Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AntoniusH
    Gerne im Forum
    • 23.12.2013
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

    So langsam bekomme ich meine Ausrüstung komplett. Nun bin ich auf der Suche nach guten Wanderstiefeln. Ich habe gelesen, dass man in Gore-Tex Schuhen schnell schwitzt und da ich im Sommer unterwegs sein werde und ohnehin zu Schweißfüssen tendiere, möchte ich also Schuhe aus Vollleder haben, ohne Goretex Anteil. Ich habe mich für Stiefel entschieden und nicht für Halbschuhe, da ich einiges an Gepäck dabei haben werde und vom Gelände her mal auf leichten Hügeln marschieren muss, dann über Wiesen, Asphalt usw. Ich denke, da bin ich mit Stiefeln besser bedient?

    Natürlich könnte ich mich im Fachhandel beraten lassen, aber das Problem ist, dass ich dort immer auf die Kernkompetenz eines einzelnen (geschulten?) Mitarbeiters angewiesen bin und vielleicht sogar noch darauf, was die im Laden tatsächlich auf Lager haben. Daher wollte ich mich hier schon vorab informieren, welche Modelle aus Leder sind und welche überhaupt gut sind. Sobald ich da genaueres weiß, kann ich die Stiefel im Laden anprobieren und falls das gewünschte Modell nicht auf Lager ist, evtl. bestellen lassen. Ich werde also definitiv im Laden kaufen und nicht über das Internet, würde mich aber gerne vorher schon informieren und nicht wie der dumme Ochs vorm Berg stehen. Es bringt mir ja auch nichts, wenn ich knappe 100km zum nächsten Outdoorladen fahre, mir da ein paar Schuhe aufschwatzen lasse und dann zu Hause in verschiedenen Tests lese, dass die Schuhe undicht sind oder die Sohle nach 500km abfällt. Ich habe mich bisher immer über meine Frau lustig gemacht, wenn sie sich Schuhe kaufen wollte. Aber nachdem ich mich nun mittlerweile schon seit 4 Wochen darum bemühe, den "richtigen" Stiefel zu finden, hat sich das Blatt gewendet und meine Frau macht sich nun über mich lustig

    Ich wäre euch also dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, welche Modelle komplett aus Leder sind und welche sich bei euch bereits in der Praxis gut bewährt haben. Auch bitte nochmal, ob ich den Denkansatz Stiefel - Halbschuh richtig bedacht habe und worauf ich evtl. sonst noch achten muss. Also beispielsweise Vibram-Sohle oder lieber etwas anderes, genäht oder besser geklebt usw. Die Stiefel sollten mindestens 2000km Wanderung aushalten, da ich unterwegs kaum die Möglichkeit haben werde, mal eben neue Stiefel zu kaufen.

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

    Zitat von AntoniusH Beitrag anzeigen

    Es bringt mir ja auch nichts, wenn ich knappe 100km zum nächsten Outdoorladen fahre, mir da ein paar Schuhe aufschwatzen lasse und dann zu Hause in verschiedenen Tests lese, dass die Schuhe undicht sind oder die Sohle nach 500km abfällt.
    Woher weißt du, dass du was aufgeschwatzt bekommst? Internet ist die bessere Informationsquelle und hat eher recht? Krasse Aussage.

    Geh in ein Outdoor Fachgeschäft(!), keins wo neben her noch Fitnessgeräte und Tennisschläger verkauft werden, und lass dir ein paar Modelle zeigen. Hanwag und Meindl haben tolle Vollledermodelle in unterschiedlichen Passformen. Und in einem gut sortierten Geschäft sollten die ein paar haben.

    Hier werden sie die Geiger Schuhe empfehlen. Tolle Dinger, nur leider mit ner Wartezeit von einem Jahr.
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

      Da du nicht schreibst wo du her kommst.

      Das ist der richtige Laden für dich.

      http://www.schuh-keller.de/

      Ludwigshafen
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30363
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

        Naja Antonius... wird er wohl aus Bayern kommen
        (Willkommen im Forum! )
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

          Unabhängig davon, wo Du sie kaufst :

          wenn Du die Zeit hast, ein Paar zwiegenähte Stiefel einzulaufen, wurde ich das einem klebegezwickten, "modernen" Stiefel vorziehen. Vorteil Nr. 1 ist, dass die jeder Schuster unterwegs problemlos reparieren kann, wenn doch mal was kaputt geht ...

