Leichte Gasküche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichte Gasküche

    Lt. Andreas passt er für den Kettle. (s. o.)
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichte Gasküche

      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen

      Wenn du bei Kartuschenkochern bleiben willst schau dir mal die Standfüße hier an. Ich finde sie bringen doch einiges mehr an Sicherheit beim kochen.




      Torsten
      Oder mit eingebauter Brettchenfunktion: http://www.archerymarket.com/store/p...d-Stove-Stand/ für Gewichtsparer
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichte Gasküche

        Ja, der Windschutz für Primus Micron & Express passt ohne Probleme in den Kettle. Habe das Set ja selbst auch so im Einsatz
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • mackerziege
          Gerne im Forum
          • 27.11.2008
          • 58
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichte Gasküche

          Da isser drin im Kettle;Brenner und Kartusche und Trockentuch
          gehen auch noch bequem `rein...
          http://www.bildercache.de/anzeige/20...131700-353.jpg
          L.G. Andreas

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Leichte Gasküche

            Ich versteh jetzt nich ganz warum plötzlich alle so auf den Primus-Klemmwindschutz stehen. Das Ding hält zwar wunderbar an der Kartusche, ist aber so niedrig dass nichtmal der Brennraum vor Wind geschützt werden kann.

            Effekt??

            Kommentar


            • mackerziege
              Gerne im Forum
              • 27.11.2008
              • 58
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichte Gasküche

              Hi Poldi,
              das Teil ist in der Tat recht knapp bemessen;sonst passen bei dem angestrebten Durchmesser halt keine größeren Töpfe drauf...
              Unter normalen Verhältnissen funktioniert es;bei richtigem Starkwind
              kann ich mich damit in die Apsis vom Zelt zurückziehen.
              Ist wie so vieles im Leben halt ein (guter) Kompromiss.
              L.G. Andreas

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichte Gasküche

                @ Andreas und NRWStud

                Sieht ja schon mal gut aus. Auf dem Bild sehe ich aber anscheinend ne 100er Kartusche. Ist halt die Frage ob auch ne 250er + Windschutz + Kettle passt?
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Leichte Gasküche

                  @Meckerziege: kann ich nicht nachvollziehen. Dann kannste dich ja auch bei Schwachwind in die Apsis zurückziehen. Totschlagargument für überhaupt keinen Windshutz.

                  Für mich wäre bei einem Windschutz wichtig, dass er auch zumindest das untere Drittel des Topfes vor Wind schützt und nicht nur Teile des Kochers. Es ist nämlich sehr wichtig, dass die heißen Brenngase am Topf bleiben, was unten (unter dem Brenner) passiert ist (fast) wurscht.
                  Trangia macht es hier IMHO am besten vor (wenn man das Gewicht außen vor lässt).

                  Zweiter Punkt: Was nützt ein Windschutz der nur die Hälfte des Brenners schützt? Was ist mit den dadurch entstehenden Wirbeln?

                  BTW: Kann mal jemand ein Bild von dem Primus Windschutz machen, das die Kombi Kartusche-Kocher-Windschutz-Topf von der Seite zeigt?

                  Kommentar


                  • mackerziege
                    Gerne im Forum
                    • 27.11.2008
                    • 58
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichte Gasküche

                    Das sollte passen;der Innendurchmesser vom Windschutz beträgt
                    104 mm;lt. Hinweisen hier im Forum liegt `ne mittlere Primus bei
                    102,5 mm...
                    Habe es selbst noch nicht probiert,vielleicht weiss der Stud mehr?
                    L.G. Andreas

                    Kommentar


                    • mackerziege
                      Gerne im Forum
                      • 27.11.2008
                      • 58
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Leichte Gasküche

                      @Poldi
                      Ich kann so`n Bild machen;dauert aber einen Moment.
                      Zu Deinen anderen Ausführungen möchte ich noch anfügen,
                      das die gezeigte Kombi für meine Verhältnisse ein Leichtgewichtsküche
                      für moderate Verhältnisse darstellt und da auch gut funktioniert.
                      Für extremere Bedingungen gibt es sicherlich besser geeignete Ausrüstung.
                      Habe noch zwei Trangias (großes und kleines Set) in Gebrauch;
                      da ist Wind kein Thema...
                      L.G. Andreas

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Leichte Gasküche

                        Nunja, wenn wir über Leichtküche sprechen ist doch der Primus mit 60g kein Leichtgewicht, dafür bekommt man ja schon nen ganzen Kocher.

                        Ohne dir deine Ausrüstung mies machen zu wollen ist doch hier ein einfacher Aluwindschutz à la MSR deutlich im Vorteil und wiegt mit 35-40g nur halb so viel (wenn man das runde Bodenteil weglässt.

                        Ich sehe halt bei aller Attraktivität der Klickerei an der Kartusche nicht den großen Nutzwert eines zu niedrigen Windschutzes. Es mag vielleicht fein aussehen, die bessere Wirkung/Gewicht hat das Primus-Teil nicht.

