Welcher Multifuel-Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • latscher
    Dauerbesucher
    • 15.07.2006
    • 819
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welcher Multifuel-Kocher

    Zitat von hanburgerjung72 Beitrag anzeigen
    Naja für den Nova gibt es einen Adapter zum einbau in den Trangia ... das dürfte Wind sicher sein ...
    Für den Hexon auch

    Kommentar


    • Peter83
      Fuchs
      • 22.08.2010
      • 1115
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welcher Multifuel-Kocher

      Hallo Alex

      Ich kann dir den Primus Omnifuel wärmstens empfehlen. bislang konnte ich und Freunde von mir damit nur die besten Erfahrungen machen.

      Grüsse

      Peter
      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

      Norwegian saying

      Kommentar


      • BukitTimah
        Dauerbesucher
        • 14.08.2010
        • 995
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welcher Multifuel-Kocher

        Zitat von hanburgerjung72 Beitrag anzeigen
        Ich stehe vor der ähnlichen Frage ...


        - Primus OmniFuel: kann auch Gas, gewinner vieler Tests (aber darauf gebe ich nicht unbedingt viel ... da bei vielen Tests auch immer nicht ganz u durchschauende Punkte eine Rolle spielen), sehr laut, es scheint immer Probleme mit nicht ganz reinem Brenstoff zu geben, die Leitung scheint leck anfällig zu sein ..., Teuer

        O
        Ich bin mit meinen Omni restlos zufrieden, hatte nie Probleme mit Undichtigkeiten und er verbrennt auch Hinterhoftankstellensprit. Rußt dann etwas aber das ist alles (Das tun die Autos aber auch die den Sprit tanken).

        In wieweit die Aussagen jetzt nun statistisch relevant sind keine Ahnung. Vielleicht hatte ich einfach Glueck. Ganz generell wirst du bei fast jedem Produkt wahrscheinlich mehr ueber Probleme lesen, weil die Leute nach Loesungen suchen und Dampf ablassen. Die zufriedene Mehrheit(?) schweigt

        Was den Einbau in den Trangia angeht, da ist glaube ich schon jeder Kocher reingekommen. Kommt nur auf die Bastellaune an. Suche einfach mal im Forum oder im Netz. Die Anleitung die ich am besten fand hier
        New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

        Kommentar


        • ursstotz
          Erfahren
          • 14.03.2010
          • 377
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welcher Multifuel-Kocher

          Ich brauch den OmniFuel alle 2-3 Tage in der Wohnung, um Kaffee zu kochen. Ich heize ihn mit ein paar Spritzern Brennsprit vor.
          Vorab einige Antworten zu möglichen Fragen:
          Nein, die Wände sind noch weiss.
          Nein, ich habe keine Russlunge.
          Und ja, ich halte den Einsatz des OmniFuel in der Wohnung für geeigneter als die des BushBuddy.

          Gruss
          Urs

          Kommentar


          • lexu76
            Anfänger im Forum
            • 07.02.2011
            • 12
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welcher Multifuel-Kocher

            Hallo

            Habe jetzt den Primus Omnifeul gekauft. Doch funktioniert er bei mir nicht richtig. Nach ein paar Sekunden ist fertig. Ich benutze die 0.37mm Düse und Sprit. Was mach ich falsch?

            Grüsse Alex

            Kommentar


            • Schoolmann
              Fuchs
              • 10.10.2003
              • 1336
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welcher Multifuel-Kocher

              Benzinflasche vielleicht falsch herum gelegt, so dass nur der Sprit in der Leitung verbrannt ist?
              www.nordland-virus.de

              Kommentar


              • lexu76
                Anfänger im Forum
                • 07.02.2011
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welcher Multifuel-Kocher

                ne, sollte eigentlich alles richtig gemacht haben...

                Kommentar


                • ThomasA

                  Dauerbesucher
                  • 07.03.2010
                  • 993
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welcher Multifuel-Kocher

                  Pumpendefekt? Probier einfach mal nachzupumpen, sobald die Flamme unruhig wird. Dann wär's wahrscheinlich das Pumpenleder

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welcher Multifuel-Kocher

                    mach mal den Feinstofffilter vom Ansaugrohr ab und probiere es ohne.

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welcher Multifuel-Kocher

                      Ventile aufgedreht?
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • ursstotz
                        Erfahren
                        • 14.03.2010
                        • 377
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welcher Multifuel-Kocher

                        Zitat von lexu76 Beitrag anzeigen
                        [...]
                        Habe jetzt den Primus Omnifeul gekauft. Doch funktioniert er bei mir nicht richtig. Nach ein paar Sekunden ist fertig. Ich benutze die 0.37mm Düse und Sprit. Was mach ich falsch?[...]
                        Die 37er Düse ist richtig für den Einsatz mit Benzin.
                        Mit Sprit meinst Du, dass Du den Kocher damit vorheizst?

