Hallo!
Da ich bald wieder in die große Stadt komme, möchte ich dort bei Globi und anderen Fachhändlern vorbei schauen. Ich benötige ein paar Schuhe fürs Fernwandern und möchte mich nicht gutgläubig auf die Aussagen des Verkäufers verlassen.
Die Schuhe sollen mich ab Juni bis nach Portugal begleiten, auf Jakobs- und anderen Fernwegen. Meine Kriterien:
-knöchelhoch
-leicht und bequem
-wasserdicht und schnelltrocknend
-robust! (ich will keinen Schuh fürs Leben erwerben, bei den Kriterien wird deutlich, das es kein zwiegenähter Volllederschuh sein kann. Aber die >2000km sollte er durchhalten)
Ich wiege 65kg und trage vermutlich 15kg, bei Etappen mit schlechter Versorgungstruktur vllt. auch mal 20kg Gepäck durch die Gegend. Orthopädische Einlagen werden nicht benötigt, meine Füße sind weder schmal, noch breit.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich oft auf den Lowa Renegade gestoßen, auf den die ersten drei Kriterien zutreffen. Bei Lowa Index 4/Meindl A/B bräuchte ich aber vermutlich zwei Paar für die zu erwartende KM Leistung.
Besser gefällt mir da dieses Modell http://www.bergzeit.de/meindl-softli...azit-pistazie/ Meindl Kategorie B. Gibt es leider nicht bei Globetrotter, aber hoffentl. in einem der anderen Geschäfte.
http://www.outdoor-professionell.de/...gebiet-klasse/ hier steht ja einiges über die einzelnen Kategorien. Meint ihr ein Schuh der Kategorie B reicht aus oder sollte ich mich angesichts der Länge der Strecke eher bei B/C orientieren?
Klar das es auf eine Kompromisslösung hinausläuft, daher wünsche ich mir etwas Hintergrundwissen für die Auswahl vor Ort.
Freue mich auf Eure Beiträge!
Da ich bald wieder in die große Stadt komme, möchte ich dort bei Globi und anderen Fachhändlern vorbei schauen. Ich benötige ein paar Schuhe fürs Fernwandern und möchte mich nicht gutgläubig auf die Aussagen des Verkäufers verlassen.
Die Schuhe sollen mich ab Juni bis nach Portugal begleiten, auf Jakobs- und anderen Fernwegen. Meine Kriterien:
-knöchelhoch
-leicht und bequem
-wasserdicht und schnelltrocknend
-robust! (ich will keinen Schuh fürs Leben erwerben, bei den Kriterien wird deutlich, das es kein zwiegenähter Volllederschuh sein kann. Aber die >2000km sollte er durchhalten)
Ich wiege 65kg und trage vermutlich 15kg, bei Etappen mit schlechter Versorgungstruktur vllt. auch mal 20kg Gepäck durch die Gegend. Orthopädische Einlagen werden nicht benötigt, meine Füße sind weder schmal, noch breit.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich oft auf den Lowa Renegade gestoßen, auf den die ersten drei Kriterien zutreffen. Bei Lowa Index 4/Meindl A/B bräuchte ich aber vermutlich zwei Paar für die zu erwartende KM Leistung.
Besser gefällt mir da dieses Modell http://www.bergzeit.de/meindl-softli...azit-pistazie/ Meindl Kategorie B. Gibt es leider nicht bei Globetrotter, aber hoffentl. in einem der anderen Geschäfte.
http://www.outdoor-professionell.de/...gebiet-klasse/ hier steht ja einiges über die einzelnen Kategorien. Meint ihr ein Schuh der Kategorie B reicht aus oder sollte ich mich angesichts der Länge der Strecke eher bei B/C orientieren?
Klar das es auf eine Kompromisslösung hinausläuft, daher wünsche ich mir etwas Hintergrundwissen für die Auswahl vor Ort.
Freue mich auf Eure Beiträge!

Kommentar