Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Du hast meinen Kommentar nicht kapiert. Zwischen einer dünnen Jacke wie eine ME Mircon und einer dreilagigen Gorejacke sind nicht nur gewichtsmässige Welten, da ist auch in Punkto Stabilität einiges dazwischen.

    Meine Frage war: warum jetzt eine solche stabile Jacke denn überhaupt? Ich z.B. trage kaum eine Hardshell.
    Kommt wohl stark drauf an, wo und wie man unterwegs ist. Bei Tagestouren hab ich selten eine dabei, es sei denn das Wetter erfordert es. Wenn ich aber ne Woche oder länger hier oben in den Highlands unterwegs bin, das Wetter wechselhaft bis renerisch und windig kühl ist, es zudem auch nur alle paar Tage mal die Möglichkeit gibt, unter nem festen Dach einzukehren, ist ne ordentliche Jacke Gold wert.

    Muss letztendlich jeder für sich und seinen Einsatzzweck selbst entscheiden. Im Vergleich zu vor 15 Jahren sind heutige 3L Jacken mit 5-600g ja auch schon absolute Federgewichte. Alles eine Frage der Sichtweise

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

      In den Bergen sind Ponchos super solange man nicht damit klettern muss und in Norwegen war es bei uns der beste Regenschutz der auch noch trocken gehalten hat als die Gorejacken längst durchweicht waren. Wir haben uns z.B. bei einem spontan Wolkenbruch zu zweit darunter gekauert und uns auf die Rucksäcke gesetzt - alles blieb trocken.

      Ich würde die Dinger also nicht einfach so beiseite legen, Ponchosr haben ihre Qualitäten, sind aber nur dank Hightech etwas in Vergessenheit geraten (ebenso wie z.B. Schurwolle).

      Bei Wind mögen sie etwas nervig sein aber da kommt es imo auch nicht mehr drauf an. Wind und Regen sind auch mit Jacken eine nervige Angelegenheit.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Luupo
        Dauerbesucher
        • 01.01.2012
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

        Du hast prinzipell schon recht.
        Je nach Hauptanwendungsgebiet würd ich auch einen Poncho in die Überlegung mit einbeziehen.

        Da ich mich aber hauptsächlich in den Alpen, beim Klettern, auf Klettersteigen bewege, und nur selten auf langen Märschen im Flachland, ist in meinem Fall ein Poncho meiner Meinung nach die falsche Wahl.

        Die Wahl wird in den Nächsten Tagen getroffen, zwischen Klättermusen Allgrön und ME Lhotse.
        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

        Kommentar


        • morit.z
          Dauerbesucher
          • 16.03.2009
          • 644
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
          Die Wahl wird in den Nächsten Tagen getroffen, zwischen Klättermusen Allgrön und ME Lhotse.
          Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen Bei Norrona hättest Du auch einen (abnehmbaren) Schneefang dabei. Z.B.: https://www.outdoorworlds.de/a-191229/
          Bilder.

          Kommentar


          • Luupo
            Dauerbesucher
            • 01.01.2012
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

            Ist mir bewusst, danke.
            Hab mich aber entschieden nicht mehr als 399€ auszugeben. Die Norrona liegt leider darüber.
            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

            Kommentar


            • Lars
              Erfahren
              • 16.09.2004
              • 174

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

              OT: Nur weil's mir spontan in's Auge fiel: Wenn Du Dir das von morit.z verlinkte Angebot ansiehst, liegt die Norröna Lofoten nicht außerhalb deines Limits - für die 449€ bekommst Du nämlich auch einen Warengutschein im Wert von 50€.
              Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

              Kommentar


              • Luupo
                Dauerbesucher
                • 01.01.2012
                • 885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                Ist mir bekannt, danke.
                Da ich momentan aber nix anderes kaufen möchte lieht es gefühlt doch überm Limit
                Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                  Wozu eine Hardshell? Als Allroundjacke! Wofür brauche ich eine Softshell?

                  Ich denke, dass kommt sehr auf das jeweilige Bekleidungskonzept und den jeweiligen Einsatzzweck an. Ich trage meine Hardshells viel. Eine Softshell relativ selten.

