Stabiler, einfacher Campingplatz-Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feurio
    Dauerbesucher
    • 16.06.2009
    • 672
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Hallo!

    jetzt meldet sich der TO zurück 😁.
    danke Euch für den guten detaillierten Input! Ditschis Version finde ich sehr reizvoll, vor allem weil sie mich a die Outdoor-Küche meiner Großeltern erinnert. Zwei 5 kg Gasflaschen scheinen mir dann aber auch wieder etwas sperrig (wir haben ein kleines Auto zum Campen). Wenn wir uns doch mal einen Gaskocher mit zwei Feldern besorgen (gut zu hören, dass man dabei grundsätzlich nichts falsch macht) dann wird es Ditschis Variante.

    einstweilen habe ich mich für die Bastelei entschieden und aus übrigen Multiplex-Platten ein kleines Küchen-Ding gebastelt. So müssen wir gar nichts Neues kaufen (außer den paar Kartuschen ab und zu) und haben alles gleich schön verpackt. Danke Euch nochmal für die Anregungen und liebe Grüße!
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5222.jpg
Ansichten: 69
Größe: 798,3 KB
ID: 3338112 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5223.jpg
Ansichten: 70
Größe: 818,7 KB
ID: 3338113
    Angehängte Dateien
    Für mehr Natur vor der Haustür!

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Sehr schöne Bastelei! Was in die Richtung möchte ich mir auch mal bauen!

      Die hier, zum Beispiel!
      Zuletzt geändert von Waldhexe; 13.08.2025, 12:38.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13384
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        @ Feurio, gute Idee mit dem Loch für den Kocher. Viel Spaß damit. Und ja, wir sind Großeltern. Nicht immer auf dem neuesten Stand, dafür mit viel Erfahrung.
        Ditschi

        Kommentar

        Lädt...
        X