Einsteigerfrage: Furten mit "Surfschuhen" (aus Neopren)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
    Das mit dem "Stoff trocknen" sehe ich nicht so kritisch. Erstens nimmt so ein Gurtmaterial kaum Wasser auf und trocknet auch sehr schnell. Da sehe ich Gewebe am Körper oder den Rucksack kritischer.
    Ich habe Erfahrungen mit den Teilen von Keen, da war es ja ähnlich, das Material trocknet relativ schlecht auch wenn da keine Naturfasern dabei sein dürften.

    Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
    Alternativ ein paar Trailrunningschuhe. Viel Gewichtsunterschied wird vielleicht gar nicht sein. Ich werd mal paar wiegen.
    Das halte ich für keine gute Idee, denn die saugen sich auf jeden Fall voll. Das ist schwer und trocknet eben kaum, sofern du nicht bei 25 Grad und Sonne unterwegs bist.

    Kommentar


    • Zz
      Fuchs
      • 14.01.2010
      • 1762
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Die Fersenbügel lassen sich bei allen Crocs gut nach vorn legen, unabhängig davon ob man die verstellbare oder die einfache Variante hat. Bei der Einfachen ist zum Furten der Tipp mit dem Einmachgummi recht praktisch, der verstellbare Bügel nimmt etwas Wasser auf. Muß man eben sehen, was einem besser liegt, funktionieren wird beides. Der Vorteil von Crocs ggü. Schuhen/Sandalen mit Mesh u.ä. Materialien ist halt, auswischen und der Schuh ist trocken. Das ist z.B. abends im Camp ganz angenehm, finde ich zumindest.
      Deine bestellten Crocs haben zum Entwässern recht tiefe seitliche Öffnungen. Ich bevorzuge Schuhe ohne solche Öffnungen, daß ist z.B. bei Regen und kleinen Pfützen praktischer, aber am Ende sind das Kleinigkeiten nach persönlichem Gutdünken. Ich mag halt möglichst trockene Füße während des Campens. Die extra "Schnürung" im vorderen Bereich sehe ich eher als modischen Gimmick an. Einen tieferen Sinn kann ich darin nicht erkennen, mehr Gewicht halt, aber ich bin immer bereit mich eines besseren belehren zu lassen und dazu zu lernen. Du wirst ja sicherlich berichten.
      Wasserdichte - oder Neopren Socken oder halt ganz ohne, jeder nach seinem Dafürhalten und Erfahrungen. Wie hier in den Faden bereits geschrieben, die beste Variante ist eh die mit wasserdichten Stiefeln und Hosen, da bleiben die Füße unabhängig von der Sockenwahl warm und trocken.
      Bis dahin, beste Grüße,
      Z
      "The Best Laks, Is Relax."
      Atli K. (Lakselv)

      Kommentar


      • Breitfuessling

        Fuchs
        • 06.04.2023
        • 1043
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Meine No Name Croques wiegen 285 g in Größe 43. Die Echten wiegen über 350 g. Da ich Gamaschen sowieso dabei habe, ziehe ich die über die nackten Unterschenkel und sichere damit die Croques zusätzlich mit dem unteren Riemen und hänge vorn den Haken ein. Dann werden die Unterschenkel nicht so scharf vom kalten Wasser angeströmt.
        Sie trocknen sehr schnell. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1000918.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,10 MB ID: 3263803
        Zuletzt geändert von Breitfuessling; 11.06.2024, 07:16.
        Viele Füße vom Breitgrüßling

        Kommentar

        Lädt...
        X