                  Wenn ich draußen unterwegs bin (und es nicht heiß ist) trage ich meistens Merino-Sachen und darüber eine Hardshell. Den Nordkarlotleden bin ich mit einem kurzarm 200er Merino und einer Hardshell gewandert. In Island (Tagestouren) hatte ich ein langarm 200er Merino und eine Hardshell an.

                  Wenn es anfängt zu regnen, setze ich die Kapuze auf und fertig. Ich muss nicht anhalten, nicht im Rucksack kramen. Wenn man eine Softshel trägt und es fängt an zu nieseln, sagt man sich oft, dass es ja noch reicht. Abends ist die Softshell dann nass und man hat das nasse Ding im Zelt. Eine Hardshell trocknet deutlich schneller (jedenfalls die Modelle die ich kenne).

                  Ich finde (mein Bekleidungskonzept) eine Hardshell in Kombination mit unterschiedlich dicken Merino-Teilen (und im Winter noch eine Daunenjacke fürs Camp) ist die vielseitigere Kombination. Deshalb habe ich meine Hardshell auch so groß gewählt, dass sie über die Daunenjacke passt.

                  Aber das hängt (wie bereits geschrieben) vom jeweiligen Bekleidungskonzept ab und sicherlich davon ob man viel schwitzt.
                  Was anderes ist in warmen/heißen Regionen, da hätte eine dünne Softshell für mich eine Berechtigung.

                  Für mich ist eine Hardshell die Outdoorjacke und das Bekleidungsstück (neben den Schuhen) in das ich am meisten Geld stecken würde.
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • tjelrik
                    Fuchs
                    • 16.08.2009
                    • 1244
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                    Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                    [...]

                    Für mich ist eine Hardshell die Outdoorjacke und das Bekleidungsstück (neben den Schuhen) in das ich am meisten Geld stecken würde.
                    Ich schließe mich Foersters Meinung an. Hab selbst alle möglichen Kombinationen ausprobiert - was blieb - egal ob Wandern, Skitour, Klettern, Eisklettern, Paddeln, Radfahren war ein Fleece oder/und Wollshirt sowie eine Hardshell. Sofshell hängt nur im Schrank rum.

                    Und bez. hardshell habe ich u.a. eine schwere Gore Tex Pro sowie eine leichte Paclite (beide Arcteryx) - ich trage eigentlich nur die leichte Pac-Lite. - Die kann von meinem Gebrauchsspektrum alles ab.

                    (Für mich wären 350 Euro das Limit. (Gebraucht, reduziert etc)
                    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                      Da ich mich aber hauptsächlich in den Alpen, beim Klettern, auf Klettersteigen bewege, und nur selten auf langen Märschen im Flachland, ist in meinem Fall ein Poncho meiner Meinung nach die falsche Wahl.
                      ich hab mir ein einziges mal ne hardshell mechanisch zerstört oder anders gesagt bin ich an nen scharfen stein angekommen der mir das teure teil zerfetzt hat.

                      Lektion da raus,
                      im leben würd ich nicht mehr auf die Idee kommen beim klettern ne sündteure hardshell bei genau sowas zu verwenden.

                      für solche Anwendungen gibt's 10€ regenbekleidung, damit bleibst hängen ist das ding auch zerfetzt wie das teure, nur der unterschied liegt im finaziellen schaden nur 10€ nicht 400€.

                      vor allem an ne Felswand geh ich im leben nicht mehr mit was teurem dran.

                      Kommentar


                      • Luupo
                        Dauerbesucher
                        • 01.01.2012
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                        Ja gut, das muss jeder selber wissen.
                        Hört sich ja nun fast so an als ob jeder Kletterer ständig seine teuren Hardshells schrottet.

                        Passierte zumindest in meinem Umfeld bzw. Alpenvereinssektion nicht häufig.

