Fleece: Polartec vs. Supermakt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MAP
    Gerne im Forum
    • 27.06.2008
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fleece: Polartec vs. Supermakt

    Ola,
    hab mir vor 2 Jahren nen Fleece-Pulli gekauft, für 10 € ausn Supermakt. Der ist trotz dessen ich ihn viel getragen und oft gewaschen habe noch ganz okay. Nun kann man ja auch 150€ Polartec Fleece-Jacken/Pullis kaufen (das wären 15 Stück von den Supermarktteilen! )

    Ich hatte noch nie n teuren Polartec Fleece - also könnt ihr mir vielleicht sagen, ob diese ihren Preis wert sind? Lohnt es sich mehr Geld aus zu geben? Wo liegen die Vorteile?

    Danke & Gruß,
    Martin

    PS: Ich dachte an ein 200er für meine zukünftige Tour bei der ich mit einigen Minusgraden rechne (drüber soll ne Softshell & uU. ne dünne Hardshell für den Regenfall)

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

    Hej Martin!

    Ich glaube, vom Wärmeverhalten sind die Supermarktfleece genauso gut wie die teuren.
    Ich persönlich trage allgemein ungerne Plastik. Ich habe aber das eine oder andere Teil. Dabei empfinde ich das Plastikmäßige von Supermarktfleece deutlich stärker, schwitze und stinke schon, wenn ich mir das gerade angezogen habe. Das Tragegefühl dieser teuren Fleece oder Polartec-Teile ist für mich angenehmer.
    Ich weiß aber nicht, woran das liegt. Ob es das verwendete Material ist oder die Art der Verarbeitung?
    Alle meine Fleece-Teile sind jedoch relativ alt, ich bevorzuge Wolle.

    Gibt es denn irgendwas, das dich an deinen Supermarkt-Fleece stört, weshalb du die Teuren probieren willst?

    Gruß,
    Meer Berge

    Kommentar


    • Pecheur
      Anfänger im Forum
      • 16.11.2007
      • 36
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

      Mein Eindruck ist schon, dass Polartec deutlich angenehmer zu tragen ist, als so manch andere Kopie.
      Das liegt allerdings vielleicht an einer Kugelförmigen Wölbung an meinem Körper, die dieses 3D Stretch besonders gut mitmacht...
      Im Vergleich zu dem HIKO-Fleece ist die Wärmeleistung erheblich besser und der Windschutz bei Feuchtigkeit ist hervorragend.

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

        Ich bin nach ein paar Markenfleece beim Tscheibo-Faserpelz gelandet.

        Mir persönlich sind die Mondpreise für die mich nicht unbedingt wahrnehmbare höhere Qualität von Polartec etc. viel zu hoch.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5145
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

          Für mich der einzige Vorteil an nem Markenfleece ist der Schnitt. Für den ist natürlich nicht Polartec verantwortlich sondern der (Marken)Hersteller.Die Unterschiede am Fleece interessieren mich nicht wirklich.

          Beispiel, als ich vor knapp 3 Jahren anfing für das Thema Outdoor zu interessieren, wars das Fleece von Woolworth oder Hausmarke Globi. Heute probiere ich erst an und entscheide dann, ob ich den Mehrpreis ausgebe.

          Kurz, meine Berghausfleece(s?) kommen ohne Polartec zurecht, trage ich aber am liebsten...

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

            Und noch mal die Gegenseite :

            Habe einen Polartec-Pulli von Kwark : Schon viele Jahre im Einsatz, unkaputtbar und einfach sehr angenehm im Tragegefühl. Schwitze da deutlich weniger als im Billig-Fleece. Hinzu kommt eine leichte Windstopper-Eigenschaft. Auf längere Touren kommt der deshalb mit, um mal einen wärmeren Pulli beim Radweg zur Arbeit zu haben, geht der billige auch.

            Kommentar


            • heinz-fritz
              Dauerbesucher
              • 27.06.2007
              • 912
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

              Wenn's um ganz normalen Fleece (100, 200, 300) geht, dann habe ich keine großen Unterschiede zwischen Polartec und Noname festgestellt. Allerdings finde ich einige der neueren Fleece-Ableger von Polartec (v.a. das Windpro) als Mittelding zwischen Softshell und Fleece sehr überzeugend. Da ist der höhere Preis m.E. durchaus gerechtfertigt. Allerdings sollte man da nicht zu Mammut, Arcteryx und Co. greifen - kleinere Hersteller bieten Windpro-Sachen zu durchaus fairen Preisen an.
              Bloß kein UL Bier.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                Hab schon Billigteile nach einer Woche weggeschmissen, weil ich am ganzen Hals allergische Pusteln bekommen habe, habe aber auch welche, die halten schon lange. Viel Unterschied sehe ich im Gebrauch nicht, aber in einigen Billigteilen schwitze ich auf Tour viel mehr und das juckt und kratzt dann.
                Mein Fazit: Beim Abendspaziergang kann man auch die Supermarktteile nehmen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4851
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                  OT: Also sollte ich doch mal zur Marke, dann schwitze ich nicht mehr, stinke nicht mehr und die blöden Pusteln sind auch weg
                  Oder schwitzt man in einigen Markenteilen auch?
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                    OT: Ich nix verstehen?
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                      O.T : Hat eigentlich jemand den "Urfaserpelz" von Helly Hansen ?

