Kocherberatung: UL? brauche ich nicht! ;)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • westwood
    Dauerbesucher
    • 06.09.2008
    • 542
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kocherberatung: UL? brauche ich nicht! ;)

    Moin zusammen!

    Der Name Esbit viel ja schon in Zusammenhang mit dem größeren Sturmkocher. Die kleineren Kochsets von Esbit verdienen aber meiner Meinung nach auch besondere Beachtung!

    Ich stand neulich im Laden vor dem ganz kleinen Set mit dem 500 ml-Topf. Ich musste es einfach haben! :-)

    Für meine Solo-Wanderungen ideal, da nur ein halber Liter Transportvolumen, und mit ein paar 16g-Tabletten nur so um 200 g. Topfstand mit Windschutz ist auch schon dabei. Es reicht locker zum Kaffeekochen und für eine Fertigmahlzeit. Der Preis von knapp 20,- Euro für das Set incl. Alu-HA-Topf mit Deckel ist auch absolut ok. Ein Vorteil der Esbit-Tabletten ist übrigens, dass man sie ausblasen und später weiterverwenden kann. Und verschütten kann man sie halt auch nicht, höchstens verlieren! MYOG-Spiritusbrenner funktionieren natürlich aber auch darin.

    Außerdem gibts noch das größere Set für zwei Personen mit doppelt so großem Topf. Da ist außer dem Esbit-Ständer sogar ein Spiritusbrenner wie beim Trangia dabei. Man hat also die Wahl des Brennstoffes. Mit einem passenden Gasbrenner sollte es sich also auch betreiben lassen. Der Preis liegt so bei 35,- Euro.
    Angehängte Dateien
    Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

    Kommentar


    • Fährtenfolger
      Erfahren
      • 11.02.2009
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kocherberatung: UL? brauche ich nicht! ;)

      Zitat von Sapbattu Beitrag anzeigen
      - Leichte (idiotensichere) Bedienung (Hauptkritikpunkt !)
      - Möglichst keine Kleinteile, da ich manchmal ein wenig grobmotorisch vorgehe und ich denke nach einem Wandertag werden, durch die Ermüdung, die bewegungen sicherlich nicht gezielter als vorher
      - Robustes Material (hauptkritikpunkt !)
      - Vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis
      Bei der Beschreibung musste ich als erstes an den hier denken: Rotoflame Gaskocher
      (Kenne ihn aber nicht persönlich.)
      Stell dir vor du gehst in dich und keiner ist da.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kocherberatung: UL? brauche ich nicht! ;)

        Zitat von westwood Beitrag anzeigen
        Ein Vorteil der Esbit-Tabletten ist übrigens, dass man sie ausblasen und später weiterverwenden kann.
        ?????? Bitte eine kurze Erklärung, ich stehe auf dem Schlauch.

        edit: Hat sich erledigt. Ich habe eben aus Versehen "aufblasen" gelesen und wunderte mich... Ich glaube, ich brauch' 'ne neue Brille!


        Zitat von westwood Beitrag anzeigen
        Außerdem gibts noch das größere Set für zwei Personen mit doppelt so großem Topf. Da ist außer dem Esbit-Ständer sogar ein Spiritusbrenner wie beim Trangia dabei. Man hat also die Wahl des Brennstoffes. Mit einem passenden Gasbrenner sollte es sich also auch betreiben lassen. Der Preis liegt so bei 35,- Euro.
        Ich habe diesen Kocher und bin sehr zufrieden damit, der ist meiner Meinung nach aber nur etwas für Soloreisende oder ein sehr spartanisches Set für zwei. Das Volumen ist weniger als 1 Liter; wenn man ihn rappelvoll macht, wird es bereits mit Nudeln für zwei sehr eng. Für notorische Gewichtssparer und Wenig-Kocher o.k., ansonsten ist der für 2 + x Personen nichts.


        Bei der Wahl des Kochers kommt es meiner Meinung nach auch darauf an, welche Länder du abklappern möchtest.
        Ausserdem ist auch das Zelt ein Kriterium: Wird im Zelt gekocht, gibt es eine große Apsis?

        Ganz allgemein aber: Am "idiotensichersten" (war ja Dein Hauptkriterium) ist auch meiner Meinung nach Gas. (Wenn Du allerdings jedes Wochenende und in den kompletten Ferien auf Tour gehen solltest, wird das auf die Dauer teuer, dann eher ein Spirituskocher à la Trangia oder großes Esbit-Set.)

        Auf der langfristig am sichersten Seite bist Du wirklich mit dem bereits vorgeschlagenen Multifuel-Brenner in einem Trangia. (Ist aber nichts für Solotouren mit leichtem Gepäck.)

        Die günstigste Lösung wäre, sich erst einmal einen billigen Gasbrenner zu kaufen, leichte Töpfe von zu Hause mit zu nehmen, ein paar Touren zu machen, Erfahrungen zu sammeln und sich nach und nach über den zukünftigen Einsatzbereich klarer zu werden.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kocherberatung: UL? brauche ich nicht! ;)

          den Topf beim kleinen Esbit-kocher(0,8l)
          kannste aber nur für Kaffee- oder Teewasser randvoll machen.
          Für Tütennahrung oder Nudeln ca 600ml max.
          War selber jahrelang mit Stechkartuschenkocher(CampingGaz) und No-name Alu-topfset unterwegs(auch zu zweit). Geht also auch so


          unkaputtbar ist der Künzinachbau den es bei Outec gibt(der ist wirklich nicht UL)

          Kommentar


          • Sapbattu
            Fuchs
            • 27.05.2009
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kocherberatung: UL? brauche ich nicht! ;)

            hiho,

            ich danke euch schonmal für die vielen konstruktiven vorschläge und die mühe die ihr euch mit den posts gemacht haben.

            mein zwischenfazit ist, das der trangia schon eine ganz gute wahl ist, da er auch optional nachrüstbar ist, allerdings es handlingtechnisch noch einfachere modelle gibt.
            Werd mal schauen ob ich beim händler hier um die ecke mal was in die finger bekomme was ich begutachten kann.

            grüße
            Jan
            Dass es nichts zu erreichen gibt,
            sind keine leeren Worte,
            sondern die allerhöchste Wahrheit
            >> Huang Po <<

            Kommentar

            Lädt...
            X