Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ducvietnam
    Erfahren
    • 30.11.2010
    • 125
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

    Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
    Und das kannst du dann auch noch angucken.
    Ich hab seit kurzem die Bionnassay Softshell und bin echt angetan. Drunter Funktionswäsche/Merino und ein dünnes Fleece (Forclaz 20 von Decathlon z.B.), hielt mich bei -5° C ohne Bewegung warm.
    Also die Softshell macht sicherlich ihren Dienst und ist für 50 klasse. Mich würde stören, dass die großen Taschen zu weit unten sitzen. Wenn man einen Hüftgurt eines Rucksacks anhat, kommt man nicht mehr richtig dran. Das Problem dürfte sich aber in Grenzen halten, wenn Corvette sowieso leichte Tageswanderungen macht.

    Zitat von c0rvette Beitrag anzeigen
    Danke euch. Die Bionnassay sieht echt spannend aus, bei 50€ kann man wohl nicht viel falsch machen (und wenns nur als Zweitjacke ist als Reserve oder für Anwendungen wo man die Teure nicht tragen möchte). Leider ist sie in allen Farben außer schwarz nicht lieferbar - und bei schwarz bin ich immer skeptisch bzw "Fusselanfälligkeit" etc ;). Was ist denn von der "Forclaz900 Warm" zu halten? Leider nicht so eine gute Ausstattung wie die Bionnassay, aber sieht zumindest flauschig aus
    @Pülür: In welcher Größe hast du die Bionnassay bzw. wie sind deine "Maße" so, wenn ich fragen darf?

    Die Fleecepullover für 6€ sind natürlich auch super.. selbst wenn die Qualität nicht so toll ist.

    Ein vernünftiges Jäckchen möchte ich dann aber schon noch gerne - ob warm oder nicht ist eben die Frage. Kann man Softshells mit dünnem Fleece innen auch im Frühjahr/Sommer noch tragen, oder schwitzt man sich dann tot? ;)
    lso die Forclaz900 finde ich zu schwer!!! 950g - das wäre mir zuviel. Dann lieber die Forclaz 50 cuddly oder die Forclaz200. Die Softshell kannst Du garantiert auch im Frühjahr tragen. Im Hochsommer wäre sie wirklich nur bei ordentlich wind ok, ansonsten zu warm.
    Ich würde sagen: Beim fleecepully kannst du nicht falsch machen, bei der Softshell ist eben doch noch abzuwägen was man braucht.

    Bei den Softshells würde mich stören, dass der Kragen nciht so hoch ist und nicht direkt mit Kapuze weitergeführt wird. Vom Preis-Leistungverhältnis dürfte das auch ok sein

    Kommentar


    • Pylyr

      Alter Hase
      • 12.08.2007
      • 2903
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

      Ich hab die Bionnassay in XL, im Etikett steht EUR XL, USA L.
      Ich brauch das aber auch...

      Ich würde sagen, die ist eher normal/eng geschnitten. Schön hoher Kragen mit Kapuze, die Außentaschen kaum einer Jacke sind mit Hüftgurt gut nutzbar.

      Ich mag schwarz, hätte aber wohl orange genommen, wenn es das gegeben hätte. Der Stoff ist außen recht glatt und wird kaum Fussel anziehen.
      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
      Tex Rubinowitz

      Kommentar


      • ducvietnam
        Erfahren
        • 30.11.2010
        • 125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

        Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
        Ich würde sagen, die ist eher normal/eng geschnitten. Schön hoher Kragen mit Kapuze, die Außentaschen kaum einer Jacke sind mit Hüftgurt gut nutzbar.
        Das mit dem nicht hohen Kragen war auch auf die Engelbert Jacken bezogen, die Bionassay hat natuerlich einen hohen Kragen, wie man schon an den Bildern sieht.
        Die Aussentaschen meiner ME Pulsar und Arc Gamma LT sind ohne weiteres mit Hueftgurt nutzbar. Bei der Bionassay sitzen sie ja nicht komplett unten und sind damit noch fast ok, nur 4-5cm hoeher waeren eben ideal :-)
        Aber bei dem Preis kann duerfte das wohl passen. Weiss jemand, wie gut sie gegen Wind standhaelt und wie viel Regen sie aushaelt? Nieselregen- und Schneeresistent waeren schon nicht schlecht.

