Funktionsjacken aus Mischgewebe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19455
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

    Dann hast du es nicht verstanden.

    Wer im Winter unterwegs ist braucht bis auf ein paar Spezialbereiche eine Jacke die zumindest über den Hintern geht, damit er warm steckt.

    Wer bspw klettert, Ski oder Rad fährt muss mit kurz plus warme Hose einen Kompromiss eingehen.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5323
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

      Ist wahrlich ein Wunder, dass ich noch lebe.

      Aber vermutlich war es nicht kalt genug und die lange Jacken Regelung gilt nur ab Temperaturen, die grundsätzlich unter denen liegen, die ich angebe.

      Sorry. Aber mir kräuselt es echt die Fußnägel. Für mich ist ein langer Parka sehr unpraktisch. Und wenn man nicht viel drunter hat oder gar n Schneefang zieht es da auch gut mal durch.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19455
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

        Ist wahrlich ein Wunder, dass ich noch lebe.
        Wahrscheinlich.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5323
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Wahrscheinlich.
          Sehe ich bei Dir auch so, aber aus anderen Gründen.

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11218
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?


            Post als Moderator
            *Räusper*
            Na Ihr wisst schon: Höflichkeit, Respekt vor der Meinung anderer, u.s.w.


            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • Thorbal
              Erfahren
              • 21.10.2013
              • 186
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Dann hast du es nicht verstanden.

              Wer im Winter unterwegs ist braucht bis auf ein paar Spezialbereiche eine Jacke die zumindest über den Hintern geht, damit er warm steckt.

              Wer bspw klettert, Ski oder Rad fährt muss mit kurz plus warme Hose einen Kompromiss eingehen.
              du willst mir jetzt nicht wirklich weiß machen, dass ausgerechnet die 10 cm mehr oder weniger an der jacke darüber entscheiden, ob mir warm oder kalt ist? alles was noch mehr als nur über den hintern geht deckt dazu nen bereich a (oberschenkel), der eh mit am kälteunempfindlichsten ist, vor allem in bewegung.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19455
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                Ich weiss ja das der Trend in der Mode zu kurzen Jacken hin geht und mir ist auch klar, das Winter und Winter ganz schön unterschiedlich sein kann.
                ABER, je länger, je wärmer.

                Warum die Outdoorindustrie fast ausschließlich zu kurzen Winterjacken neigt kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich weil es Material spart, ohne daß man den VK senken muss. Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe die Jacken von CG oder ähnliche.

                und zu 10 cm.
                Hüftlang oder über den Hintern macht sich enorm bemerkbar wenn es kalt wird, wenn es richtig kalt wird also jenseits der 25° Minus bist du über jeden Zentimeter froh.

                Die Verbreitung von warmen Mänteln im Straßenbild leidet meist nur aus 2 Gründen
                a) Mode
                b) das ständige bewegen mit Hilfe von Auto oder ÖPNV.

                Aber wer mal bei richtig Kälte in einer kurzen, also hüftlangen Jacke, die maximal auf dem halben Hintern endet an einem Bahnsteig herumgestanden hat, weiss einen langen warmen Woll-, Pelz-, oder Daunenmantel zu schätzen.

                Daß der Outdoors nicht so richtig nutzbar ist, ist klar, es soll nur verdeutlichen was ein warmes Kleidungsstück ist und was nicht.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5323
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?


                  Editiert vom Moderator
                  Mod-Posts werden bitteschön nicht öffentlich kommentiert, sondern zur Kenntnis genommen.
                  Bei Nachfragen bitte eine PN schicken.



                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                  Zuletzt geändert von November; 12.11.2015, 14:36.

                  Kommentar


                  • StefanS
                    Gerne im Forum
                    • 07.08.2011
                    • 91
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    Warum die Outdoorindustrie fast ausschließlich zu kurzen Winterjacken neigt kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich weil es Material spart, ohne daß man den VK senken muss. Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe die Jacken von CG oder ähnliche.
                    Damit der aktive Outdoorler seinen in Stretch-Hosen gepressten Hintern besser herzeigen kann wenn er den Draht-Actionsteig bezwingt Außerdem gewinnt man so die Grammwertung gegen die Konkurrenz.

