Leichte Gasküche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Gasküche

    Hi Leute!

    So, jetzt soll eine neue, leichte Outdoor-Küche her. Da auf Tour nur Wasser für Trekkinggerichte, Kaffee/Tee, Süßer Moment o. ä. erhitzt werden soll, ist der alte Alu-Trangia-Komplettsatz samt Brenner oftmals absolut überdimensioniert. Der findet demnächst andere Einsatzgebiete.

    Da ich gerne mit Gas koche, suche ich nach einem leichten aber stabilen Gaskocher. Als Topf würde ich den schon vorhandenen 1,5 l Topf von Trangia in der alten Alu-Version nehmen (wiegt 153 g). Bin mir noch nicht schlüssig, ob ein paar Gramm die Anschaffung eines leichteren Topfes rechtfertigen.

    Der 1 l-Topf aus dem kleinen Trangia-Set könnte dahingehend allerdings eine Alternative sein. Der sollte auch für zwei Personen ausreichen. In der Ultralight-Aluminium-Version könnte ich hier allerdings immerhin 58 g sparen, es wäre eine preislich interessante Variante und ich bräuchte mein vorhandenes Trangia-Set nicht auseinander reißen. ;)

    Zum Kocher. Meine Anforderungen sehen so aus:

    Leicht (max. um die 100 g)
    Stabil (Töpfe zwischen 1 – 1,5 l/für 2 Personen)
    Robust (von Wochenendtour bis mehrwöchige Touren)

    In die engere Auswahl sind bisher diese drei Kandidaten gekommen:

    Snow Peak GST

    Markill Peak Ignition

    Primus Express

    Zum Primus Express habe ich bisher nicht viele Infos finden können. Er scheint aber auch für größere (schwerere?) Töpfe geeignet zu sein. Die Topfauflagen sehen auch recht stabil aus.

    Wie sehen eure Erfahrugnen mit Stabilität und Robustheit des Snow Peak und Markill-Kochers aus? Alternativen?

    Gruß Susanne
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte Gasküche

    Benutze selbst den Markill seit ein paar Jahren und kann ihn nur empfehlen.
    Absolut stabile Topfauflagen. Die vom Primus erscheinen mir zu spillrig.
    Zuverlässige Piezozündung.
    Recht leicht. Sehr klein verpackbar. Passt zusammen mit ner 250er Kartusche in meinen Primustopf..

    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Leichte Gasküche

      Den SnowPeak hatte ich noch nicht in den Händen, aber der Markill und der Primus aus deiner Auswahl geben sich was die Stabilität angeht nichts.
      Der Express von Primus wäre halt preislich attraktiv, den gibts schon um 35 Euro mit Piezo.

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichte Gasküche

        Warum der Primus Express und nicht der Micron?

        Ich selber habe den Micron und mit mit ihm vollkommen zufrieden.
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte Gasküche

          Ich würde für diese anwendung gleich das Primus Eta Express Set kaufen.
          Das Kostet inkl. Topf, Pfanne, windschutz und Kocher mit piezo 68€ und ist sehr klein verpackbar und durch windschutz und wärmetauscher deutlich effizienter als die anderen hier vorgestellten kocher.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte Gasküche

            Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
            Ich würde für diese anwendung gleich das Primus Eta Express Set kaufen.
            Das Kostet inkl. Topf, Pfanne, windschutz und Kocher mit piezo 68€ und ist sehr klein verpackbar und durch windschutz und wärmetauscher deutlich effizienter als die anderen hier vorgestellten kocher.
            Ist der Windschutz inzw überarbeitet?
            Er wirkte zumindestens zu Anfang, als das Set rauskam sehr wackelig.
            Der neue Windschutz für den Micron ist aber im Gegenzug sehr stabil, nur eben mal wieder ein zusätzlicher Kostenfaktor.
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte Gasküche

              Ich finde den windschutz der direkt auf die gaskartusche aufgeseckt wird auch besser, aber der Eta Express windschutz ist meiner meinung nach auch kein problem. Gut, Arthur Konze hats nach ein paar mal gegenhauen geschafft das ding "aus versehen" vom kocher zu lösen, aber meiner meinung nach ist das wackeln kein so großes problem.
              Zudem ist die Kombi so schon recht günstig: Für den Topf allein und einen Primus Express zahlt man auch schon 70€ - da ist dann aber kein windschutz drin...
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Onyx
                Fuchs
                • 21.06.2007
                • 1082
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte Gasküche