                        Kommentar


                        • mackerziege
                          Gerne im Forum
                          • 27.11.2008
                          • 58
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Leichte Gasküche

                          Hallo Poldi,
                          Du machst mir meine Ausrüstung nicht mies;
                          ich mag sie richtiggerne...
                          Ich schrieb "für meine Verhältnisse eine Leichtgewichtsküche...";
                          bin halt auch schon wesentlich schwerer unterwegs gewesen.
                          Anbei noch etwas "Wasser auf Deine Mühlen":
                          http://www.bildercache.de/anzeige/20...142207-170.jpg
                          L.G. Andreas

                          Kommentar


                          • Michael'
                            Gesperrt
                            Dauerbesucher
                            • 02.11.2008
                            • 883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Leichte Gasküche

                            Hab den Markill in der Titan-Verion. Kann ich nur empfehlen. Sehr zuverlässig.

                            Doch nach 1 1/2 Std. Rinderrouladen schmoren (tut man eig. auch nicht - grenzt an Kochervergewaltigung) hat sich die Piezo verabschiedet. Ich hab einen ganz neuen von Markill bekommen. Reibungslos.

                            Gruß

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Leichte Gasküche

                              Sehr schönes Foto, Andreas.

                              Jep, der Topf ist leider nicht geschützt (wie auch, der Windschutz soll ja um die Kartusche passen) und damit ists Sense mit dem guten Wirkungsgrad.
                              Aber hübsch und smart ist er ja schon der Windschutz, auch wenn er nicht viel schützt. Hehe.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Leichte Gasküche

                                Ich werfe noch mal den MSR Pocket Rocket ins Rennen, super Leistung, günstig und leicht. Oder Aber Optimus Crux, im Packmaß nicht zu schlagen.

                                LG Reuse

                                Kommentar


                                • Susanne
                                  Fuchs
                                  • 22.02.2002
                                  • 1627
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Leichte Gasküche

                                  Michael, kannst du was zur Stabilität des Markill sagen?
                                  havet - Ölmalerei
                                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                  Kommentar


                                  • Susanne
                                    Fuchs
                                    • 22.02.2002
                                    • 1627
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Leichte Gasküche

                                    @Reusenmann
                                    Den Optimus Crux hatte ich auch erst im Auge, die Auflageflächen erscheinen mir aber recht kurz, habe hier auch irgendwas von wackelig gelesen. *kram*
                                    havet - Ölmalerei
                                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                    Kommentar


                                    • Michael'
                                      Gesperrt
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.11.2008
                                      • 883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Leichte Gasküche

                                      Ich hab die "anderen" nur im Laden in der Hand gehabt. Meiner Meinung nach schenken sich die was die stabilität angeht nix.
                                      Der Markill ist bei dem Gewicht natürlich kein Amboss, aber ich koche darauf oft und auch recht aufwendig mir nem 1,5l Topf. Bisher hält alles wunderbar.
                                      Klar, es wackelt schon etwas mehr als wenn ich mit meinem Omnifuel koche, aber dafür wiegt er halt auch nur 88g.

                                      Piezozündung bei normaler handhabung sehr sehr zuverlässig. Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen, da ich davor (fast) nur mit Benzin gekocht habe und z.Z. eher kurze Touren mache.

                                      Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen! Und zwar nur ihn.
                                      Stabil genug!

                                      VG, Michael

                                      Kommentar


                                      • Susanne
                                        Fuchs
                                        • 22.02.2002
                                        • 1627
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Leichte Gasküche

                                        Danke... Ich werde wohl auch mal in den Laden stiefeln, um mir wenigstens ein paar Kocher anzusehen. Der Primus, ob nun mit oder ohne Windschutz ist derzeit mein Favorit. Wie gesagt, den Windschutz gucke ich mir mal an und teste das. Wenn es für mich nicht funktioniert, bastel ich mir eben selber einen.
                                        havet - Ölmalerei
                                        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                        Kommentar


                                        • Gast32020151
                                          GELÖSCHT
                                          Dauerbesucher
                                          • 05.07.2003
                                          • 607
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Leichte Gasküche

                                          Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                                          Hab den Markill in der Titan-Verion (...) nach 1 1/2 Std. Rinderrouladen schmoren (...) hat sich die Piezo verabschiedet.
                                          Genau die gleiche Erfahrung haben wir letztes Jahr gemacht, als ein Freund seinen Markill gemeinsam mit dem MSR-Windschutz seines Dragonfly benutzte. Irgendwann ist der Piezo-Mechanismus einfach geschmolzen (zumindest der Plastikanteil).

                                          Gab es da nicht mal eine Regelung, dass in Deutschland Gaskocher nicht mit einem Windschutz verkauft werden dürfen, der die Kartusche mit umschließt (Explosionsgefahr)?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X