                      Spiele mit dem Gedanken, mir den Geneva-Pullover zuzulegen, hab aber gewisse Bedenken, ob das dicke Zeug auch im Alltag einigermaßen tragbar, oder viel zu warm ist !?

                      Kommentar


                      • InTim
                        Anfänger im Forum
                        • 14.07.2009
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                        Ich habe:

                        1x Polartec Fleece (60€)
                        1x Innenfleece auch JW Iceland-Jacke (200€)
                        1x Innenfleece aus Skag Doppeljacke (30€)

                        Alles 200er

                        Der beste ist eindeutig der Noname-Skag-Fleece. Der Polartec hat ein abormales Pilling und kratzt. Der JW hat eine schlechte Wärmeleistung für das Gewicht. Der Noname trägt sich sehr angenehm, hat kein Pilling und wärmt auch alleine bei leichtem Wind noch gut. Und wenn ich so bei Globi die Fleeces angucke sehe ich auch nichts was bei normalen Polartec besser wäre.

                        Was Material-Unverträglichkeiten angeht kann ich es mir eigentlich nicht erklären. Fleece besteht aus 100% Polyester, also aus recycelten PET-Flaschen :-) Und das ist ja bekanntermaßen Lebensmittelecht und wird sogar für Implantate eingesetzt. Problematisch können damit ja fast nur noch die eingesetzten Farbstoffe sein.

                        Diese meine eigene Meinung gilt allerdings nur für normalen Fleece, nicht für Strech-Fleece und winddichtes Material. Dort haben die Markenhersteller eindeutig die Nase vorn.
                        Zuletzt geändert von InTim; 01.02.2010, 16:54.

                        Kommentar


                        • MAP
                          Gerne im Forum
                          • 27.06.2008
                          • 96
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                          Pah, das sind mal Antworten, die man sich wünscht! Da entscheide ich mich doch ohne großes Zögern für das nächste Fleece, dass mir billig über den Weg läuft, und investiere mehr in die Softshell...

                          Danke! hehe

                          MAP

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                            Ich finde es besteht schon ein Unterschied zwischen Billigfleece und Polartec Markenfleece.

                            Den Unterschied merkt man, wenn man sich mit einem billigen Ski-Fleecepullover von z.B. Rodeo (Hausmarke C&A) oder von Tchibo in den Wind stellt und anschl. mit Polartec Thermal Pro Fleece, wie er z.B. bei den Markenherstellern (z.B. TNF) verarbeitet wird.

                            Vom Waschverhalten sind die Billigteile aber i.d.R. besser als ihr Ruf, übermässiges Pilling habe ich nicht feststellen können, sodass auch einige Billigfleeceteile in meinem Kleiderschrank zu finden sind.
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4851
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                              Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
                              Ich finde es besteht schon ein Unterschied zwischen Billigfleece und Polartec Markenfleece.

                              Den Unterschied merkt man, wenn man sich mit einem billigen Ski-Fleecepullover von z.B. Rodeo (Hausmarke C&A) oder von Tchibo in den Wind stellt und anschl. mit Polartec Thermal Pro Fleece, wie er z.B. bei den Markenherstellern (z.B. TNF) verarbeitet wird.

                              Vom Waschverhalten sind die Billigteile aber i.d.R. besser als ihr Ruf, übermässiges Pilling habe ich nicht feststellen können, sodass auch einige Billigfleeceteile in meinem Kleiderschrank zu finden sind.
                              Wenn man irgendwelche teuren spezial Powerstretch Polartec Thermal Pro Fleece für 150 Schleifen mit einem normalen 15,95 Eier Billigfleece vergleicht, muss natürlich der teure Fleece gewinnen...
                              Bei Polartec Standardware sieht es dann schon wieder anders aus. Mein alter Tscheibo-Faserpelz sah nach 3 Jahren genauso mies aus wie der teure TNF Polartec. Funktion war auch gleich. Der Preisunterschied immens.
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44442
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                Auch bei Fleece gibt es unterschiedliche Qualitäten, die man oft auch erkennen kann. Von Fleeces, wo man fast durchsehen kann, wenn man eine Lage gegen das Licht hält, würde ich z.B. von vorneherein Abstand nehmen.

