Kauftip für neues Besteck benötigt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BikenWandern
    Neu im Forum
    • 14.05.2024
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kauftip für neues Besteck benötigt

    Hallo zusammen,

    wie viele andere in ihrer anfänglichen Outdoorzeit verwende ich noch ein Bundeswehr Besteck.
    Bekanntlich ist das schwer und einen Dosenöffner hat man schon am Schweizer Taschenmesser.

    Also suche ich jetzt eine Alternative mit Messer, Gabel und Löffel was leichter als das BW Besteck wäre aber trotzdem für den (täglichen) Gebrauch unterwegs stabil genug wäre. Bitte keinen Göffel.

    Hättet Ihr entsprechende Tipps?
    Vielen Dank für Eure Vorschläge.

    Grüße,
    Jürgen

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Such mal nach Titan-Besteck. Gibt es von diversen Herstellern, am günstigsten wahrscheinlich von Decathlon.

    Ich finde solch einen Löffel auch sehr praktisch (auch gut geeignet zum Umrühren), Messer brauche ich keins extra und eine Gabel eher selten. Nicht kaufen würde ich Teile zum Zusammenschieben oder -klappen.
    Zuletzt geändert von lina; 26.09.2024, 18:02.

    Kommentar


    • Taunuswanderer

      Vorstand
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 19.01.2018
      • 5543
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Primus Campfire aus Edelstahl. Da gefällt mir die Haptik und beim Löffel das Mundgefühl am besten. Die meisten der Titanlöffel die ich bislang ausprobiert hatte scheiterten an dem einen oder anderen. Wobei ich mir gerade einen Keith Titan (Kleiner Ti5203) gekauft habe. der erste Test war vielversprechend. Allerdings wiegt der quasi gleich viel wie der Primus Edelstahl und ist kleiner.
      Dies ist keine Signatur.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die polierten Bestecke haben ein besseres "Mundgefühl" als die rauhen.

        Kommentar


        • Taunuswanderer

          Vorstand
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 19.01.2018
          • 5543
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Die polierten Bestecke haben ein besseres "Mundgefühl" als die rauhen.
          Titan: Kann ich seit dem ich den Keith habe nicht bestätigen. Zuvor hatte ich nur welche mit polierter Laffe. Entweder war die Form ein Problem oder die Kante(nverarbeitung) oder beides…
          Dies ist keine Signatur.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Unterschiede gibt es schon. Mein bester langer Löffel ist von Edelrid (gibt’s nicht mehr), der zweitbeste von Nordisk (gibt’s AFAIK auch nicht mehr).

            Kommentar


            • Spartaner
              Lebt im Forum
              • 24.01.2011
              • 5295
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Für mich sind diese Titan-Löffel das Nonplusultra. Sehr angenehm im Mund, und der lange Griff prädestiniert sie zum Umrühren in großen Töpfen, zum Auslöffeln von tiefen Behältern usw.
              Diese Löffel gibt es von verschiedenen Anbietern, aber alle in etwa derselben Qualität, vielleicht aus derselben Fabrik. Den ersten hatte ich noch bei Globetrotter gekauft, natürlich für viel Geld. In China scheinen die von Jahr zu Jahr günstiger zu werden. Mein Bestpreis war bisher 5.56€.

              Mittlerweile habe ich bereits fünf davon gekauft, zT auch zum Verschenken, einer ist ständig im Tagesrucksack dabei, einer ist für meinen kleinen Freund, andere liegen bereit für den Moment, wo ich mal einen verlieren sollte. Meine Horrorvorstellung ist, der Westen boykottiert China und ich komme nicht mehr an einen Ersatzlöffel.

              Im Moment löffele ich gerade meinen Quark nach der Trainingseinheit damit.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Meist guck ich einfach, welchen Löffel der Besteckkasten hergibt. Wozu Unsummen für Outdoor optimierte Löffel ausgeben? Ja. Irgendwas aus Titan und Kunststoff liegt auch irgendwo rum. Nett sind auch langstielige Holzlöffel. Praktisch bei beschichteten Geschirr.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Naja, gesucht wird ja was Leichteres als das vorhandene Besteck.

