Fleece: Polartec vs. Supermakt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
    Nichts für ungut. Aber: Sorry, das ist Käse, was du da schreibst. Dass oft Marke und Discounter auf derselben Maschine in China mit 10 Minuten Versatz hergestellt werden und in manchen Materialien nun mal kein großer Unterschied steckt, ist theoretisch eigentlich schon weithin bekannt. Aber die Marketingheinies lassen den Pöbel denken "Kauf den Markenfleece, der macht glücklich, du hast es dir verdient! Und der wärmt viel besser. Er ist winddichter, atmet für dich mit und du siehst toll aus! Außerdem ist die Verarbeitung sooo gut, der hält locker 30 Jahre. Und die anderen werden blaß vor Neid, wenn sie dich sehen..." - glaub mir, im täglichen Leben bin ich einer von denen! Ich verdiene mein Geld damit...

    Der Kunde würde doch nie zugeben, dass er selbst so blöd war und auf den Schwachsinn reingefallen ist, also redet er sich das selber schön. Und auch wenn er merkt, dass die Qualität nachlässt - egal, schließlich hat er schon gekauft und den 10fachen Preis bezahlt.

    Ich muss los: Der nächste Dumme kommt schon ums Eck...
    Absolut richtig, was Du da schreibst, ist auch meine Meinung !

    Teilweise verramschen die Markenhersteller ja auch ihr eigenes Zeug unter Billiglabeln. Beispiel aus dem eigenen Kleiderschrank : ich habe vor 3 Jahren bei einem Arbeitskleidungsladen ein Billigfleece für 19,90 erstanden, mit Logo des Ladens auf dem Ärmel, war mit der Qualität sehr zufrieden. Eher beiläufig ist mir dann mal aufgefallen, welcher Name auf dem Reißverschluß steht : ODLO .
    Noch Fragen ?

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

      OT: Sind wir nicht alle ein bischen Fleece?
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • MAP
        Gerne im Forum
        • 27.06.2008
        • 96
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

        Die Frage hier war nicht, ob ein Supermarkfleece mit einem Markenfleece gleich zu setzen sei. Die Frage war eher, ob ein Markenfleece seinen Preis wert ist, wenn man den Preis der (sicherlich qualitativ schlechteren) Billigfleece anschaut.

        Nicht zu vergessen sind aber auch die Umstände, wie Marken ihrem Ruf folgen müssen. Z. B. könnte es sich FR niemals erlauben einmal Dreck zu produzieren, denn da hängt einfach viel zu viel von ab...

        Also meine Frage war rein technischer Natur. Wollte hier keine Markendiskussion anfangen, denn die kann man sowieso nicht kontrovers genug führen...

        Kommentar


        • Lieutenant Callahan
          Anfänger im Forum
          • 30.04.2008
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

          Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen

          Der Kunde würde doch nie zugeben, dass er selbst so blöd war und auf den Schwachsinn reingefallen ist, also redet er sich das selber schön.
          Ich habe nicht das geringste Problem damit, einen eigenen Irrtum oder Fehlkauf einzugestehen. Im Gegenteil: Durch Fehler lernt man, wenn man sie bekennt. Auch redet sich der "Kunde" (damit hast du doch mich gemeint, nicht wahr? ) nichts schön. Es ist einfach die Erfahrung, die ich mit Fleece bisher gemacht habe. Die Unterschiede zwischen billig und teuer waren bisher immer nachvollziehbar, wenn auch nicht immer den Aufpreis wert (Preis- Leistungsverhältnis).

          edit: Habe zwar nur sehr wenige Markenfleece, aber der Vergleich ist da

          Kommentar


          • ostseesegler
            Erfahren
            • 13.01.2010
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

            Zitat von InTim Beitrag anzeigen

            Was Material-Unverträglichkeiten angeht kann ich es mir eigentlich nicht erklären. Fleece besteht aus 100% Polyester, also aus recycelten PET-Flaschen :-) Und das ist ja bekanntermaßen Lebensmittelecht und wird sogar für Implantate eingesetzt. Problematisch können damit ja fast nur noch die eingesetzten Farbstoffe sein.
            Vertrage Fleece selber nicht so gut, geht teilweise auf meine Atemwege.

            Vor Jahren war mal irgendwo zu lesen, daß Fleece mit irgendwas beschichtet ist. Farbstoffe machen mir bei anderen Klamotten jedenfalls auch nix.
            100% Polyester ist es jedenfalls nicht. Ob teurer Fleece weniger vergiftet ist wüßte ich auch nicht.

            Die ganze Umweltproblematik wird ja von Industrie und Politik sehr diskret behandelt.