                                Manchmal sieht auch die Innenseite aus wie überzogen von einer Optik jahrelanger Ablagerungen von Spinnennetzen, wie man sie in verlassenen Scheunen findet: auch diese Sorte Fleece macht keine Freude.

                                Kommentar


                                • Lieutenant Callahan
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.04.2008
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                  Spürbare Qualitätsunterschiede gibt es auf jeden Fall, ob sie allerdings den enormen Preisunterscheid wert sind oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.


                                  Markenfleece ala Polartec sind viel dichter gewebt und sind dadurch resistenter, formstabiler und langlebiger als Billigfleece. Zum anderen haben sie bei gleicher Materialstärke (z.B. 100er) eine höhere Wärmeisolation, d.h. sie sind in der Lage, mehr Luft zu speichern als No Name Fleece identischer Stärke. Kunstfasern, die Knötchen bilden (Pilling), büßen ihren Wärmerückhalt ein und der Pulli wird dadurch nach einer gewissen Tragezeit weniger warm.

                                  Ich persönlich trage meine Billigfleece-Pullis nur zu Hause.

                                  Kommentar


                                  • Tie_Fish
                                    Alter Hase
                                    • 03.01.2008
                                    • 3550
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                    Nachteil Billigfleece ist vor allem: Kein fettes Marken-Logo drauf!

                                    Wenn man darauf verzichten kann und die Augen offen hat, kann man nichts verkehrt machen. Trage seit Jahren nur Fleecejacken für unter 10€, wenn ich da ein paar Brandlöcher reinmache - anyway! Auf winddichtes Fleece kann ich verzichten, weil leichte Softshell vorhanden.

                                    Wärmen tut beim Fleece immer nur die Luft! Nie das Material. Warum sollte ich also für die gleiche Luft mehr bezahlen?

                                    OT: Bei Daune sehe ich das übrigens wieder anders, weil Daune nicht gleich Daune ist.
                                    Grüße, Tie »

                                    Kommentar


                                    • Lieutenant Callahan
                                      Anfänger im Forum
                                      • 30.04.2008
                                      • 25
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                      Nachteil Billigfleece ist vor allem: Kein fettes Marken-Logo drauf!

                                      [/OT]
                                      Sorry, aber das ist Käse, was du da schreibst.
                                      Dass hinter einer guten Marke auch hohe Qualität steckt, scheinst du komplett zu ignorieren.

                                      Ein gutes Produkt verdient sich einen guten Ruf nicht durch ein tolles Logo, sondern durch hohe Qualität.
                                      Natürlich gibt es auch Modewellen wie jetzt z.B. Jack Wolfskin Wahnsinn, aber wie schnell es kam, so schnell klingt es auch wieder ab, wenn der Kunde merkt, dass sich dahinter keine Qualität verbirgt.

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                        Zitat von Lieutenant Callahan Beitrag anzeigen
                                        Sorry, aber das ist Käse, was du da schreibst.
                                        Dass hinter einer guten Marke auch hohe Qualität steckt, scheinst du komplett zu ignorieren.

                                        Ein gutes Produkt verdient sich einen guten Ruf nicht durch ein tolles Logo, sondern durch hohe Qualität.
                                        Natürlich gibt es auch Modewellen wie jetzt z.B. Jack Wolfskin Wahnsinn, aber wie schnell es kam, so schnell klingt es auch wieder ab, wenn der Kunde merkt, dass sich dahinter keine Qualität verbirgt.
                                        Nichts für ungut. Aber: Sorry, das ist Käse, was du da schreibst. Dass oft Marke und Discounter auf derselben Maschine in China mit 10 Minuten Versatz hergestellt werden und in manchen Materialien nun mal kein großer Unterschied steckt, ist theoretisch eigentlich schon weithin bekannt. Aber die Marketingheinies lassen den Pöbel denken "Kauf den Markenfleece, der macht glücklich, du hast es dir verdient! Und der wärmt viel besser. Er ist winddichter, atmet für dich mit und du siehst toll aus! Außerdem ist die Verarbeitung sooo gut, der hält locker 30 Jahre. Und die anderen werden blaß vor Neid, wenn sie dich sehen..." - glaub mir, im täglichen Leben bin ich einer von denen! Ich verdiene mein Geld damit...

                                        Der Kunde würde doch nie zugeben, dass er selbst so blöd war und auf den Schwachsinn reingefallen ist, also redet er sich das selber schön. Und auch wenn er merkt, dass die Qualität nachlässt - egal, schließlich hat er schon gekauft und den 10fachen Preis bezahlt.

                                        Ich muss los: Der nächste Dumme kommt schon ums Eck...
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X