        Kommentar


        • c0rvette
          Anfänger im Forum
          • 23.12.2010
          • 24
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

          Hmm... Gerade einfacher wird die Entscheidung dadurch auch nicht. Ich mein eine Jacke für ~200€ wäre völlig in Ordnung, nur irgendwie sind das alles Kompromisse. Entweder zu warm fürs Frühjahr oder zu kalt für aktuelle Temperaturen.
          Werde ich wohl zwei kaufen müssen... Eine "flauschige" für jetzt und eine für den Sommer ohne Futter.

          Kommentar


          • ducvietnam
            Erfahren
            • 30.11.2010
            • 125
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

            Wuerde ich eher nicht machen. Wenn du unterwegs bist, haettest Du mehr zu tragen.
            Lieber eine Flauschige Fleecejacke ohne Windschutz (Forclaz 200) und eine Softshell ohne Futter.
            Kalt, windig und/oder leichter regen: beides
            maessig kalt und kein Wind: nur die Fleecejacke
            warm aber windig: nur die Softshell
            warm und kein wind: Badehose

            Bei den Fleecesachen kannst Du getrost auf decathlon setzen, da ist der Abstand zu den teuren Sachen nicht ganz so gross.
            Bei der Softshell wuerde ich persoenlich doch auf Hochwertiges setzen. Anfangs sind sicherlich wenig Unterschiede zu sehen, aber im Laufe der Zeit kann ich mir schon vorstellen, dass Unterschiede bemerkbar sind: Naehte gehen nicht so leicht auf, Kapuze ist besser einstellbar, Position der Taschen ist besser und viele teure Hersteller bieten ja auch Lifetime warranty an. Gerade bei der dritten Schicht, zu der auch die Softshell gehoert, finde ich sowas wichtig.
            In diesem Zusammenhang wuerde ich als softshell einfach mal die Hagloefs Turbine Hood und die north face kishtwar in die Runde werfen.
            Zusammen mit einer billigen Fleecejacke haettest Du was fuer Sommer und Winter.
            Zuletzt geändert von ducvietnam; 06.01.2011, 14:34.

            Kommentar


            • c0rvette
              Anfänger im Forum
              • 23.12.2010
              • 24
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

              Wenns nur eine Wintersoftshell sein sollte habe ich jetzt glaube ich etwas gefunden: http://www.eider.com/clothes_man-1/M....html?code=247 (hoffe der Link funktioniert). Seeehr schickes Teil, kam im Test auf outdoor-magazin.de auch ganz gut weg.

              Bei den dünneren "Sommer"-Softshells muss ich mich mal ein wenig recherchieren, die von dir genannte Haglöfs sieht schonmal ganz gut aus (wenn auch auf den Bildern ein bisschen "sackig", aber das täuscht wohl).

              Eine Fleecejacken/Pullover Bestellung bei decathlon werd ich wohl nachher mal fertig machen. Hab ich zumindest eins schonmal.

              Kommentar


              • ducvietnam
                Erfahren
                • 30.11.2010
                • 125
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                Oha, an die habe ich gar nicht gedacht. In Amerika kostet die $500 und die Firee nicht mal $400. Daher dachte ich, dass sie hier in Deutschland auch teurer wäre. für 300Euro hat ist sie nicht nur günstiger, sie ist auch dichter als die Firee.
                Aber mal meine Fragen dazu:

                1. Wenn Du eine dünne winddichte softshell hast und sie mit einer Fleecejacke kombinierst, hast Du doch fast das gleiche wie die Eider. Selbst vom Gewicht her macht das keinen unterschied, da die eider selbst schon über 900g wiegt. Warum also dann gleich drei sachen kaufen, wenn Du mit zweien genauso weit kommst und auch noch viel weniger zahlst? und zwar 300€!!! Die würde ich lieber in eine Hardshell investieren

                2. Findest Du nicht, dass Du bei Deinem Anforderungsprofil mit der eider eigentlich mit Kanonen auf Spatzen schießt?

                3. Hast Du einen shop gefunden, der die Eider verkauft?

                Kommentar


                • c0rvette
                  Anfänger im Forum
                  • 23.12.2010
                  • 24
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                  Ja, wie gesagt: Wenn es eine Wintersoftshell sein SOLLTE ;) Aber das wirds ja eher nicht, Fleecekram ist soweit bestellt.
                  Jetzt fehlt nur noch die passende Softshell und dann bin ich auch "schon" fertig
                  Nicht so einfach.. gibt einige "schicke" (mehr Kriterien kann ich leider anhand von Fotos nicht festmachen)... Millet Oregon W3, Millet Super Touring, ME Astron Hoody (kaum noch zu bekommen), Norrona Flex3 (doofe Farbauswahl.. schwarz oder krassgrün), North Face Kishtwar (teuer), Schöffel Windchill Hoody (schick, bisher mein "Designfavorit"), Adidas Terrex WS,Mammut Ultimate Hoody...
                  Leider sind viele Softshells einfach "nur" Schwarz.. das ist fürs Frühjahr bzw Sommer nicht so der Bringer. Zumindest farbige Reißverschlüsse solltens schon sein ;)
                  Zuletzt geändert von c0rvette; 07.01.2011, 01:26.