            Gruß Hans

            Kommentar


            • isis
              Gerne im Forum
              • 26.06.2009
              • 55
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

              Also ich hab mir vor kurzem einen Fleece Pulli von Columbia gekauft ( bei uns um die Ecke in Zeibrücken gibts ein Outlet ) - der war da sehr günstig zu kriegen und ist super angenehm zu tragen.
              Obwohl er recht dünn ist hält das Teil super warm und ist nur genial - ich liebe diesen Pulli!

              Aber ganz ehrlich, wenn ich ihn nicht so billig gekriegt hätte, die angsetzten ka glaub 50 € im Outlet Center hätt ich NIE bezahlt.

              Weil der Pulli ist zwar toll aber mit Sicherheiot keine 40 € toller als ein Fleece ausm Aldi oder so.

              Aporpos Aldi: hab mir da dieses Jahr ne Radsoftshelljacke gekauft. Die ist auch absolut klasse von der Qualität. Nachteil der Jacke, da ich sie zum Joggen jetzt im Winter verwende, der Wind sollte von vorn kommen, weil der Rücken kein Softshell ist

              Also ich denk, man sollte sich die Sachen einfach angucken, weil Discounter Ware kann toll sein, ist aber manchmal doch nur billiger Scheiß

              Aber die überteuerten Preise von JW oder so sind die Sachen auch grad ma nicht wert ...

              Kommentar


              • hyrek
                Fuchs
                • 02.09.2008
                • 1348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                habe mir in jungen jahren teure fleece-sachen gekauft, und setze jetzt auf aldi. qualitaetsunterschiede sehe ich kaum. mag sein, dass es bei der arktis-durchquerung auffaellt, das der eine 2g leichter und 0.1°C waermer ist, aber mir hat billig auch auf island gereicht.
                ------------------------------------
                the spirit makes you move

                Kommentar


                • Canyoncrawler
                  Dauerbesucher
                  • 25.08.2002
                  • 658
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                  Die Frage hier war nicht, ob ein Supermarkfleece mit einem Markenfleece gleich zu setzen sei. Die Frage war eher, ob ein Markenfleece seinen Preis wert ist, wenn man den Preis der (sicherlich qualitativ schlechteren) Billigfleece anschaut.
                  100 Euro für eine Fleecejacke würde ich nicht bezahlen.

                  Ich kaufe meine Ausrüstung fast nie zum Normalpreis, sondern wenn es die Artikel zum Angebotspreis im Netz gibt oder Ware amerikanischer / kanad. Outdoormarken während des Urlaubs direkt in den USA.
                  Da habe ich dann i.d.R. bessere Qualität (zumindest was die Passform bei Kleidung angeht) zu einem ähnlichen Preis den man hier beim Kaffeeröster oder Discounter bezahlen muss.

                  In Outletcenter in den USA kosten Columbia Fleecejacken zwischen 24 und 29 Dollar, TNF ab 39 USD - Spezialgewebe aus Stretch oder winddichten Materialien natürlich teurer.
                  Was kostet eine Fleecejacke bei Tchibo?
                  Für mich keine Frage ob ich den Markenfleece fürs gleiche Geld vorziehe.

                  Wobei man in den USA bei Walmart auch Fleecesachen ab 10 USD kaufen kann die einem dann das Auto ausstinken weil Made in China und mit viel Chemie, ähnlich wie die Sachen die man in D bei KIK kaufen kann.
                  Von KIK hatte ich mal eine Fleecehose die nach mehrfachem Waschen immer noch chemisch ausdünstete und auf die man dann möglicherweise Allergien entwickelt.
                  Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 03.02.2010, 08:54.
                  Gruss Kate

                  "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4855
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                    Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
                    In Outletcenter in den USA kosten Columbia Fleecejacken zwischen 24 und 29 Dollar, TNF ab 39 USD - Spezialgewebe aus Stretch oder winddichten Materialien natürlich teurer.
                    Was kostet eine Fleecejacke bei Tchibo?
                    Für mich keine Frage ob ich den Markenfleece fürs gleiche Geld vorziehe.
                    Im Tschibo-Outletcenter in Wingtsunchang kostet die Fleecejacke 99 Cent Kauf ich dann immer direkt im Urlaub. Ist dann aber Made in CHina und stinkt, nicht so wie die Markenklamotten handgekettelt von besoffenen Hilibillis in Oklahoma.

                    Also halten wir mal fest: Wir sollten immer die neuste Hightechfleecekreation der Markenhersteller mit einem Aldifleece vergleichen. Wir sollten immer Outletpreise in Übersee mit Tchibopreisen hier vor Ort vergleichen. Sonst kommen wir zu keinem guten Ergebnis für die Markenfleeceträger.
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Canyoncrawler
                      Dauerbesucher
                      • 25.08.2002
                      • 658
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                      Ist dann aber Made in CHina und stinkt, nicht so wie die Markenklamotten handgekettelt von besoffenen Hilibillis in Oklahoma.
                      Oklahoma und Hillbillis ganz falscher Bundesstaat.
                      Hillbillis findet man dort wo Bill Bryson mit den Bären picknickte, entlang der Appalachen.