                    BTT: Bei mir sind Schlechtwetterjacken immer lange (über den Hintern). Ich brauch einen Schneefang und ich will dass die Jacke mit einem Gurt nicht zu einfach nach oben rutscht.

                    Stefan
                    If the mind won't lead - the body won't follow

                    Kommentar


                    • berlinbyebye
                      Fuchs
                      • 30.05.2009
                      • 1197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                      Jetzt schaut man mal ein paar Tage nicht rein und schon ists ein Eigener-Jackenkauf-Schönred-Thread geworden.

                      Kommentar


                      • Luupo
                        Dauerbesucher
                        • 01.01.2012
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                        Lorenz frage will ich noch beantworten.

                        Ich mutmaße nicht, sondern ich habe das Teil praktisch getestet.
                        Ich war mit der Jacke mehr als nen halben Tag im Fönsturm unterwegs. Siehe ==> https://www.youtube.com/watch?v=AHN0ZCHpUys

                        Die Kaputze war derart Stabil das mir rein gar nix ins Gesichtsfeld gedrückt wurde. Der Draht ist massiv und lässt sich gut einstellen.

                        Glaub es oder nicht, aber die Kaputze funktioniert tadellos, mehr sag ich dazu jetzt auch nicht mehr.
                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                        Kommentar


                        • Thorbal
                          Erfahren
                          • 21.10.2013
                          • 186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          Ich weiss ja das der Trend in der Mode zu kurzen Jacken hin geht und mir ist auch klar, das Winter und Winter ganz schön unterschiedlich sein kann.
                          mode und trends sind mir hier völlig schnuppe, mir gehts um funktionalität. ich hab schon mehrmals 2+ monate in diversen unwirtlichen ländern im winter zugebracht, mit nichts außer dem was ich bei mir tragen konnte. mir gehts hier also nicht drum, mal ne stunde in deutschland auf ner wiese rumzustehen. ich weiß sehr gut, was richtige kälte bedeutet. und trotzdem: kleidung muss eben funktional sein und da kann auch bei großer kälte ein zu langer mantel hinderlich sein.


                          ABER, je länger, je wärmer.
                          das stimmt nur bedingt. sobald du die jacke nicht mehr so am unteren ende schnüren kannst, dass es nahezu luft/winddicht ist, bringt dir weitere känge nichtmehr allzu viel, weil dann eben bei bewegung reinzieht. bis unter den hintern ist da wohl insgesamt die beste kombination aus warm und bewegungsfreiheit. noch länger bringt dir wärmetechnisch nicht mehr allzu viel, schränkt dafür überproportional ein. wie gesagt, wenn ich warme beine will, dann zieh ich erstmal vernünftige (unter)hosen an und versuche das weniger, über ne jacke zu lösen.


                          und zu 10 cm.
                          Hüftlang oder über den Hintern macht sich enorm bemerkbar wenn es kalt wird, wenn es richtig kalt wird also jenseits der 25° Minus bist du über jeden Zentimeter froh.
                          wie schon gesagt, seher ich das nicht so. wenn ich nur rumstehe mag das sein. in bewegung geht mir wärme verloren und wenn ich flexibel sein muss, wirds hinderlich.

                          Die Verbreitung von warmen Mänteln im Straßenbild leidet meist nur aus 2 Gründen
                          a) Mode
                          b) das ständige bewegen mit Hilfe von Auto oder ÖPNV.
                          naja, mal ehrlich: wer braucht beim deutschen winter schon nen maximal warmen mantel für ne halbe stunde wo man mal aufm weihnachtsmarkt rumläuft? dass da styling wichtiger ist ist nachvollziehbar, aber wir reden doch nicht über urban outdoor, oder? ansonsten kann man sich die diskussionen um feinheiten sparen. aufm weihnachtsmarkt überleb ich im zweifelsfall auch nen abend inner badehose.