                        Wenns danach geht dürfte ich auch nicht mit einem neuen Auto auf der Autobahn fahren, könnte ja was passieren.
                        Aber das ist wohl ne persönliche Grundeinstellung, die jeder für sich selbst finden muss.
                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                          Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                          Deshalb habe ich meine Hardshell auch so groß gewählt, dass sie über die Daunenjacke passt.
                          Das habe ich noch nie verstanden, ich habe mittlerweile auch 3 Hardshells und die passen alle ohne oder mit mitteldicker Dauenjacke darunter 1A (von Fleece, Primaloftpulli oder dergl. gar nicht zu reden). Vielleicht spannen sie mit eine Spur, aber die 5% der Zeit, die ich beides anhabe, ist mir eigentlich wurscht. Wie so hauteng aussieht, dass nichts mehr darunter passt, möchte ich mir bei meinem 41jährigen Luxuskörper eigentlich nicht vorstellen. Vielleicht eine Altersfrage.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Meer Berge
                            Fuchs
                            • 10.07.2008
                            • 2381
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                            Ich mach´s auch wie Der Förster.
                            Die einzige Jacke auf Tour ist die Hardshell.
                            Ich habe mir die eine oder andere Softshell gekauft und ziehe die hier in der Stadt auch gerne an. Aber wenn ich vor dem Schrank stehe und meinen Rucksack packe, bleiben die Softshells immer zu Hause.
                            Die Hardshell erfüllt alles, was ich von der äußersten Bekleidungsschicht erwarte: hält Wind und Regen ab. Für mich ist die auch bei anstrengenden Anstiegen mit großem Rucksack etc. "atmungsaktiv" genug, besonders wenn ich den Unterarm-Reißverschluss öffne. Wird es mir zu warm, mach ich sie eben auf.
                            Darunter kommt irgendwas wolliges, Merinoshirt oder Wolljacke.
                            Da brauche ich keine Softshell mehr.
                            Eine Softshell wäre bei mir völlig überflüssig.

                            Ich habe noch keine Hardshell von außen her kaputt bekommen. Weder beim Klettern in Bäumen noch in Felsen noch bei Trekkingtouren.

                            Meine kaufe ich ebenfalls gerne 1-2 Nummern "zu groß", damit ich bequem Wolle und Daune drunterziehen kann und die Jacke bei Bedarf über die Hände und über den Po reicht. Die sind ja heute gerne mal nur bis zum Bauchnabel geschnitten und schick auf Figur, besonders die Damenmodelle. Sieht vielleicht nur mit T-Shirt drunter gut aus, aber sobald ich einen Pulli drunterziehe, kann ich mich nicht mehr bewegen und der Pulli hängt unter der Regenjacke 10cm raus - sehr sinnvoll.

                            Ich habe nur die eine Hardshell für alle Jahreszeiten, Stadt und Touren. Eine extra Winterjacke brauche ich nicht, ich ziehe einfach was wärmeres drunter.

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                              Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                              Die Hardshell erfüllt alles, was ich von der äußersten Bekleidungsschicht erwarte: hält Wind und Regen ab. Für mich ist die auch bei anstrengenden Anstiegen mit großem Rucksack etc. "atmungsaktiv" genug, besonders wenn ich den Unterarm-Reißverschluss öffne. Wird es mir zu warm, mach ich sie eben auf.
                              Darunter kommt irgendwas wolliges, Merinoshirt oder Wolljacke.
                              Da brauche ich keine Softshell mehr.
                              na gut selbst wenn du drunter trocken bleiben solltest was bei mir auch nie der fall ist sobald ich eine an haben.
                              das grauenvolle tragegefühl bleit trotz allem immer bei jedem gleich.

                              es knallt und knistert am laufenden band fast schon ohrenbetäubend dann ist das zeug steif wie ein brett und behindert die Beweglichkeit zudem ungemein.
                              die brettsteifen Zipper mitsammt frontverschluss auch der blanke Horror.

                              wie ein zusammengekleisteterter steifer Müllsack mit brettsteifen zippern,
                              ich bin zwar auch kein bishen softshell fan und hab deshalb auch keine einzige mehr im besitzt, aber wenn mir jemand sagen würde ich muss eins von beiden dauerhaft tragen dann würd ich ihn dem fall die soft doch nehmen.

                              ich bin in der regel froh solang ich das teil nicht anzuziehen gezwungen bin, und wenn ichs für notfälle mit hab und erst garnicht auspacken muss um so mehr.

                              Kommentar


                              • rapidfire22
                                Dauerbesucher
                                • 11.10.2010
                                • 624
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                                OT:
                                das grauenvolle tragegefühl bleit trotz allem immer bei jedem gleich.