                  Kommentar


                  • transient73
                    Fuchs
                    • 04.10.2017
                    • 1157
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                    Für mich sind diese Titan-Löffel das Nonplusultra....
                    Das sieht von der Größe eher nach einem Kaffelöffel, als nach einem vollwertigen Suppenlöfel aus.
                    Damit kann man die Suppe nicht auslöffeln - was manchmal evtl. besser ist

                    Kommentar


                    • Spartaner
                      Lebt im Forum
                      • 24.01.2011
                      • 5295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hast recht, besonders groß ist die Laffe nicht, aber doch schon größer als bei einem Teelöffel.
                      Mir reicht es. Ich bin allerdings auch nicht ein besonders-viel-Esser.

                      Kommentar


                      • BikenWandern
                        Neu im Forum
                        • 14.05.2024
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Vielen Dank für Eure bisherigen Vorschläge.
                        Das beim Löffel das Mundgefühl wichtig sein kann, hatte ich nicht auf dem Schirrm.

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                          Naja, gesucht wird ja was Leichteres als das vorhandene Besteck.
                          Das BW Besteck ist ja schon durch die Halterung unnötig schwer. Dazu noch Messer und Gabel.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von transient73 Beitrag anzeigen

                            Das sieht von der Größe eher nach einem Kaffelöffel, als nach einem vollwertigen Suppenlöfel aus.
                            Damit kann man die Suppe nicht auslöffeln - was manchmal evtl. besser ist
                            Dünne Suppe könnte man auch trinken? Ich finde die Löffelgröße jedenfalls ausreichend (ist etwas größer als Kaffeelöffel).

                            Kommentar


                            • Taunuswanderer

                              Vorstand
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 19.01.2018
                              • 5543
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen

                              Titan: Kann ich seit dem ich den Keith habe nicht bestätigen. Zuvor hatte ich nur welche mit polierter Laffe. Entweder war die Form ein Problem oder die Kante(nverarbeitung) oder beides…
                              Um das noch ein klein wenig zu ergänzen. Polierte Titanlöffel sind schon nicht schlecht, wenn die Form passt. Meinen besten habe ich leider aus Versehen entsorgt .

                              Und bei dem einen rauen von Keith passt die Oberflächenbehandlung irgendwie ganz gut. War ich selber überrascht, denn bei den anderen die ich hatte, wo der Löffelstiel nicht poliert ist, ist die Oberflächenbehandlung eine andere und die ist tatsächlich nicht so dolle im Mund.
                              Dies ist keine Signatur.

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8602
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Löffel mit aufwendiger Mechanik für 24€? Löffel (mehrfach) aus China bestellen?

                                Sorry, wollt Ihr Outdoor schneller naturfrei machen, damit es abenteuerlicher wird sich außen aufzuhalten?

                                Schublade auf, auch bei Mama, den leichtesten Löffel aussuchen, die leichteste Gabel, das ohne Case einpacken und das eh-dabei Messer dazu nutzen. Gabel ggf. weglassen und nen Spieß schnitzen.

                                Wenn es unbedingt neu sein muss, warum nicht 80g Set aus D geliefert und nur Löffel (30g?) u. ggf. Gabel nutzen, Rest verkaufen, verschenken.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32305
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich habe immer den Titanspork als Löffel dabei und nehme ansonsten je nach Tour das Sea to Summit Plastikbesteck mit. Da muss man nur aufpassen, dass es nicht schmilzt. Daher kommt noch eine Gabel aus dem Besteckkasten und ein Opinel mit. Damit ist alles abgedeckt und leichter als das BW-Besteck ist es dennoch. Titan hat den Vorteil, dass man sich die Zunge nicht verbrennt, daher muss der Spork mit. Spaghetti mit dem Spork zu essen, nervt dagegen.