                          Daß der Outdoors nicht so richtig nutzbar ist, ist klar, es soll nur verdeutlichen was ein warmes Kleidungsstück ist und was nicht.
                          darum gehts doch die ganze zeit: kleidung nach aufgabe. was nützt mir ein maximal warmer mantel wenn ich damit nicht das tun kann, was ich muss? und genau deswegen ist es halt sehr überheblich zu sagen, dass man keine ahnung hat, nur weil man selbst hüftlange jacken für seine individuelle aktivität bevorzugt.

                          Kommentar


                          • TeilzeitAbenteurer
                            Fuchs
                            • 31.10.2012
                            • 1462
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Warum die Outdoorindustrie fast ausschließlich zu kurzen Winterjacken neigt kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich weil es Material spart, ohne daß man den VK senken muss.
                            ...
                            Aber wer mal bei richtig Kälte in einer kurzen, also hüftlangen Jacke, die maximal auf dem halben Hintern endet an einem Bahnsteig herumgestanden hat, weiss einen langen warmen Woll-, Pelz-, oder Daunenmantel zu schätzen.

                            Daß der Outdoors nicht so richtig nutzbar ist, ist klar, es soll nur verdeutlichen was ein warmes Kleidungsstück ist und was nicht.
                            Ich würd' sagen, damit hast du dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Die Grammjägerei mag noch ihren Beitrag dazu leisten.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19455
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                              das stimmt nur bedingt. sobald du die jacke nicht mehr so am unteren ende schnüren kannst, dass es nahezu luft/winddicht ist, bringt dir weitere känge nichtmehr allzu viel
                              Glaub mir nur ein langer Lammpelzmantel hat selbst bei sibirischer Kälte von -40° jeden russischen Soldaten vor dem erfrieren gerettet.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Thorbal
                                Erfahren
                                • 21.10.2013
                                • 186
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Glaub mir nur ein langer Lammpelzmantel hat selbst bei sibirischer Kälte von -40° jeden russischen Soldaten vor dem erfrieren gerettet.
                                du warst wohl dabei?

                                ich bin mir ziemlich sicher dass die meisten davon auch überlebt hätten, wenn der mantel 10 cm kürzer gewesen wäre.
                                aber auch hier: man beachte den einsazuzweck ...

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19455
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                  OT:
                                  wenn der mantel 10 cm kürzer gewesen wäre.
                                  wäre er an den Knien geendet.....

                                  und sorry, aber der Verwendungszweck
                                  Tja, was ist der Verwendungszweck eines Mantels bei der Infanterie??

                                  Seinen Träger möglichst warm halten???

                                  Hast du schon mal einen Mantel besessen, damit du das beurteilen kannst?
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Thorbal
                                    Erfahren
                                    • 21.10.2013
                                    • 186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen


                                    Tja, was ist der Verwendungszweck eines Mantels bei der Infanterie??

                                    Seinen Träger möglichst warm halten???
                                    junge junge...
                                    einsatzzweck und damalige möglichkeiten bedenken. bewegungsfreiheit war im damaligen szenario eben nicht primär. militärhistorie mal ganz außen or gelassen, wo lange mäntel durchaus tradition haben. siehe auch wehmacht. auch diese hatte lange mäntel und schon das stoffmaterial zeigt ganz deutlich, dass es da eben nicht nur um maximale wärme ginge, sonst wären materialien und dicke anders gewählt worden.

                                    Hast du schon mal einen Mantel besessen, damit du das beurteilen kannst?[/OT]
                                    ich hab derzeit 2 stück, benutze sie aber aus besagten gründen eher selten. sind aber eben auch keine spezifischen outdoor klamotten, da ich sie für meine jetzigen tätigkeiten dort hinderlich fände.


                                    eben kam bei galileo big pictures übrigens ein kurzer bericht über den kältesten bewohnten ort der erde. die bewohner die man dort nebenbei so gesehen hat, trugen übrigens durchweg keine knöchellangen mäntel, sondern jacken die tatsächlich hüftlang oder maximal polang waren.
                                    warum? weils halt eben deutlich bessere möglichkeiten zum warmhalten als nen ellenlangen mantel gibt, besagte sinnvolle unterwäsche und zwiebeln zum beispiel.
                                    für orte an denen es auf maximale wärme ankommt, wäre darüber hinaus ein overall allemal sinnvoller und obendrein weniger hinderlich, als ein langer mantel.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19455
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                      OT: Sinnlos.

