2006
                                  • 819
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                  Zitat von Greywolf123 Beitrag anzeigen
                                  schlauchverbindungen lösen,dann wird ein kleines plastikteil auffallen,ca.4mm x 3mm.
                                  zwischen schlauch und drahtregler oder zwischen schlauch und flaschenanschluß?

                                  Kommentar


                                  • Greywolf123
                                    Neu im Forum
                                    • 09.05.2010
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                    Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
                                    Er meint wohl den Flammenverteiler.
                                    zwischen Schlauch und Drahtregler...

                                    Kommentar


                                    • DasLetzte
                                      Erfahren
                                      • 17.03.2006
                                      • 188
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                      wenn ich bei meinem Primus Omnifeul die brennstoffleitung leerbrennen lasse, siehts genauso aus wie auf dem video.
                                      schau auf die pumpe, da steht on und off drauf. on nach oben schon sollte das ganze funktionieren.

                                      flo
                                      Einer der sichersten Wege, seine Freiheit zu vergrößern, ist seine Wünsche zu verkleinern (Peter Horton)

                                      Kommentar


                                      • Throne
                                        Dauerbesucher
                                        • 01.02.2011
                                        • 549
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                        mit Super (kein E10) habe ich auch schon gekocht,da muß der Brenner volle Pulle laufen sonst gibt es viel Russ,erst recht mit Wärmetauschertöpfen
                                        Ich erwarte einen ausführlichen Testbericht mit vielen Bildern für den Test mit E10.
                                        Die Frage, ob ein Benzinkocher auch mit E10 brennt, brennt mir im wahrsten Sinne des Wortes seit Tagen unter den Nägeln.
                                        Gruß

                                        Dominik

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12457
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                          dann nimm doch deinen Kocher

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X