                  Kommentar


                  • ducvietnam
                    Erfahren
                    • 30.11.2010
                    • 125
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                    Die Schöffel ist mit 200 Euro für eine windstopper jacke nicht sehr teuer. Ich frage mich, wie gut die kapuze regulierbar ist.
                    Die astron hoody und die kishtwar gibts hier: http://www.theoutdoorshop.com/showPart.asp?part=PN84124
                    recht "günstig". 109 pfund bzw. 179 pfund. Allerdings darfst du dann die versandkosten nicht vergessen. -> astron lieber in DE bestellen. Die astron hat keinen verstellbaren Ärmelbund.
                    Die Nörrona Flex hat bei den tests sehr gut abgeschnitten, weiß aber nicht, ob sie bereits zu warm als sommerjacke ist.
                    astron hoody und norrona felx werden hier gegenüber gestellt: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ghlight=astron

                    Zu den anderen kann ich ncihts sagen. Aber hier ein bericht
                    http://www.bergleben.de/klettern/138...ng-jacket.html
                    http://www.bergleben.de/klettern/216...-8-millet.html

                    achja, hier ist nochwas zur adidas:
                    http://www.bergleben.de/klettern/225...ll-jacket.html

                    ich würde ich die schoeffel oder die kishtwar nehmen. Sind zwei Jacken, zu denen noch wenig geschrieben wurde, da kansnt Du uns ja mit Deinen Erfahrungen bereichern :-)
                    Zuletzt geändert von ducvietnam; 07.01.2011, 08:42.

                    Kommentar


                    • kayjay
                      Gerne im Forum
                      • 22.09.2010
                      • 52
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                      Zitat von c0rvette Beitrag anzeigen
                      Ja, wie gesagt: Wenn es eine Wintersoftshell sein SOLLTE ;) Aber das wirds ja eher nicht, Fleecekram ist soweit bestellt.
                      Jetzt fehlt nur noch die passende Softshell und dann bin ich auch "schon" fertig
                      Nicht so einfach.. gibt einige "schicke" (mehr Kriterien kann ich leider anhand von Fotos nicht festmachen)... Millet Oregon W3, Millet Super Touring, ME Astron Hoody (kaum noch zu bekommen), Norrona Flex3 (doofe Farbauswahl.. schwarz oder krassgrün), North Face Kishtwar (teuer), Schöffel Windchill Hoody (schick, bisher mein "Designfavorit"), Adidas Terrex WS,Mammut Ultimate Hoody...
                      Leider sind viele Softshells einfach "nur" Schwarz.. das ist fürs Frühjahr bzw Sommer nicht so der Bringer. Zumindest farbige Reißverschlüsse solltens schon sein ;)
                      Die Suchparameter kenne ich doch.. Ich suche ja im Nachbarthread was ähnliches..

                      Vielleicht könnte das hier interssant sein:

                      - Astron Hoody black/orange für 145,- EUR bei Otto (genau, dem Versandhaus) inkl. 25,- EUR Gutschein aus dem Netz.

                      - TNF Kishtwar red für 175,- EUR bei Otto inkl. 25,- EUR Gutschein aus dem Netz. Ich mir die gestern selbst bestellt und bin mal gespannt... soll ja die ultimative Softshell sein.

                      Gibt noch weitere Angebote bei Otto, da deren Sportabteilung ja von Sportscheck gestellt wird.

                      Und zur Trollveggen Flex3: Die gibts auch in blau.

                      Könnte dir auch noch die Rab Baltoro Alpine oder Guide (etwas wärmer) empfehlen, kriegt man beide günstig in UK.

                      @c0rvette: Welche Farbe ist denn dein Favorit bei der Schöffel Windchill Hoody?

