Funktionsjacken aus Mischgewebe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

    Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
    OT: ich geb das ja nicht gerne zu nach dem FR Bashing, aber nachdem ich mein FR Karl und die Skogsö Jacke wahnsinnig schnell geschrottet hatte (Nähte...) hält bei mir seit einem Jahr im "fast Dauereinsatz" Hose Abisko Zip-Off. Von Wandern, Klettern, Alltag, Reisen hat die alles mitgemacht. Ich kann nur hoffen das dies eine Kehrtwende von dem FR ist
    Hej Luupo, über die Skogsö würde ich noch mal nachdenken...
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Luupo
      Dauerbesucher
      • 01.01.2012
      • 876
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

      Danke für den Hinweis.
      Den Post kenne ich.

      Gegenüber stelle ich mindestens 6 Positive Berwertungen auf Bergfreunde.de

      Wenn ich den zitierten Beitrag lese habe ich einige Fragezeichen.

      Die Jacke wahnsinnig schnell schrotten kann vieles heißen. Vom täglichen Arbeitseinsatz an einer Felswand bis zum Urban Outdoor Ausgehjäckchen....das ist mir dann doch etwas zu wage.

      Zumal die Nähte der Jacke auch nicht minderwertiger aussehen als von allen anderen Jacken die ich habe.
      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

      Kommentar


      • binom999
        Erfahren
        • 29.08.2012
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

        frag mich doch

        habe mir die Jacke 2013 geholt, als ich nach Neuseeland bin. Ich habe die Jacke fast nur in der Stadt angezogen und nicht auf Touren, da ich für eine Tour immer nur die Hardshell mithatte (wegen Gewicht).

        Das einzige wo ich die getragen haben war in der Stadt, am Abend wenn es etwas frischer wurde (aber nicht wirklich kalt, halte die Jacke mal gegen Licht, da kannst du durchschauen...) und im normalen Alltag. Ich hatte ab und an meinen Rucksack hinten drauf und das wars.

        Achja, ich hatte die Jacke vielleicht 2-3 mal zum wandern in der sächsischen Schweiz an mit einem 15kg Rucksack.

        Trotzdem löste sich erst die Wax-Anleitung in der Innenseite der Jacke (nicht weiter tragisch) dann ging es weiter an den Ärmeln (lustiger Weise genau da, wo G1000 draufgestickt ist) und danach dröselte die Naht auf der einen Seite der Jacke auf. Die Jacke besteht aus einem Mittel-Teil und zwei Teilen Links und Rechts (wo die Taschen dann aufgesetzt sind) und da ging eine Naht auf (frag mich bitte nicht ob die Recht oder die Linke). Dies habe ich dann von meiner Maori-Partnerin nähen lassen, als dann aber auch die andere Seite aufing hatte ich die Schnauze voll.

        Reklamation ging nicht, da Fjällräven in NZ nicht verkauft wird bzw. die ganzen skandinavischen Firmen nicht groß in Neuseeland vertreten sind, da die Neuseeländer einfach keine Kohle für so teures Zeug haben (hab die Info von einer deutschen die bei einem Großhändler für Outdoorsachen arbeitet und ich selbst habe nie solche Klamotten in nem Laden gesehen)

        Kommentar


        • brokenMIRROR
          Dauerbesucher
          • 31.01.2012
          • 532
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

          kritik welche hier bisher an morgedal-jacke geäußert wurde kam ja meistens von leuten* welche anorak selbst nie genutzt haben.

          was ich auf schnelle fand:
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...ght=jonas+epic

          in thread wird auch micolight-jacke genannt - hab ich auch, ist mir aber zu luftig für winterliches wetter und deshalb morgedal-teil geholt.

          was da an kritik zu morgedal-jacke kommt bezieht sich möglicherweise auf ganzjahresnutzung und für sommer würde ich jacke auch unangenehm zu tragen finden.
          hab bisher bei tragen nichts unangenehmes bemerkt und wenn es zu warm wurde (radfahren und anstiege zu fuß) hab ich nach belieben über brusttasche "abgedampft"

          für kühles wetter finde ich jacke ideal und kritik welche ich bisher daran fand ist mir zu allgemein und unspezifisch weil nicht benannt wurde für was jacke wie genutzt wurde.

