Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

    viele schwören ja auf das merinozeugs, trägt sich angenehm, muffelt weniger etc. allerdings der hinweis: wenn man stärker schwitzt, kommt merino deutlich schneller an sein grenzen als kunstfaser. (mischgewebe aus beidem habe ich noch nicht ausprobiert). wenn ich nur an bewegung denke, habe ich bei icebreaker-sachen in minuten einen patschnassen lappen am körper kleben.
    merino funktioniert bei mir als unterwäsche beim varianten-schifahren mit lift gut - spätestens auf tour brauch ich kunstfaser. bei meiner frau geht es auch auf tour wunderbar.

    Kommentar


    • Freierfall
      Fuchs
      • 29.06.2014
      • 1003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

      Ich finde zwar Merino vom Tragekomfort und Müffelfaktor klasse, stimme aber Opa da zu, es trocknen langsamer als KuFa (daher: Mischgewebe) und scheuert relativ schnell durch (Woolpower Socken sind im Nu hinüber) daher: ebenfalls Mischgewebe. Probiere derzeit 70:30 Merino:Synthetik...

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

        Beste Fleecejacken gibts imho bei NKD. Muss man warten, bis das wieder ins Angebot kommt.
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • willnachschweden
          Gerne im Forum
          • 11.04.2010
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

          Danke allen für eure Hilfe!
          Ich denke, dass ich nun gut eingedeckt bin, ein paar Merino-T-Shirts, Fleece, leichte Daunenjacke, eine leichte und eine etwas robustere Hose und meine Regenkleidung. Dazu halt Socken und Unterwäsche

          Kommentar


          • brokenMIRROR
            Dauerbesucher
            • 31.01.2012
            • 532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

            fleece und unterwäsche sollten wie ich finde relativ eng, körperbetont sitzen damit es dich am effektivsten wärmt.

            schau mal nach sachen von liod - kunstfaser welche firma verwendet (und glaube ich auch als einziges herstellt) wird ansonsten nur von wenigen firmen verwendet.
            ist robust, müffelt wenig und trocknet sehr schnell (kann nach waschen - finde ich - auch leicht an körper getrocknet werden).

            und fleece ist nicht gleich fleece.
            ich schick dir mal pn mit tip
            aktualisiert - tip welchen ich schicken wollte ist nicht aktuell
            Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 14.08.2015, 11:48.

            Kommentar


            • Rattus
              Lebt im Forum
              • 15.09.2011
              • 5177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

              @ brokenMIRROR
              OT:
              Zitat von willnachschweden Beitrag anzeigen
              Danke allen für eure Hilfe!
              Ich denke, dass ich nun gut eingedeckt bin, ...
              willnachschweden meint doch, dass erst mal alles da ist. Warum die Verführung zum Geldausgeben - er/sie wird schon merken, ob und was fehlt
              Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

              Kommentar


              • Pylyr

                Alter Hase
                • 12.08.2007
                • 2903
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                fleece und unterwäsche sollten wie ich finde relativ eng, körperbetont sitzen damit es dich am effektivsten wärmt.

                schau mal nach sachen von liod - kunstfaser welche firma verwendet (und glaube ich auch als einziges herstellt) wird ansonsten nur von wenigen firmen verwendet.
                ist robust, müffelt wenig und trocknet sehr schnell (kann nach waschen - finde ich - auch leicht an körper getrocknet werden).

                und fleece ist nicht gleich fleece.
                ich schick dir mal pn mit tip
                aktualisiert - tip welchen ich schicken wollte ist nicht aktuell
                Es suchen ja vielleicht auch andere, nicht nur der Fadeneröffner:
                Liod-PP-Wäsche, auch mückenstichdicht:
                http://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche?p=1

                Test von PP-Kleidung:
                ODS-Test Liod-Kleidung
                Zuletzt geändert von Pylyr; 14.08.2015, 13:05.
                Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                Tex Rubinowitz

                Kommentar


                • Rattus
                  Lebt im Forum
                  • 15.09.2011
                  • 5177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                  Stimmt auch wieder. Nur manchmal kommt mir alles wie der Optimierungswahn schlechthin vor, da kam mir der Beitrag gerade recht
                  Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                  Kommentar