          Vorteil Nummer 2 : das Fußklima. Am besten nach Stiefeln suchen, wo man unmittelbar auf der Lederbrandsohle läuft, ohne irgendwelche Einlegesohlen. Ist am Anfang vielleicht ungewohnt mit wenig Dämpfung auszukommen, aber die werden mit jedem Kilometer bequemer - und man hat bei starken Schweißfüßen ( bin auch so ein Indianer ) ein bedeutend angenehmeres Fußklima.

          Kommentar


          • AntoniusH
            Gerne im Forum
            • 23.12.2013
            • 93
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            Naja Antonius... wird er wohl aus Bayern kommen
            (Willkommen im Forum! )
            Öy, Vorurteile? Übrigens bin ich ursprünglich aus deiner Nachbarschaft (Oberhausen) und erst vor 6 Jahren hier runter nach Bayern gezogen ;)


            Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
            Woher weißt du, dass du was aufgeschwatzt bekommst? Internet ist die bessere Informationsquelle und hat eher recht? Krasse Aussage.
            Ja, ich denke tatsächlich, dass das Internet die bessere Informationsquelle ist. Eben weil hier viele Meinungen zusammen kommen (sollten) mit Pro- und Contra bei bestimmten Marken. Auch im Fachhandel kann es mir passieren, dass ich einfach an einen Verkäufer gerate, der eben keine wirkliche Ahnung hat und mir einfach nur "irgendwas" verkaufen möchte. Von daher finde ich meine Aussage jetzt nicht so krass, wie du es hier darstellen möchtest. Außerdem ging es bei meiner Frage auch nicht darum, mich auf einen bestimmten Artikel festzulegen, sondern einfach Erfahrungen zu sammeln, nach welchen Modellen ich im Laden mal fragen kann, eben weil sie schon bei einigen hier positive Erwartungen erfüllt haben. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich mir dann einfach blind exakt dieses paar Stiefel kaufen werde, aber wo ist bitteschön das Problem, dass ich mich vorher einfach mal schlau machen möchte, welche Modelle überhaupt in Frage kommen könnten? Vielleicht ist ja genau ein Modell dabei, was wie für meine Füße gemacht ist? Man liest einfach so viel darüber, dass die 250 Euro Schuhe dann eben doch nicht richtig wasserdicht waren, Nähte aufplatzten oder dass sich die Sohle recht schnell abnutzt. Das sind leider Punkte, die ich auch in 4-5 Stunden nicht im Fachhandel in Erfahrung bringen kann, aber alles Dinge, die mir bei einer 50 tägigen Wanderung zum echten Problem werden könnten.

            Kommentar


            • PWD
              Fuchs
              • 27.07.2013
              • 1313
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

              Zitat von AntoniusH Beitrag anzeigen
              Außerdem ging es bei meiner Frage auch nicht darum, mich auf einen bestimmten Artikel festzulegen, sondern einfach Erfahrungen zu sammeln, nach welchen Modellen ich im Laden mal fragen kann, eben weil sie schon bei einigen hier positive Erwartungen erfüllt haben...
              Na denn, ein Erfahrungsbericht von Steve Peacewalker hier aus dem Forum zu den Tramper. Ich selbst kann noch keine Erfahrungen dazu berichten wegen fehlender Länge/Dauer meines Trage Einsatzes.

              Kommentar


              • recurveman
                Erfahren
                • 17.08.2011
                • 428
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                Dem Rat von Cast mit Schuh Keller kann ich zu 100% zustimmen.
                Ich bin noch nie so kompetent beraten worden, und auch die Auswahl habe ich in dieser Form noch nicht so erlebt.

                Der Laden ist für mich auch nicht gerade um die Ecke (300km), ich habe es es aber mit einer eh anstehenden Fahrt verbinden können.
                Es lohnt sich wirklich...

                Kommentar


                • AlfBerlin
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2013
                  • 5073
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                  Zitat von AntoniusH Beitrag anzeigen
                  ... im Sommer unterwegs ... einiges an Gepäck ... vom Gelände her mal auf leichten Hügeln marschieren muss, dann über Wiesen, Asphalt ... Ich denke, da bin ich mit Stiefeln besser bedient? ... Auch bitte nochmal, ob ich den Denkansatz Stiefel - Halbschuh richtig bedacht habe ... Die Stiefel sollten mindestens 2000km Wanderung aushalten, da ich unterwegs kaum die Möglichkeit haben werde, mal eben neue Stiefel zu kaufen.
                  Im Sommer mit viel Gepäck und Stiefeln auf eine Deutschlandwanderung?