          fühlt sich auch nicht plastikmäßig an wie oft genannt.
          wenn schon so viel zu ansicht bestellt wird kann ja auch mal finse oder und morgedal jacke bestellt werden.

          schwitzgefühl finde ich bei kühlen wetter in kunstfaser-baumwoll-mix-kleidung schnell klamm und damit kalt.
          wenns naßkalt-ist noch mehr und bei epic-baumwolle nicht.
          andere vorteil für mich ist nicht gleich regenjacke zu brauchen und nichts imprägnieren muß. will ich inzwischen nicht mehr machen - das zeug wird ja auch durch regen "rausgespült" und so in boden und waßer.


          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          ...
          Ja nur leider hat Norröna vor geraumer Zeit die Farbe oliv eingestellt, blau und rot, wer will denn sowas?
          ...
          rot mag ich und ist für radfahren, alpine sachen und alleine abgelegen unterwegs sein auch sicherheitsrelevant.

          Kommentar


          • brokenMIRROR
            Dauerbesucher
            • 31.01.2012
            • 532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

            offtopic

            Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
            ...Dies habe ich dann von meiner Maori-Partnerin nähen lassen...
            was für eine rolle spielt es in diesen kontext denn das sie maori und deine ist?
            sollst auch nichts zu schreiben wenn du nicht willst.
            frage kann ja auch einfach als denkanstoß angenommen werden.

            Kommentar


            • binom999
              Erfahren
              • 29.08.2012
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

              OT: weil ich einfach vorab die frage klären wollte, wo ich denn mitten in Neuseeland als Backpacker auf einmal eine Nähmaschine herbekommen habe, hätte ich nur "freundin/partnerin" usw. geschrieben, hätte wieder jemand doof fragen können,

              so habe ich deutlich gemacht, dass ich mich der hilfe eines "locals" bedient" habe,

              ok-ich hätte vielleicht kiwi anstatt von maori schreiben können, aber egal

              wenn schon klugscheißen und anderen denkanstöße geben, dann am besten bei einem selbst anfangen

              Denkanstoß an dich: wenn du schon offtopic schreiben kannst, solltest du auch die funktion dafür nutzen

              Kommentar


              • chriscross

                Fuchs
                • 07.08.2008
                • 1617
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                Der Morgedal Anorak wird jetzt nicht mehr aus Epic gemacht.

                Kommentar


                • brokenMIRROR
                  Dauerbesucher
                  • 31.01.2012
                  • 532
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                  @binom
                  OT: OffTopic

                  Wow, Wirklich - es funktioniert.
                  darüber werde ich noch in jahren nachdenken.

                  ich meinte nicht maori mit "kiwi" zu wechseln,
                  sondern was es überhaupt für ne rolle spielte.
                  whatever - ich schreib dazu nichts mehr.

                  OffOT: Topic ende
                  Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 18.10.2015, 00:41.

                  Kommentar


                  • brokenMIRROR
                    Dauerbesucher
                    • 31.01.2012
                    • 532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                    Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                    ...Morgedal Anorak wird jetzt nicht mehr aus Epic gemacht.
                    sondern aus welchen material?
                    bei ersten seite wo ich nachgeschaut habe steht noch epic.
                    oder sind das dann nur auslaufmodelle?

                    kostet nämlich 200e und uvp scheint ja inzwischen 230e zu sein

                    Kommentar


                    • Luupo
                      Dauerbesucher
                      • 01.01.2012
                      • 876
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                      Je mehr ich mich mit dem Thema Anorak beschäftige, desto sympatischer wird mir der Anorak N9.
                      Der N8 ist auch sehr cool, aber ich glauch das G1000 HD (kenn ich ja von meiner Greenland Jeans) ist bissi oversized....... das brauche ich nicht wirklich und macht die Jacke schwerer.

                      Wenn das Numbers zeug nicht so teuer wäre........

                      Wobei meine Tilak Loke ja auch fast 300€ gekostet hatte, nur mit dem Nachteil Sie nicht richtig waschen zu können und Robust war die ja nicht wirklich.