                  • brokenMIRROR
                    Dauerbesucher
                    • 31.01.2012
                    • 532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                    materialname nachgetragen (wollte vorhin nicht nachlesen)
                    polypropylen

                    das soll kein input um mehr geld auszugeben sein.

                    ich will z.b. bei neu-sachen möglichst wenig bis gar kein polyester mehr verarbeitet haben.
                    und vielleicht wird ja wegen liod-tip dann etwas umgetauscht, weils so kurz nach kauf noch möglich wäre.

                    z.b. finde ich es mehr sinnvoll für pullover von eben genannten marke 50euro /geld auszugeben als für standardfleece-jacke.

                    und wurde ja schon geschrieben: vielleicht sucht jemensch* anders ja noch.

                    Kommentar


                    • Rattus
                      Lebt im Forum
                      • 15.09.2011
                      • 5177
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                      s.o.
                      Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                      Kommentar


                      • brokenMIRROR
                        Dauerbesucher
                        • 31.01.2012
                        • 532
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                        @ rattus:
                        kein problem

                        haben wohl beide* gleichzeitig an beitrag geschrieben.
                        hätte ich davor schon deinen gelesen wäre meiner anders formuliert gewesen

                        Kommentar


                        • willnachschweden
                          Gerne im Forum
                          • 11.04.2010
                          • 62
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                          Jau, wie gesagt, ich bin schon versorgt, aber ich bin mir sicher, dass dieser Thread noch von weiteren Leuten gelesen wird, von daher kann er gerne weitergeführt werden!

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                            Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                            ...und fleece ist nicht gleich fleece...
                            Klär uns auch mal auf.
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                              Klär uns auch mal auf.
                              Bitte in dem Zusammenhang auch Deinen speziellen Schreibstiel mit mensch* dings* usw.

                              Ich kapier keinen Einzigen Deiner Beträge so auf Anhieb ...@bM....

                              Kommentar


                              • lorenz7433
                                Fuchs
                                • 08.11.2012
                                • 2269
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                                Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                                und scheuert relativ schnell durch (Woolpower Socken sind im Nu hinüber) daher: ebenfalls Mischgewebe. Probiere derzeit 70:30 Merino:Synthetik...
                                könntest da mal bitte das Modell dazu sagen von dem du sprichst?

                                die 200er Serie hat ~40% Nylon drin und die 400er Serie hat ~30% Nylon drin.

                                ich verwende woll socken schon ne weile und kann mich nicht erinnern das es je Merino socken ohne Nylon am markt gegeben hätte.
                                und da alle Merino socken"auch woolpower" Nylon mit drin haben halten sie bei mir auch immer Ewigkeiten.

                                Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                ich will z.b. bei neu-sachen möglichst wenig bis gar kein polyester mehr verarbeitet haben.
                                ist der meist genutze und mit abstand vielseitigtes Kunststoff am markt, der wird alle anderen vermutlich überleben.
                                was für Probleme du mit Polyester im spezielen gegenüber anderen kunstfasern hast ist ein Geheimnis?

                                Kommentar


                                • Freierfall
                                  Fuchs
                                  • 29.06.2014
                                  • 1003
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                                  Oh, ich hatte irgendwie abgespeichert dass Woolpower Socken 100% Merino seien. Habe 3 Paar 200er, davon "gibt" es noch eines (zusammengestellt), 3 der 6 Socken hatten nach wenigen Touren Löcher (Hinten an der Ferse, unter der Ferse, an den Fußballen) und das ohne allzu viele Steine im Schuh o.ä.

                                  Kommentar


                                  • brokenMIRROR
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.01.2012
                                    • 532
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    ist der meist genutze und mit abstand vielseitigtes Kunststoff am markt, der wird alle anderen vermutlich überleben.
                                    was für Probleme du mit Polyester im spezielen gegenüber anderen kunstfasern hast ist ein Geheimnis?
                                    nein ist kein geheimnis. das polyester-kleidung oft schon nach ein wenig schwitzen stinkt sollte finde ich allen* bekannt sein welche* polyester genutzt haben oder nutzen.