                                es knallt und knistert am laufenden band fast schon ohrenbetäubend dann ist das zeug steif wie ein brett und behindert die Beweglichkeit zudem ungemein.
                                die brettsteifen Zipper mitsammt frontverschluss auch der blanke Horror.

                                wie ein zusammengekleisteterter steifer Müllsack mit brettsteifen zippern,
                                ich bin zwar auch kein bishen softshell fan und hab deshalb auch keine einzige mehr im besitzt, aber wenn mir jemand sagen würde ich muss eins von beiden dauerhaft tragen dann würd ich ihn dem fall die soft doch nehmen.
                                Mir fällt gleich das linke Ei aus der Hose, wenn ich diesen Unfug weiter lese.

                                Kommentar


                                • Luupo
                                  Dauerbesucher
                                  • 01.01.2012
                                  • 885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                                  Kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen.
                                  Ich denke mal die Allgrön geht ohne Weiteres als vollwertige Hardshell durch, und die raschelt überhaupt nicht.
                                  Fühlt sich beinahe an wie ne Softshell.

                                  Selbst die Sherpa Pertemba hat nur minimal geraschelt. Überhaupt nicht schlimm.

                                  Auffällig laut war bisher nur eine einzige Jacke, das war die Mountain Equipment Lhotse, aber auch nicht so stark das ich sie nicht anziehen könnte?
                                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                  Kommentar


                                  • flyingscot
                                    Erfahren
                                    • 27.12.2007
                                    • 398
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                                    Sehr lustige Meinungen hier... ich hab da auch noch eine

                                    Ich habe hier eine echte Hardshell aus Goretex Pro Shell (mit anmehmbarem Schneefang). Und sie ist steif wie ein Brett, raschelt deutlich und hat einen brettsteifen Zipper. Die Passform es etwas größer, damit eine Wärmelage noch drunter passt.

                                    Für die tägliche Fahrt mit dem Rad zur Arbeit empfand ich sie auch zu unbequem, da habe ich jetzt eine aus Dermizax NX.

                                    Für meine Outdooraktivitäten hat sie sich aber sehr gut bewährt! Skifahren, Skitouren und alpines Klettern (natürlich mit Felskontakt...). Ich bin sehr zufrieden...

                                    Kommentar


                                    • Luupo
                                      Dauerbesucher
                                      • 01.01.2012
                                      • 885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                                      Meine Erfahrungen bei dieser Kaufberatung und bei der Anprobe der ganzen Jacken jetzt, hat dann wohl gezeigt das Hauptsächlich die GoreTexPro Shell Produkte rascheln und steif sind.

                                      Ob das jetzt die Membran ist, die man unbedingt haben muss, sei mal dahin gestellt, das ist eine Glaubenssache und die Diskussion gibt es schon viel zu oft..... immer mit dem selben Ergebnis.

                                      Da ich aber Erstmal keine Jacke für den Alltag suche, sondern genau für die von dir genannten Sportarten empfinde ich ein rascheln nicht als unangenehm.
                                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                                        Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                        Selbst die Sherpa Pertemba hat nur minimal geraschelt. Überhaupt nicht schlimm.

                                        Auffällig laut war bisher nur eine einzige Jacke, das war die Mountain Equipment Lhotse, aber auch nicht so stark das ich sie nicht anziehen könnte?
                                        ist alles natürlich subjektives empfinden, der spass.

                                        wo ich vor XX jahren meine erste hardshell gekauft hab hats mich nicht sonderlich gestört anfangs.
                                        nur um so länger mans verwendet um so nerviger werden diese typischen macken nun mal und man fängt an nach besseren alternativen zu suchen, meist.

                                        darum ist ja das raschelfreiere"leisere und weichere" zeug wie hybridsoftshells, neoshell, dermizax,.....erst auf den markt gekommen und konnte in der hinsicht Besserung bringen.

                                        kann ebenfalls sein das du dich darin auch nie wie in nem Müllsack fühlen wirst, wer weiß.

                                        Kommentar


                                        • BDZ
                                          Erfahren
                                          • 12.03.2010
                                          • 209
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                                          Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                                          OT: Mir fällt gleich das linke Ei aus der Hose, wenn ich diesen Unfug weiter lese.
                                          Dominic

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X