                Hi,

                den "Snow Peak GST" habe ich mehrmals mit einem 1,4 L Topf betrieben. Das Ganze ging gut und war für mich auch ausreichend stabil. Langzeiterfahrungen habe ich noch keine. Ein Bild davon gibt es hier:

                Snow Peak GST

                Mir hat der Markill von barleybreeder aber auch recht gut gefallen.
                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichte Gasküche

                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                  Gut, Arthur Konze hats nach ein paar mal gegenhauen geschafft das ding "aus versehen" vom kocher zu lösen
                  Ja, das war ganz großes Kino
                  Hatte aber irgendwo (... im Netz, im Forum, Odo`ol TV usw.) aufgeschnappt, dass da irgendwie eine 2.te Generation des Windschutz folgen sollte.

                  Zudem ist die Kombi so schon recht günstig: Für den Topf allein und einen Primus Express zahlt man auch schon 70€ - da ist dann aber kein windschutz drin...
                  Ja, das wäre für mich auch das Kaufargument. Das Set als solches ist ja auch ganz gut aufeinander abgestimmt, nur leider habe ich schon nen Micron & das Litech Trek Kettle als Set und so ganz wollen wir dem Ausrüstungswahn auch nicht verfallen
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • mackerziege
                    Gerne im Forum
                    • 27.11.2008
                    • 58
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichte Gasküche

                    Hier ein Bild meiner aktuellen Gasküche für Mehrtagestouren...
                    http://www.bildercache.de/anzeige/20...110300-657.jpg
                    Es sind die üblichen Verdächtigen zu sehen:
                    -Primus Express
                    -Primus Windshield
                    -Trangia 1,5l Topf ( der kleine aus dem großen Set ; beschichtet)
                    -Trangia Pfanne beschichtet (18 cm Durchmesser ; aus dem kleinen...)
                    -Primus Litech Trek Kettle
                    -plus diverse nicht abgebidete "goodies" ,wie z.B. Messerchen,
                    kleine Topfzange,Thermkanne 0,7l Titan mit Bechertasse,Korkenzieher
                    und Brettchen...
                    Damit bin ich auch auf längeren Touren zu zweit recht komfortabel und
                    "tragbar" unterwegs.UL ist das aber nicht...
                    L.G. Andreas

                    Kommentar


                    • Thorsteen
                      Fuchs
                      • 25.05.2007
                      • 1557
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte Gasküche

                      Hallo!

                      Ich würde auch den Primus Micron empfehlen, leicht und die Pizozündung arbeitet zuverlässig. Allerdings ist er nur noch schwer zu bekommen weil er ja schon aus dem Sortiment raus ist (der Express ist sein Nachfolger). Eventuell wäre noch der Jetboil Helios für dich interessant, ist ein Kochersystem das sehr flach ist weil die Kartusche vom Kocher über Schlauchleitung verbunden ist. Ist etwas leichter als das EtaPower-Set von Primus aber sonst fast ähnlich.

                      Wenn du bei Kartuschenkochern bleiben willst schau dir mal die Standfüße hier an. Ich finde sie bringen doch einiges mehr an Sicherheit beim kochen.




                      Torsten
                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                      Kommentar


                      • Susanne
                        Fuchs
                        • 22.02.2002
                        • 1627
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichte Gasküche

                        Hi,

                        vielen Dank für eure schnellen Antworten.

                        Die Topfauflage beim Micron sieht mir arg dünne aus. Da traue ich der Topfhalteraufhängung nicht über den Weg. Diese verkeilt sich beim Express direkt unter dem Brenner, was mir wesentlich stabiler vorkommt.

                        Wenn sich der Markill und der Primus nicht viel nehmen, würde ich eher zum Primus tendieren. Die von Shorty vorgeschlagene Variante des Primus Eta Express Sets werde ich mir mal genauer angucken. Das könnte noch was sein.

                        Danke auch für die Illustrationen des Snow Peak und des Primus Express. Der Primus Express scheint wirklich auch für breitere Töpfe ok zu sein. Beim Snow Peak sieht das Ganze irgendwie wackeliger aus.