                                    gerüche oder wie ich es meistens finde: gestank, speziell bei polyester (hab ich bisher eben auch am meisten als kunstfaser-kleidungs-material).
                                    bei tagestouren komm ich damit noch klar, aber für länger ist es selbst mit handwäsche bei polyester und meisten anderen kunstfasern für mich kaum auszuhalten.

                                    mit liod-teil hab ich dagegen andere erfahrungen gemacht (nach handwäsche nur etwas geruch und finde ich angenehmer noch nicht ganz trocken anzuziehen als z.b. polyester).
                                    trocknet wie ich finde auch deutlich schneller.

                                    und polyester ist bei mir nicht ganz abgeschrieben.
                                    ist vielseitig, stimmt. aber es gibt eben auch genug anderes auszuprobieren und sachen aus polypropylen scheinen wenig genutzt zu werden.


                                    wegen fleece-unterschiede:
                                    dafür sollte schon ein blick auf polartec-webside genügen.
                                    mit meiner aus-sage meinte ich das fleece eben sehr unterschiedlich funktionieren.
                                    z.b. relativ windabweisend (power-stretch oder ähnliches) und je nach nutzungs-profil kann das auch sinn machen.

                                    und polartec hab ich jetzt nicht genannt weil nur fleece davon toll ist, sondern als beispiel (da sind ja einige teils sehr unterschiedliche gewebeaufbauten zu finden).



                                    wegen "schreib-stil" z.b. mensch* zu schreiben -also mit *
                                    ist hier verkürzt was zu lesen
                                    https://de.wikipedia.org/wiki/Gender...29#Variationen

                                    für welche* das neu ist, vielleicht ganzen eintrag davon lesen.
                                    auch wenn ich nicht allen darin stehenden sachen zustimme.
                                    Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 15.08.2015, 16:35.

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      schau mal nach sachen von liod - kunstfaser welche firma verwendet.......ist robust, müffelt wenig und ......

                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      materialname nachgetragen (wollte vorhin nicht nachlesen)
                                      polypropylen

                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      nein ist kein geheimnis. das polyester-kleidung oft schon nach ein wenig schwitzen stinkt sollte finde ich allen* bekannt sein welche* polyester genutzt haben oder nutzen.

                                      gerüche oder wie ich es meistens finde: gestank, speziell bei polyester (hab ich bisher eben auch am meisten als kunstfaser-kleidungs-material).
                                      bei tagestouren komm ich damit noch klar, aber für länger ist es selbst mit handwäsche bei polyester und meisten anderen kunstfasern für mich kaum auszuhalten.
                                      ne mal im ernst hast da nicht was vertauscht?
                                      PP ist eine der am schnellsten stinkende Kunstfasern am markt und du bezeichnest den Nachteil davon als Vorteil?

                                      socken mit PP beigemischt stinken bei mir nach nem tag wie ein seit Wochen am Straßenrand liegendes Tier."socken mit PP beigemischt kommen mir zu 100% nie wieder ins haus"

                                      unterwäsche aus 100% PP stinkt bei mir schon nach nem halben tag sehr unangenehm, egal ob damit Sport gemacht wird oder nicht.
                                      um den selben gestank mit nem 100% Polyester Shirt zusammenzubekommen muss ich es 2 tage am stück tragen.

                                      der stinkfaktor von von PP vs poly liegt ungefähr 3-4x so hoch bei PP, wenn ich schätzen müsste.

                                      http://www.sport-schroeer.de/newslet...terwaesche.htm

                                      ist unter anderem auch der Hauptgrund warum ich kaum PP verwende, der schnelle duft.

                                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                      aber es gibt eben auch genug anderes auszuprobieren und sachen aus polypropylen scheinen wenig genutzt zu werden.
                                      PP gibt's seit locker 30 jahren oder mehr und auch nicht von wenigen firmen sondern sehr vielen.

                                      sehr interessant ist PP aufgrund der Eigenschaft das es weniger wasser aufnimmt und daher schneller trocknet als poly und würde somit die perfekte funktionsunterwäsche sein für intensiven sport.

                                      warum es aber doch teils sehr unbeliebt ist trotz der großen Verbreitung und verhältnismässig wenig gekauft wird.....kannst mich als beispiel nehmen.
                                      Zuletzt geändert von lorenz7433; 15.08.2015, 18:05.