                      Kommentar


                      • Sapbattu
                        Fuchs
                        • 27.05.2009
                        • 1716
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. "High Loft"

                        Zitat von c0rvette Beitrag anzeigen
                        Ein vernünftiges Jäckchen möchte ich dann aber schon noch gerne - ob warm oder nicht ist eben die Frage. Kann man Softshells mit dünnem Fleece innen auch im Frühjahr/Sommer noch tragen, oder schwitzt man sich dann tot? ;)
                        Klar kann man das

                        musst ja nicht gleich das 300er Fleece unter die softshell ziehen, dann wirds auch im frühjahr nicht zu warm.
                        Dass es nichts zu erreichen gibt,
                        sind keine leeren Worte,
                        sondern die allerhöchste Wahrheit
                        >> Huang Po <<

                        Kommentar


                        • c0rvette
                          Anfänger im Forum
                          • 23.12.2010
                          • 24
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                          So, dann versuche ich mal alles zu beantworten:
                          Im Moment hänge ich noch bei Astron Hoody, Kishtwar, Windchill Hoody und W3 Oregon. Da einen Favoriten zu finden ist schwierig... die Preise der Astron und Kishtwar bei Otto sind natürlich verlockend.
                          Würde die Astron in M wohl bei ~1.83 und 75kg genügen? Wenns L sein muss wäre sie leider bei Otto nicht mehr für den Preis zu haben.
                          - Kishtwar in rot ist grenzwertig.. bin nicht so der Rot-Typ normalerweise, Preis ist aber heiß
                          - Windchill Hoody in braun für 169€ in Größe 48 oder 52 (kA welche man braucht), anthrazit 199€
                          - W3 Oregon in grün oder schwarz, gibts in schwarz in L gerade für 199€
                          - Trollveggen Flex3 in blau 199€
                          - Rab Alpine Jacket -> finde ich leider kaum etwas zu, auch Shops sind rar gesäht

                          @Sapbattu: Da hab ich mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt: Meinte eine Softshell mit dünnem Fleece-Innenfutter im Frühjahr/Sommer, dann mit T-Shirt drunter.

                          Kommentar


                          • kayjay
                            Gerne im Forum
                            • 22.09.2010
                            • 52
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                            Ich kenne die Astron nicht, aber vermute mal, daß Sie dir auch in M passen könnte.

                            Aber mal abgesehen davon, kannst du bei Otto ja auf Rechnung bestellen. Ich würde einfach beide Jacken in deiner Größe bestellen und bei Nichgefallen einfach zurück schicken, ohne in Vorleistung getreten zu sein.

                            Wenn es ein normaler Schnitt ist, dann passt dir bei der Schöffel Windchill Hoody vermutlich 48 oder 50. (52 ist bestimmt zu groß, ist selbst mir meistens zu groß 185cm, 86Kg).

                            Zur Rab Baltoro gabs hier ja auch schon einige Threads bzw. Beiträge.

                            Wenn, dann würde ich die Rab Baltoro Alpine hier bestellen: theoutdoorshop.com 99,- GBP + 16 GBP Versand, ca. 137 EUR. Aktuelles Review (die haben auch die Astron Hooded für 109,- GBP).

                            Evtl. bestelle ich die Rab, falls mir die Super Hero und die Kishtwar nicht zusagen. Bisher hat mich vor allem die Optik und die Ungewissheit bzgl. der richtigen Größe abgehalten.

                            Kommentar


                            • c0rvette
                              Anfänger im Forum
                              • 23.12.2010
                              • 24
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                              In der Motorrad-Lederkombi hab ich Größe 50, die sitzt gut eng. Im normalen Anzug (vom Abiball *hust*) habe ich 48.
                              Größe 50 wäre eigentlich ideal, gibt aber nur 48 und 52 in dem braun für 169€. Ärgerlich.

                              Werde wohl die Astron mal bei Otto bestellen, muss nur einen funktionierenden 10€ Gutschein finden (alle Codes die ich bisher hatte funktionierten nicht).
                              Dazu noch eine Schöffel. Falls beide nichts sind die Kishtwar oder Oregon/Trollveggen (muss ich dann sehen).

