Gaskocher für Kälte und große Höhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thomas79
    Fuchs
    • 12.06.2010
    • 1108
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Ich denke, das wurde bei diesem Kocher schlicht durch die extrem nach unten abstrahlende und/oder durch die über das Material des Kochers weitergeleitete Hitze deutlich überlagert. Hatte auf jedem Fall bisher bei keinem anderen Aufschraubkocher so eine Hitzeentwicklung am "falschen" Ende des Kochers.
    TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

    Kommentar


    • carsten140771
      Dauerbesucher
      • 18.07.2020
      • 997
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Zitat von JanF Beitrag anzeigen

      Es gibt auch noch den Alpkit Koro Stove, der es laut meiner Waage auf 127 Gramm bringt. Sieht dem Blade 2 aber erstaunlich ähnlich.
      Ich sehe beim Alpkit eher einen Fire-Maple FMS 117 T, den es mit und ohne Vorheizschleife gibt.

      Kommentar


      • transient73
        Fuchs
        • 04.10.2017
        • 1176
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
        Ich sehe beim Alpkit eher einen Fire-Maple FMS 117 T, den es mit und ohne Vorheizschleife gibt.
        Ich glaube, die Version mit Vorheizrohr heißt FMS 118.
        Leider hat das Design einen Schwachpunkt.
        Auf einem der Fotos sieht man im zusammengefaltetetn Zustand, dass die Arme nicht zur Mitte zeigen, sondern offset angeordnet sind. So passt aber mein kleiner Fire Mapple G3 Pot mit zentrischen Aussparungen im Wärmetauscherboden nicht zum Kocher. (Wobei ich die Kombi G3 + FMS-118 eher nicht wählen würde.)

        Kommentar


        • carsten140771
          Dauerbesucher
          • 18.07.2020
          • 997
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von transient73 Beitrag anzeigen

          Ich glaube, die Version mit Vorheizrohr heißt FMS 118.
          Leider hat das Design einen Schwachpunkt.
          Auf einem der Fotos sieht man im zusammengefaltetetn Zustand, dass die Arme nicht zur Mitte zeigen, sondern offset angeordnet sind. So passt aber mein kleiner Fire Mapple G3 Pot mit zentrischen Aussparungen im Wärmetauscherboden nicht zum Kocher. (Wobei ich die Kombi G3 + FMS-118 eher nicht wählen würde.)
          Verstehe.
          Dem Gewicht nach müsste es aber trotzdem der FMS 117 T(itan) sein, eben mit Vorheizrohr und zentrischen Topfarmen. Ich habe den Link nicht eingestellt,aber den gibt's mit und ohne Schleife.

          Kommentar

          Lädt...
          X