                  Sommer viel Gepäck und Stiefel würde ich weglassen. Ich würde im Frühling oder noch besser Herbst mit wenig Gepäck und Chaco Sandalen wandern. Die halten dann auch 2000km aus. Aber Nachkauf oder Nachsenden sollte ja in Deutschland auch kein Problem sein.

                  Kommentar


                  • AntoniusH
                    Gerne im Forum
                    • 23.12.2013
                    • 93
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                    Zitat von recurveman Beitrag anzeigen
                    Dem Rat von Cast mit Schuh Keller kann ich zu 100% zustimmen.
                    Ich bin noch nie so kompetent beraten worden, und auch die Auswahl habe ich in dieser Form noch nicht so erlebt.
                    Ich habe wirklich schon viel davon gelesen und bin mir sicher, dass es wirklich ein guter Laden ist. Allerdings wäre ein Einkauf dort mit einer Fahrstrecke von 880 Kilometern gesegnet und das ist schon a bisserl weit. Ich mag auch nicht über das Internet bestellen und dann wieder zurückschicken, wenn es nicht passt, denn das verursacht dem Laden nur unnötige Kosten und da bin ich kein Fan von.


                    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                    Im Sommer mit viel Gepäck und Stiefeln auf eine Deutschlandwanderung?
                    Sommer viel Gepäck und Stiefel würde ich weglassen.
                    Ich habe aus organisatorischen Gründen nur dieses Zeitfenster vom 13. Juni bis 2. August. Ich muss meine Wanderung also entweder in dieser Zeit antreten oder das Ganze um mindestens ein Jahr nach hinten verschieben. Ich dachte, Stiefel wären wegen der Trittfestigkeit im Sommer besser, denn es kann ja in diesem Zeitraum auch mal regnen usw. Ich denke, dass ich da mit Sandalen nicht wirklich weit kommen werde, ohne mir Blasen zu laufen, mit dem Fuß versehentlich umzuknicken oder gar noch schlimmeres einzufangen. Viel Gepäck ist auch so eine Sache, aber bei 50 Tagen werde ich kaum auf ein Zelt, Schlafsack, Isomatte und Wechselklamotten verzichten können, ebenso wie auf einen Spiritusbrenner, Medikit, Taschenmesser etc.

                    Kommentar


                    • Martin1978
                      Fuchs
                      • 16.08.2012
                      • 1667
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                      Zitat von AntoniusH Beitrag anzeigen
                      Ich habe aus organisatorischen Gründen nur dieses Zeitfenster vom 13. Juni bis 2. August. Ich muss meine Wanderung also entweder in dieser Zeit antreten oder das Ganze um mindestens ein Jahr nach hinten verschieben. Ich dachte, Stiefel wären wegen der Trittfestigkeit im Sommer besser, denn es kann ja in diesem Zeitraum auch mal regnen usw. Ich denke, dass ich da mit Sandalen nicht wirklich weit kommen werde, ohne mir Blasen zu laufen, mit dem Fuß versehentlich umzuknicken oder gar noch schlimmeres einzufangen. Viel Gepäck ist auch so eine Sache, aber bei 50 Tagen werde ich kaum auf ein Zelt, Schlafsack, Isomatte und Wechselklamotten verzichten können, ebenso wie auf einen Spiritusbrenner, Medikit, Taschenmesser etc.
                      An eine längere Tour (erstrecht wenn es nicht nur über Asphalt geht) OHNE vernünftige Stiefel oder zumindest sehr gute Trailrunner würde ich nicht mal im Traum denken. Dann schon eher Barfuß da ist die Gefahr umzuknicken auch eher gering.

                      Und +1 für Schuhkeller
                      Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                      Du tysta, Du glädjerika sköna!
                      Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                      Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                        Zitat von AntoniusH Beitrag anzeigen
                        Bei 50 Tagen werde ich kaum auf ein Zelt, Schlafsack, Isomatte und Wechselklamotten verzichten können, ebenso wie auf einen Spiritusbrenner, Medikit, Taschenmesser etc.
                        Zelt: Auf ein Zelt würde ich verzichten. Stattdessen: Regenschirm 290g, Moskitonetzbogen 190g (eigentlich Luxus, lange Kleidung, Kopfnetz und DEET reichen auch), Hilleberg Bivanorak 600g (auch als Regenkleidung brauchbar) und möglichst vorhandene Überdachungen nutzen.

                        Schlafsack: ok, aber kein Winterschlafsack.