                      Vielleicht finde ich noch ein Angebot für die N9.
                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                      Kommentar


                      • tjelrik
                        Fuchs
                        • 16.08.2009
                        • 1244
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                        Zitat von Luupo;1442885[...
                        Wenn das Numbers zeug nicht so teuer wäre........

                        Wobei meine Tilak Loke ja auch fast 300€ gekostet hatte, nur mit dem Nachteil Sie nicht richtig waschen zu können und Robust war die ja nicht wirklich.

                        Vielleicht finde ich noch ein Angebot für die N9.
                        Verkauf doch die Loke...
                        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                        Kommentar


                        • Luupo
                          Dauerbesucher
                          • 01.01.2012
                          • 876
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                          Schon geschehen

                          Deswegen ja jetzt die Suche nach dem Ersatz.
                          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                          Kommentar


                          • tjelrik
                            Fuchs
                            • 16.08.2009
                            • 1244
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                            hehe, na dann machts ja doppelt Spaß
                            Habe mir mal im Laden die Rimfaxe angeschaut. Da gefiel mir alles sehr gut - ausser der sehr dünne Stoff. gegen das Licht gehalten konnte man ohne Probleme durchschauen. Und dafür rufen die um die 500 Euro auf.
                            Zuletzt geändert von tjelrik; 18.10.2015, 10:44.
                            bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13192
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                              Bei mir hat eine Kaikkialla Lari die Nachfolge einer FR G 1000- Jacke angetreten. Die Lari habe ich seit drei Jahren. Keine Mängel bislang. Derber Stoff, ungefüttert. Damit kann man duch die Brombeerhecke, und zu teuer ist sie auch nicht.
                              https://www.globetrotter.de/shop/kai...FYmRGwodxZAI8g
                              Ditschi

                              Kommentar


                              • chriscross

                                Fuchs
                                • 07.08.2008
                                • 1617
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                sondern aus welchen material?
                                bei ersten seite wo ich nachgeschaut habe steht noch epic.
                                oder sind das dann nur auslaufmodelle?

                                kostet nämlich 200e und uvp scheint ja inzwischen 230e zu sein
                                Nennt sich jetzt "Teflon Shield+", Gewebe immer noch 100% Baumwolle.

                                Kommentar


                                • Luupo
                                  Dauerbesucher
                                  • 01.01.2012
                                  • 876
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                  Hat denn noch jemand den Anorak N8 schonmal anprobiert und kann was zur Größe sagen?

                                  Bin mir sicher ob ich S oder M nehmen soll (laut größentabelle von FJ ist sogar S noch ganz schön rießig...)
                                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                  Kommentar


                                  • tjelrik
                                    Fuchs
                                    • 16.08.2009
                                    • 1244
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                    Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                    Hat denn noch jemand den Anorak N8 schonmal anprobiert und kann was zur Größe sagen?

                                    Bin mir sicher ob ich S oder M nehmen soll (laut größentabelle von FJ ist sogar S noch ganz schön rießig...)

                                    wie sind denn deine Maße?
                                    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                    Kommentar


                                    • Luupo
                                      Dauerbesucher
                                      • 01.01.2012
                                      • 876
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                      178cm, 79kg
                                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                        Ich habe ihn in L .
                                        Habe deine Länge und etwas mehr Gewicht.
                                        Der ist geräumig und lang, hinten länger bis über den Hintern, vorne komplett bis über den Schritt.

                                        Der hat einen Schnitt wie ein Anorak auch für den Winter haben sollte.
                                        Weit für eine Daunenjacke drunter und lang, damit er schützt, bis hin zum Schrittriemen.
                                        Bei englischen Händlern habe ich mal die Übersetzung der Größen in die englischen gesehen. L wurde als 39-42Chest angegeben, also 50-52.
                                        Zuletzt geändert von cast; 20.10.2015, 08:29.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Luupo
                                          Dauerbesucher
                                          • 01.01.2012
                                          • 876
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                          Danke, ich überlegs mir mal mit dem Anorak.
                                          Er gefällt mir super, aber ich fürchte mir ist das Teil zu schwer und sperrig.

                                          Ich berichte dann was es geworden ist.
                                          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X