                      Also halten wir mal fest: Wir sollten immer die neuste Hightechfleecekreation der Markenhersteller mit einem Aldifleece vergleichen
                      Nein, kein Hightech sondern Polartec Standard-Ware.

                      Wir sollten immer Outletpreise in Übersee mit Tchibopreisen hier vor Ort vergleichen.
                      Unbedingt, aber erst dann wenn die Preise in UK zuerst ins Spiel gebracht werden.

                      Ansonsten zieht an was ihr wollt, ich mache das auch.
                      Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 03.02.2010, 10:53.
                      Gruss Kate

                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                      Kommentar


                      • Tie_Fish
                        Alter Hase
                        • 03.01.2008
                        • 3550
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                        Kommen wir doch nochmal zur initialen Frage zurück:
                        Zitat von MAP Beitrag anzeigen
                        Ich hatte noch nie n teuren Polartec Fleece - also könnt ihr mir vielleicht sagen, ob diese ihren Preis wert sind? Lohnt es sich mehr Geld aus zu geben? Wo liegen die Vorteile?
                        Meine Meinung kompakt nochmal: Nein, nein, keine! Natürlich sollte man auch beim Billigteil die Augen aufhalten und keine durchsichtigen oder stinkenden Klamotten kaufen, dann kann man das Geld in die Reise stecken (oder in Strom für den Rechner, der hier immerzu läuft )
                        Grüße, Tie »

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                          Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                          Natürlich sollte man auch beim Billigteil die Augen aufhalten und keine durchsichtigen Klamotten kaufen
                          OT: Das kommt wiederum auf den Anwendungsfall an
                          Kauft, was ihr wollt, ich kaufe meistens Billigfleece, damit ich mehr Geld für Titan übrig habe
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • isis
                            Gerne im Forum
                            • 26.06.2009
                            • 55
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                            Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
                            In Outletcenter in den USA kosten Columbia Fleecejacken zwischen 24 und 29 Dollar, TNF ab 39 USD - Spezialgewebe aus Stretch oder winddichten Materialien natürlich teurer.
                            Was kostet eine Fleecejacke bei Tchibo?
                            Für mich keine Frage ob ich den Markenfleece fürs gleiche Geld vorziehe.
                            Tipp: In Zweibrücken ähnlich zu €-Preisen: Fleece 18-20 €, Hosen etwa 20 -30 €, kommt natürlich aufs Modell und so und ist halt Auslaufmodell, aber wir wollen ja raus und nicht zur Modenshow, oder?

                            Kommentar


                            • Tie_Fish
                              Alter Hase
                              • 03.01.2008
                              • 3550
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                              [OT]... ich kaufe meistens Billigfleece, damit ich mehr Geld für Titan übrig habe...
                              OT: Du weisst aber schon, dass Titan nicht Titan ist, oder? Es gibt sicher Marken-Titan und Discounter-Titan, oder? Die Frage ist nur, lohnt es sich, viel mehr Geld in einen Markentitantopf zu investieren? Kocht darin die Suppe schneller? Schmeckt das Essen besser? Passt der besser zu meinem Outfit? Bin ich mit einem Billig-Pott überhaupt Salon- (äh Zeltplatz-) fahig? Und vielleicht wird Billigtitan aus Lebendrupf gewonnen oder von malayischen Minderjährigen handgetöpfert?

                              Sorry, das musste raus! Ick könnt mir murmeln! So, ich muss arbeiten...
                              Grüße, Tie »

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                OT: Du weisst aber schon, dass Titan nicht Titan ist, oder? Es gibt sicher Marken-Titan und Discounter-Titan, oder? Die Frage ist nur, lohnt es sich, viel mehr Geld in einen Markentitantopf zu investieren? Kocht darin die Suppe schneller? Schmeckt das Essen besser? Passt der besser zu meinem Outfit? Bin ich mit einem Billig-Pott überhaupt Salon- (äh Zeltplatz-) fahig? Und vielleicht wird Billigtitan aus Lebendrupf gewonnen oder von malayischen Minderjährigen handgetöpfert?