                              Kommentar


                              • ducvietnam
                                Erfahren
                                • 30.11.2010
                                • 125
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                                Also wir koennten noch lange Diskutieren, aber ich denke, dass bei den gegebenen Optionen, die Unterschiede bzgl. Deiner Anforderungen minimal sind.
                                Mein Vorschlag:
                                Du bestellst Dir die Kishtwar, Schoeffler und die trollveggen in den Groessen, die Dir wahrscheinlich passen und nimmst das, was beim ersten Tragen den besten Eindruck macht. Den Rest schickst Du zurueck. Die W3 wuerde ich nicht nehmen, weil im Test was von nicht so tollen Naehten gesagt wurde, aehnliches hoere ich von der Astron. Heisst nicht, dass es bei den anderen Jacken nicht auch so ist, aber so kann man schonmal die Auswahl einschraenken.
                                Wichtig beim anprobieren:
                                - wie fuehlt sich die Jacke an, sowohl mit T-Shirt als auch mit Fleece (zu lose, zu eng)
                                - zieht sie, wenn Du die Arme nach vorne streckst
                                - zieht sie, wenn Du die Kapuze aufziehst
                                - kann man die Kapuze so einstellen, dass sie jede Kopfbewegung mitmacht, sie darf dabei nicht verrutschen, gleichzeitig darf die Bewegung nicht eingeschraenkt werden
                                - wie hoch geht der Kragen, ich bevorzuge ja Jacken, bei denen mindestens mal das Kinn vollstaendig abgedeckt ist. Ist nervig, wenn der Kragen von der Hoehe nicht ans Kinn reicht, weil dann schnell Luft an den Halsbereich kommt.

                                Beim bestellen in UK auf jeden Fall auf Versandkosten und Umrechnungskurs achten. Wenn der Preisunterschied nur 10 oder 20 Euro betraegt wuerde ich es nicht machen, weil beim zurueckschicken und Geldrueckerstattung wahrscheinlich eher Schwierigkeiten auftauschen koennen.
                                Was die Farbe betrifft: Eine rote Jacke ist doch nun echt nicht so schlimm, das Zeug soll Dich schuetzen, wie Heidi Klum wirst Du damit nicht aussehen koennen!!!

                                Dann noch: wo gabs die windchill fuer 169?

                                Kommentar


                                • kayjay
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.09.2010
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                                  Zitat von c0rvette Beitrag anzeigen
                                  In der Motorrad-Lederkombi hab ich Größe 50, die sitzt gut eng. Im normalen Anzug (vom Abiball *hust*) habe ich 48.
                                  Größe 50 wäre eigentlich ideal, gibt aber nur 48 und 52 in dem braun für 169€. Ärgerlich.

                                  Werde wohl die Astron mal bei Otto bestellen, muss nur einen funktionierenden 10€ Gutschein finden (alle Codes die ich bisher hatte funktionierten nicht).
                                  Dazu noch eine Schöffel. Falls beide nichts sind die Kishtwar oder Oregon/Trollveggen (muss ich dann sehen).
                                  Versuch mal den Code 81998.

                                  Zitat von ducvietnam Beitrag anzeigen
                                  Also wir koennten noch lange Diskutieren, aber ich denke, dass bei den gegebenen Optionen, die Unterschiede bzgl. Deiner Anforderungen minimal sind.
                                  Mein Vorschlag:
                                  Du bestellst Dir die Kishtwar, Schoeffler und die trollveggen in den Groessen, die Dir wahrscheinlich passen und nimmst das, was beim ersten Tragen den besten Eindruck macht. Den Rest schickst Du zurueck. Die W3 wuerde ich nicht nehmen, weil im Test was von nicht so tollen Naehten gesagt wurde, aehnliches hoere ich von der Astron. Heisst nicht, dass es bei den anderen Jacken nicht auch so ist, aber so kann man schonmal die Auswahl einschraenken.
                                  Wichtig beim anprobieren:
                                  - wie fuehlt sich die Jacke an, sowohl mit T-Shirt als auch mit Fleece (zu lose, zu eng)
                                  - zieht sie, wenn Du die Arme nach vorne streckst
                                  - zieht sie, wenn Du die Kapuze aufziehst
                                  - kann man die Kapuze so einstellen, dass sie jede Kopfbewegung mitmacht, sie darf dabei nicht verrutschen, gleichzeitig darf die Bewegung nicht eingeschraenkt werden
                                  - wie hoch geht der Kragen, ich bevorzuge ja Jacken, bei denen mindestens mal das Kinn vollstaendig abgedeckt ist. Ist nervig, wenn der Kragen von der Hoehe nicht ans Kinn reicht, weil dann schnell Luft an den Halsbereich kommt.