                        Die Standfüßchen habe ich noch zu Hause irgendwo rumliegen. Gerade wenn man große Kartuschen benutzt, ist das Ding echt super.

                        So, jetzt gucke ich mir mal das Primus Set an.

                        Gruß Susanne
                        havet - Ölmalerei
                        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                        Kommentar


                        • mackerziege
                          Gerne im Forum
                          • 27.11.2008
                          • 58
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichte Gasküche

                          Den oben abgebildeten Kocherstand habe ich auch;finde ich zumindest bei Gebrauch von "richtigen" Töpfen empfehlenswert...
                          Mein Windshield für den Express wackelt absolut nicht und passt in den Trek Kettle ( incl. abgebildeter Kartusche).
                          http://bildercache.de/anzeige/20090416-115328-578.jpg
                          Zuletzt geändert von mackerziege; 16.04.2009, 11:02. Grund: was vergessen...
                          L.G. Andreas

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichte Gasküche

                            @mackerziege/alle
                            Gibt es das Primus Windshield auch einzeln?
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • mackerziege
                              Gerne im Forum
                              • 27.11.2008
                              • 58
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichte Gasküche

                              Mein Winschutz kommt von http://sportprofishop.de/
                              Einfach Primus Windschutz in die Suche eingeben...;
                              kostet 11,95 €uro.
                              L.G. Andreas

                              Kommentar


                              • Susanne
                                Fuchs
                                • 22.02.2002
                                • 1627
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichte Gasküche

                                Danke, Andreas. So an der Kartusche befestigt sieht das System sehr stabil aus und bietet dazu noch die Möglichkeit, alternativ auch mit breiteren Töpfen zu kochen. Da ist man beim Eta Express Set doch etwas eingeschränkt, weil da der Windschutz bis über die Topfauflage geht.

                                Das ist wirklich eine tolle Lösung. Bin ja ganz begeistert.
                                havet - Ölmalerei
                                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichte Gasküche

                                  Gibt's auch bei wanderfritzen.de oder bei bergzeit.de.

                                  Kommentar


                                  • -wf-
                                    Dauerbesucher
                                    • 26.10.2005
                                    • 747

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichte Gasküche

                                    Besitze seit einem halben Jahr den Primus Express. War eine deutliche Gewichtsersparnis gegenüber meinem alten Campinggas Bleuet 470 Hp mit 245 g. Töpfe bis 1,5 Liter stehen auf dem Primus problemlos. Einen Windschutz verwende ich nicht, stelle dann denRucksack oder andere Ausrüstung als Windschutz auf. Töpfe nehme ich auch von Trangia, weil alle billigeren nichts taugten und schnell verbeulten bzw. die Antihaftbeschichtung löste sich. Bis jetzt bin ich jedenfalls mit dem Kocher sehr zufrieden. bei rund 30 Euro ohne Piezo ist er auch noch bezahlbar verglichen mit Snow Peak und den anderen Titansachen. Piezo brauche ich eh nicht, habe immer Streichhölzer und Feuerzeug dabei.

                                    Kommentar


                                    • Susanne
                                      Fuchs
                                      • 22.02.2002
                                      • 1627
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichte Gasküche

                                      @lina
                                      Vielen Dank für die Links. Da habe ich dann ja die Auswahl, wo ich kaufen kann.

                                      wf
                                      Einen Windschutz muss ich schon haben, habe auch oft nach dem Prinzip "Gegenständ davorstellen" rumgedoktort. Aber da ist mir oft genug was umgekippt. Diese Variante mit dem an der Kartusche befestigten Windshield ist echt super.

                                      Ich werde mir Brenner und Windschutz mal bestellen. Den Bildern zufolge sieht das aber schon nach "will ich haben und behalten" aus.

                                      Susanne
                                      havet - Ölmalerei
                                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichte Gasküche

                                        Den Primus Winschutz finde ich auch ganz interessant.

                                        Angeblich passt der aber nicht in den in den Primus Eta oder den Kettle.
                                        Weiß jemand was dazu. Laut Andreas soll er ja doch passsen. Wäre ja auch komisch wenn nicht, da beides von Primus..

                                        Auf der Seite gibts noch ein paar mehr Infos zu dem Windschutz und die Masse.

                                        http://www.backpackinglight.co.uk/product419.asp
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X