AW: Sommer-Merino
Mit den ganz dünnen Teilen habe ich keine Erfahrung, das dünnste was ich besitze ist 190er Qualität: Ich wasche meine Sachen häufig, da ich eigentlich den ganzen Winter und den halben Sommer täglich mindestens ein Merino-Teil anhabe. Immer auf links bei 40 Grad zusammen mit anderen Klamotten, Schleudern auf 800 Umdrehungen, normales Waschmittel, trocknen auf dem Wäscheständer. Alle meine Icebreaker sind 2 Jahre oder älter - und man sieht ihnen nichts an! Meinen sauteuren Patagania-Merino-Pulli habe ich seit Weihnachten, und der sieht schon echt fertig aus 
Insofern kann ich sagen, dass die Pflege zumindest der 'dickeren' Icebreaker-Teile absolut unaufwendig ist.
Grüße,
Rana
Zitat von thrush
Beitrag anzeigen

Insofern kann ich sagen, dass die Pflege zumindest der 'dickeren' Icebreaker-Teile absolut unaufwendig ist.
Grüße,
Rana
Kommentar