                                      Die Ureinwohner der Gegend tragen lange Anoraks bis mindestens zum Oberschenkel, aber die liegen auch nachts nicht auf dem Ofen wie in Russland üblich, sondern leben im Zelt.

                                      Bei den tiefen Temperaturen in Ojmiakon und einer kurzen Jacke braucht es eine gefütterte Hose die den Übergang zu Jacke abdeckt, lange Jacken die auf die Oberschenkel reichen brauchen einfach weniger hohe und weniger gefütterte Hosen. Läuft sich leichter.

                                      Aber klar, schick ist das nicht.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Thorbal
                                        Erfahren
                                        • 21.10.2013
                                        • 186
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen

                                        Die Ureinwohner der Gegend tragen lange Anoraks bis mindestens zum Oberschenkel,
                                        ich nehm mal an du läufst an warmen sommertagen auch nur im lendenschurz durch die gegend, weil das irgendwelche ureinwohner auch machen?
                                        schonmal dran gedacht dass ureinwohner eben nicht die möglichkeiten haben, die man in "zivilisierteren" gegenden hat? und wenn ich halt keinen daunenoverall zur verfügung habe, nehme ich das nächstebeste was für mich verfügbar und fertigbar ist, und wenn das ein langer pelzmantel ist, dann ist das sinnig. aber nur weil es irgendwelche urenwohner machen, heißt das halt noch lange nicht dass dass das sinnvollste ist.


                                        aber die liegen auch nachts nicht auf dem Ofen wie in Russland üblich, sondern leben im Zelt.
                                        und was hast das nun damit zu tun, wie man tagsüber rumläuft? ich geh mal stark davon aus dass die dann auch nicht in ihren langen mäntelchen schlafen, sondern in schlafsäcken/decken.

                                        Bei den tiefen Temperaturen in Ojmiakon und einer kurzen Jacke braucht es eine gefütterte Hose die den Übergang zu Jacke abdeckt, lange Jacken die auf die Oberschenkel reichen brauchen einfach weniger hohe und weniger gefütterte Hosen. Läuft sich leichter.
                                        bei den temperaturen brauch ich eh ne gefütterte hose. und hosen gehen halt nunmal im regelfall bis über die hüfte, entsprechend muss auch die jacke nur lang genug sein um ggf direkten wind abzuhalten.
                                        wie schon gesagt, längere jacken bringen im vergleich zu ner dicken (unter)hose viel weniger wärmegewinn, weil durch die luftzirkulation von unten einfach nicht genug isoliert werden kann.

                                        lustig übrigens, dass du jetzt wieder ein "läuft sich leichter" mit einbringst, weils dir hier gerade in den kram passt. ich will mal sehen wie leicht es sich mit nem knöchellangen mantel im schnee läuft im vergleich zu ner kürzeren jacke und tauglicher unterbüchse. du drehst und wendest dir deine argumente wie sie dir gerade in den kram passen, anstatt mal den arsch in der hose zu haben und zuzugeben, dass du falsch liegst.

                                        Kommentar


                                        • mitreisender
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.05.2014
                                          • 5323
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                          OT: Nun wenn schon mit Extremen argumentiert werden muss. Völker die in kalten Gegenden leben tun dies meist in einem bestimmten Radius. Desweiteren kämen die mit modernen Kram nicht weit . Da werden dann Felle und Pelze eingesetzt, zB von den Jägern in Grönland.

                                          Worüber also reden wir? Von uns hier, die mal im Winter draußen arbeiten, ein Wochenende im Harz verbringen oder oder?

                                          Das wird nämlich gerade absurd. Mit meiner Winterausrüstung würde ich nicht nach Spitzbergen, aber für lange Arbeit bis tief in die Nacht im Winter mit Ruhe- und Bewegungsphasen reicht mir die kurze gefütterte Jacke und die lange gefütterte Hose eben bis -10 Grad. Das andere hier zur Mammutjagd unterwegs sind und das nur im langen Mantel geht mag durchaus sein

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X