                        Kommentar


                        • Baerli
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 13.01.2011
                          • 346
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welcher Multifuel-Kocher

                          Der Kocher sollte neu sein, denke mal nicht das man da die üblichen Verdächtigen wie Brennstofffilter, Pumpenleder oder Dichtungen verdächtigen darf.

                          Vielleicht einfach zu viel Druck? Wie voll war den die Flasche und wieviele Pumpschläge? Tankstellenbenzin oder Wasch/Reinigungsbenzin?
                          Wie hast du vorgeheizt und wie lange?

                          Baerli meldet sich ab morgen erstmal ab! Die Fasnet in Basel ruft!

                          Kommentar


                          • AnKu
                            Gerne im Forum
                            • 04.05.2010
                            • 80
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welcher Multifuel-Kocher

                            Find so ferndiagnosen immer toll aber spontan würd ich sagen das das gemisch nicht passt oder das die Temperatur nicht OK war. War das ich so das nach dem vorglühen und wenn der Brenner dann mal auf Touren kommt die Flamme in Richtung blauer Farbe gehen soll? Rot ist ja deutlich kühler. Aber so wie der am ende am husten war hätte ich auch erst gesagt das ihm der Sprit ausgeht.

                            Wie ist das Scenario denn weiter gegangen. Ist er ausgegangen und das Benzin ist so rausgesabbert oder war er aus und trocken?

                            Mehr Infos bitte.

                            lg Andreas
                            Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                            In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                            Kommentar


                            • latscher
                              Dauerbesucher
                              • 15.07.2006
                              • 819
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welcher Multifuel-Kocher

                              Zitat von lexu76 Beitrag anzeigen
                              ne, sollte eigentlich alles richtig gemacht haben...
                              dann würds gehen

                              vielleicht die üblichen Produktionsrückstände? Meiner läuft immer besser je länger ich ihn habe. Zerleg doch mal alles und puste kräftig durch. Solltest du eh machen, um den Kocher kennenzulernen.

                              Kommentar


                              • Sternenreisender
                                Dauerbesucher
                                • 11.08.2008
                                • 989
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                Mal eine Frage zu den regelbaren Benzinern (Onmifuel, Dragonfly, Nova): wenn ich da die Flamme runterdrossel, wir dann das Benzin aufgrund der niedrigeren Temperatur nicht unvollständiger verbrannt, so daß gerade bei Verwendung von Tankstellenbenzidie Angase mehr gesundheitsschädliche Stoffe enthalten?

                                Kommentar


                                • ursstotz
                                  Erfahren
                                  • 14.03.2010
                                  • 377
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                  Solang die Flamme blau ist, sollte die Verbrennung vollstänig und auch ohne Russ sein.

                                  Kommentar


                                  • Greywolf123
                                    Neu im Forum
                                    • 09.05.2010
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                    der kocher besitzt eine bremse,sonst würde er töpfe usw.kaputtschweissen.eventuel ist sie beim transport verrutscht.richtig einlegen,dann müsste er eigentlich funktionieren.war jedenfalls bei mir so .gruss greywolf 123

                                    Kommentar


                                    • latscher
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.07.2006
                                      • 819
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                      Zitat von Greywolf123 Beitrag anzeigen
                                      der kocher besitzt eine bremse,123
                                      Hey,

                                      in welcher Form und wo ist diese Bremse? Jetzt bin ich neugierig.

                                      Danke.

                                      Kommentar


                                      • ursstotz
                                        Erfahren
                                        • 14.03.2010
                                        • 377
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                        Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                                        Hey,

                                        in welcher Form und wo ist diese Bremse? Jetzt bin ich neugierig.

                                        Danke.
                                        Er meint wohl den Flammenverteiler.

                                        Kommentar


                                        • lexu76
                                          Anfänger im Forum
                                          • 07.02.2011
                                          • 12
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welcher Multifuel-Kocher

                                          Habe den Kocher gerade gekauft... habe ihn zum ersten mal gebraucht. Ich benutze Brennsprit. Also die gleiche Brennflüssigkeit, die ich für mein Fondue- Caquelon benutze. Ich brauche die gleiche Flüssigkeit zum vorheizen wie zum brennen. Also 2 Sec. den Hahn auf, dann die Flüssigkeit anzünden und kurz bevor die Flamme erlischt den Hahn aufdrehen. Wie man auf dem Video sieht, gehts am Anfang tiptop und später kommt nur Gas aus der Düse und die Flamme erlischt...Die Flasche hatte ich ein wenig unter den Strich gefüllt und 20x gepumpt...Die Flasche auf die ON-Seite gedreht... werde es heute Abend noch einmal ausprobieren....

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X