Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Besteck - ein interessantes Thema, was mich bisher nicht besonders tangierte.
Seit über 30 Jahren komme ich mit dem hier klar...und Taschenmesser natürlich.
Ich schnitze die Löffel natürlich schon zu Hause, nicht erst auf Tour, und ich benutze da schon ein bisschen mehr als ein Taschenmesser… ein Schnitzbeil, zwei verschieden große Schnitzmesser und ein Löffelmesser.
Die meisten hier beschriebenen Bestecke haben wir schon ausprobiert und verworfen. Seit einigen Jahren nehmen wir Besteckreste aus der Schublade. Ein bißchen Luxus für unterwegs. Wir kochen gerne. Einen langstieligen Yoghurtlöffel habe ich immer dabei. Falls nicht, fehlt er mir doch sehr.
eher
… etwas, von dem du nicht wusstest, dass du es nicht brauchst …
Ich hatte die Formulierung geklaut - hier das Original
>>> klick" "Lass dir dieses Must-have für die Flüssigkeitsversorgung nicht entgehen,
von dem du gar nicht wusstest, dass du es brauchst."
Ich hatte die Formulierung geklaut - hier das Original
>>> klick" "Lass dir dieses Must-have für die Flüssigkeitsversorgung nicht entgehen,
von dem du gar nicht wusstest, dass du es brauchst."
...und ich dachte schon es geht um dehydriertes Wasser
"Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Holz muss trocknen und gereinigt werden, das ist auf Tour oft schlicht nicht der Fall. Ich habe einen Winterholzlöffel, der trocknet dann auch, aber generell ist Titan auf Tour am pflegeleichtesten.
Holz muss trocknen und gereinigt werden, das ist auf Tour oft schlicht nicht der Fall.
Auch das ist, laut Forschung, nicht so kritisch wie gedacht:
Zitat von nytimes
When contaminated boards were left unwashed overnight at room temperature, bacterial counts increased on the plastic, but none of the organisms could be recovered from the wooden boards the next morning.
Super.
Ich muss jetzt auch einen Winterholzlöffel haben.
Ich glaube, den hatte ich vom Weihnachtsmarkt. Ein langer für das Tütenfutter. Dafür ist er gut, auch wenn der Eigengeschmack etwas gewöhnungsbedürftig ist. Im
nächsten Leben würde ich aber eher Titan nehmen. Wenn Käse im Spiel ist, wird es doof.
Lag mir auch auf der Zunge. Die kleine Klinge vom Leatherman reicht aus zum Schnitzen eines Aushilfsbestecks, Holz gibts überall. Muss gar nicht son Kunstwerk werden.
Wird zur Kunst mit seiner Geschichte: In Kriegsgefangenschaft vom Großvater geschnitzt.
Kommentar