Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und auch ziemlich neu in der Outdoor-Welt.
Kurz zu mir:
- männlich
- anfang 20
- wohne ganz im Westen Deutschlands
Als einzige "Erfahrung" die ich vorzuweisen habe kann ich ca. 10 Wochen Farmarbeit in Kanada anbieten. Also jeden Tag draußen zwischen 10 und 40°. Seit der Zeit zieht es mich auch regelmäßig nach draußen, vor allem jetzt im Winter und mit Partyurlaub und Städtereisen kann man mich einfach nicht mehr vom Hocker hauen.
In nächster Zeit sollen ein paar kleinere Touren anstehen. Und frühesten 2011 solls dann an den Yukon gehen (>1 Monat), hab mir da schon so einige Stationen und Freundesbesuche zurechtgelegt.
Da ich nicht unbedingt zur Fraktion gehöre, die Outdoor tragen, weil Outdoor "in" ist, sieht mein Kleiderschrank in der Hinsicht ziemlich mau aus.
Der Parka von P&C ist ganz nett, sieht aber nach mehr aus als er abhält, die Unterwäsche reicht für unsere Winter, die (echte) Wrangler Jeans ist superstabil und bequem, aber mehr auch nicht und sonst liegen normale T-Shirts und Pullover im Schrank. Die Camelboots sind lecker warm, aber im Schnee versagen sie auch irgendwann und für meine empfindlichen Füße sind sie auch etwas unbequem.
Ich hab in letzter Zeit viel gelesen und Kataloge gewälzt, aber irgendwie find ich subjektive Meinungen meistens doch hilfreicher.
In der Hoffnung keinen Glaubenskrieg anzufangen, will ich erstmal ein paar allgemeine Fragen stellen.
- Was für Marken sollte ich mir im Bereich Jacken, Hosen und Schuhe angucken, gibts da noch welche die "funktionieren" und bezahlbar sind? Auch mal abseits von JW und Co.
- Was haltet ihr von Fjällräven, da hab ich jetzt schon eniges positives und negatives gehört. Würdet ihr sagen, für den anfang sind ide grundsätzlich mal ganz ordentlich? Hintergrund: Ich hab nen Outlet Store von denen quasi fast um die Ecke und vielleicht kann man da jetzt im "WSV" das ein oder andere Schnäppchen machen...
2 Dinge suche ich momentan ganz speziell:
a) Eine Jacke, evtl. mit rausnehmbaren Innenteil, die man dann von Herbst bis Frühling durchtragen kann. Also auch unsere moderaten Winter bei Wäsche und Pullover drunter übersteht. Bei besagtem FR hab ich da schon ein paar nette Modelle gesehen. Wasser und Winddicht sollte Sie aber auf jeden Fall sein, also am besten die Eierlegende Wollmilchsau...
b) Eine einfache Fleecejacke. Zum bequemen "nur so" tragen oder als Ersatz für den Pullover. Da kommen mir die 80-120 € die man so bei JW oder FR etwas happig vor. Lohnt es sich wirklich so viel auszugeben oder gibts günstige Alternativen?
Viele Grüße und besten Dank schonmal,
Chris
Ich bin neu hier im Forum und auch ziemlich neu in der Outdoor-Welt.
Kurz zu mir:
- männlich
- anfang 20
- wohne ganz im Westen Deutschlands
Als einzige "Erfahrung" die ich vorzuweisen habe kann ich ca. 10 Wochen Farmarbeit in Kanada anbieten. Also jeden Tag draußen zwischen 10 und 40°. Seit der Zeit zieht es mich auch regelmäßig nach draußen, vor allem jetzt im Winter und mit Partyurlaub und Städtereisen kann man mich einfach nicht mehr vom Hocker hauen.
In nächster Zeit sollen ein paar kleinere Touren anstehen. Und frühesten 2011 solls dann an den Yukon gehen (>1 Monat), hab mir da schon so einige Stationen und Freundesbesuche zurechtgelegt.
Da ich nicht unbedingt zur Fraktion gehöre, die Outdoor tragen, weil Outdoor "in" ist, sieht mein Kleiderschrank in der Hinsicht ziemlich mau aus.
Der Parka von P&C ist ganz nett, sieht aber nach mehr aus als er abhält, die Unterwäsche reicht für unsere Winter, die (echte) Wrangler Jeans ist superstabil und bequem, aber mehr auch nicht und sonst liegen normale T-Shirts und Pullover im Schrank. Die Camelboots sind lecker warm, aber im Schnee versagen sie auch irgendwann und für meine empfindlichen Füße sind sie auch etwas unbequem.
Ich hab in letzter Zeit viel gelesen und Kataloge gewälzt, aber irgendwie find ich subjektive Meinungen meistens doch hilfreicher.
In der Hoffnung keinen Glaubenskrieg anzufangen, will ich erstmal ein paar allgemeine Fragen stellen.
- Was für Marken sollte ich mir im Bereich Jacken, Hosen und Schuhe angucken, gibts da noch welche die "funktionieren" und bezahlbar sind? Auch mal abseits von JW und Co.
- Was haltet ihr von Fjällräven, da hab ich jetzt schon eniges positives und negatives gehört. Würdet ihr sagen, für den anfang sind ide grundsätzlich mal ganz ordentlich? Hintergrund: Ich hab nen Outlet Store von denen quasi fast um die Ecke und vielleicht kann man da jetzt im "WSV" das ein oder andere Schnäppchen machen...
2 Dinge suche ich momentan ganz speziell:
a) Eine Jacke, evtl. mit rausnehmbaren Innenteil, die man dann von Herbst bis Frühling durchtragen kann. Also auch unsere moderaten Winter bei Wäsche und Pullover drunter übersteht. Bei besagtem FR hab ich da schon ein paar nette Modelle gesehen. Wasser und Winddicht sollte Sie aber auf jeden Fall sein, also am besten die Eierlegende Wollmilchsau...
b) Eine einfache Fleecejacke. Zum bequemen "nur so" tragen oder als Ersatz für den Pullover. Da kommen mir die 80-120 € die man so bei JW oder FR etwas happig vor. Lohnt es sich wirklich so viel auszugeben oder gibts günstige Alternativen?
Viele Grüße und besten Dank schonmal,
Chris
Kommentar