                                  Ein Titanbesteck hatte ich auch mal, das war mir aber zu klein.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Christoph P.
                                    Erfahren
                                    • 26.09.2008
                                    • 308
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Leichter als das BW-Essbesteck ist vieles.

                                    Da meine besteckpflichtige Unterwegs-Nahrung in der Regel gelöffelt werden kann, nehme auch ich neben einem Nicht-Essbesteck-Messer meist nur einen Esslöffel mit. Ein Mehrwert von mir gelegentlich zusätzlich mitgeführter handelsüblicher Essstäbchen hat sich noch nicht erwiesen.

                                    Die oben verlinkten langstieligen Löffel sind praktisch für Gefriergetrocknetes, das in der Verpackung zubereitet und aus dieser gegessen wird. Das gibt es bei mir aber nur selten. Der lange Stiel ist mir beim Verstauen hinderlich. Dagegen sind sehr kurze (Snow Peak "Titanium Spork Short") oder insbesondere "im Feld" schwer zu reinigende, da skelettierte (z. B. der oben verlinkte von Esbit, aber auch als Kocherwerkzeug nutzbare von MSR) oder klapp-/schiebbare Stiele/Griffe unter Umständen hygienisch bedenklich.

                                    OT: Zur Suffizienz: Der Löffel wurde mir zusammen mit seinem Geschwist (MSR "Titan Fork and Spoon") vor rund 25 Jahren wunschgemäß geschenkt. Damals hatte Ausrüstung für mich etwas Religiöses, mit dem gedruckten Globetrotter-Handbuch als Evangelium, Titan war hier wenig verbreitet und richtig teuer. Heute ist er der leichteste metallene Löffel mit ausreichend großer Laffe in meiner Schublade. Neu kaufen würde ich so etwas wohl nicht mehr. Sollte übrigens jemand erwägen, sich von einem Snow Peak "Titanium Spork Short" trennen zu wollen, bitte ich um ein Angebot. Dieses wohl am wenigsten zweckmäßige Besteckteil habe ich - wie der Taunuswanderer: versehentlich - entsorgt, und vermisse es seither schmerzlich.

                                    Kommentar


                                    • entropie
                                      Alter Hase
                                      • 09.07.2010
                                      • 2725
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
                                      Und bei dem einen rauen von Keith passt die Oberflächenbehandlung irgendwie ganz gut. War ich selber überrascht, denn bei den anderen die ich hatte, wo der Löffelstiel nicht poliert ist, ist die Oberflächenbehandlung eine andere und die ist tatsächlich nicht so dolle im Mund.
                                      Disclaimer: Ich hab n kleinen titan kink und (fast) mein ganzes geschirr und besteck wird nach und nach ausgetauscht. Mein liebling ist der snow peak spork (den hab ich schon 20 jahre). Perfekte form. Mich stört es gar nicht ob die rauh oder poliert sind (ich denke es ist eher laser als politur). Die langstiliegen (auch als spork) kriegt man ausgesprochen billig bei aliexpress über die bündelangebote (man nimmt 3 stück, und kriegt sie portofrei für unter 6 euro)



                                      Gibt auch auch anderes titan besteck. Die Zangen sind zb. auch sehr nice.
                                      Zuletzt geändert von entropie; 28.09.2024, 10:55.
                                      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                      -- Oscar Wilde

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3468
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich nehme inzwischen nur noch Titanbesteck (also Gabel und Löffel). Die Gabelzinken spitze ich oft noch etwas an...

                                        Wem 'normale' Outdoorlöffel zu klein sind (in Sets sind ja manchmal eher Teelöffel), dem kann ich diesen empfehlen!

                                        Was ich persönlich gar nicht vertrage, sind Löffel mit irgendeiner innovativen 'function-follows-design' Form - störend und überflüssig! Da fallen für mich übrigens auch 'Göffel' drunter...
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X