                                  Beim bestellen in UK auf jeden Fall auf Versandkosten und Umrechnungskurs achten. Wenn der Preisunterschied nur 10 oder 20 Euro betraegt wuerde ich es nicht machen, weil beim zurueckschicken und Geldrueckerstattung wahrscheinlich eher Schwierigkeiten auftauschen koennen.
                                  Was die Farbe betrifft: Eine rote Jacke ist doch nun echt nicht so schlimm, das Zeug soll Dich schuetzen, wie Heidi Klum wirst Du damit nicht aussehen koennen!!!

                                  Dann noch: wo gabs die windchill fuer 169?
                                  Die Windchill gibts hier für 169,- EUR, aber nur in braun. Die übrigen Farben kosten 199,- EUR.

                                  Kommentar


                                  • c0rvette
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.12.2010
                                    • 24
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                                    So, habe jetzt die Astron in M bei Otto.de bestellt (170,90€ incl. Versand) und die Schöffel (braun, find ich ganz okay.. 30€ nur fürs anthrazit würde ich nicht ausgeben), Größe48 für 164€ incl. Nachnahme-Versand.

                                    Jetzt noch eine Dritte suchen, und dann muss es wohl erstmal reichen.
                                    Was für eine nimmt man denn mal? Kishtwar oder Trollveggen? Nachteil Trollveggen: "langweilig" krass-blau, Nachteil Kishtwar: nicht so ein angenehmer Schnitt laut Fotos, und ebenfalls relativ bescheidene Farben.
                                    Oder doch die Millet Super Touring? Kam ja im Test sehr gut weg (2. Platz, guter Wetterschutz etc pp)

                                    Kommentar


                                    • kayjay
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.09.2010
                                      • 52
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                                      Zitat von c0rvette Beitrag anzeigen
                                      So, habe jetzt die Astron in M bei Otto.de bestellt (170,90€ incl. Versand) und die Schöffel (braun, find ich ganz okay.. 30€ nur fürs anthrazit würde ich nicht ausgeben), Größe48 für 164€ incl. Nachnahme-Versand.

                                      Jetzt noch eine Dritte suchen, und dann muss es wohl erstmal reichen.
                                      Was für eine nimmt man denn mal? Kishtwar oder Trollveggen? Nachteil Trollveggen: "langweilig" krass-blau, Nachteil Kishtwar: nicht so ein angenehmer Schnitt laut Fotos, und ebenfalls relativ bescheidene Farben.
                                      Oder doch die Millet Super Touring? Kam ja im Test sehr gut weg (2. Platz, guter Wetterschutz etc pp)
                                      Hast du jetzt ohne Gutschein bei Otto bestellt? Funktionierten die aus dem Internet nicht? Ich habe dort gestern noch bestellt mit Gutschein..

                                      Wenn ich deine Bekleidungsgröße (M) hätte, würde ich sofort die Marmot Super Hero in der Farbe Gargoyle für 175,- EUR (NP 250,- EUR) bestellen. Zumindest als dritte Alternative.. Die Farbgebung finde ich ziemlich cool und auch selten zu finden.

                                      Kommentar


                                      • c0rvette
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.12.2010
                                        • 24
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                                        Habe 5€ Rabatt als Neukunde bekommen.. ansonsten, die 10€ Gutscheine funktionieren nicht.. und der 25€ Gutschein gilt erst ab 250€ Bestellwert.

                                        Wie gesagt, ich weiß nicht ob ich M oder L habe.. ist schwierig.. im Herbst/Winter soll noch ein Fleece (100er oder so) drunter passen aber die Jacke im Sommer auch nicht wie ein Zelt aussehen.. mag Faltenwurf nicht so sehr.

                                        Dieses grau/khaki/orange der Super Hero ist irgendwie merkwürdig.. würde ich gern mal ein richtiges Foto von sehen bei Tageslicht.. findet man aber leider nicht. Außerdem möcht ich eigentlich nicht noch mehr Jacken in der Auswahl haben

                                        Die Kishtwar in grau gäbe es in England für 179Pfund.. leider immernoch ziemlich teuer. Nur das Rot geht einfach gar nicht, wenn ja wenigstens noch ein paar Kontraste in schwarz da wären
                                        Zuletzt geändert von c0rvette; 07.01.2011, 14:43.

                                        Kommentar


                                        • ducvietnam
                                          Erfahren
                                          • 30.11.2010
                                          • 125
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Softshell mit hohem Kragen und ggfs. &quot;High Loft&quot;

                                          ich kanns nur wiederholen: Die Jacke soll Dich schuetzen und nicht zum Model machen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X