Hallo Leute, wir überlegen hier etwas uninspiriert herum und da dachte ich mir, ich frag mal wieder das gute alte Outdoorforum:
Gesucht ist ein stabiler, einfacher Kocher für ein minimalistisches aber stationäres Kochen am (Camping-)Zeltplatz. Idealerweise vielleicht gleich mit zwei Platten. Gewicht ist egal 😁
Zum Hintergrund: wir haben ein sehr spartanisches Camping-Setup: wir sitzen eigentlich meistens einfach auf einer Wolldecke auf dem Boden und haben zwei kleine, niedrige Klapptischchen die wir zu unserem "Tisch" zusammenschieben. Damit sind wir auch ganz happy. Aber als Kochstelle nutzen wir meinen ausrangierten Trangia und einen uralten Bleuet Stechkartuschenkocher mit einem etwas größeren Topf (für Nudeln z.B.). Der ist sehr wacklig, zumal mit schwerem Nudeltopf, und ich muss immer mit Argusaugen aufpassen, dass die Kinder nicht in die Nähe der Kochstelle kommen, weil sonst alles umfällt.
Diese Campinggaz-Kochplatten mit integrierter Gaskartusche finde ich nicht so verlockend, allein schon weil ich dann ständig den Kartuschen hinterherrennen muss; die normalen Stech- oder Ventilkartuschen findet man immerhin noch recht leicht im Campingbedarf, diese anderen habe ich aber vielleicht auch nur übersehen bisher.
Das ganze als Spiritus-Variante wäre auch nett, aber mich schreckt die Kochzeit im "großen" Nudeltopf etwas ab. Und natürlich könnte ich auch nur den Gaskocher durch einen solchen mit Schlauch ersetzen, der dann stabil auf dem Boden steht; oder noch einfacher: einen gescheiten Ständer für den Gaskocher basteln. Aber idealerweise haben wir nur eine Art Brennstoff.
Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Anregungen, vielen Dank vorab!
Gesucht ist ein stabiler, einfacher Kocher für ein minimalistisches aber stationäres Kochen am (Camping-)Zeltplatz. Idealerweise vielleicht gleich mit zwei Platten. Gewicht ist egal 😁
Zum Hintergrund: wir haben ein sehr spartanisches Camping-Setup: wir sitzen eigentlich meistens einfach auf einer Wolldecke auf dem Boden und haben zwei kleine, niedrige Klapptischchen die wir zu unserem "Tisch" zusammenschieben. Damit sind wir auch ganz happy. Aber als Kochstelle nutzen wir meinen ausrangierten Trangia und einen uralten Bleuet Stechkartuschenkocher mit einem etwas größeren Topf (für Nudeln z.B.). Der ist sehr wacklig, zumal mit schwerem Nudeltopf, und ich muss immer mit Argusaugen aufpassen, dass die Kinder nicht in die Nähe der Kochstelle kommen, weil sonst alles umfällt.
Diese Campinggaz-Kochplatten mit integrierter Gaskartusche finde ich nicht so verlockend, allein schon weil ich dann ständig den Kartuschen hinterherrennen muss; die normalen Stech- oder Ventilkartuschen findet man immerhin noch recht leicht im Campingbedarf, diese anderen habe ich aber vielleicht auch nur übersehen bisher.
Das ganze als Spiritus-Variante wäre auch nett, aber mich schreckt die Kochzeit im "großen" Nudeltopf etwas ab. Und natürlich könnte ich auch nur den Gaskocher durch einen solchen mit Schlauch ersetzen, der dann stabil auf dem Boden steht; oder noch einfacher: einen gescheiten Ständer für den Gaskocher basteln. Aber idealerweise haben wir nur eine Art Brennstoff.
Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Anregungen, vielen Dank vorab!
Kommentar