                        Isomatte: Was kurzes oder leichtes 250g

                        Wechselklamotten: Klamotten: 1 x kurz, 1 x lang, 2 Paar Socken, 2 Unterhosen, Fleecejacke, Regenjacke, Regenhose, Goretex-Socken (Mückendicht), Mütze, Sonnenhut

                        Spirituskocher: mit Topf und Windschutz 104g

                        Medikit: Papiertaschentücher, Klebeband, Aspirin und ein zwei Kleinigkeiten. Der Rest ist überflüssig. In jedem größeren Dorf gibt es Arzt und Apotheke und überall genug Leute mit Hausapotheken.

                        Taschenmesser: Victorinox Classic SD 22g

                        Und vergess nicht, dass es auch mal ein paar Tage regnen kann. Deine Lederstiefel musst Du trocknen und pflegen. Meine Chaco-Sandalen spüle ich höchstens mal im Wasser ab.

                        Wenn Du irgendwo leicht unterwegs sein kannst, dann im Sommer in Deutschland. Und du brauchst auch kaum Lebensmittel oder Wasser zu schleppen.
                        Zuletzt geändert von AlfBerlin; 22.01.2014, 13:30.

                        Kommentar


                        • india
                          Dauerbesucher
                          • 10.04.2010
                          • 806
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                          Na ja...
                          Auf einer kurzen, leichten 250g Isomatte würde ich keine 50 Nächte verbringen wollen!
                          Aber die Geschmäcker sind ja verschieden.

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30363
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                            Nachdem die Standortfrage geklärt ist bieten sich in München oder Innsbruck ja auch eine Anzahl Sportgeschäfte zwecks Anprobieren an.
                            Und selbst in den Bergsportgeschäften in BGL dürfte es noch mehr Bergschuhe zur Auswahl geben als im gesamten Ruhrgebiet...

                            OT: Ob man lieber in festen oder in leichten Schuhen wandert ist 'ne fast schon religiöse Frage IMHO.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                              Und vergess nicht, dass es auch mal ein paar Tage regnen kann.
                              Eben. Und dann möchte ICH nicht in einem Paar offener Latschen rumlaufen - mit Dauer-Nass-Garantie !

                              Mal ernsthaft - Du empfiehlst dem TO eine 2000 Km Wanderung in besseren Badelatschen ??
                              Das ist nicht Dein Ernst, oder ? Schließlich muss er auch mit weglosem Gelände rechnen, Fels, Schlamm, Steine, Wurzeln .....
                              Stiefel sind da in jedem Fall die bessere Wahl - wenn er mit heilen Füßen wieder nach Hause kommen will ...

                              Deine Lederstiefel musst Du trocknen und pflegen.
                              Kein großer Aufwand : abends ein Blatt Zeitungspapier in jeden Schuh - sind morgens trocken, garantiert. Läßt sich auch mehrmals verwenden.

                              Kommentar


                              • pinguin
                                Erfahren
                                • 19.06.2009
                                • 419
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                                1. Die drei Kriterien beim Schukauf: Passform, Passform und Passform. Wirst Du nur durch probieren herausfinden.

                                2. Ich kenne Schuh-Keller zwar nicht, der Laden hat hier einen mittlerweile legendären Ruf.

                                3. Auch für die Geiger-Schuhe trifft das zu (aber Wartezeit von mehr als einem Jahr).

                                4. Zwiegenähte Stiefel wurden bereits empfohlen (und die Gründe dafür genannt). Hanwag hat einige leichte zwiegenähte Stiefel, die sollten für Deinen Einsatzzweck ausreichend sein. Ich habe den Bergler seit ca. 2 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden.

                                Kommentar


                                • AlfBerlin
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.09.2013
                                  • 5073
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                                  Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                  Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                  Und vergess nicht, dass es auch mal ein paar Tage regnen kann.
                                  Eben. Und dann möchte ICH nicht in einem Paar offener Latschen rumlaufen - mit Dauer-Nass-Garantie !
                                  Gerade bei Sommer-Regen laufe ich gerne in den Chaco Sandalen rum. Die sind in ein paar Minuten wieder trocken, dank 100% Kunststoff. Und meine Füße sind von Natur aus wasserdicht und atmungsaktiv.

                                  Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                  Mal ernsthaft - Du empfiehlst dem TO eine 2000 Km Wanderung in besseren Badelatschen ??
                                  Ich habe nur geschrieben wie ich es machen würde. Ok, mehr als ca 30km am Tag und 2000 Höhenmeter hoch und runter mit 15kg Gepäck habe ich mit meinen Chaco Sandalen noch nicht gemacht und würde ich auch nicht machen wollen. Eher von allem weniger, vor allem weniger Gepäck.