                                      Kommentar


                                      • brokenMIRROR
                                        Dauerbesucher
                                        • 31.01.2012
                                        • 532
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                                        meine erfahrung dazu ist eben anders und das in für mich teilweise informativen verlinkten newsletter-link bei polyester nichts zu geruch zu finden ist finde ich etwas auffällig.

                                        mein direktvergleich zwischen polypropylen und polyester kam unter ähnlichen bedingungen zustande.

                                        das polypropylen auch riecht hab ich nicht verneint.
                                        geruchsvergleich finde ich eben genau umgekehr: das polyester mehr intensiv, schnell und auch nach handwäsche stinkt.

                                        spätestens im
                                        und welche marken sonst 100% polypropylen verarbeiten würde mich intereßieren, da könnten ja auch sinnvolle sachen dabei sein.
                                        als beimischung hab ichs auch schon relativ oft gelesen, aber nicht annährend so häufig (wohl mehr unzählig) wie polyester.

                                        hier wird auch was zu geschrieben. thread wurde wohl vor wenigen monaten wieder "aktiviert".
                                        vielleicht laßen sich da noch ein paar infos holen. und selbst nach zwar jahren scheint ach so stinkende polypropylen noch genutzt zu werden.

                                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...t=polypropylen


                                        und nochmal: polyester verschwindet bei mir nicht ganz (gibt ja sogar ein paar teile welche ich gern trage -auch fleece dabei).
                                        aber ich finde eben das es mindestens eine nicht annährend so eklig stinkende alternative gibt. und darüber zu diskutieren macht glaube ich wenig sinn.
                                        was es an material zu bemängeln gibt, testbeiträge usw. intereßieren mich nach wie vor.



                                        und wegen fleece noch nachtrag:
                                        selbst powerstretch-fleece ist nicht gleich powerstretch weil es verschiedene materialzusammensetzungen davon gibt.
                                        ein beispiel ist bei lorenz news-letter-link zu lesen.
                                        zu power-stretch-änderungen (also von material-zusammensetzung) hab ich wenig ahnung.

                                        Kommentar


                                        • lorenz7433
                                          Fuchs
                                          • 08.11.2012
                                          • 2269
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Neubeschaffung: Kleidungs-Basics

                                          Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                          und welche marken sonst 100% polypropylen verarbeiten würde mich intereßieren, da könnten ja auch sinnvolle sachen dabei sein.
                                          ich hatte beispielsweise mal was von gore ausprobiert"feinmaschig" hat nach nem halben tag gestunken wie hölle.
                                          sowas in der art:
                                          http://www.hibike.de/shop/product/p8...emd-Shirt.html

                                          das einzige was ich an unterwäsche noch verwende aus PP ist reines netz zeugs wie beispielsweise von outwet oder brynje, solche netze geben wasser und damit schweißbakterien kaum fläche um großartig gestankfelder zu bilden.
                                          solche netz-sachen lassen sich durchaus nen tag oder 2 tage tragen ohne das man zu extrem stinkt.

                                          PP netzunterwäsche ist ne durchdachte Sache.

                                          dann hab ich mal ne mütze aus 100% PP getestet, war auch eher merkwürdig und nicht unbedingt überzeugend.

                                          für was anderes als unterwäsche ist PP im grunde nicht zu gebrauchen und wird deswegen auch nur dafür verwendet.

                                          Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                          aber ich finde eben das es mindestens eine nicht annährend so eklig stinkende alternative gibt. und darüber zu diskutieren macht glaube ich wenig sinn.
                                          PP ist zu polyester keine alternative weil es abgesehn mal von unterwäsche kaum zu gebrauchen ist, worin soll da jetzt die alternative sein?

                                          und über persönliche vorlieben zu diskutieren macht keinen sin ist durchaus richtig.
                                          nur von dir ist ja gekommen das Polyester nix taugt und du nur noch PP kaufst weil es die bessere alternative ist, nur das es absolut garnix aus PP zu kaufen gibt aus berechtigen gründen........
                                          Zuletzt geändert von lorenz7433; 15.08.2015, 21:21.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X