So...ich lass mich nun auch mal beraten von dem kompetenten leuten hier.
Ich werd jetzt erstmal noch nicht sofort an anfang ein modell vorstellen an das ich denke, da ich nicht all zu markenfixiert bin und was für meine "eigenen" kriterien brauche.
Wie schon im Titel benannt, darf der Kocher bzw das System gerne auch ein paar Gramm schwerer sein, da ich zur Zeit noch mehr wert auf Komfort lege als auf Gewicht.
Also was der kocher aus meiner sicht haben bzw berücksichtigt werden sollte:
- Leichte (idiotensichere) Bedienung (Hauptkritikpunkt !)
- Möglichst keine Kleinteile, da ich manchmal ein wenig grobmotorisch vorgehe und ich denke nach einem Wandertag werden, durch die Ermüdung, die bewegungen sicherlich nicht gezielter als vorher
- Robustes Material (hauptkritikpunkt !)
- Vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis
Brennstoffe will ich erstmal keine ausschließen, allerdings tendiere ich z.Z. ein wenig mehr zu flüssigem Antrieb als zu Gas.
Ja, auch mir ist bewusst das Gas in der Kartusche flüssig ist, aber davon werde ich während der bedienung wohl nicht viel sehen
Hoffe mir kan wer ein wenig weiterhelfen. Bin halt noch neu was ausrüstung angeht und so auch noch ein wenig planlos
Naja erstes Orientierungsmodel für mich war das Trangia Sturmkocherset klein. aber wenn es "bessere" gibt lass ich mich auch gerne drauf ein, mir die mal anzusehen.
outdoorgrüße
Jan
Ich werd jetzt erstmal noch nicht sofort an anfang ein modell vorstellen an das ich denke, da ich nicht all zu markenfixiert bin und was für meine "eigenen" kriterien brauche.
Wie schon im Titel benannt, darf der Kocher bzw das System gerne auch ein paar Gramm schwerer sein, da ich zur Zeit noch mehr wert auf Komfort lege als auf Gewicht.
Also was der kocher aus meiner sicht haben bzw berücksichtigt werden sollte:
- Leichte (idiotensichere) Bedienung (Hauptkritikpunkt !)
- Möglichst keine Kleinteile, da ich manchmal ein wenig grobmotorisch vorgehe und ich denke nach einem Wandertag werden, durch die Ermüdung, die bewegungen sicherlich nicht gezielter als vorher

- Robustes Material (hauptkritikpunkt !)
- Vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis

Brennstoffe will ich erstmal keine ausschließen, allerdings tendiere ich z.Z. ein wenig mehr zu flüssigem Antrieb als zu Gas.
Ja, auch mir ist bewusst das Gas in der Kartusche flüssig ist, aber davon werde ich während der bedienung wohl nicht viel sehen

Hoffe mir kan wer ein wenig weiterhelfen. Bin halt noch neu was ausrüstung angeht und so auch noch ein wenig planlos

Naja erstes Orientierungsmodel für mich war das Trangia Sturmkocherset klein. aber wenn es "bessere" gibt lass ich mich auch gerne drauf ein, mir die mal anzusehen.
outdoorgrüße
Jan
Kommentar