Sommer-Merino

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44444
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sommer-Merino

    Nachdem man den ganzen Outdoor-Winter bestens von Merino verwöhnt verbracht hat wird einem mit den ersten warmen Sonnenstrahlen natürlich klar, dass das bei 30 Grad nicht ganz tauglich sein kann. Natürlich geht Baumwolle immer, Leinen auch, eventuell auch Seide, aber da wird es auch schon teuer und gleichzeitig nimmt die Strapazierfähigkeit ab.

    Nachdem Wolle ja, generell, auch nicht besonders strapazierfähig sein kann, kam der Gedanke, man könnte eventuell auch Leinen und Seide so ausrüsten, dass die Textilien rucksacktauglich sind. Und auf der Suche, ob es so etwas vielleicht schon gäbe, stolperte ich neulich über neuseeländische Seidenklamotten, die gibt's, zum Beispiel, jetzt von der Firma Silkbody, erhältlich z.B. hier.

    Gibt es hier vielleicht schon Erfahrungen über Trageeigenschaften? Oder Alternativen?
    Zuletzt geändert von lina; 09.04.2009, 13:00.

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sommer-Merino

    Hi lina,

    zum Thema Seidenklamotten gibt es schon einen Thread. Guck mal hier.

    Davon abgesehen finde ich dünnes Merino für den Sommer absolut geeignet. Laufe da sogar mit dem langärmeligen Zeugs rum. Nein, mir ist nicht zu kalt, eher ist mir immer zu warm im Sommer.

    Gruß Susanne
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sommer-Merino

      Davon abgesehen finde ich dünnes Merino für den Sommer absolut geeignet
      - geht mir genauso.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44444
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sommer-Merino

        Vielen Dank!
        Bei über 30 Grad habe ich die Merinos noch nicht probiert, werde das diesen Sommer nun aber mal beherzt testen

        Das Interessante an den silkbody-Klamotten dürfte die Mischung aus Seide, Baumwolle und Merino sein, leider hält das Preisschild aber doch sehr vom Spontankauf ab ...

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sommer-Merino

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Vielen Dank!
          Bei über 30 Grad habe ich die Merinos noch nicht probiert, werde das diesen Sommer nun aber mal beherzt testen
          Gerne. Kannst ja mal berichten!
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • Overton
            Anfänger im Forum
            • 05.04.2009
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sommer-Merino

            Trage die Icebreaker Unterwäsche den ganzen Sommer- ohne Probleme. Das geniale ist ja, daß die wenns durchnässt ist, immer noch temperaturausgleichend wirkt.

            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sommer-Merino

              Zitat von Overton Beitrag anzeigen
              Trage die Icebreaker Unterwäsche den ganzen Sommer- ohne Probleme. Das geniale ist ja, daß die wenns durchnässt ist, immer noch temperaturausgleichend wirkt.
              Und wenn der Müll von Icebreaker schon funktioniert, dann stell Dir mal vor wie toll sich vernünftige Merinowäsche anfühlt

              Kommentar


              • flosi79
                Erfahren
                • 19.10.2005
                • 299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sommer-Merino

                Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                Und wenn der Müll von Icebreaker schon funktioniert, dann stell Dir mal vor wie toll sich vernünftige Merinowäsche anfühlt
                könntest du diese aussage irgendwie präzisieren?
                Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                Kommentar


                • Dani
                  Fuchs
                  • 04.06.2003
                  • 1203

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sommer-Merino

                  Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                  Und wenn der Müll von Icebreaker schon funktioniert, dann stell Dir mal vor wie toll sich vernünftige Merinowäsche anfühlt
                  ist unabhängig von der marke. auch stinknormale schurwolle "funktioniert", wenn sie nur nicht so kratzen täte.

                  baumwolle ist auch im sommer nicht so ideal, da sie den ganzen schweiss aufsaugt und dabei massiv an gewicht zulegt.

                  wolle ist tatsächlich nicht so robust, aber das ist sie auch im winter nicht.
                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12045
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sommer-Merino

                    Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                    Und wenn der Müll von Icebreaker schon funktioniert, dann stell Dir mal vor wie toll sich vernünftige Merinowäsche anfühlt
                    Bitte genaue Angaben, nicht daß ich mir was falsches kaufe....

                    Gruß Florian (der zaghaft seine Fühler in Richtung Merino ausstreckt)

                    Kommentar


                    • mar7tin

                      Erfahren
                      • 12.01.2008
                      • 164
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sommer-Merino

                      Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                      Und wenn der Müll von Icebreaker schon funktioniert, dann stell Dir mal vor wie toll sich vernünftige Merinowäsche anfühlt
                      Also ich kann da auch nicht wirklich was mit anfangen
                      Ich habe einige Teile von Icebreaker und bin mit allen zufrieden.

                      Grüße

                      Mar7tin

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sommer-Merino

                        Icebreaker, Smartwool, Devold, Acclima.....alles prima!
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Wulf
                          Fuchs
                          • 29.03.2006
                          • 1198

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sommer-Merino

                          Ich wollte damit sagen, dass in meinen Augen sowohl die Wolle als auch die Verarbeitung von Icebreaker minderwertig sind. Leider wird hierzulande Icebreaker oft mit Merino gleichgesetzt, es lohnt sich aber nach Alternativen zu suchen.

