So langsam bekomme ich meine Ausrüstung komplett. Nun bin ich auf der Suche nach guten Wanderstiefeln. Ich habe gelesen, dass man in Gore-Tex Schuhen schnell schwitzt und da ich im Sommer unterwegs sein werde und ohnehin zu Schweißfüssen tendiere, möchte ich also Schuhe aus Vollleder haben, ohne Goretex Anteil. Ich habe mich für Stiefel entschieden und nicht für Halbschuhe, da ich einiges an Gepäck dabei haben werde und vom Gelände her mal auf leichten Hügeln marschieren muss, dann über Wiesen, Asphalt usw. Ich denke, da bin ich mit Stiefeln besser bedient?
Natürlich könnte ich mich im Fachhandel beraten lassen, aber das Problem ist, dass ich dort immer auf die Kernkompetenz eines einzelnen (geschulten?) Mitarbeiters angewiesen bin und vielleicht sogar noch darauf, was die im Laden tatsächlich auf Lager haben. Daher wollte ich mich hier schon vorab informieren, welche Modelle aus Leder sind und welche überhaupt gut sind. Sobald ich da genaueres weiß, kann ich die Stiefel im Laden anprobieren und falls das gewünschte Modell nicht auf Lager ist, evtl. bestellen lassen. Ich werde also definitiv im Laden kaufen und nicht über das Internet, würde mich aber gerne vorher schon informieren und nicht wie der dumme Ochs vorm Berg stehen. Es bringt mir ja auch nichts, wenn ich knappe 100km zum nächsten Outdoorladen fahre, mir da ein paar Schuhe aufschwatzen lasse und dann zu Hause in verschiedenen Tests lese, dass die Schuhe undicht sind oder die Sohle nach 500km abfällt. Ich habe mich bisher immer über meine Frau lustig gemacht, wenn sie sich Schuhe kaufen wollte. Aber nachdem ich mich nun mittlerweile schon seit 4 Wochen darum bemühe, den "richtigen" Stiefel zu finden, hat sich das Blatt gewendet und meine Frau macht sich nun über mich lustig
Ich wäre euch also dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, welche Modelle komplett aus Leder sind und welche sich bei euch bereits in der Praxis gut bewährt haben. Auch bitte nochmal, ob ich den Denkansatz Stiefel - Halbschuh richtig bedacht habe und worauf ich evtl. sonst noch achten muss. Also beispielsweise Vibram-Sohle oder lieber etwas anderes, genäht oder besser geklebt usw. Die Stiefel sollten mindestens 2000km Wanderung aushalten, da ich unterwegs kaum die Möglichkeit haben werde, mal eben neue Stiefel zu kaufen.
Natürlich könnte ich mich im Fachhandel beraten lassen, aber das Problem ist, dass ich dort immer auf die Kernkompetenz eines einzelnen (geschulten?) Mitarbeiters angewiesen bin und vielleicht sogar noch darauf, was die im Laden tatsächlich auf Lager haben. Daher wollte ich mich hier schon vorab informieren, welche Modelle aus Leder sind und welche überhaupt gut sind. Sobald ich da genaueres weiß, kann ich die Stiefel im Laden anprobieren und falls das gewünschte Modell nicht auf Lager ist, evtl. bestellen lassen. Ich werde also definitiv im Laden kaufen und nicht über das Internet, würde mich aber gerne vorher schon informieren und nicht wie der dumme Ochs vorm Berg stehen. Es bringt mir ja auch nichts, wenn ich knappe 100km zum nächsten Outdoorladen fahre, mir da ein paar Schuhe aufschwatzen lasse und dann zu Hause in verschiedenen Tests lese, dass die Schuhe undicht sind oder die Sohle nach 500km abfällt. Ich habe mich bisher immer über meine Frau lustig gemacht, wenn sie sich Schuhe kaufen wollte. Aber nachdem ich mich nun mittlerweile schon seit 4 Wochen darum bemühe, den "richtigen" Stiefel zu finden, hat sich das Blatt gewendet und meine Frau macht sich nun über mich lustig

Ich wäre euch also dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, welche Modelle komplett aus Leder sind und welche sich bei euch bereits in der Praxis gut bewährt haben. Auch bitte nochmal, ob ich den Denkansatz Stiefel - Halbschuh richtig bedacht habe und worauf ich evtl. sonst noch achten muss. Also beispielsweise Vibram-Sohle oder lieber etwas anderes, genäht oder besser geklebt usw. Die Stiefel sollten mindestens 2000km Wanderung aushalten, da ich unterwegs kaum die Möglichkeit haben werde, mal eben neue Stiefel zu kaufen.
Kommentar