AW: Kocherberatung: UL? brauche ich nicht! ;)
Moin zusammen!
Der Name Esbit viel ja schon in Zusammenhang mit dem größeren Sturmkocher. Die kleineren Kochsets von Esbit verdienen aber meiner Meinung nach auch besondere Beachtung!
Ich stand neulich im Laden vor dem ganz kleinen Set mit dem 500 ml-Topf. Ich musste es einfach haben! :-)
Für meine Solo-Wanderungen ideal, da nur ein halber Liter Transportvolumen, und mit ein paar 16g-Tabletten nur so um 200 g. Topfstand mit Windschutz ist auch schon dabei. Es reicht locker zum Kaffeekochen und für eine Fertigmahlzeit. Der Preis von knapp 20,- Euro für das Set incl. Alu-HA-Topf mit Deckel ist auch absolut ok. Ein Vorteil der Esbit-Tabletten ist übrigens, dass man sie ausblasen und später weiterverwenden kann. Und verschütten kann man sie halt auch nicht, höchstens verlieren!
MYOG-Spiritusbrenner funktionieren natürlich aber auch darin.
Außerdem gibts noch das größere Set für zwei Personen mit doppelt so großem Topf. Da ist außer dem Esbit-Ständer sogar ein Spiritusbrenner wie beim Trangia dabei. Man hat also die Wahl des Brennstoffes. Mit einem passenden Gasbrenner sollte es sich also auch betreiben lassen. Der Preis liegt so bei 35,- Euro.
Moin zusammen!
Der Name Esbit viel ja schon in Zusammenhang mit dem größeren Sturmkocher. Die kleineren Kochsets von Esbit verdienen aber meiner Meinung nach auch besondere Beachtung!
Ich stand neulich im Laden vor dem ganz kleinen Set mit dem 500 ml-Topf. Ich musste es einfach haben! :-)
Für meine Solo-Wanderungen ideal, da nur ein halber Liter Transportvolumen, und mit ein paar 16g-Tabletten nur so um 200 g. Topfstand mit Windschutz ist auch schon dabei. Es reicht locker zum Kaffeekochen und für eine Fertigmahlzeit. Der Preis von knapp 20,- Euro für das Set incl. Alu-HA-Topf mit Deckel ist auch absolut ok. Ein Vorteil der Esbit-Tabletten ist übrigens, dass man sie ausblasen und später weiterverwenden kann. Und verschütten kann man sie halt auch nicht, höchstens verlieren!

Außerdem gibts noch das größere Set für zwei Personen mit doppelt so großem Topf. Da ist außer dem Esbit-Ständer sogar ein Spiritusbrenner wie beim Trangia dabei. Man hat also die Wahl des Brennstoffes. Mit einem passenden Gasbrenner sollte es sich also auch betreiben lassen. Der Preis liegt so bei 35,- Euro.
Kommentar