                                Sorry, das musste raus! Ick könnt mir murmeln! So, ich muss arbeiten...
                                OT: Ich bevorzuge Titan von russischen Atom-U-Booten, da muss man nämlich keinen Kocher mehr mitschleppen, das Essen wird ultrahoch ähh radioaktiv erhitzt.
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • Canyoncrawler
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.08.2002
                                  • 658
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                  Zitat von isis Beitrag anzeigen
                                  Tipp: In Zweibrücken ähnlich zu €-Preisen: Fleece 18-20 €, Hosen etwa 20 -30 €, kommt natürlich aufs Modell und so und ist halt Auslaufmodell, aber wir wollen ja raus und nicht zur Modenshow, oder?
                                  Danke, werde ich mir merken, wenn ich mal Urlaub bei Zweibrücken mache.
                                  Die Saarschleife soll ja sehr schön sein zum Radeln.
                                  Gruss Kate

                                  "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14504
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                    Für mich haben Polartec und normalen Fleece aus dem Supermarkt nicht miteinander zu tun. Und Supermarkt Fleece wird bei mir auch nie zu finden sein.

                                    Eine Polartecjacke allerdings, die 150Euro kostet, nur weil JW drauf steht, das ist unverschämt. Meine Meinung: Polartec ist sehr wertvoll, muss Dir nur eine billigere Marke finden. Ich hab mein Polartec 200 in Rumänien gekauft, von einer (glaub ich) polnischen Firma namens Milo. Super Komfort und super Wärme! Hat 60 Euro gekostet.
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                      Sorry, wenn ich Eure Gedankengänge so störe, ich möchte noch einmal zur Ausgangsfragestellung kommen.

                                      Da wo ich meine Touren mache, sind extreme Wetterlagen, vor allem das ständige Vorhandensein von Wind und einer hohen Regenwahrscheinlichkeit. Für mich gibt es ganz klare Funktionsunterschiede zwischen Fleece und Marken Fleece. Dabei sei dahin gestellt, dass man auch Markenfleece günstig erstehen kann, z.B. durch Sonderangeboten, Sonderverkäufe etc. Ich will auch nicht ausschließen, dass Aldi oder Tchibo Waren und Qualitäten namhafter Hersteller verkaufen und zwar zu einem sehr viel günstigeren Preis. Dann ist das ein Glückskauf.
                                      Wer allerdings mal Woolworth-Fleece o.ä. in der Hand hatte, kann schnell Unterschiede feststellen. Diese Sachen sind für Kuscheln auf dem Sofa gefertigt. Nicht aber für Extremtouren.

                                      Ich brauche zuverlässige Materialien für Extremwetterlagen, die wenig Abrieb haben, nicht durch Peeling andere Klamotten aufreiben, keine Nahtfäden ziehen und belastbar sind. Und ich - wenn dies nicht der Fall ist - einen Ansprechpartner für eine Beschwerde und die Lieferung von Ersatz habe. Das rechtfertigt für mich höhere Preise.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • strauch
                                        Fuchs
                                        • 20.09.2009
                                        • 1372
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Ich brauche zuverlässige Materialien für Extremwetterlagen, die wenig Abrieb haben, nicht durch Peeling andere Klamotten aufreiben, keine Nahtfäden ziehen und belastbar sind. Und ich - wenn dies nicht der Fall ist - einen Ansprechpartner für eine Beschwerde und die Lieferung von Ersatz habe. Das rechtfertigt für mich höhere Preise.
                                        Nunja ob ich jetzt ein Fleece von Quechua oder TNF habe da merke ich keinen Unterschied außer im Preis. Und statt ner Ersatzlieferung kann ich mir von Quechua auch von Anfang an 3 Fleece kaufen. Gut ich mache keine extrem Wanderungen aber in dem was ich bisher mitgemacht habe merke ich kein Unterschied ob ich jetzt ein TNF, Adidas, Haglöfs oder billig Fleece habe.

                                        Auch vom Pilling merke ich da keinen großen Unterschied, wobei mich das auch nicht stört, ist ja nicht zum kuscheln. Oft finde ich es dann eher schwer bei den billig Marken ein Fleece in der Stärke zu finde wie ich es haben will. Klar Detaisl wie abgedeckte Reisverschlüsse gibts bei den billigen auch nicht, aber rein von der Funktion her merke ich da kein Unterschied.
                                        http://www.right2water.eu/de

                                        Kommentar


                                        • blitz-schlag-mann
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2008
                                          • 4855
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fleece: Polartec vs. Supermakt

                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Ich brauche zuverlässige Materialien für Extremwetterlagen, die wenig Abrieb haben, nicht durch Peeling andere Klamotten aufreiben, keine Nahtfäden ziehen und belastbar sind. Und ich - wenn dies nicht der Fall ist - einen Ansprechpartner für eine Beschwerde und die Lieferung von Ersatz habe.
                                          Da kann ich dir das diesjährige Tchibo-Thermofleece empfehlen.
                                          Außerdem: Tchibo hat einen hervorragenden Service, i. d. R. bekommst Du sogar ohne Quitunng Dein Geld zurück.
                                          Viele Grüße
                                          Ingmar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X