Halbschuhe fürs Bergwandern?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

    OT: Oh Mannomann. Decathlon Schuhe sind Mist, weil können kaputt gehen. Nur, selbst Erfahrung damit gesammelt: Null. Nur Markenhersteller taugen. Wenn sie dann zerfallen ist das Pech, kein Qualitätsmangel. Sorry cast. Akzeptiere doch einfach die Erfahrungen der Menschen hier. Das Du eine Welt verabscheust, in der Bedarfsgüter verramscht werden und eine Art Wertlosigkeit erfahren - akzeptiert. Das ist aber ein Kulturproblem, ein kurzer Moment der Menschheitsgeschichte, als man sich Qualität leisten konnte und es auch nicht wirklich anderen Kram gab. Die Welt wandelt sich - und so wie die Kutscher früher vermutlich auf das Auto schimpften, so geht es Dir nun und anderen. Die Welt ist nicht "Manufactum", nichts ist in Stein gemeißelt. So einfach ist das. Und ja. Du wirst mich wieder irgendwie widerlegen. Egal.

    minimalistic. Ist doch ordentlich dein Baseweight. Den Rucksack kann man leichter machen, wenn man Unnötiges entfernt, muss man aber nicht.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

      Zitat von minimalistic Beitrag anzeigen
      @Becks
      An dem Rucksack lässt sich leider nicht mehr viel machen. Ist ein 50L und wiegt ca. 1,4kg. Und ich denke, dass ich den auch brauche. Habe immerhin auch Zelt, Schlafsack und Isomatte mit.
      Rucksack behalten und einen strengen Blick darauf werfen, was denn alles wirklich mit muss. Wie gesagt: 1.4kg sind jetzt nicht "die Krone der Schöpfung" in Punkto Gewicht, aber drauf gepfiffen. Ist ja kein 3kg schwerer Schlepper, in den 70L reinpassen.

      Bei Zelt/Isomatte/Schlafsack hat bei mir immer folgendes funktioniert: Zelt, Schlafsack und eine kleine Isomatte (Thermarest prolite, 4/4 lang) in den Rucksack rein, Gestänge und die zweite Matte (Z-lite Thermarest) aussen dran. Gibt zwar etwas Abrieb, aber das macht nüscht.

      Das sieht dann in etwa so aus:

      Prolighter mit 38L. Der rote Sack quer unterm Deckelfach ist das Zelt. ich glaube, hier habe ich dann das Gestänge gleich drin gelassen.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • moeTi
        Erfahren
        • 24.07.2014
        • 447
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
        Rucksack behalten und einen strengen Blick darauf werfen, was denn alles wirklich mit muss. Wie gesagt: 1.4kg sind jetzt nicht "die Krone der Schöpfung" in Punkto Gewicht, aber drauf gepfiffen. Ist ja kein 3kg schwerer Schlepper, in den 70L reinpassen.

        Bei Zelt/Isomatte/Schlafsack hat bei mir immer folgendes funktioniert: Zelt, Schlafsack und eine kleine Isomatte (Thermarest prolite, 4/4 lang) in den Rucksack rein, Gestänge und die zweite Matte (Z-lite Thermarest) aussen dran. Gibt zwar etwas Abrieb, aber das macht nüscht.

        Das sieht dann in etwa so aus:
        --- Bild entfernt ---
        Prolighter mit 38L. Der rote Sack quer unterm Deckelfach ist das Zelt. ich glaube, hier habe ich dann das Gestänge gleich drin gelassen.
        OT: Warum hast du zwei Isomatten dabei?
        http://www.outdoorlogbuch.de

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

          Weil ich gerne bequem liege, insbesondere wenn ich nicht nur eine Nacht auf dem Boden schlafe. Die Prolite sorgt für die Bequemlichkeit, und da sie eben (weil Luftmatte) auch mal ein Loch bekommen kann und zudem eventuell zu dünn isoliert ist, kommt die Z-Lite drunter. So hat man eine warme, bequeme Unterlage, die sich auch noch mit einem kleinen Rucksack transportieren lässt.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen

            Das sieht dann in etwa so aus:

            Prolighter mit 38L. Der rote Sack quer unterm Deckelfach ist das Zelt. ich glaube, hier habe ich dann das Gestänge gleich drin gelassen.
            Man könnte jetzt auch sagen, dass der Rucksack zu klein ist, so wie das alles dranhängt bzw. rausquillt

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Ein Rucksack ist selten zu groß, den kann man mit Riemen zusammenziehen, zu klein ist schwieriger.
              Deswegen, passt schon.

              Was sind schon 8 Kilo?
              gibt halt schon die tendenz, dass rucksäcke immer voll werden, egal wie groß sie sind. bzw. die frage von den freunden beim hüttenaufstieg:" hat wer noch platz im rucksack, ich kriege mein zeugs nicht mehr unter..." der mit dem gößten rucvksck hat dann die a...karte gezogen.
              lässt sich mit konsequenz und selbstbeherrschung beim packen natürlich umgehen.wenn das wirklich jemand immer so schafft, da sage ich nur: herzlichen glückwunsch!

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19462
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

                OT: Ich habe zum wandern 3 Rucksäcke 35/60/80L
                Wenn es auch bei bester Planung nicht in der 35er geht muss halt der mit 60 ran, auch wenn er dann zu groß ist.
                Da kaufe ich mir doch keinen mit 45 noch zusätzlich.
                Außerdem habe ich was gegen das Gebaumel außen am Rucksack ich will alles drin haben, Überzug drüber fertig.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                  Man könnte jetzt auch sagen, dass der Rucksack zu klein ist, so wie das alles dranhängt bzw. rausquillt
                  Nein.

                  Aussen hängt unempfindliches Material dran. Würde ich dies in den Rucksack packen, dann bräuchte ich ein grösseres, schwereres Modell. Das Ganze folgt zudem dem Prinzip, dass der Rucksack im Zustieg eben ordentlich vollgetüdelt ist, aber oben am Berg dann einiges an technischem Kram (Sitzgurt, Helm,...) angezogen wird und der Rest dann in den Rucksack wandert. So bleibt das Ding schmal und behindert einen nicht am Berg.
                  Auch auf Mehrtagestouren mit stationärem Aufenthalt ist die Idee praktisch. Das hier etwas heraushängende Zelt wird aufgebaut und bleibt dann stehen. Für den Zustieg und den Heimweg ist die Befestigung ausreichend und oben unterwegs muss ich die restliche Zeit kein leeres 70-80L-Monster mit mir herumschleppen.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5368
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Halbschuhe fürs Bergwandern?!

                    Für Deine Art von Touren gehe ich da d'accord mit Dir, Becks. Aber für unseren TE halte ich es für weniger praktikabel. Außerdem muss ein großer Rucksack nicht zwangsläufig viel wiegen und ist deshalb nicht gleich ein UL Spezialmodell.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X