                                  Für eine Sommertour (Mai bis Oktober) in Deutschland finde ich meine Sandalen jedenfalls besser geeignet als Lederstiefel. Aber es gibt vermutlich noch bessere Lösungen, vielleicht Laufschuhe oder leichte luftige Wanderschuhe.


                                  Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                  Schließlich muss er auch mit weglosem Gelände rechnen, Fels, Schlamm, Steine, Wurzeln .....
                                  Stiefel sind da in jedem Fall die bessere Wahl - wenn er mit heilen Füßen wieder nach Hause kommen will
                                  Für Dornen und scharfkantiges Geröll wären Sandalen bestimmt nicht optimal. Aber wieviel Prozent der Deutschlandstrecke sehen so aus?

                                  Nach 2000km Sommertour durch Deutschland in Lederstiefeln möchte ich seine Füße nicht sehen.

                                  Vermutlich wird er am Ende zwei oder drei Paar Schuhe mitschleppen plus Lederfett und Bürste für die Stiefel. So habe ich es auch schon bei Wanderfreunden erlebt
                                  Zuletzt geändert von AlfBerlin; 22.01.2014, 16:34.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                                    OT: @AlfBerlin :

                                    Wenn das für Dich funzt, ist doch alles gut ! Ich könnte in Sandalen keine 5 km anständig laufen , schon gar nicht in solchen Vollplastik-Teilen.

                                    Wenn man einen guten Lederstiefel ( mit Lederfutter ) trägt, wird tagsüber der Fußschweiß vom Leder aufgenommen, speziell die Lederbrandsohle spielt dabei eine große Rolle. Ich selber kann wegen meiner starken Schweißfüsse gar nichts anderes tragen, ein Laufschuh aus Synthetikmaterial würde bei mir nach 2 Tagen tragen stinken wie ein toter Otter !
                                    Meine Lederstiefel riechen NIE, nur nach Leder. Mir brennen darin auch nie die Füße, auch nicht im Hochsommer.
                                    In Plastiklatschen schwitzen meine Füße noch schlimmer als sonst und ich hab nach einigen Stunden tragen das Gefühl, im eigenen Saft zu stehen. Die Füße sind regelrecht nass. In Leder und Wollsocken dagegen nicht.

                                    Für Dornen und scharfkantiges Geröll wären Sandalen bestimmt nicht optimal. Aber wieviel Prozent der Deutschlandstrecke sehen so aus?
                                    OT: Da, wo ich langgehen würde, wahrscheinlich große Teile des Weges

                                    Nach 2000km Sommertour durch Deutschland in Lederstiefeln möchte ich seine Füße nicht sehen.
                                    OT: Gibt haufenweise Berichte von Leuten, die genau das getan haben, ohne Probleme - auch hier im Forum. Warum sollte das beim TO nicht funktionieren ?

                                    Kommentar


                                    • Rattus
                                      Lebt im Forum
                                      • 15.09.2011
                                      • 5177
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                                      Leichte Schuhe - schwere Stiefel, das ist wohl wirklich ein ziemlich individuelles Ding, so lange es sich nicht um extremes Gelände handelt. Aber wohin man tendiert, wird man eh erst mit der Zeit rausfinden. Bei mir z.B. ist es so, dass ich mich in meinen Scarpa Mojito wesentlich freier fühle als in den nicht sehr schweren und hohen Lederstiefeln, obwohl die sehr bequem sind und gut passen. Ich würde Teststrecken unternehmen, irgendwelche Wanderschuhe/stiefel wirst du ja wohl haben.
                                      Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wanderstiefel aus Voll-Leder für große Wanderung

                                        Senf: Komischerweise habe ich im Sommer immer beobachtet, wie sich sämtliche Stiefelwanderer in den Pausen sofort die Stiefel runtergerissen haben, um die kochenden Füße zu kühlen und zu trocknen

                                        Da waren oft Leute dabei, die sonst fast nüscht anhatten, ausser Stiefel bis in den Schritt hinein.

                                        Ich würde vor der großen Wanderung mal leichte Schuhe/Stiefel ausprobieren und nicht auf Stiefel beharren “weil das schon immer so war“

                                        Vielleicht mal daran orientieren, was die typischen Weitwanderer so tragen, auch in Übersee.

                                        Viele Grüße
                                        Ingmar
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X