                          Kommentar


                          • ich
                            Alter Hase
                            • 08.10.2003
                            • 3566
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sommer-Merino

                            Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                            Ich wollte damit sagen, dass in meinen Augen sowohl die Wolle als auch die Verarbeitung von Icebreaker minderwertig sind. Leider wird hierzulande Icebreaker oft mit Merino gleichgesetzt, es lohnt sich aber nach Alternativen zu suchen.
                            Dann wäre es aber ganz sinnvoll gleich Alternativen zu nennen. Die mußt du ja kennen, sonst wärste nicht in der Lage Icebreaker zu bewerten, oder?
                            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                            Kommentar


                            • paddel
                              Fuchs
                              • 25.04.2007
                              • 1874
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sommer-Merino

                              Ich wollte damit sagen, dass in meinen Augen sowohl die Wolle als auch die Verarbeitung von Icebreaker minderwertig sind. Leider wird hierzulande Icebreaker oft mit Merino gleichgesetzt, es lohnt sich aber nach Alternativen zu suchen.
                              Alternativvorschlag?
                              Zuletzt geändert von paddel; 10.04.2009, 12:17.
                              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                              vorausgesetzt man hat die Mittel.

                              W.Busch

                              Kommentar


                              • hin
                                Erfahren
                                • 09.06.2007
                                • 182

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sommer-Merino

                                Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                                Ich wollte damit sagen, dass in meinen Augen sowohl die Wolle als auch die Verarbeitung von Icebreaker minderwertig sind. Leider wird hierzulande Icebreaker oft mit Merino gleichgesetzt, es lohnt sich aber nach Alternativen zu suchen.
                                Kann ich jetzt nicht bestätigen... Habe ein langärmliges 200er von Icebreaker und das ist noch so gut wie neu - und weil ich nur das eine hab ist es bei mir auch seit über zwei Jahren quasi im Dauereinsatz beim Bergsteigen, Trekken, Skifahren und Schneeschuhgehen. Und dabei trage ich das gute Stück mehrere Tage hintereinander...

                                Und neee, ich krieg für die Aussage nix von Icebreaker
                                Aber vielleicht gibts ja auch Qualitätsunterschiede ??

                                Kommentar


                                • Wulf
                                  Fuchs
                                  • 29.03.2006
                                  • 1198

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sommer-Merino

                                  In meinen Augen fallen die Unterschiede schon stark auf wenn man einen Vergleich hat.

                                  Ich schmeiss mal Term-a-Tech, Everwarm und vor allem Mountain Design in den Raum. Vielleicht kennt noch jemand Alternativen...



                                  P.S.: Bene, Du hast eine beruhigende Wirkung auf meinen Schreibstil

                                  Kommentar


                                  • Carsten010

                                    Fuchs
                                    • 24.06.2003
                                    • 2074
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sommer-Merino

                                    Ich hab auch 2 200er Merinoteile von Icebreaker und kann
                                    überhaupt nicht klagen.

                                    Sind genausogut wie meine Merinoteile von MEC und Arcteryx.

                                    CU

                                    Carsten010
                                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                    Kommentar


                                    • Ari
                                      Alter Hase
                                      • 29.08.2006
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sommer-Merino

                                      Ich habe Sachen von Ortovox, Icebreaker und Smartwool.

                                      Von diesen dreien hat Smartwool meiner Meinung nach mit einigem Abstand die beste Woll- und Verarbeitungsqualität.

                                      Erstaunlich ist wie sie z.B. bei der Versaweight Serie Klasse Paßform und Formbeständigkeit nur durch die Webtechnik hinbekommen.
                                      Die Teile labbern auch nach längerer Benutzung und n-fachem waschen kein bisschen.

                                      Kommentar


                                      • thrush
                                        Erfahren
                                        • 25.12.2008
                                        • 207
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sommer-Merino

                                        Bei Icebreaker kannst du zumindest davon ausgehen, dass die Merinowolle von Neuseeländischen Schafen kommt, denn Merinoschafe sind weltweit sehr verbreitet - aber die Neuseeländischen Schafe müssen durch heiße Sommer und sehr kalte Winter und geben dementsprechend hochqualitative Wolle. Außerdem garantiert Icebreaker für eine gute Behandlung der Schafe ohne Mulesing (für manche eher sekundär, hier aber trotzdem mal erwähnt).

                                        Mein Bruder und ich sind mit unseren filigranen Teilen sehr zufrieden (Tech T-Lite 140er). Man muss sie nur ordentlich pflegen (nicht zuviele Stücke gleichzeitig waschen, so selten wie möglich waschen - lüften reicht meist aus, kein Schleudern, kein Wringen, Wollpflegemittel und Wollprogramm, auf links drehen vorm waschen, das sind so die wichtigsten Punkte).
                                        "The worst day on trail is better than the best day in office."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X